PDF herunterladen PDF herunterladen

Deinen Ex eifersüchtig zu machen klingt wie eine tolle Gelegenheit, ihm die Schmerzen zurückzuzahlen, die er dir verursacht hat, aber ganz so einfach ist es nicht! Am besten machst du ihn eifersüchtig, wenn es dir einfach egal ist, was er denkt, und du dich nur auf dein eigenes Leben konzentrierst. Kümmere dich um deine Gesundheit, triff neue Leute, lern etwas Neues, beschäftige dich. Solltest du deinem Ex begegnen, sei nett zu ihm und zeig ihm, dass du glücklich bist. Bist du so sehr darauf fixiert, deinen Ex eifersüchtig zu machen, dass du daneben keine Zeit mehr hast, an dein eigenes Glück zu denken, solltest du dir Hilfe suchen, um deine Emotionen aufzuarbeiten.

Methode 1
Methode 1 von 3:

Entdecke dein neues Leben und freu dich auf neue Beziehungen

PDF herunterladen
  1. Kümmere dich um dich selbst . Nach einer Trennung vernachlässigt man manchmal sein eigenes körperliches und mentales Wohlergehen. Mach es zur absoluten Priorität, gut auf dich selbst aufzupassen. So fühlst du dich besser und vielleicht versetzt es deinem Ex sogar einen kleinen Stich, wenn er sieht, wie gut es dir geht. Hier sind einige Vorschläge, was du für dich tun kannst: [1]
    • Treib regelmäßig Sport und ernähre dich gut. Wenn du abnehmen willst, setz dir ein Ziel, etwa 3 Kilo im nächsten Monat, und mach es zu einem Bestandteil deiner Selbstpflegeroutine.
    • Nimm dir Zeit, um dich zu entspannen und deinen Hobbys nachzugehen. Nimm lange Bäder, lies ein Buch, spiel Brettspiele mit deinen Freunden, geh wandern, tu einfach alles, was dir Spaß macht.
    • Gönn dir ein kleines Makeover. Kauf dir ein paar neue Outfits, lass dir die Haare machen, lass deine Zähne bleichen oder probier andere Dinge aus, um an deinem Aussehen zu feilen. Das ist gut für dein Selbstbewusstsein und dein Ex wird überrascht sein, wenn er dich das nächste Mal sieht. [2]
  2. Nach einer Trennung ist der perfekte Zeitpunkt, um dich auch in deiner Freizeit neu zu orientieren. Du hast wieder mehr Freizeit, also nutz sie für eine interessante Beschäftigung. Such dir ein Hobby aus, das du dir selbst beibringen kannst oder mach einen Kurs, um gleichzeitig neue Leute kennenzulernen. Wenn dein Ex dich das nächste Mal sieht oder du in seinem Newsfeed auftauchst, wird er erstaunt sein, welch coole Dinge du in deiner Freizeit machst! [3]
    • Wenn du zum Beispiel schon immer Französisch lernen wolltest, lad dir eine Sprachapp herunter oder mach einen Französischkurs.
    • Wenn du ein großer Fan guter Küche bist, kauf dir ein neues Kochbuch mit Rezepten oder mach einen Kochkurs.
    • Wenn du Musik liebst, aber nicht singen oder ein Instrument spielen kannst, nimm Privatunterricht oder lern mit Onlinevideos!
  3. Nichts wird deinen Ex so eifersüchtig machen wie wenn du ihm zeigst, dass du über ihn hinweg bist, und das auch tatsächlich stimmt. Auch wenn du noch Gefühle für ihn hast, triff dich mit anderen. Dein Ex wird sicherlich ein bisschen eifersüchtig sein, wenn er hört, dass du mit jemand anderem ausgehst und eine tolle Zeit hast. [4]
    • Gib deinem Ex gegenüber nicht mit einer neuen Beziehung an. Er würde sonst sofort merken, dass du ihn nur eifersüchtig machen willst, und das kann richtig nach hinten losgehen. Sprich mit deinem Ex am besten gar nicht über andere.

    Tipp : Wenn dein Ex fragt, ob du dich mit jemandem triffst, antworte ehrlich aber beiläufig. Sag zum Beispiel: „Naja, ich hatte schon ein paar Dates...“ Dann wechsle das Thema. So lässt du ihn wissen, dass es dir egal ist, was er denkt, dass du aber definitiv nicht in deinem Kämmerchen sitzt und ihm hinterherweinst.

  4. Du kannst Facebook zu deinem Vorteil nutzen und deinen Ex eifersüchtig machen, indem du einfach postest, wie es in deinem Leben gerade so läuft. Wenn du im Urlaub bist, leg ein Fotoalbum mit Bildern von deinen Abenteuern an. Wenn du beim Frisör warst, poste ein Selfie. Teil positive Statements, die erkennen lassen, dass du glücklich mit deinem Leben bist. [5]
    • Poste keine negativen Updates und gib nicht mit deinem Leben an. Bleib echt aber zeig dich von deiner positivsten Seite.
  5. Neue Leute kennenzulernen ist ein wichtiger Aspekt deines neuen Lebens nach einer Trennung. Werd Mitglied in einem Club oder geh zu offenen Events und Treffen in deiner Umgebung. So bekommst du die Gelegenheit, neue Freunde zu finden, neue Dinge zu lernen und deinen Ex mit deinem vollen Terminkalender eifersüchtig zu machen! [6]
    • Wenn du gerne mit dem Rad fährst, schließ dich einer Gruppe an, die am Wochenende regelmäßig Touren unternimmt.
    • Wenn du Geschichte liebst, such dir einen Club, der regelmäßig in Museen geht oder historische Orte besucht.
    Werbeanzeige
Methode 2
Methode 2 von 3:

Geh richtig mit deinem Ex um

PDF herunterladen
  1. Eventuell möchtest du ihm zu gerne „zufällig“ begegnen, um ihm von deinem aufregenden neuen Leben zu berichten, aber mach langsam! Du solltest am besten wenigstens einige Monate warten, bevor du irgendwelchen Kontakt mit ihm hast. Du musst auf jeden Fall komplett mit der Trennung abgeschlossen haben und über ihn hinweg sein, damit du ihm auf Augenhöhe begegnen kannst. [7]
    • Wie lange es dauert, bis du wirklich über deinen Ex hinweg bist, ist sehr individuell und hängt zum Teil damit zusammen, wie lange ihr zusammen wart und wie ernst die Beziehung war. Vielleicht brauchst du ein paar Wochen, ein paar Monate oder auch länger. Bis dahin solltest du ihm aus dem Weg gehen.
  2. Du solltest deinem Ex niemals von dir aus schreiben, denn das könnte er so verstehen, dass du ihn zurück willst oder sogar verzweifelt bist. Aber wenn er dir schreibt, kannst du ihm antworten. Achte nur darauf, dass du ihn eine ganze Weile schmoren lässt, bevor du ihm zurückschreibst.
    • Wenn du während eurer Beziehung normalerweise innerhalb von fünf Minuten geantwortet hättest, warte nun ruhig eine Stunde oder sogar länger, bevor du schreibst. Er wird sich unweigerlich fragen, was du wohl gerade tust, dass du zu beschäftigt bist, um ihm zu antworten.
    • Wenn du ihn spüren lassen willst, dass er dir völlig am Allerwertesten vorbeigeht, antworte einfach gar nicht. Wenn du magst, kannst du ein paar Tage später einen Text schicken und so etwas schreiben wie: „Sorry, ich war bei einer Verabredung, als du mit geschrieben hast, und hab deine Nachricht dann irgendwie vergessen. Ich hoffe, dir geht es gut?“
  3. Begegnet ihr euch irgendwo auf der Straße, konzentrier dich mit all deiner Energie darauf, freundlich und höflich zu ihm zu sein. Wenn du gut gelaunt und glücklich wirkst, machst du deinen Freund sicher eher eifersüchtig, als wenn du ihn ignorierst oder pampig auf ihn reagierst. Widersteh dem Drang, ihm ins Gesicht zu sagen, was du von ihm denkst. [8]
    • Du musst dich nicht lange mit ihm unterhalten, um höflich zu wirken. Wenn du ihn auf der Straße siehst, lächle einfach, schau ihm in die Augen und sag „Hi“.
    • Wenn er auf dich zukommt, um mit dir zu reden, sag: „Hi Jan, schön dich zu sehen! Wie geht’s dir?“

    Du hast keine Lust, mit deinem Ex reden zu müssen? Dann entzieh dich freundlich mit einer Ausrede: „Es ist toll, dich wiederzusehen! Ich wünschte, wir könnten ein bisschen plaudern, aber ich bin spät dran. Vielleicht können wir ja mal einen Kaffee zusammen trinken.”

  4. Wenn du bereit bist, dich mit deinem Ex normal zu unterhalten oder möglicherweise sogar mit ihm befreundet zu sein, sollte er das wissen. Vielleicht reagiert er sogar ein bisschen eifersüchtig, wenn er erkennt, dass du ihn weit genug hinter dir gelassen hast, um wieder ein freundschaftliches Verhältnis zu ihm aufzubauen. Erwähn die Möglichkeit beiläufig und ohne zu viel Druck. [9]
    • Sag etwa: „Du, wenn es für dich in Ordnung ist, fände ich es cool, wenn wir wieder Freunde sein könnten. Es ist doch genug Zeit vergangen, seit wir uns getrennt haben, und ich vermisse dich als Freund.“
  5. Wenn er wieder jemanden hat und dir davon erzählt, kommentier seine neue Beziehung nicht schnippisch und lass dir keine Verunsicherung anmerken. Sag etwas Nettes und freu dich für ihn, dass er glücklich ist. Das wird ihn mit größerer Wahrscheinlichkeit eifersüchtig machen als eine dumme Bemerkung. [10]
    • Sag etwa: „Oh, das freut mich so für sich! Sie scheint echt nett und witzig zu sein.”
    • Wenn du es nicht über dich bringst, etwas Nettes über die Person zu sagen, sag lieber gar nichts. Wechsle stattdessen das Thema: „Oh, das ist ja toll! Mensch, hast du das Match gestern gesehen? Ich musst an dich denken, als die Jungs gewonnen haben, du hast dich sicher total gefreut!”
    Werbeanzeige
Methode 3
Methode 3 von 3:

Hol dir Hilfe, wenn du zu sehr unter der Trennung leidest

PDF herunterladen
  1. Versuch nicht, die Trennung ganz allein zu überwinden. Das ist sehr schwierig! Verlass dich auf die Menschen, denen du wichtig bist und die dir zuhören werden, wenn du jemanden zum Reden brauchst. [11]
    • Ruf deinen besten Freund, deine Schwester oder deine Mutter an, um dich auszuquatschen, oder arrangiere ein wöchentliches Treffen mit ein paar Freunden oder Familienmitgliedern, damit du auf einer regelmäßigen Basis unter Leute kommst.
  2. Nach einer langen Beziehung hast du möglicherweise das Gefühl, dass niemand versteht, wie es dir geht. Wenn das der Fall ist, solltest du dir eine Gruppe von Menschen suchen, denen Ähnliches passiert ist. Dort wirst du Rückhalt und Verständnis finden und kannst deinen Gefühlen Luft machen. [12]
    • Frag einen Therapeuten, ob er von irgendwelchen Selbsthilfegruppen in deiner Nähe weiß oder tausch dich in einem Online-Forum aus.

    Tipp : Denk daran, dass es völlig egal ist, was dein Ex denkt! Konzentrier dich auf dich selbst und das, was du mit deinem Leben anfangen willst. Das sollte etwas mehr sein als nur deinen Ex eifersüchtig zu machen.

  3. Trennungen können hart sein. Wenn deine Emotionen dich immer wieder übermannen, such dir Hilfe. Sprich mit deinem Arzt oder einem Therapeuten. Eventuell empfiehlt er dir Antidepressiva, eine Gesprächstherapie oder eine Kombination aus beidem, um dich wieder in die Spur zu bringen und dich wieder du selbst werden zu lassen. [13]
    • Ein Treffen mit einem Therapeuten kann besonders hilfreich sein, wenn du eine schwere Trennung hinter dir hast. So kannst du aufarbeiten, was in der Beziehung vorgefallen ist, aus der Erfahrung lernen und daran wachsen.
    Werbeanzeige

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 66.790 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige