PDF herunterladen PDF herunterladen

Du wirst dich wahrscheinlich auch daran erinnern können, in der Nacht vor deinem Geburtstag nicht einschlafen zu können, da du dich so auf die Geschenke, auf die Feier, auf deine Freunde und all den Spaß gefreut hast. Für Erwachsene geht die Magie der Geburtstagsfeier oft verloren, besonders dann, wenn du ihn in der Erwartung dessen angehst, ihn allein feiern zu müssen. Doch der Gedanke, deinen Geburtstag allein zu feiern - sei es aus eigener Entscheidung heraus oder weil es sein muss - muss dich nicht entmutigen. Hier findest du ein paar Tipps, wie du deinen Geburtstag auch allein schön verbringen kannst, sei es allein oder weit weg von allem.

Teil 1
Teil 1 von 2:

Deine Feier planen

PDF herunterladen
  1. Fast jeder würde an seinem Geburtstag am liebsten nicht arbeiten (selbst wenn du einen großartigen Job und tolle Mitarbeiter hast), aber als Erwachsener musst du einfach auf den Wecker hören und trotzdem zur Arbeit trotten. Wenn du dich auf deinen Geburtstag vorbereitest, wirf einen Blick auf den Kalender, um herauszufinden, wie viel Zeit du für dich selbst herausschlagen kannst.
    • Du wirst vielleicht die meiste Zeit des Tages auf der Arbeit verbringen müssen, aber wirf einen Blick auf den Kalender, um herauszufinden, ob du nicht vielleicht etwas früher nach Hause gehen kannst, um deiner Lieblingsbäckerei noch einen Besuch abzustatten oder dir noch ein leckeres, umfangreicheres Essen kochen kannst.
    • Vielleicht kannst du ja auch etwas später zur Arbeit kommen und etwas länger schlafen, besonders am Morgen deines Geburtstages
    • Wenn du noch Überstunden angesammelt hast oder dir Urlaubstage nehmen kannst, dann ziehe in Erwägung, diese an deinem Geburtstag zu verwenden.
  2. Überlege dir, ob du an deinem Geburtstag verreisen möchtest Wenn es dir möglich ist, dann kann es eine großartige Art von Feier sein, einfach die Stadt zu verlassen und etwas zu verreisen. Gehe genau dahin, wo du immer schon mal hingehen wolltest, und entspanne dich ein wenig. Genieße es. Wenn du allein verreist, dann bedeutet das, dass du auf niemand anderen Rücksicht nehmen musst und kannst tun und lassen, was dir gefällt. Wenn du schon immer mal am Strand faulenzen wolltest, aber deine Reisebegleiter lieber die Sehenswürdigkeiten besichtigen wollten, dann ist das jetzt der optimale Zeitpunkt für dich, genau das zu bekommen, was du möchtest.
    • Wenn es dir möglich ist, dann plane die Reise bereits ein paar Wochen im Voraus, denn dann bekommst du die besten Angebote. Das beinhaltet Entscheidungen bezüglich Transport, Hotelreservierungen und dem Packen deiner Sachen.
    • Es ist immer super, deinen Lieblingsort zu besuchen, aber denke auch darüber nach, einen neuen Ort zu erkunden.
  3. Klar, du denkst vielleicht nicht mehr, dass es cool ist, dass ein paar peinlich berührte Angestellte dir ein Geburtstagsständchen bringen (vielleicht ja doch? Ist ja nichts Schlimmes bei.), aber das bedeutet ja nicht, dass du keinen Vorteil aus solchen Geburtstagsangeboten ziehen kannst. Früher hat es oft genügt, zu sagen, dass heute dein Geburtstag ist, um ein kostenloses Dessert zu bekommen, vielleicht musstest du noch deinen Ausweis vorzeigen. Heute sind diese Angebote jedoch seltener geworden und oft müssen sie im Voraus gebucht werden. [1]
    • In den Wochen und Tagen vor deinem Geburtstag könntest du die Webseiten deiner Lieblingsrestaurants ansehen und nach solchen Angeboten suchen.
    • Alternativ solltest du auch nicht davor zurückscheuen, direkt im entsprechenden Restaurant oder Hotel nachzufragen.
    • Einige Cafés und Restaurants bieten solche Deals an, aber du könntest auch bei anderen Unternehmen nachfragen, etwa beim Stylisten oder Masseur.
  4. Nur weil du planst, deinen Geburtstag allein zu verbringen, bedeutet das nicht, dass du keine Geschenke bekommen kannst! Denke von deinem Geburtstag als ein Tag, an dem du dich entspannen kannst, dich belohnst, verwöhnst und feierst - ein solcher Tag schreit doch förmlich nach einem Geschenk. Na klar, oft (nicht immer!) ist es schöner, von einem Geschenk überrascht zu werden, aber wer von uns musste nicht bereits mehr als einmal Freude über ein missratenes Geschenk heucheln? (Mal im Ernst, Oma, ein Pullover mit einem Regenbogeneinhorn?) Der Vorteil daran, dein eigener Geschenkgeber zu sein, besteht darin, dass du genau das bekommen kannst, was du haben möchtest.
    • Du kannst auch entscheiden, dass du das Kaufen des Geschenk auf deinen eigentlichen Geburtstag legst, besonders dann, wenn du Spaß daran hast, durch die Geschäfte zu schlendern. Du kannst es dann als Teil der Festtagsaktivitäten einplanen.
    • Wenn du jedoch keine Zeit dazu haben wirst an deinem Geburtstag oder es das letzte ist, was du in deiner kostbaren Freizeit tun möchtest, dann suche dir bereits im Voraus das perfekte Geschenk aus und sorge dafür, dass du es an deinem Geburtstag erhältst.
    • Wenn du etwas im Geschäft kaufst, dann lasse es dir, wenn möglich, als Geschenk einpacken. Ja, das klingt vielleicht ein wenig albern, schließlich weißt du ja ganz genau, was in dem Geschenk ist, aber es ist sehr wahrscheinlich, dass dir das Geschenkeauspacken trotzdem gefallen wird.
    • Suche dir sonst online etwas Besonderes für dich aus und achte darauf, dass es vor oder an deinem Geburtstag geliefert wird.
    • Wenn du etwas kaufst, dann achte darauf, dass es auch in dein Budget passt, aber denk auch daran, dass es wert bist, dass Geld für dich ausgegeben wird. Versuche etwas auszuwählen, was du wirklich haben willst, was dir Spaß und dich glücklich machen wird, auch wenn es vielleicht etwas teurer ist. Gibt es etwas, was du schon immer haben wolltest, wovon du dir gewünscht hast, dass es dir irgendjemand mal schenken würde, du es dir aber eigentlich nicht selbst kaufen wolltest? Dann sei jetzt selbst diese Person für dich an deinem Geburtstag!
  5. Wenn ein wichtiges Bewerbungsgespräch oder eine Party ansteht, dann würdest du doch sicherlich auch alles im Voraus des großen Tages vorbereiten, nicht wahr? Nun, dein Geburtstag ist auch ein großer Tag und dein Ziel sollte es sein, es so besonders und entspannend für dich zu machen, wie es nur möglich ist.
    • Räume dein Zuhause ein oder zwei Tage vor deinem Geburtstag auf. Die meisten Menschen können sich im Chaos schlecht entspannen und du möchtest aus deinem Zuhause, besonders an deinem Geburtstag, doch sicher eine Oase machen.
    • Lasse es festlich aussehen: Du kannst die volle Dekoration mit Luftschlangen und Ballons wählen oder deine Wohnung einfach mit einem frischen Strauß Blumen aufhellen.
    • Suche dir am Abend davor bereits dein Geburtstagsoutfit aus. Wähle etwas Gemütliches und etwas, in dem du dich einfach wohl fühlst.
    • Wenn du zuhause frühstückst und/oder Essen mit zur Arbeit bringst, dann bereite alles bereits am Abend vor, damit du es in der Früh nicht eilig hast.
    Werbeanzeige
Teil 2
Teil 2 von 2:

Den großen Tag feiern

PDF herunterladen
  1. Koche dir zum Frühstück etwas Besonderes und vielleicht auch etwas ein wenig Dekadentes. Auch wenn du zur Arbeit musst, wende etwas Zeit auf, um dir etwas Gutes zum Frühstück zu machen. Wenn du am Abend bereits alles vorbereitet hast, dann sollte es ein Klacks sein, schon am Morgen ein wenig zu kochen.
    • Auch wenn du mehr die Toast-und-Kaffe-Art von Mensch bist, verwöhne dich, indem du einen besseren Kaffee trinkst als gewöhnlich.
  2. So viel Zeit wie möglich sollte dazu aufgewandt werden, um aus dem Alltag auszubrechen. Bei deiner Aufgabe, das Beste aus deinem Geburtstag herauszuholen, solltest du dir überlegen, ob du nicht hinaus in die Natur möchtest. Sport und frische Luft können dir dabei helfen, dich zu entspannen und zu erholen.
    • Überlege dir, ob du nicht in der Stadt, im Park oder im Wald joggen gehen möchtest. Du kannst auch einen längeren Hike anpeilen, wenn du möchtest. Du wirst sicherlich sehr viel Spaß dabei haben, sei es dein Lieblingspfad oder ganz neues Territorium.
    • Du kannst auch Fahrrad fahren oder einfach in der Stadt spazieren gehen. Wenn du kein Fahrrad besitzt und in der Stadt wohnst, dann erkundige dich, ob du nicht irgendwo eines leihen kannst.
  3. Wie sieht dein Traumdate aus? Ein gemütlicher Abend auf der Couch mit alten Filmen und deinem Lieblingsessen? Ein Nachmittag im Museum? Den ganzen Tag shoppen? Ein Abendessen im besten Restaurant der Stadt?
    • Dein Geburtstag sollte dazu da sein, um genau das zu tun, was du tun möchtest, also entscheide dich, ob du ausgehen oder zuhause bleiben möchtest. Egal was du tust, tue etwas, was dir Spaß macht und was du unbedingt tun möchtest. Der Tag ist nämlich komplett deiner und du musst dich um niemand anderen sorgen.
  4. Eines der besten Dinge an deinem Geburtstag ist es, dass du selbst entscheiden kannst, was auf dem Speiseplan steht. Das ist, natürlich, genau so, wie es immer sein sollte, aber wenn wir mit anderen Leuten feiern, dann fühlen wir uns gezwungen, uns den anderen Personen anzupassen. Wenn du aber allein feierst, dann hast du die ultimative Kontrolle! Wenn du einfach nur deine Geburtstagstorte essen möchtest, dann steht dem nichts im Wege!
    • Wenn du gerne kochst, dann koche dir dein Lieblingsgericht.
    • Du könntest auch eine Kochsendung aufzeichnen und dich an einem neuen Rezept versuchen; koche mit dem Gastgeber der Sendung zusammen und es wird sich wie eine kleine Party anfühlen (besonders dann, wenn du beim Kochen das eine oder andere Glas Wein genießt).
    • Wenn du nicht kochen möchtest oder keine Zeit dazu hast, kannst du auch etwas Leckeres bestellen oder in dein Lieblingsrestaurant gehen. Achte darauf, etwas zu bestellen, was dir auch schmeckt - heute geht es nur um dich!
  5. Keine Geburtstagsfeier ist komplett ohne Nachspeise. Wenn du nicht von einer ganzen Geburtstagstorte in deiner Küche verführt werden möchtest, dann besorge dir das leckerste Stück Kuchen von deiner Lieblingsbäckerei.
    • Wenn du ein guter Bäcker bist, dann verwöhne dich selbst mit einem selbstgebackenen Käsekuchen oder einem anderen lecken Kuchen.
    • Wenn du lieber ausgehen und dort speisen möchtest, dann los! Wenn du Essen gehst, dann wähle ein Restaurant mit guten Desserts (und scheue nicht davor zurück, den Kellner wissen zu lassen, dass heute dein Geburtstag ist - eventuell bekommst du eine Nachspeise oder ein Getränk aufs Haus!), aber es könnte auch Spaß machen, in getrennten Lokalen die Haupt- und die Nachspeise zu dir zu nehmen.
    • Wenn Süßigkeiten nicht so dein Ding sind, dann wähle eine schöne Käseplatte mit einem guten Wein. Oder irgendetwas anderes, was du als Leckerbissen empfindest und nicht jeden Tag essen würdest.
    • Wenn du deinen Geburtstag allein feierst, weil du weit weg von Freunden und Verwandten bist, dann könntest du mit ihnen via FaceTime oder Skype feiern. Setze eine Kerze auf dein Dessert und lasse dir von ihnen ein Geburtstagsständchen bringen.
  6. Wenn dein Geburtstag sich dem Ende neigt, finde einen Weg, um dich noch weiter zu entspannen und zu verwöhnen. Nimm eine heiße Dusche oder ein ausgedehntes Bad. Hoffentlich hattest du einen wunderbaren Geburtstag!
    Werbeanzeige

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 60.887 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige