PDF herunterladen PDF herunterladen

Wenn der Bildschirm deines Laptops kaputt gegangen ist und du versuchen möchtest, ihn selbst auszubauen, damit er ausgetauscht werden kann, ist dies machbar. Du brauchst nur ein paar Werkzeuge, etwas Geduld und in Nullkommanichts hast du den kaputten Bildschirm aus deinem Laptop ausgebaut.

Teil 1
Teil 1 von 2:

Die vordere Blende entfernen

PDF herunterladen
  1. Die Schrauben von Laptops haben Abdeckungen aus Gummi entlang der vorderen Blende des Bildschirms. Manchmal ist jedoch unter den Gummiabdeckungen keine Schraube, es wäre also klug, diese nur teilweise zu entfernen, um zu sehen, ob Schrauben unter ihnen versteckt sind.
    • Die vordere Blende ist das schützende Material um die Ecken des Bildschirms deines Laptops, üblicherweise aus Plastik. Die Bildschirmbaugruppe ist die obere Hälfte deines Laptops, die den Bildschirm beherbergt.
  2. Wenn du die Schrauben der vorderen Blende findest, drehe sie alle mit einem Kreuzschlitz-Schraubendreher heraus.
    • Stelle sicher, dass du die Gummiabdeckungen für die Schrauben und auch die Schrauben selbst irgendwo deponierst, wo du sie nicht verlierst.
  3. Drücke die vordere Blende vorsichtig heraus, indem du eine Seite der vorderen Blende mit dem Zeigefinger festhältst und mit deinen Daumen Druck auf den Bildschirm ausübst.
    • Mache dies entlang aller Seiten der Bildschirmbaugruppe, bis du die vordere Blende komplett abnehmen kannst und den Bildschirm des Laptops freilegst.
    Werbeanzeige
Teil 2
Teil 2 von 2:

Ausbauen des Bildschirms

PDF herunterladen
  1. Der Bildschirm des Laptops wird üblicherweise von einer Metallhalterung auf beiden Seiten gehalten. Entferne diese Halterung durch Herausdrehen der Schrauben.
    • Lege die Schrauben wieder irgendwohin, wo du sie nicht verlierst.
  2. Du brauchst dies später, um den Bildschirm zu schützen, den du ausbaust.
  3. Nimm den Bildschirm des Laptops vorsichtig von oben heraus und lege ihn mit der Vorderseite nach unten auf die Tastatur des Laptops. Ziehe nicht am Bildschirm und baue ihn nicht komplett aus, da du ansonsten riskierst, die Videoanschlüsse zu beschädigen.
    • Die Videoanschlüsse müssen vom Bildschirm getrennt werden, bevor du den Bildschirm komplett herausnehmen kannst.
  4. Wenn du den Bildschirm mit der Vorderseite nach unten auf deine Tastatur legst, siehst du ein Kabel auf der Rückseite des Bildschirms; dies ist der Videoanschluss. Ziehe das Band ab, das das Kabel am Bildschirm befestigt, und ziehe dann den Videoanschluss ab, indem du ihn vorsichtig herausziehst.
    • Manche Laptop-Modelle können Sperrmechanismen auf dem Videoanschluss haben, achte also darauf, zuerst die Sperre zu öffnen, bevor du den Videoanschluss wegziehst.
  5. Der Wechselrichter versorgt die Hintergrundbeleuchtung des Bildschirms mit Strom; dieser ist normalerweise unten am Bildschirm angebracht. Trenne sowohl das Kabel des Bildschirms als auch das Kabel des Videoanschlusses vom Wechselrichter, indem du beide vorsichtig herausziehst.
    • Wenn die Kabel komplett getrennt sind, kannst du jetzt den Bildschirm deines Laptops komplett herausnehmen.
    Werbeanzeige

Things You’ll Need

  • Kreuzschlitz-Schraubendreher
  • Kleines Bastelmesser oder Cutter
  • Weiches Tuch oder Papiertuch


Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 12.213 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige