PDF herunterladen PDF herunterladen

Nach einer Trennung vermisst du vielleicht deinen Ex und willst ihn kontaktieren. Vielleicht bist du verärgert und willst deinen Frust rauslassen. Den Kontakt zu suchen ist, egal aus welchen Motiven, keine gute Idee, wenn du die Trennung noch verarbeitest. Wenn ihr einander Zeit und Raum gebt, kannst du überlegen, ob es eine Chance auf Freundschaft in der Zukunft gibt. In der Zwischenzeit solltest du den Kontakt abbrechen und ihn meiden, während du heilst.

Teil 1
Teil 1 von 3:

Kontakt vermeiden

PDF herunterladen
  1. Manche suchen in einem Moment der Schwäche Kontakt zu ihrem Ex, andere hoffen darauf, sein romantisches Interesse erneut zu wecken. Jeder Kontaktversuch endet in Schmerz für einen oder beide. Es wird das Unvermeidbare nur weiter verlängern. Ihr habt euch aus einem Grund getrennt. Einer oder beide waren sehr unglücklich und das wird sich nicht ändern. [1]
    • Wenn die Nummer deines Ex in deinem Handy gespeichert ist, dann lösche seine Kontaktinformationen und alle Nachrichtenverläufe oder Anruflisten aus deinem Handy.
    • Entferne, verwische oder wirf alle physischen Kopien (beispielsweise dein Adressbuch) mit der Nummer deines Ex weg.
    • Blockiere deinen Ex in deinem Handy. Das kannst du, indem du bei Einstellungen auf Privatsphäre klickst und die Nummer deines Ex blockierst. Das exakte Vorgehen ist je nach Handy anders.
    • Schalte dein Handy immer aus, wenn du Alkohol trinkst (wenn du volljährig bist), damit du ihm in einem Moment der Schwäche nicht schreibst oder ihn anrufst.
  2. Manche können mit einem Ex befreundet bleiben. Wenn du nicht denkst, dass du ohne romantische Gefühle für ihn mit ihm befreundet bleiben kannst, dann brich jeglichen Kontakt ab. Selbst wenn du seine Nummer gelöscht hast, kannst du ihm vielleicht immer noch Privatnachrichten schicken oder seine Fotos und Statusupdates kommentieren. [2]
    • Wenn du deinen Ex aus den sozialen Medien löschst/entfolgst, dann wirst du weniger in Versuchung geraten, ihn zu kontaktieren. Du bekommst außerdem Raum und Privatsphäre, während du die Trennung verarbeitest.
    • Wenn ihr in den sozialen Medien befreundet bleibt, dann siehst du in Zukunft, mit wem dein Ex eine Beziehung führt. Du wirst auch an eure gemeinsame Zeit erinnert, was Gefühle der Sehnsucht weckt.
    • Du kannst deinem Ex immer eine Freundschaftsanfrage schicken oder ihm in Zukunft wieder folgen, wenn du die Trennung verarbeitet hast. Wenn du dich verletzlich fühlst und versuchst, deinen Ex zu kontaktieren, dann ist es jetzt das Beste, den Kontakt vollständig zu unterlassen.
  3. Das musst du vielleicht nicht, aber manchen Leuten hilft es, eine Distanz zu gemeinsamen Freunden aufzubauen, während die Trennung noch frisch ist. Wenn du denkst, dass du einen gemeinsamen Freund um einen "Bericht" über deinen Ex bittest oder du die emotionale Verbindung zu deinem Ex nicht von euren gemeinsamen Freunden separieren kannst, dann schaffe dir etwas Raum bis du über die Trennung hinweg bist und losgelassen hast. [3]
    • Sage deinen Freunden, was du tust und warum du es tust. Wenn du nicht mit ihnen sprichst, dann befürchten sie, dass du dich gegen eine Freundschaft mit ihnen entschieden hast.
    • Wenn gemeinsame Freunde bei dir über deinen Ex sprechen, dann bitte sie, das zu unterlassen, zumindest bis du die Trennung verarbeitet hast.
    • Meide Situationen oder soziale Veranstaltungen, bei denen dein Ex sein könnte. Wenn gemeinsame Freunde beispielsweise eine Party schmeißen oder dich zu einer Veranstaltung einladen, dann frage vorher, ob dein Ex auch kommt.
  4. Du kannst eine Trennung emotional am besten verarbeiten, indem du akzeptierst, dass die Beziehung vorbei ist. Das kann schwierig sein, besonders wenn du verlassen wurdest. Es ist dennoch wichtig, dass du erkennst, dass es nicht funktionieren konnte. [4] Du willst deinem Ex vielleicht schreiben und ihn anrufen bis du einen Abschluss gefunden hast, aber das würde nur den Leidensprozess und deine emotionale Verletzlichkeit verlängern.
    • Es ist okay, wenn du Schmerz und Trauer fühlst. Das ist normal. Wenn du über diese Gefühle grübelst oder dir einredest, dass du deine "eine wahre Liebe" verloren hast, dann kannst du dich nur schlechter erholen.
    • Es ist okay, für eine Weile alleine zu sein. Du kannst deine Zeit mit anderen aufregenden Dingen füllen. Wenn du dir Zeit für dich genommen hast, dann kannst du eine noch bessere Beziehung mit einer neuen Person eingehen. [5]
    • Wenn du noch liebevoll über deinen Ex sprichst oder auf eine Art der Neuverbindung hoffst, dann hast du noch keinen Abschluss gefunden. Es ist wichtig, dass du während dieser Zeit den Kontakt meidest, deinen Ex nicht siehst und nicht versehentlich auf ihn triffst, damit du die Trennung verarbeiten und loslassen kannst.
    Werbeanzeige
Teil 2
Teil 2 von 3:

Die Trennung verarbeiten

PDF herunterladen
  1. Wenn du aus einer langen Beziehung kommst, besonders wenn du mit deinem Partner zusammengewohnt hast, dann fühlt sich das Alleinesein vielleicht beängstigend und erschreckend an. Du kannst am besten über deinen Ex (und dem Drang, ihn anzurfen) hinwegkommen, indem du so oft wie möglich Zeit mit anderen Leuten verbringst. [6]
    • Kontaktiere Freunde und Verwandte, selbst wenn du eine Weile nichts von ihnen gehört oder sie nicht gesehen hast. Es ist okay, wenn du die Initiative ergreifst. Das Wichtige ist, dass du nicht alleine bist.
    • Suche dir ein neues Hobby oder mache einen Kurs. Bitte einen Freund, dich zu begleiten. Das kann eine tolle Ablenkung von deinen Gefühlen und eine Erfahrung sein, die deinen Freund und dich noch mehr zusammenschweißt.
  2. Nach einer langen Beziehung hast du wahrscheinlich viele Gegenstände, die dich an deinen Ex erinnern. Das können kleine Geschenke oder gemeinsame Gegenstände sein. Wenn du sie täglich siehst, dann sind sie ein dauerhaftes Erinnerungsstück an die vergangene Beziehung. Werde die Gegenstände los (oder verstecke sie wenigstens), die dich an deinen Ex erinnern. Du bist dann weniger versucht, ihn in nach der Trennung zu kontaktieren. [7]
    • Packe alles in eine Box, das ich an die andere Person erinnert. Halte Fotos, Geschenke und Gegenstände, die er bei dir gelassen hat, außer Sichtweite.
    • Wenn du diese sentimentalen Erinnerungsstücke nicht bei dir behalten kannst, ohne über deinen Ex zu grübeln oder ihn kontaktieren zu wollen, dann wirf sie weg. Lasse einen gemeinsamen Freund deinem Ex das zurückgeben, was er wiederhaben will, bevor du etwas wegwirfst.
  3. Manchmal ist es schwierig, eine Trennung zu überwinden. Selbst nachdem du alle Erinnerungsstücke an deinen Ex entfernt hast, denkst du noch oft an ihn und willst ihn kontaktieren. Wenn es dir schwerfällt, über die Trennung hinwegzukommen, dann verändere deinen Alltag oder dein Leben allgemein. [8]
    • Wenn ihr zusammengewohnt habt, dann ziehe aus. Suche dir eine neue Bleibe in einem anderen Viertel.
    • Wenn ihr gemeinsam arbeitet oder gemeinsam gearbeitet habt, dann suche dir einen neuen Job.
    • Wenn du deinen Job behalten willst, ihr aber immer noch zusammen arbeitet oder im selben Büro seid, dann frage deinen Chef, ob du einen anderen Schreibtisch weiter entfernt von dem deines Ex haben könntest.
    • Finde andere Wege, deine Routine und deine Umgebung zu ändern. Tu, was du tun kannst, um subtile Veränderungen in deinem Leben vorzunehmen und alle Erinnerungsstücke an deinen Ex loszuwerden.
  4. Egal, ob du dich getrennt hast oder dein Handeln/Verhalten dazu geführt hat, dass dein Ex dich verlassen hat, trägst du vielleicht ein wenig Schuld. Es ist wichtig, die Vergangenheit zu akzeptieren und loszulassen, damit du über die Trennung hinwegkommen kannst. Egal wie schuldig du dich fühlst, so hat dein Ex auch seinen Beitrag dazu geleistet, dass es nicht geklappt hat. Das ist okay. Loszulassen heißt, dass du lernst, dich selbst zu lieben und dir deine Fehler zu vergeben. Wenn du dir vergeben hast, dann kannst du vielleicht auch deinem Ex vergeben. [9]
    Werbeanzeige
Teil 3
Teil 3 von 3:

Kannst du mit ihm befreundet sein?

PDF herunterladen
  1. Jede Beziehung hat Hoch- und Tiefphasen. Paare streiten oft und sagen manchmal Dinge, die sie nicht hätten sagen sollen. Wenn dein Partner dich missbraucht hat (emotional oder körperlich), betrogen hat oder deine Gefühle auf eine andere Weise während eurer Beziehung vernachlässigt hat, dann werdet ihr wahrscheinlich keine Freunde mehr. [10]
    • Giftige Leute, die dich verletzt haben und das in Zukunft vielleicht auch weiter tun werden, solltest du aus deinem Leben entfernen. [11] Das ist das Beste, um über deinen Ex hinwegzukommen und auch das Beste für deine psychische Gesundheit und dein Wohlergehen.
  2. Manche fühlen sich immer auf eine gewisse Art zur anderen Person hingezogen. Diese Anziehung kann körperlich oder emotional sein, macht die Freundschaft allerdings sehr schwierig. Wenn du nicht denkst, dass du mit deinem Ex sprechen oder im selben Raum sein kannst, ohne dich auf einer gewissen Ebene wieder mit ihm zu verbinden, dann musst du akzeptieren, dass du keine Freundschaft mit ihm führen kannst. [12]
    • Wenn es dir schwerfällt, loszulassen, dann brich den Kontakt ein für alle Mal komplett ab.
    • Tu etwas Lustiges oder Ablenkendes, immer wenn du an deinen Ex denkst. Gehe mit Freunden aus, sieh fern oder lenke dich auf andere Weise ab.
  3. Es muss Zeit verstreichen und Distanz gegeben haben, um nach einer Trennung befreundet sein zu können. Du kannst nicht von einer Beziehung in eine Freundschaft übergehen, ohne dass du Zeit zum Verarbeiten und Heilen hattest (falls du das überhaupt kannst). [13] Wenn du denkst, dass du die Trennung verarbeiten und mit deinem Ex befreundet sein kannst, dann bewerte deine Gefühle ihm gegenüber erneut und überlege, wie viel Zeit seit der Trennung vergangen ist. [14]
    • Die meisten Leute fühlen sich unmittelbar nach einer Trennung traurig, einsam oder verletzt oder hintergangen. Das ist normal und diese Gefühle verschwinden mit der Zeit.
    • Es gibt keine allgemeinverbindliche Wartezeit, um eine Trennung zu verarbeiten. Manche können das in einer oder zwei Wochen, andere brauchen Monate, um über einen Ex hinwegzukommen.
    • Wenn du immer noch Sehnsucht oder Groll auf deinen Ex fühlst, dann ist nicht genug Zeit vergangen.
    • Wenn du an deinen Ex denken kannst und ihn nicht vermisst oder wütend über die Trennung wirst, dann bist du bereit, aus der Beziehung eine Freundschaft zu machen. Wenn das nicht der Fall ist, dann lasse los und lebe ohne deinen Ex weiter.
    Werbeanzeige

Tipps

  • Wenn du versehentlich (oder absichtlich) die Nummer deines Ex auswendig gelernt hast, dann ist es wichtig, dass dein Handy nicht in Sichtweite ist.
  • Je mehr du über deinen Ex sprichst, desto schwerer wird es, ihn loszulassen. Sprich am besten gar nicht über ihn, zumindest nicht bis du die Trennung verarbeitet hast und dein Leben weiterleben kannst.
Werbeanzeige

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 15.950 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige