PDF herunterladen PDF herunterladen

Die Persönlichkeit stellt sich aus einer Reihe von Mustern zusammen – aus Gedanken, Verhalten und Gefühl – und bestimmt, wer du bist. Und weißt du was? Diese Muster können sich verändern. Es erfordert Arbeit, wenn du es aber wirklich willst, ist alles möglich. Hier kommt eine Anleitung, wie du ein neues Ich ausbilden kannst.

Methode 1
Methode 1 von 5:

Die Grundlagen schaffen

PDF herunterladen
  1. Dieser besteht aus zwei Komponenten: was du verändern willst und wie du werden willst. Das eine geht nicht ohne das andere. Dies ist eine enorme Aufgabe, die es zu bewältigen gilt; bevor du anfängst wirst du den Kampf, den du aufnimmst, kennen müssen.
    • Wie wird dein angestrebter neuer Charakter zu deiner Entwicklung als Person beitragen? Viele Menschen werden zu diesem Zeitpunkt zu dem Schluss kommen, dass eine Veränderung der Persönlichkeit nicht erforderlich ist, sondern eher eine kleine Veränderung der Gewohnheiten, die negative Effekte auf deine Interaktionen mit anderen haben. Würde schon eine Kleinigkeit ausreichen?
    • Wenn du dir wünschst, mehr wie jemand anderer zu sein, dann erkenne, was genau du nachahmen willst. Sieh dir nicht eine Person an und sage „Ja, ich will so sein“. Finde genau heraus, was du bewunderst – geht es darum, wie sie Situationen meistert? Ihre Art zu sprechen? Wie sie läuft oder sich bewegt? Und vor allem, wie trägt das zu ihrem Wohlergehen bei?
  2. Zum Teil sind die Anonymen Alkoholiker so erfolgreich, weil sie über etwas sprechen, worüber man normalerweise nicht spricht und man es dort offen anspricht. Vor jemand anderem Rechenschaft abzulegen bietet dir eine von außen wirkende Motivation, die du sonst nicht hättest.
    • Sprich mit einem Freund darüber, was du erreichen willst. Wenn er ein Vertrauter ist, wird er dich in die richtige Richtung schubsen können (entweder indem er dir sagt, dass dies lächerlich sei, oder indem er dich auf dem richtigen Weg hält). Die zusätzliche Gehirnleistung und der zusätzliche Blickwinkel, der etwas weiter weg von deinem Idealbild ist, kann dir, wenn du das willst, helfen zu sehen, wie du dich verhalten solltest und welchen Eindruck du vermittelst.
  3. Das kann alles sein. ALLES. Es könnte so etwas kleines sein, wie Murmeln aus einer Tasche in die andere zu stecken, oder so etwas großes wie ein Urlaub. Was auch immer es ist, es sollte sich für dich lohnen.
    • Und erstelle auf dem Weg Kontrollpunkte. Wenn du auf ein hübsches Mädchen zugehst und ein Wort herausbringt, ist das fantastisch. Das ist der erste Schritt. Wenn du nächste Woche zu ihr gehst und eine Anekdote zum Besten gibst, ist das wundervoll! Halte Belohnungen für alles parat; alles ist eine Herausforderung.
    Werbeanzeige
Methode 2
Methode 2 von 5:

Deine Denkweise verändern

PDF herunterladen
  1. Wenn du dich selbst als schüchtern und reserviert siehst, wirst du das als Stütze nutzen. Warum gehst du nicht auf diese Party am Freitag?... Genau. Es gibt keinen Grund. Wenn du aufhörst, auf die eine oder andere Weise von dir selbst zu denken, dann öffnet sich dir die Welt.
    • Du veränderst dich permanent. Wenn du dich selbst als Bandfreak siehst, dann wirst du sehen, dass du diese Charakteristika erfüllst. Aber wenn du erkennst, dass du dich immer weiterentwickelst und veränderst, dann könnten sich Möglichkeiten eröffnen, die dieses Wachstum inspirieren, Möglichkeiten, vor denen du sonst zurückschrecken würdest.
  2. Genau wie bei dem Schubladendenken, solltest du aufhören in Schwarz und Weiß zu denken. Jungs sind nicht erschreckend, Autoritäten sind nicht teuflisch und Lehrbücher erfüllen ihren Zweck. Wenn du einmal erkannt hast, dass es deine Wahrnehmung einer Sache ist, die bestimmt was sie für dich bedeutet, dann wirst du Möglichkeiten erkennen und daher mehr Optionen für dein Verhalten haben.
    • Manche Menschen werden bestimmte Züge als gegeben ansehen und das beeinflusst zu einem hohen Maße, wie sie sich verhalten. Das Gegenteil dessen wäre eine Denkweise des Wachstums, in der der Betrachter Züge als formbar und sich ständig verändernd ansieht. Diese Einstellung entwickelt sich in der frühen Kindheit und kann deine Persönlichkeit stark beeinflussen. Wenn du Dnge als gegeben ansiehst, dann glaubst du nicht, dass du sie verändern kannst. Wie betrachtest du die Welt? Das kann bestimmen, wie du dich selbst in Beziehungen siehst, Konflikte lost und wie und wie schnell du dich von Rückschlägen erholst.
  3. Hör einfach auf. Das Wunderbare an deinem Gehirn ist, dass du es bist und du es daher kontrollieren kannst. Wenn du denkst „Oh Gott, ich kann nicht, ich kann nicht, ich kann nicht“, dann wirst du wahrscheinlich nicht können. Wenn diese Stimme ertönt, dann lass sie verstummen. Sie tut dir nicht gut.
    • Verwende ein Gummiband um deinem Handgelenk und lass e simmer schnalzen, wenn negative Gedanken aufkeimen
    • Wenn die Stimme ertönt, dann lass sie wie Donald Duck klingen. So ist sie viel schwerer ernst zu nehmen.
    • Halte den Kopf hoch. Nimm das wörtlich. Deine Körpersprache zu verändern kann tatsächlich verändern wie du dich fühlst, und daher auch wie du denkst.
    Werbeanzeige
Methode 3
Methode 3 von 5:

Die Art verändern, wie du fühlst

PDF herunterladen
  1. Im Zen Buddhismus gibt es ein Sprichwort das besagt, dass der Weg nach draußen durch die Tür führt. Wenn du weniger schüchtern werden willst, dann übe auf Leute zuzugehen und mit ihnen zu sprechen. Wenn du die bewunderst, die viel lesen, dann beginne zu lesen. Fang einfach an. Die Menschen legen sich schlechte Angewohnheiten an und es gibt immer einen Weg, um sie zu verändern.
    • Niemand muss wissen, dass du dich tief im Inneren gerade fühlst, als würdest du dem Tod nahe sein. Weißt du warum? Weil das schon bald vorbei sein wird. Der Geist hat die einzigartige Fähigkeit, sich anzupassen. Was dich einst erschauern lies, wird mit der Zeit ein alter Hut werden.
  2. Auch wenn das Spielen nach der Strasbergmethode einen schlechten Ruf hat ist es einen Versuch wert, denn sogar Dustin Hoffman hat es getan. Bei dieser Methode versetzt du dich völlig in jemand anderen. Das bist nicht mehr du da draußen, es ist diese neue Kreatur, die du versuchst zu sein.
    • Das gilt 24/7. Du musst die Angewohnheiten dieses neuen Charakters in jeder Situation annehmen. Wie sitzt er? Was ist die Ruheposition ihres Gesichts? Worüber macht sie sich Sorgen? Wie verbringt sie ihre Zeit? Mit wem verkehrt sie?
  3. Genau, es ist lächerlich dir zu sagen, nur durch die Kraft der Gedanken und Gewohnheiten völlig aufzugeben wer du bist und eine neue Person zu werden. Es gibt keinen Weg, wie du das 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche durchhalten kannst. Setzt dir daher eine bestimmte Zeit, um dich zu fühlen wie du willst.
    • Wenn am Freitag eine Party ist, vor der du dich unglaublich fürchtest, dann sage dir selbst, dass du Freitagnacht oder am Samstag 20 Minuten hast, um deswegen völlig durchzudrehen. 20 Minuten absoluter Unlogik, Nicht-Produktivität. Und dann: nichts. Bleibe dabei. Weißt du, was passieren wird? Du wirst herausfinden, dass du dir die Zeit gar nicht nehmen musst.
    Werbeanzeige
Methode 4
Methode 4 von 5:

Deine Verhaltensmuster ändern

PDF herunterladen
  1. Wirklich, die einzige Art und Weise, um eine Veränderung bei dir selbst zu sehen, ist deinem Leben etwas Neues beizufügen. Um dies zu tun musst du neue Verhaltensweise annehmen, neue Leute kennenlernen und dich mit neuen Aktivitäten befassen. Du kannst nicht immer und immer wieder dieselben Dinge tun und andere Resultate erwarten.
    • Fang klein an. Such dir einen Job außerhalb deiner Fähigkeiten. Beginne, dich in ein Thema einzulesen. Halte dich zudem von alten Umgebungen fern. Du willst schließlich nicht mit Leuten rumhängen, die das Gegenteil dessen tun, was du versuchst zu erreichen.
    • Konditioniere dich selbst. Wenn du Angst vor Spinnen hast, dann gehe in einen Raum, in dem sich eine befindet. Jeden Tag einen Zentimeter näher. Vielleicht wirst du irgendwann neben ihr sitzen. Etwas später wirst du sie halten. Konstante Aussetzung hindert das Gehirn daran, Angst zu verspüren. Und nun nimm die Spinnen und ersetze sie mit was auch immer dein Ziel ist.
  2. Um auf dem richtigen Weg zu bleiben wirst du eine recht gute Eigenwahrnehmung benötigen. Ein Tagebuch zu führen wird dir helfen, deine Gedanken zu ordnen und zu analysieren, wie du mit dieser Veränderung umgehst. Schreibe auf, was funktioniert hat und was nicht, um deine Methode zu perfektionieren.
  3. Wenn es dir schwer fällt, dich in eine neue Umgebung zu begeben, dann sieh es so: höre auf, Möglichkeiten zu verhindern. Wenn du ein Zeichen siehst, dass dein altes Ich uninteressant finden würde, dann sieh es dir genauer an. Wenn ein Freund dich bittet etwas zu tun, worüber du absolut nichts weißt, dann stimme zu. Dadurch wirst du nur besser.
    • Nachdem das gesagt wurde, solltest du dennoch daran denken, sichere Entscheidungen zu treffen. Wenn jemand dir sagt, du sollst von eine Klippe springen, dann tu das nicht. Setze deinen Verstand ein.
    Werbeanzeige
Methode 5
Methode 5 von 5:

Der Feinschliff

PDF herunterladen
  1. Auch wenn Kleider keine Leute machen, können sie helfen, dich in die richtige Geisteshaltung zu versetzen. Das verändert deine Persönlichkeit zwar nicht, es kann dir aber als eine Erinnerung an „dich“ als die Person dienen, die du sein willst.
    • Das kann etwas so Kleines sein, wie einen Hut zu tragen. Wenn es für dich etwas gibt, das für dich als ein Indiz für diese neue Person dient, dann halte es parat. Du wirst eher dranbleiben und kognitive Dissonanzen reduzieren.
  2. Vielleicht sind die Kleidung und Gedankengänge nicht genug. Denke darüber nach, was die Person tun würde und tu es. Würde sie nach sozialer Interaktion streben? Social Media meiden? Den Economist lesen? Was auch immer es ist, tu es.
    • Das muss nichts Großes sein – auch kleine Dinge funktionieren. Würde sie eine pink Tasche mit sich herumschleppen? Würde sie eine bestimmte Band hören? Lass dich soweit es geht auf den Charakter ein.
  3. Nun, da du die neuen Gewohnheiten annimmst und wahrscheinlich neue Freunde und Routinen gefunden hast, fühlst du dich vielleicht ein wenig überrumpelt. Es ist jetzt wichtig, dich selbst anzunehmen, was auch immer und wer auch immer du bist. Kralle dich fest und entscheide zu bleiben.
    • Dich psychologisch zu entwurzeln ist riskant. Wenn es dir gelingt, dann brauchst du vielleicht Zeit, um das Gefühl zu bekommen, das seist wirklich du. Entspanne dich. Das Gefühl wird sich einstellen, solange dieser Wunsch deinem Wohlergehen zuträglich ist.
  4. Hast du wirklich erreicht, was du erreichen wolltest? Sehen andere Menschen dich nun, da du dich anders verhältst und kleidest, positiver? Bist du bereit, dich selbst für die künstliche Nachahmung der idealen Person zu opfern?
    • Viele Menschen werden an diesem Punkt erkennen, dass das, was sie benötigen, keine Veränderung ihrer Persönlichkeit ist, sondern dass sie sich so akzeptieren müssen, wie sie sind, anstatt sich hinter einem künstlichen Bild zu verstecken, dass sie der Öffentlichkeit zeigen.
    Werbeanzeige

Tipps

  • Sei nicht frustriert, wenn du dich nicht sofort veränderst; es wird etwas Zeit erfordern.
  • Wenn du denkst, du kannst dich aufgrund deiner Eltern oder anderer Menschen in deinem Leben nicht verändern, dann verändere dich in kleinen Schritten. Lege Angewohnheiten ab die du dich magst und führe neue ein. Wenn deine Mutter oder dein Vater dich fragen was los sei, dann erkläre ihnen, dass mit deinem Selbstwertgefühl alles in Ordnung ist und du einfach nur versuchst dich besser zu fühlen.
  • Verändere dich langsam; eine dramatische Veränderung könnte bei manchen Menschen Fragen aufwerfen. Bestimme dein Problem und arbeite an ihm. Langsam wird das ganz normal für dich werden.
  • Denke daran, dass du dich nicht verändern musst, damit die Leute dich mögen. Das ist für dich schwer zu akzeptieren, vor allem wenn du deprimiert bist, aber liebe dich selbst. Dann können auch andere dich lieben.
  • Beginne im Sommer und im Herbst werden die Leute dann dein neues Ich sehen.
  • Verändere dich niemals, weil andere Leute dich nicht mögen. Wenn du ein Nerd bist, dann werde nicht zu einem Prep, nur weil sie als „cool“ angesehen werden. Schau dir die die Grufti-Leute an deiner Schule an. Sie stehen herum und lachen über die adretten Leute und machen Witze darüber, wie all die Tyrannen der Schule eines Tages für sie arbeiten werden.
Werbeanzeige

Warnungen

  • Du solltest dir bewusst sein, dass deine Freunde dein neues Ich vielleicht nicht mögen werden, wenn du drastische Veränderungen an deiner Persönlichkeit vornimmst.
Werbeanzeige

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 107.745 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige