PDF herunterladen PDF herunterladen

Deine Eltern haben über die Jahre sehr viel für dich getan und du möchtest ihnen deine Dankbarkeit zeigen. Du weißt aber nicht so recht, wie du es in Worte fassen oder durch Taten zeigen sollst? Zum Glück ist es nicht so schwierig, wie du vielleicht denkst. Widme ihnen deine Zeit, sei emotional und praktisch für sie da, melde dich regelmäßig bei ihnen und lass sie an deinem Leben teilhaben, dann werden sie spüren, wie sehr du sie liebst und schätzt.

Methode 1
Methode 1 von 3:

Verbring Zeit mit deiner Familie

PDF herunterladen
  1. Das Wertvollste, was du deinen Eltern geben kannst, ist deine Zeit. Setz dich mit ihnen hin und lass sie aus ihrem Leben und von ihren Erfahrungen berichten, um ihnen zu zeigen, dass sie dir am Herzen liegen und du dich für sie interessierst. Vielleicht lernst du sogar noch etwas über sie, von dem du bisher keine Ahnung hattest. [1]
    • Fang das Gespräch etwa so an: „Wie war es denn eigentlich bei euch, als ihr Kinder wart?“ Oder: „Ich bin immer noch beeindruckt, dass du damals einfach so allein mit dem Rucksack losgezogen bist. Magst du mit ein bisschen von dieser Zeit erzählen?“
    • Kinder vergessen manchmal, dass ihre Eltern auch ein Leben haben. Nicht nur das: Glaub es oder nicht, sie hatten sogar ein Leben vor dir, in dem sie sich nicht mit Elternproblemen herumschlagen mussten.
  2. Eine tolle Art, wie du die Bindung zu deinen Eltern stärken und ihnen deine Zuneigung zeigen kannst, ist über gemeinsame Aktivitäten. Wenn sie spezielle Hobbys oder Interessen haben, schließ dich ihnen dabei an. Es wird ihnen noch mehr Spaß machen, wenn sie dich in ihre Welt mitnehmen können, und sie werden es sehr zu schätzen zu wissen, dass du ich für ihre Leidenschaften interessierst und dir die Zeit nimmst, etwas mit ihnen zu machen.
    • Wenn sie regelmäßig zu Sportveranstaltungen gehen, begleite sie. Wenn sie Mitglieder in einem Buchclub sind, lies eines der Bücher mit und geh mit zu einer Sitzung.
    • Indem du sie bei etwas begleitest, das ihnen am Herzen liegt, schaffst du glückliche Erinnerungen für euch alle.
  3. Vermutlich haben deine Eltern dich deine gesamte Kindheit über bekocht. Jetzt hast du die Gelegenheit, das Gleiche für sie zu tun. Lass sie sich einen Abend „freinehmen“ und verwöhn sie mit einem liebevoll selbst gekochten Abendessen – selbst wenn du nur Makkaroni mit Käse im Repertoire hast!
    • Mach dir keine Gedanken, wenn du kein perfekter Koch bist. Deinen Eltern ist es nicht wichtig, ob du ihnen ein Essen auf Sternekochniveau servierst. Sie werden sich freuen, dass du dir Zeit genommen und Mühe gegeben hast, um ihnen etwas Gutes zu tun. [2]
  4. Wenn deine Eltern noch zur Generation der Kirchgänger gehören, tu ihnen den Gefallen und geh ab und an mit. Es ist etwas Besonderes und Wichtiges für sie, ihren Glauben zu teilen, insbesondere mit ihren Kinder. Auch wenn du selbst nichts damit anfangen kannst, sie werden sich an die Geste noch lange erinnern. [3]
    • Wenn du magst, kannst du es auch zu einem wöchentlichen Ritual machen, deine Eltern zu religiösen oder spirituellen Veranstaltungen zu begleiten. Eventuell kannst du sogar mit ihnen zusammen meditieren .
    • Alternativ kannst du ihnen eine Freude machen und ihnen Fragen zu ihrem Glauben stellen. Das zeigt, dass du dich für ihr Leben und ihre Werte interessierst.
  5. Vor allem wenn Kinder älter werden und ausziehen, fühlen sich Eltern oft aus dem Leben ihrer Kinder ausgeschlossen. Verhindere das, indem du sie aktiv einbeziehst. Zum Beispiel so:
    • Stell ihnen deine Freunde vor.
    • Lass sie deine Hausarbeiten für die Uni lesen.
    • Lade sie zu den Geburtstagen deiner Kinder ein.
    • Lass dir von ihnen Beziehungsratschläge geben.
    Werbeanzeige
Methode 2
Methode 2 von 3:

Unterstütz deine Eltern

PDF herunterladen
  1. Du zeigst damit Respekt und nimmst deinen Eltern Arbeit ab. Wenn du noch zuhause wohnst, solltest du auch eine aktive Rolle im Haushalt übernehmen und vor allem dein eigenes Zimmer gut in Ordnung halten. Wohnst du nicht mehr bei ihnen, geh ein oder zwei Mal pro Woche vorbei und schau, was anliegt. [4]
    • Mach die Wäsche.
    • Kümmere dich um den Abwasch.
    • Räum hinter dir und anderen auf.
    • Staubsauge das Haus.
    • Mäh den Rasen.
  2. Als du noch keinen Führerschein hattest, haben deine Eltern sicher oft genug Taxi für dich gespielt. Jetzt kannst du ihnen den gleichen Gefallen tun. Biete ihnen an, sie zu Terminen und Veranstaltungen zu fahren, wenn sie schon älter sind und selbst nicht mehr so sicher fahren wie früher. Selbst wenn sie noch gute Autofahrer sind, ist es eine süße Geste, ihnen einen Chauffeurdienst anzubieten.
    • Bleib respektvoll deinen Eltern gegenüber, vor allem wenn sie älter werden. Es wird ihnen sicher nicht gefallen, wenn sie selbst nicht mehr gut Auto fahren können. Bitte sie um ihre Erlaubnis, dass du sie fahren darfst, anstatt es über ihre Köpfe hinweg zu entscheiden. Das kann einen großen Unterschied für sie machen.
  3. Wenn deine Eltern älter werden, können sie ihr Haus vermutlich nicht mehr so gut instand halten wie sie es mal konnten. Warte nicht, bis sie einen teuren Handwerker anrufen, sondern biete ihnen an, kleine Reparaturen selbst zu übernehmen. Bist du handwerklich nicht besonders geschickt, hast du vielleicht einen Freund, der es ist und dir für eine Kiste Bier aushilft.
    • Eventuell sagen deine Eltern dir nicht direkt, was sie brauchen, weil sie dir nicht zur Last fallen wollen. Frag sie ganz direkt.
    • Sagen sie dazu immer noch nichts, schau dich ein wenig im Haus um oder frag andere Familienmitglieder, ob sie wissen, ob irgendetwas gemacht werden muss. [5]
  4. Deine Eltern haben in deinem Leben vermutlich eine ordentliche Menge Geld für dich ausgegeben. Wenn du die Mittel dazu hast, gib ihnen etwas davon zurück. Lade sie zum Essen ein oder fahr mit ihnen in den Urlaub, um dich für alles das zu bedanken, was sie für dich getan haben, und ihnen deine Liebe zu zeigen. Wenn sie wenig Geld haben, kannst du ihnen auch folgendermaßen aushelfen: [6]
    • Bezahl einen Teil ihrer Rechnungen.
    • Erledige Einkäufe für sie.
    • Übernimm die Ausgaben für Haustiere.
    • Erarbeite mit ihnen einen Haushaltsplan.
    Werbeanzeige
Methode 3
Methode 3 von 3:

Drück deine Liebe aus

PDF herunterladen
  1. Eventuell denkst du, dass sie das ja sowieso wissen. Aber selbst wenn das stimmt, tut es trotzdem immer wieder jedem Menschen gut, die drei magischen Worte zu hören. Du wirst überrascht sein, wie glücklich du sie mit einem einfachen Satz machen kannst. [7]
    • Sag es ehrlich und nicht nur so dahin. Es gibt einen großen Unterschied zwischen Mama, ich hab dich sehr, sehr lieb und Hab dich lieb!
  2. Es ist natürlich toll, es jemandem persönlich zu sagen, aber eine handschriftliche Nachricht hat immer ein besonderes Flair. Schreib deinen Eltern in einem Brief, wie dankbar du ihnen bist und wie wichtig sie dir sind. So können sie sich deine Nachricht immer wieder ansehen, wenn sie sich an deine liebevollen Worte erinnern wollen. Möglicherweise fällt es dir auf diese Weise auch leichter, deine Gefühle auszudrücken, als von Angesicht zu Angesicht. [8]
    • Du könntest auch ein Gedicht oder eine kurze Geschichte schreiben, um deine Liebe und Dankbarkeit auszudrücken. Sie werden sich sehr darüber freuen, wie viel Zeit und Liebe du investiert hast.
    • Eine elektronische Karte mit einer persönlichen Nachricht ist eine gute Alternative, wenn du nicht besonders kreativ bist.
  3. Berührungen sind die ursprünglichste Form der Kommunikation zwischen Menschen. Als du ein Baby warst, haben deine Eltern dich gehalten und geschaukelt, wenn du geweint hast. Als Kind wurdest du vielleicht geknuddelt und getröstet, wenn du einen Alptraum hattest. Aber wenn Kinder älter werden, geht die Berührung als Möglichkeit, seine Zuneigung auszudrücken, viel zu oft verloren. Nimm deine Eltern ab und zu mal in den Arm, um ihnen deine Liebe zu zeigen.
    • Umarmungen setzen ein Bindungshormon frei, das Stress reduziert und sogar gegen körperliche Erkrankungen wirkt. Deine Eltern bleiben also vielleicht sogar länger gesund, wenn du sie öfter umarmst. [9]
  4. Ganz egal wie alt sie sind oder wie alt du bist, Eltern lieben es, selbst gebastelte Geschenke zu bekommen. Sie verstehen, dass man viel mehr Zeit und Gedanken in ein gebasteltes Geschenk investieren muss als in ein gekauftes. Selbst wenn es weit entfernt von perfekt ist, werden sie die Geste zu schätzen wissen.
    • Mal ein Bild für deine Eltern, bastle eine Karte, mach ein tolles Foto von ihnen und rahme es ein oder bastle sogar eine Skulptur. Du kannst ihnen aber auch einfach einen ganzen Tag widmen, an denen du Zeit mit ihnen verbringst. [10]
  5. Es müssen keine stundenlangen Telefonate sein. Ein paar Minuten deiner Zeit reichen oft schon aus, damit sich deine Eltern als wichtiger Teil deines Lebens fühlen. Sei in diesen paar Minuten dann aber auch ganz bei ihnen. Schenk ihnen deine volle Aufmerksamkeit. Sie werden es zu schätzen wissen. [11]
    • Sprich ganz klar mit deinen Eltern ab, wie viel telefonischen Kontakt ihr alle vertragen könnt. Manche Eltern telefonieren vielleicht selbst nicht so gern, andere würden am liebsten täglich von dir hören. Findet einen Kompromiss, der für jeden von euch funktioniert.
    • Entwickelt am besten einen festen Plan mit regelmäßigen Zeiten, zu denen ihr alle Zeit habt.
    • Ruf sie nicht nebenbei an, wenn du eigentlich mit etwas anderem beschäftigt bist, sonst haben sie das Gefühl, dass sie dir zur Last fallen.
    Werbeanzeige

Tipps

  • Wenn du siehst, dass die Wohnung unordentlich ist oder das Geschirr gespült werden muss, warte nicht, bis sie dich bitten, dich darum zu kümmern. Mach es von dir aus. Sie werden dich dafür lieben und respektieren.
  • Denk immer daran, dass du sie nicht ewig haben wirst und genieß die Zeit mit ihnen.
  • Vertrau ihnen deine Gefühle an und rede mit ihnen über das, was dich bewegt, wenn sie es hören mögen. So kannst du ihnen zeigen, dass du ihnen vertraust und dir ihre Meinung wichtig ist.
  • Überrasch sie mit kleinen Gesten. Mach ihnen ab und an eine Tasse Tee oder koch ihr Lieblingsessen für sie.
  • Sag ihnen, dass sie geliebt werden. Drück deine Liebe auch in Worten aus und lass sie wissen, dass du immer für sie da bist.
  • Sprich nicht über Dinge, von denen du weißt, dass sie darauf wütend oder verletzt reagieren, selbst wenn es um deine eigenen Gefühle geht. Nimm zuerst Rücksicht auf sie und quatsch dich bei jemand anderem aus.
Werbeanzeige

Warnungen

  • Sag deinen Eltern nicht, dass du sie liebst, nur weil du etwas von ihnen willst!
Werbeanzeige

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 7.406 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige