PDF herunterladen PDF herunterladen

Reue ist etwas, das wir alle hin und wieder erleben. Während Reue Vorteile für dein persönliches Wachstum und deine Entwicklung hat, kann zu langes Schwelgen in der Vergangenheit eine negative Auswirkung auf deine körperliche und emotionale Gesundheit haben. Es gibt eine Vielzahl von Schritten, die du unternehmen kannst, vom Ändern deiner Einstellung bis zum Ändern deines Lebensstils, die dir helfen, mit Reue umzugehen und sie schließlich hinter dir zu lassen.

Methode 1
Methode 1 von 3:

Deine Einstellung ändern

PDF herunterladen
  1. Reue ist eine kraftvolle Emotion. Zu lernen, besser mit Reue klarzukommen, bedeutet die Psychologie dahinter zu verstehen.
    • Reue ist eine Ansammlung negativer Gefühle von Schuld, Traurigkeit oder Wut über vergangene Entscheidungen. Jeder erfährt an einem Punkt in seinem Leben einmal Reue, vor allem junge Menschen, aber Reue wird zum Problem, wenn das Grübeln über vergangene Fehler zur Loslösung von deinem Leben, deinem Beruf und deiner persönlichen Beziehungen führt. [1]
    • Kontrafaktisches Denken treibt Reue an. Dies bedeutet, dass die Wahrscheinlichkeit umso höher ist, dass wir diese Entscheidung bereuen, je leichter wir uns ein anderes, besseres Ergebnis für eine Situation vorstellen können. Reue ist besonders stark, wenn du denkst, dass du einem großen Erfolg nahe gekommen bist und diese Gelegenheit wegen schlechter Planung oder Untätigkeit verpasst hast. Wenn du z.B. jedes Jahr die gleichen Zahlen in der Lotterie spielst und in dem Jahr, in dem du nicht spielst, kommen deine Zahlen. [2]
    • Reue kann negative emotionale und körperliche Auswirkungen haben. Reue kann zu geistigen Gesundheitsproblemen wie Depression und Ängsten führen und der chronische Stress, der mit Reue in Verbindung steht, führt zu hormonellem Ungleichgewicht und einem geschwächten Immunsystem. [3]
    • Reue ist unter den Geschlechtern unterschiedlich verteilt. Bei Frauen ist die Wahrscheinlichkeit höher, dass sie sich von vergangenen Beziehungen lösen und sie neigen dazu, insgesamt mehr Reue in Bezug auf vergangene romantische Erlebnisse zu empfinden. [4]
  2. Eine unangemessene Menge persönlicher Verantwortung zu übernehmen erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass du Reue erfährst. Deine persönlichen Erwartungen verringern zu lernen und zu akzeptieren, dass es im Leben viel gibt, das du nicht ändern kannst, ist eine gute Verteidigung gegen Reue.
    • Wenn du von Reue durchlöchert wirst und darüber grübelst, was du hättest anders machen können, gehe aus der Situation heraus. Frage dich "Wenn ein Freund oder Familienmitglied mir das erzählen würde, was würde ich sagen? Würde ich denken, dass es vernünftig ist, diese Schuld in dem Maß auf sich zu laden?".
    • Ziehe die Umstände in Bezug auf die Situation oder Entscheidung, die du bereust, in Betracht. Viele Faktoren, die außerhalb deiner Kontrolle liegen, könnten deine Einschätzung beeinflusst haben. Warst du unter Druck, um vorzeitig eine Entscheidung zu treffen? Hattest du zu der Zeit, als du die Entscheidung getroffen hast, nur eingeschränktes Wissen? Gab es mehrere Stressfaktoren, die dein Urteilsvermögen beeinträchtigt haben?
    • Nehmen wir an, du trägst die Verantwortung für die Organisation einer Wohltätigkeitsveranstaltung. Für eine bevorstehende Spendensammelaktion hast du weit im Voraus eine beliebte Hotel-Bar bzw. ein Restaurant gebucht. Der Hotelmanager ruft dich eine Woche vor der Veranstaltung an, um dich darüber zu informieren, dass er dieses Wochenende versehentlich überbucht hat. Da deine Gruppe die zweite war, die die Reservierung vorgenommen hat, zieht er die Anfrage der ersten Gruppe deiner vor. In Panik versuchst du Alternativen zu finden. Du findest eine andere Hotel-Bar anderthalb Kilometer weiter und ein lokales Theater ohne Buchungen an diesem Wochenende. Weil dir die Zeit fehlt, um die Vor- und Nachteile so gründlich abzuwägen, wie du es gerne würdest, entscheidest du dich für das zweite Hotel. Bei der Veranstaltung ist das Personal des Hotels unfreundlich, das Essen ist schlecht und der Raum nicht groß genug, um die Teilnehmer angemessen unterzubringen. In diesem Szenario könntest du deine Entscheidung für die Wahl des Hotels bereuen und dir wünschen, du hättest dich für das Theater entschieden. Wie viel Kontrolle hattest du jedoch wirklich? Du warst bedingt durch die Umstände in einer schwierigen Situation und musstest schnell eine Entscheidung treffen. Während diese nicht gut angekommen ist, ist es wahrscheinlich nicht vertretbar, dir Vorwürfe zu machen.
  3. Reue stammt, wie bereits erwähnt, aus kontrafaktischem Denken. Um der Reue Einhalt zu gebieten, müssen wir akzeptieren, dass diese Art Denken schädlich ist. Es gibt viel im Leben, das wir nicht wissen.
    • Alle unsere Aktionen haben einen Welleneffekt. Das heißt, dass es einen Einfluss auf deine Entscheidungen gibt, die wir nicht kalkulieren können. Normalerweise ist der Einfluss unserer Entscheidungen erst Jahre danach wirklich erkennbar. Selbst wenn etwas jetzt schlecht erscheint, wissen wir nicht, was die Zukunft bringt, und die bereute Entscheidung könnte sich Jahre später nur als geringfügiger Rückschritt herausstellen. [5]
    • Denke daran, dass du normalerweise unter der Annahme agierst, dass das vorgestellte Szenario deinem aktuellen Status überlegen wäre, wenn du dich mit "was wäre, wenn" beschäftigst. Fakt ist aber, dass du dies nicht wissen kannst. Versuche dir ein "was wäre, wenn"-Szenario vorzustellen, das die Möglichkeit anerkennt, dass die getroffene Wahl tatsächlich die bessere war. Nimm das Lotto-Beispiel von oben. Was wäre, wenn du in dieser Woche deine Zahlen gespielt und groß gewonnen hättest? Was wäre, wenn du deinen Job gekündigt hättest, dich langweilen würdest und das Glück schließlich dazu geführt hätte, dass du eine Spiel-, Alkohol- oder Drogensucht entwickelt hättest, um die Zeit totzuschlagen? [6]
    Werbeanzeige
Methode 2
Methode 2 von 3:

Proaktiv sein

PDF herunterladen
  1. Reue ist wie jede andere Emotion; sie dient einer grundlegenden Überlebensfunktion. Sei offen, um die produktiven Aspekte der Reue zu begrüßen, um ihre Dauer zu verkürzen.
    • Reue ist, wie wir lernen, unsere Handlungen zu überprüfen. Persönliches Wachstum und positive Veränderung wäre unmöglich ohne etwas, das uns dazu zwingt, gelegentlich Entscheidungen zu identifizieren, die zu negativen Konsequenzen führen. Süchtige stützen sich z.B. oft auf Reue, um "clean" zu werden. [7]
    • Formuliere deine Gedanken über die reuevolle Situation oder Entscheidung um. Sieh Fehler als Gelegenheiten für Wachstum und Veränderung an. Junge Leute kommen tendenziell besser mit Reue klar und viel davon wird dem Umstand zugeschrieben, dass sie die Emotion als positiv ansehen. Sie begrüßen den Umstand, dass Reue der Schlüssel zu Wachstum und Veränderung ist. [8]
    • Akzeptiere Vorwürfe. Oftmals beschuldigen Leute externe Umstände für ihre Handlungen. Dies führt zu mehr schlechten Entscheidungen und im Gegenzug dazu zu mehr Reue. Nehmen wir z.B. an, dass du zu spät zur Arbeit gekommen bist, weil du lange aus warst und getrunken hast. Du könntest eine stressige Woche oder den Druck der anderen für deine Handlungen beschuldigen und wenn die nächste Happy Hour kommt, machst du das Gleiche wieder. Wenn du stattdessen denkst "Lange aus bleiben war eine schlechte Entscheidung und ich habe die Konsequenzen erlebt", ist die Wahrscheinlichkeit höher, dass du zukünftig solche Aktionen vermeidest. Du hast den Umstand akzeptiert, dass du die Kontrolle über die Situation hast, statt sie auf externe Kräfte zu schieben. [9]
  2. Manchmal, wenn die Umstände besonders ungünstig sind, müssen wir Traurigkeit erleben. Dir die Zeit zu geben, Enttäuschungen für eine angemessene Dauer anzunehmen, kann dir helfen, wieder neue Kraft zu tanken. [10]
    • Traurigkeit ist ziemlich ähnlich wie Reue; sie ist eine negative Emotion, aber eine, die für uns als Spezie vorteilhaft ist. Traurige Gefühle bringen den Geist in einen hyper-fokussierten Modus, was es dir ermöglicht, Probleme abzuschätzen und herauszufinden, wie du dich mit den Schwierigkeiten des Lebens arrangierst. [11]
    • Es ist normal, auf negative Umstände mit Traurigkeit zu reagieren. Das Vermeiden dieser Gefühle kann die Dauer deiner Reue und der Frustration verlängern. Gib dir nach einem besonders herben Fehler eine Woche Zeit, um deinen Verlust zu betrauern und deine Enttäuschung zu erleben. [12]
  3. Oftmals stammen unsere bedauernswertesten Augenblicke aus schlechten Beziehungen mit Freunden, Familienmitgliedern und Partnern.
    • Wenn du eine harte Zeit hast, die zu Gefühlen der Traurigkeit und Reue führt, sind deine Freunde für dich da? Wer bietet dir seine Unterstützung und Liebe an und wer verschwindet in den Hintergrund? [13]
    • Identifiziere die Menschen, die dich emotional nicht unterstützen und die dich in der Vergangenheit in schwierigen Situationen verführt haben. Eine negative zwischenmenschliche Beziehung langfristig zu pflegen ist etwas, das du bereuen wirst. Brich die Verbindung zu denjenigen ab, die dich nicht unterstützen, und komme denen näher, die es tun. [14]
  4. Wie gesagt, Reue als Gelegenheit für Wachstum anzusehen bedeutet, dass die Wahrscheinlichkeit geringer ist, dass du über Fehler nachgrübelst. Du musst jedoch darauf vorbereitet sein, etwas zu unternehmen. Finde heraus, was du tun musst, um über deine Reue hinwegzukommen.
    • Wurde jemand durch eine Entscheidung von dir verletzt? Hatten die Konsequenzen deiner Handlungen Auswirkungen auf Familienmitglieder oder Freunde? Vielleicht musst du ein paar Anrufe machen oder Briefe schreiben. Nimm dir wenn nötig die Zeit, dich zu entschuldigen.
    • Schreibe alle deine Emotionen auf. "Ich bin traurig, weil...". Ich bin wütend, weil...". Lies deine Liste noch einmal durch, wenn du fertig bist, und schätze ein, was zu deiner aktuellen Haltung geführt hat. Was hättest du anders machen können? Was steuert diese Emotionen und wie könntest du sie auf vernünftige Weise eliminieren? [15]
    Werbeanzeige
Methode 3
Methode 3 von 3:

Deinen Lebensstil ändern

PDF herunterladen
  1. Achtsamkeit ist ein geistiger Zustand, in welchem du dir aktiv des gegenwärtigen Augenblicks bewusst bist. Eine achtsame kognitive Verhaltenstherapie wurde mit einigem Erfolg angewandt, um Depressionen zu behandeln, die in chronischer Reue ihre Wurzeln hatten. [16]
    • Achtsam zu sein bedeutet deine Gedanken aus der Entfernung zu beobachten. Du kannst deine Vergangenheit und deine Fehler objektiv einschätzen, was es dir ermöglicht, in Bezug auf den wahren Einfluss, die deine Reue auf dein Leben hat, vernünftig zu sein. [17]
    • Einfache Meditation kann bei der Achtsamkeit helfen. Konzentriere dich auf deinen Atem oder ein bestimmtes Wort oder einen Satz. Lasse die Gedanken in deinen Geist kommen und halte dich währenddessen mit einer Bewertung zurück. [18]
    • Achte auf alle Empfindungen in deinem Körper, z.B. Jucken und Atmen. Achte auf alle Sinne, z.B. Sehen, Riechen, Hören und Schmecken. Versuche dir in jedem Augenblick voll deiner Umgebung und Gefühle bewusst zu sein. [19]
    • Erlebe Emotion ohne Wertung. Lasse dich Traurigkeit, Angst, Wut und Schmerz erleben, ohne zu versuchen, die Emotionen zu beseitigen oder zu unterdrücken. [20]
    • Bei Erfolg hält dich Achtsamkeit auf den gegenwärtigen Augenblick fokussiert. Dies verhindert, dass du Gedanken über die Vergangenheit und vergangene Entscheidungen erliegst. Dich darauf zu konzentrieren, was du kontrollieren kannst, das ist die Gegenwart, kann Selbst-Verurteilungen für frühere Entscheidungen oder Augenblicke verringern. Achtsamkeitstherapie ist bei älteren Patienten, die chronische Reue wegen ihres Lebens haben, besonders hilfreich. [21]
  2. Oftmals stehen Enttäuschung und Reue in Bezug auf das Nicht-Erreichen bestimmter Ziele. Unser Denken über Ziele und Erfolg zu verändern kann uns helfen, besser mit Reue klarzukommen und den jetzigen Augenblick zu akzeptieren.
    • Verknüpfe deine langfristigen Ziele mit abstrakten Erfolgen. Sage "In fünf Jahren will ich die meiste Zeit glücklich sein", statt "In fünf Jahren will ich auf dem Höchststand meiner Karriere sein". So ist dein Gefühl für deine Errungenschaften an deine Geisteshaltung geknüpft, welche du kontrollieren kannst, statt auf Aspekte deines Lebens, die oft außerhalb deiner Kontrolle sind. [22]
    • Untersuchungen zeigen, dass konkrete Belohnungen die Menschen tatsächlich weniger glücklich machen als abstrakte. Menschen, die durch Geld, Ruhm, Wohlstand und beruflichen Erfolg motiviert werden, sind insgesamt weniger glücklich als Menschen, die nach abstrakten Dingen wie Glück, positive Beziehungen und intellektuelle Betätigung streben. [23]
  3. Ein System zur Unterstützung zu haben ist von unschätzbarem Wert, wenn es darum geht, mit den Enttäuschungen klarzukommen, die Reue steuern. Deine Gefühle auszusprechen kann dir helfen, sie neu einzuschätzen und Einsichten aus einer äußeren Perspektive zu erhalten.
    • Besprich deine Enttäuschung mit einem Freund oder Familienmitglied. Es gären zu lassen kann es ermöglichen, dass es mit der Zeit schlimmer wird. Wähle Menschen, die ähnliche Erfahrungen gemacht haben und die ihre Erkenntnisse mitteilen können. [24]
    • Wenn es dir schwerfällt, Gefühle der Enttäuschung zu überwinden, ziehe eine Therapie in Betracht. Ein Therapeut kann dir eine objektive Perspektive einer dritten Person auf deine Situation bieten und dir Rat geben, wie du mit negativen Gedanken umgehst.
  4. Oftmals stammt Reue aus Sehnsucht einer Entscheidung, die du nicht getroffen hast. Den gegenwärtigen Augenblick einzuschätzen und das Positive zu umarmen kann helfen, Gefühle der Reue zu minimieren.
    • Reue ist oft das Ergebnis eines Ungleichgewichts im Denken. An einer bestimmten Entscheidung festzuhalten verzerrt die Fähigkeit, unser Leben realistisch einzuschätzen, da der Fokus übertrieben auf Negatives gelegt wird.
    • Schreibe alle positiven Dinge in deinem Leben auf, z.B. Familie, Freunde, Jobs und alle deine Erfolg bis jetzt. In Wahrheit hat jede Situation Vor- und Nachteile. Die Schwierigkeit ist, dass wir nur die Nachteile sehen, wenn wir etwas bereuen. Die Vorzüge der Gegenwart zu schätzen ist eine tolle Möglichkeit, deine Gefühle der Reue zu minimieren.
    Werbeanzeige

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 25.627 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige