PDF herunterladen PDF herunterladen

Wenn dein 2019 MacBook Pro langsamer als gewohnt ist, spielst du gedanklich wahrscheinlich mit einer Erweiterung deines Arbeitsspeichers. Da das RAM aber bei allen 2019 MacBook Pros fest ins Motherboard eingebaut ist, kannst du es weder austauschen noch erweitern. Aber keine Sorge – dies bedeutet noch nicht, dass du dir einen neuen Laptop kaufen musst! Dieser wikiHow-Artikel zeigt dir, wie du deinen nicht erweiterbaren MacBook Pro schneller machen kannst, sodass er sich wie brandneu anfühlt.

Question 1 von 4:

Warum kann ich den Arbeitsspeicher meines 2019 MacBook Pro nicht erweitern?

PDF herunterladen
  1. Denn anstelle von RAM-Steckplätzen wie bei den meisten Computern verfügt das Motherboard deines MacBook über einen RAM-Chip, der an Ort und Stelle eingelötet und eingeklebt ist. Dies macht einen Austausch oder Einbau von noch mehr Arbeitsspeicher nach dem Kauf unmöglich.
    • Alle 2019-Modelle von MacBook Pro besitzen einen Arbeitsspeicher von wenigstens 8 GB, was für eine Einzelperson in der Regel ausreicht. [1] Viele Modelle haben aber auch einen 16 GB-Arbeitsspeicher, der für alle Mac-Nutzer ausreichen sollte, sofern sie nicht RAM-intensivere Software wie Final Cut Pro benutzen.
    Werbeanzeige
Question 2 von 4:

Wie viel RAM benutze ich?

PDF herunterladen
  1. Um herauszufinden, wie viel Arbeitsspeicher du derzeit verwendest, drücke auf Command + Leertaste auf deiner Tastatur und tippe Activity in das Suchfeld ein. Klicke dann auf Activity Monitor oder Aktivitätsanzeige in den Suchergebnissen. [2] Wenn du auf den Tab Speicher gehst, siehst du unten neben Physischer Speicher deinen Gesamtspeicher und neben Speicher (belegt) , wie viel du davon bereits genutzt hast.
    • Klicke auf die Spalte Speicher oben im Speicher-Tab, um die gerade laufenden Prozesse von der höchsten bis zur geringsten RAM-Nutzung sortiert zu sehen. Die Anwendung, die am meisten Speicherplatz verwendet, sollte ganz oben in der Liste stehen.
Question 3 von 4:

Wie kann ich meinen MacBook Pro schneller machen?

PDF herunterladen
  1. Wenn du dazu neigst, viele Anwendungen nach der Benutzung offen zu lassen, dann könnten diese im Hintergrund viel RAM verbrauchen. Mach es dir daher zur Gewohnheit, alle Anwendungen direkt nach dem Gebrauch zu schließen, um RAM für andere Prozesse verfügbar zu machen.
  2. Wenn du in Safari oder Chrome viele Tabs offen hast, wird dir in deiner Aktivitätsanzeige wahrscheinlich auffallen, dass diese Anwendungen viel RAM verbrauchen. Wenn du nicht genügend Speicherplatz hast, um alle geöffneten Tabs zu unterstützen, wird dies deinen Mac enorm verlangsamen. Das Schließen der Tabs, die du nicht mehr brauchst, sollte die Geschwindigkeit deines Mac merklich verbessern.
  3. Wenn du kein Festkörperlaufwerk hast, kann eine nahezu voll belegte Festplatte zu starken Leistungsproblemen führen. [3] Schaffe daher etwas Platz, indem du die Funktion Speicheroptimierung nutzt oder einige Dateien auf eine externe Festplatte oder in einen Cloud-Speicher verschiebst. Zudem solltest du alle Anwendungen löschen, die du nicht mehr benutzt , da diese viel Speicherplatz einnehmen können.
  4. Öffne das Apple-Menü, gehe auf Systemeinstellungen und klicke auf Dock , um deine Dock-Einstellungen zu öffnen. Entferne dann die Häkchen bei Öffnen von Programmen animieren und Dock automatisch ein- und ausblenden . Wenn dein Mac schnell aus der Puste gerät, ist dies eine schnelle Methode, um ihm ein wenig Luft zu verschaffen.
    • Du kannst auch eine Anwendung eines Drittanbieters benutzen, um andere Animationen abzuschalten und RAM zu sparen, wie etwa Onyx oder TinkerTool .
  5. Wenn dein Mac bestimmte Anwendungen beim Hochfahren automatisch öffnet, könnte es sein, dass ein paar RAM-Fresser im Hintergrund mitlaufen. Gehe unter Systemeinstellungen auf Benutzer & Gruppen und klicke auf Anmeldeobjekte , um zu sehen, welche Anwendungen beim Hochfahren automatisch geöffnet werden. Um eine Anwendung aus der automatischen Anmeldung zu entfernen, wähle sie aus und klicke auf das Minuszeichen.
  6. Wenn du VR-Inhalte erstellst, Videos bearbeitest oder gar 3D-Spiele spielst, kann der Gebrauch eines externen Grafikprozessors die Leistung deines Mac enorm verbessern. [4] Solange du High Sierra (macOS 10.13.4) oder eine neuere Version benutzt, unterstützt dein MacBook Pro den Gebrauch einer externen Grafikkarte für die Grafikbearbeitung. Du kannst dir sogar eine externe GPU direkt von Apple (Blackmagic eGPU) für etwa €695 kaufen, was sehr viel preiswerter als der Kauf eines neuen MacBook Pro ist.
  7. Wenn du bereit bist, €700 oder mehr auszugeben, kannst du dir ein Motherboard kaufen, das mehr Arbeitsspeicher als dein jetziges hat. Allerdings ist das Ersetzen eines Motherboards kein einfacher Vorgang und macht deine Garantie ungültig. Solltest du dich dennoch dafür entscheiden, solltest du darauf achten, dass dein neues Motherboard mit einem Touch ID-Sensor gekoppelt ist, da du sonst die Touch ID-Funktion verlierst. [5]
    Werbeanzeige
Question 4 von 4:

Kann ich den Arbeitsspeicher in anderen MacBook Pro-Modellen erweitern?

PDF herunterladen
  1. Ab 2012 hat Apple damit angefangen, das RAM auf das Motherboard aller MacBook Pro-Modelle zu löten, was eine RAM-Erweiterung unmöglich gemacht hat. [6] Wenn du jedoch ein älteres Modell hast, ist es vielleicht möglich, das RAM zu erweitern, sofern dein System dies unterstützt. Da die meisten dieser Laptops aber veraltet sind, wäre ein neueres Modell die bessere Wahl für dich. Unter diesem Link findest du eine Liste von erweiterbaren MacBook Pro-Modellen.

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 7.702 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige