PDF herunterladen PDF herunterladen

Du fühlst dich vielleicht verletzt, verwirrt, wütend oder alles gleichzeitig, wenn dein Freund dich darum bittet, ihm mehr Freiraum zu geben. Das wird vielleicht gerne als Zeichen ausgelegt, dass er die Beziehung beenden will, aber das ist es nicht. Seine Verletzlichkeit und Bereitschaft, seine Gefühle zu teilen, geben beiden die Möglichkeit, die Beziehung sogar zu stärken. Der Schlüssel zu einer besseren Beziehung ist deutliche Kommunikation und Ehrlichkeit, egal ob du ihm im Alltag mehr Raum gibst oder ihr eine längere Pause macht.

Methode 1
Methode 1 von 3:

Deutliche Kommunikation

PDF herunterladen
  1. Es ist normal, dass du wütend oder verärgert bist, wenn dein Freund dir sagt, dass er mehr Raum braucht. Wenn du das Gefühl hast, dass du das jetzt nicht ruhig und fair regeln kannst, dann bitte ihn darum, später darüber zu sprechen. Gehe einige Minuten lang weg, atme durch und beruhige dich. [1]
    • Sage: "Ich denke nicht, dass ich jetzt darüber sprechen kann, ohne wütend zu werden. Gib mir einige Stunden, um mich zu beruhigen, und dann sprechen wir darüber."
  2. Du denkst vielleicht nicht, dass du jetzt eine Beziehungspause brauchst, er denkt das aber, weshalb du das anerkennen und versuchen musst, seine Gefühle zu verstehen. Höre dir seinen Standpunkt an, selbst wenn das bedeutet, dass du dich mit deinen eigenen Schwächen befassen musst. [2]
    • Er sagt beispielsweise, das er mehr Zeit für seine Hobbys haben möchte, du die Beziehung und dich bedroht fühlst, wenn er lieber Zeit ohne dich verbringt. Es ist schwer, das zu hören, höre aber ruhig zu und versuche seine Gefühle zu verstehen. Unterbrich ihn nicht und warte bis er fertig ist. Erzähle dann, wie du dich fühlst.
    • Bleibe ruhig und nimm nicht die Abwehrhaltung ein. Die Gefühle beider sind wichtig. Gib ihm Raum, um seine Gefühle auszudrücken, bevor du versuchst ihm zu widersprechen.
  3. Lasse ihn seine Gefühle erklären und welche Art von Freiraum er braucht, ohne ihn zu verurteilen oder wütend zu werden. Er ist dir wichtig und deshalb musst du versuchen, ihn und seine Gefühle zu respektieren.
    • Wahrscheinlich braucht dein Freund einfach nur ein wenig mehr Zeit für sich. Vielleicht will er mit seinen Freunden einmal in der Woche Videospiele spielen und sich nicht dazu gedrängt fühlen, dir alle paar Stunden zu schreiben. Es kann auch sein, dass er eine längere Pause will.
    • Bitte ihn darum, ehrlich und spezifisch zu sein. Sage: "Welche Art von Freiraum soll ich dir geben? Was brauchst du von mir?"
    • Viele gesunde Paare nehmen sich Zeit für sich selbst. Er will nicht vor dir fliehen oder dich verlassen. Es kann eure Beziehung sogar stärken. [3]
  4. Du fühlst dich verletzt und willst ihm den geforderten Raum nicht geben, auch nachdem du seine Sichtweise gehört hast. Frage ihn, ob ihr mit kleinen Änderungen beginnen und sehen könnt, wie es klappt. Diese Art von Kompromiss stellt sicher, dass die Gefühle beider beachtet und verstanden werden. [4]
    • Wenn er beispielsweise einige Male pro Woche Zeit mit seinen Freunden verbringen will, dann frage, ob anfangs einmal pro Woche reicht. Macht den nächsten Abend zu euren "Dateabend", an dem ihr Zeit miteinander verbringt, damit ihr auch Zeit für euch habt.
  5. Achte auf einen gleichmäßigen Tonfall und schreie nicht, denn so nimmt er nur die Abwehrhaltung ein und will noch mehr Raum. Es ist nicht das Ende der Beziehung und er verlässt dich nicht, egal wie komisch das Gespräch wirkt! Atme tief durch und nimm dir Zeit und emotionalen Raum, um das Gesagte zu verarbeiten. [5]
    • Du willst, dass dein Freund glücklich ist, und damit kannst du ihn in eurer Beziehung glücklicher machen. So könnt ihr eure Bindung stärken und euch daran erinnern, wie wichtig ihr einander seid.
    Werbeanzeige
Methode 2
Methode 2 von 3:

Vorübergehender Freiraum

PDF herunterladen
  1. Wie du ihm Raum gibst, liegt an dir und ihm, aber du kannst anfangen, ihm weniger zu schreiben. Schreibe nur eine Nachricht pro Tag oder weniger, wenn er das möchte. [6]
    • Wenn du ihm sieben bis zehn Mal täglich schreibst, dann frage dich, was du dir davon erhoffst. Willst du dich versichern, dass er an dich denkt? Versuchst du sicherzustellen, dass er ohne dich nicht zu viel Spaß hat? Auch wenn dein Freund den Raum wollte, kannst du dadurch ein wenig mehr über dich und deine Gewohnheiten lernen.
  2. Verletze dich nicht, indem du dir die spaßigen Dinge ansiehst, die er ohne dich tut. Werde nicht wütend auf ihn und fühle dich nicht schlecht. Bitte deine Freunde, deine Nutzung der sozialen Medien zu kontrollieren und achte darauf, dass du dir nicht ständig sein Profil ansiehst.
    • Ihm Raum zu geben heißt, dass du ihm ein Leben mit anderen eingestehst, während du dich daran erinnerst, dass du ihm sehr wichtig bist und er dich nicht zurücklässt.
  3. Bitte sie, sich mit dir einen Film anzusehen, den dein Freund nicht mag, oder in dein Lieblingsrestaurant zu gehen. Verbringe Zeit mit anderen, die du gerne hast, statt allein zu oder traurig zu sein, weil du nicht bei deinem Freund bist. [7]
  4. Verwende diese Zeit, um etwas zu tun, das du sehr gerne tust, wie Zeichnen, alte Filme anzusehen, zu lesen, zu schwimmen oder ein anderes Hobby. Wenn du diesen Freiraum verwendest, um als Individuum zu wachsen und etwas zu tun, das du liebst, dann stärkt das eure Beziehung und du bist selbstbewusster. [8]
  5. Wie fühlst du dich, wenn du nicht bei deinem Freund bist? Vermisst du ihn, aber fühlst dich unabhängig genug, um dein eigenes Leben zu leben? Kannst du nichts tun oder genießen, wenn er nicht da ist? [9]
    • Zeit für dich selbst und deine einzigartigen Leidenschaften kann dir zeigen, dass du immer noch dein eigenes Leben hast, auch wenn du in einer Beziehung bist.
  6. Das ist ein toller Kompromiss, vor allem wenn du überrascht bist oder Angst hast, weil dein Freund Freiraum will. Testet diese Ideen einige Tage oder Wochen und seht, wie sie funktionieren. Trefft euch am Ende des Probelaufs und sprecht darüber, wie es euch damit geht.
    • Du bist vielleicht überrascht, wie gut du dich daran gewöhnt hast, ihm Freiraum zu geben, oder du hast dich währenddessen einsam und unglücklich gefühlt. Sei zu deinem Freund ehrlich über deine Gefühle und arbeitet auf etwas hin, das für euch beide funktioniert.
    Werbeanzeige
Methode 3
Methode 3 von 3:

Beziehungspause

PDF herunterladen
  1. Wenn dein Freund eine Beziehungspause will, statt Zeit für sich, dann arbeitet zusammen, um sehr klare Erwartungen auszuarbeiten. Sprecht darüber, ob ihr euch hin und wieder trefft oder schreibt. [10]
    • Tu dein Bestes, um dich an die Grenzen zu halten. Das zeigt deinem Freund, dass du seine Bedenken verstehst, ernst nimmst und an der Beziehung arbeiten willst.
  2. Frage deinen Freund, wieviel Zeit er braucht, und versucht einen Kompromiss zu finden. Jeder zeitliche Rahmen von einer Woche bis einem Monat ist als Pause geeignet. [11]
    • Wenn er eine längere Pause über mehrere Monate will, dann führt ein Gespräch über eure Beziehung. Das könnte ein Anzeichen für tieferliegende Beziehungsprobleme sein.
  3. Sprecht über die Gründe für sein Verlangen nach Raum und arbeitet zusammen, um zu entscheiden, was gut für euch ist. Macht die Erwartungen für beide deutlich, damit ihr euch nicht missversteht und eure Gefühle verletzt. [12]
    • Wenn er sich unsicher über die Richtung der Beziehung ist und entscheiden muss, was er wirklich will, dann will er vielleicht auch andere Mädchen treffen.
    • Wenn er die Zeit braucht, um tiefgründig und allein über die Beziehung nachzudenken, dann macht es vielleicht weniger Sinn für ihn, andere Leute zu treffen.
  4. Nimm dir Zeit, um dir etwas Gutes zu tun . Lies ein neues Buch, sieh dir deine Lieblingsserie an oder koche dir etwas Leckeres. Gehe mit Freunden essen, joggen, schwimmen oder versuche es mit Yoga. Stecke deine Energie in dein Wohlergehen, statt darüber nachzudenken, was dein Freund während der Pause tut. [13]
  5. Schreibe deinem Freund oder rufe ihn an, wenn die Pause vorüber ist, und trefft euch an einem öffentlichen und neutralen Ort. Umarme ihm und sage, dass du dich freust, ihn zu sehen. Sprich auch ernste Themen über die Pause an, aber zeige ihm, dass du glücklich bist, dass ihr wieder zusammen seid. [14]
    • Frage ihn, wie es ihm geht und wie die Pause für ihn war.
    • Übertreibe nicht mit deinem Enthusiasmus. Sage nicht: "Ich habe dich so sehr vermisst. Ich habe jede Minute an dich gedacht!" Sage stattdessen: "Ich bin so froh, dass wir uns wiedersehen! Ich habe dich wirklich vermisst."
    Werbeanzeige

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 25.900 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige