PDF herunterladen PDF herunterladen

Es mag sich vielleicht komisch anhören, ein Sixpack Bier für deine Haare zu nehmen, statt es zu trinken, aber es ist bekannt, dass Bier eine vorteilhafte Wirkung sowohl auf die Haut als auch auf die Haare hat. Malz und Hopfen in Bier enthalten viel Eiweiß, die helfen, geschädigte Haare zu reparieren und das Volumen zu beleben. Außerdem können Sucrose und Maltose im Bier den Glanz fördern. Wenn deine Haare ein wenig stumpf oder schlaff aussehen, könnte eine Flasche Bier deine Lösung sein.

Methode 1
Methode 1 von 2:

Bier in die Haare geben

PDF herunterladen
  1. Gieße eine Flasche oder Dose Bier in einen Krug oder eine Schüssel und lasse es über Nacht oder während des Tages stehen. Je mehr Luft an das Bier kommt, desto schneller oxidiert es und steht ab.
    • Bier steht ab, indem die Kohlensäure freigesetzt wird. Es ist wichtig, dass die Kohlensäure weg ist, wenn du es auf deine Haare gibst, da Kohlensäure in Verbindung mit Wasser hartes Wasser oder Wasser mit einem hohen Gehalt an Mineralien erzeugen kann. [1] Das Vorhandensein von Kohlensäure kann die Wirkung von Shampoos behindern und es dir erschweren, dir richtig die Haare zu waschen. Außerdem kann hartes Wasser dazu führen, dass die feinen Schuppen, die das Haar umgeben, hervorstehen, so dass deine Haare verheddert und strohig aussehen. [2]
  2. Verwende dein normales Shampoo, aber keine Spülung. Das Bier fungiert stattdessen als Spülung.
    • Du kannst das abgestandene Bier in einen verschlossenen Behälter oder eine Flasche geben und es mit ins Badezimmer nehmen. Platziere es so, dass du unter der Dusche leicht darankommst.
  3. Gieße dir das Bier auf die Haare und massiere es in deine Kopfhaut ein.
    • Bier ist außerdem sehr vorteilhaft für deine Haut, da die Ablagerungen des Biers oder die Brauhefe helfen, die Talgproduktion zu verringern und fettige Haut im Gesicht oder auf der Kopfhaut in den Griff zu bekommen.
    • Du kannst auch zuerst deine Haarspitzen ins Bier tunken und es etwa fünf Minuten einwirken lassen, bevor du den ganzen Kopf mit Bier abspülst.
  4. Es wird empfohlen, dass du es nicht komplett ausspülst, sondern es für eine bessere Wirkung in den Haaren lässt. Trockne dir anschließend deine Haare mit einem Handtuch.
    • Es kann ein paar Male brauchen, bis du irgendwelche Ergebnisse siehst und spürst.
    • Am besten wendest du die Bierspülung nur ein paar Mal die Woche an, da es deine Haare austrocknen kann, wenn du es jeden Tag machst.
    Werbeanzeige
Methode 2
Methode 2 von 2:

Deine Bierspülung noch verbessern

PDF herunterladen
  1. Das Alkohol im Bier kann für die Haare schädigend sein und sie austrocknen, aber diesen Effekten kannst du entgegenwirken, indem du ein paar Tropfen ätherisches Öl hinzugibst. Dies verleiht deiner Bierspülung nicht nur mehr Nährstoffe, sondern kann auch für eine beruhigende Wirkung sorgen, wenn du dir das Bier in die Haare massierst und einen tollen Duft dabei abbekommst. Erwäge die Zugabe von:
    • Zitronenöl: Es kräftigt die Haare, verleiht Glanz und bekämpft Schuppen. [3]
    • Mandelöl: Pflegt und beruhigt die Kopfhaut.
    • Kamillenöl: Verleiht Glanz und macht die Haare weich.
    • Jojobaöl: Schenkt den Haaren Nährstoffe und pflegt die Kopfhaut.
    • Lavendelöl: Fungiert als Tiefenpflege, die die Haare pflegt, nährt und ihnen Antioxidantien verleiht. [4]
    • Sandelholzöl: Hilft bei trockenen Spitzen oder Spliss.
  2. Essig hilft beim Entgegenwirken von sich rau oder brüchig anfühlenden Haaren und glättet die Schuppen oder Follikel der Haarsträhnen. Shampoo hat auf Haare die Wirkung, dass diese Schuppen angehoben werden, was verhindert, dass sich die Haare geschmeidig anfühlen und glänzen.
    • Erwäge die Verwendung von rohem Apfelessig, statt normalem Essig. Roher Essig ist nicht destilliert, erhitzt oder geklärt. Roher Essig enthält viele gute Bakterien, Nährstoffe und Enzyme, die nötig sind, um die Struktur der Haare zu verbessern.
    • Du kannst einen bis zwei Esslöffel Apfelessig mit 250 ml Wasser statt Bier mischen und deine Haare genauso behandeln, wie du es mit Bier machen würdest.
    • Am besten wendest du eine Essigspülung nur ein paar Mal die Woche an. Wenn du es jeden Tag machst, kann es deine Haare ziemlich austrocknen.
    Werbeanzeige

Tipps

  • Lasse die Bierspülung fünf Minuten in den Haaren und kämme dir die Haare durch, um sie gleichmäßig zu verteilen.
Werbeanzeige

Warnungen

  • Trinke das Bier nach der Verwendung nicht - vor allem wenn du irgendwelche ätherische Öle hineingegeben hast.
  • Wenn du dich einer Hautbehandlung oder einer Behandlung gegen Akne oder Rosazea unterziehst, vermeide die Verwendung von Bier, da es zu einer Entzündung der Haut mit Ausschlägen und Hautreizungen führen kann.
Werbeanzeige

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 31.598 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige