PDF herunterladen PDF herunterladen

Manchmal hilft kein Verständnis oder kein Kompromiss der Welt, um mit deinen Schwiegereltern gut auszukommen. Wenn dich die Eltern deines Partners oder andere Familienmitglieder missbrauchen, manipulieren oder immer unhöflich sind, dann ist es am besten, die Beziehung einzustellen. Treffe diese Entscheidung aber nicht vorschnell. Wenn du darüber nachdenkst, die Beziehung zu deinen Schwiegereltern zu beenden, sprich mit deinem Partner und denke darüber nach, wie es andere Beziehungen in der Familie beeinflussen wird. Wenn du dann immer noch die Beziehung zu den Schwiegereltern beenden willst, dann versuche, dies zu tun, ohne böses Blut zu verursachen.

Teil 1
Teil 1 von 3:

Entscheiden, die Beziehung zu beenden

PDF herunterladen
  1. Es ist ein großer Schritt, eine Beziehung zu einem Familienmitglied zu beenden. Bevor du also diesen Schritt unternimmst, solltest du dir sicher sein, dass du das auch tun möchtest. Du kannst eventuell auch einen Psychiater konsultieren, der dir helfen kann, deine Beweggründe zu verstehen.Gemeinsam könnt ihr auch erarbeiten, was deine beste Option in dieser Situation ist. Frage dich, ob deine Gründe ausreichen, die Beziehung zu beenden. [1]
    • Wenn die Beziehung zu den Schwiegereltern fast ausschließlich negativ verläuft oder deiner Ehe schadet, dann ist das Beenden dieser Beziehung wahrscheinlich eine gute Idee.
    • Missbrauch oder wiederholtes Mobbing, das zu einem erheblichen Verlust des Selbstwertgefühls und des Vertrauens beigetragen hat, ist ein guter Indikator, dass die Beziehung gekappt werden sollte.
  2. Frage dich, wie das Beenden deiner Beziehung zu deinen Schwiegereltern die Ehe zu deinem Partner und dem Rest der Familie beeinflussen wird. Denke darüber nach, ob du bereit bist, mit den Konsequenzen deiner Entscheidung zu leben. [2]
    • Wenn du beispielsweise mit anderen Familienmitgliedern gut klar kommst, dann denke daran, dass dies auch zum Abbruch dieser Beziehungen führen kann.
    • Wenn du Kinder hast, könnte es die Enkel negativ beeinflussen, wenn sie sich von den Großeltern entfremden.
    • Wenn du finanzielle Unterstützung von den Verwandten erhältst oder du vielleicht auf eine Erbschaft wartest, dann wirst du wahrscheinlich die Unterstützung verlieren und dich einem finanziellen Risiko aussetzen.
  3. Wenn du immer noch sauer bist, weil deine Schwiegereltern etwas gesagt oder getan haben, hol einmal tief Luft und nimm dir Zeit, dich zu beruhigen. Vermeide es, in der Hitze des Gefechts auszuteilen oder eine Beziehung zu kappen. Es kann sein, dass du etwas sagst oder tust, das du später bereust. [3]
    • Warte ein paar Tage, bis du deine Schwiegereltern kontaktierst und nimm dir mindestens zwei Monate Zeit, um in puncto eurer Beziehung eine größere Entscheidung zu treffen. In der Zwischenzeit versuche, dich zu beruhigen, in dem du meditierst, Sport treibst oder deine Gedanken aufschreibst.
    • Wenn du wütend bist, dann siehst du die Welt durch eine schwarz-weiße Brille, was nicht gut ist, um wichtige Entscheidungen zu treffen.
  4. Wenn du den Kontakt zu deinen Schwiegereltern einstellst, kann das zu Problemen in der Familie führen und die Planung von Urlauben schwierig machen. Überlege dir, ob es einfach wäre, dich zurückzuziehen, während du gleichzeitig eine höfliche Beziehung zu den Schwiegereltern aufrechterhältst. [4]
    • Es kann zum Beispiel sein, dass du dich dazu entscheidest, deinen Kontakt zu den Schwiegereltern die meiste Zeit einzuschränken und du sie nur bei großen Familienfeiern sehen möchtest. Dein Partner kann zwischen dir und den Schwiegereltern als ein Puffer fungieren, um die Kommunikation leichter zu gestalten.
    • Auf Distanz zu gehen, ist wahrscheinlich die einfachste Lösung, wenn du deine Schwiegereltern nur ein- oder zweimal im Jahr siehst.
    Werbeanzeige
Teil 2
Teil 2 von 3:

Praktische Bedenken ansprechen

PDF herunterladen
  1. Sage deinem Partner in einem ruhigen Moment, in dem ihr nicht gestört werden könnt, was du in Bezug auf deine Schwiegereltern fühlst. Frage, was dein Partner über die Situation denkt. Arbeitet gemeinsam an einer Lösung, mit der ihr beiden leben könnt. Es ist unwahrscheinlich, dass ihr dieses Dilemma in einer Unterhaltung lösen könnt, stattdessen sollte dies ein Gespräch sein, das immer mal wieder geführt wird. [5]
    • Vermeide es, deine Schwiegereltern als schlechte Menschen darzustellen. Wenn dein Partner sich immer noch gut mit seinen Eltern versteht, kann es sein, dass er sie verteidigt. Daher versuche, deine Gefühle auf eine neutrale Weise zum Ausdruck zu bringen.
    • Du könntest beispielsweise sagen: „Chris, du weißt, ich liebe deine Eltern, aber wann immer wir sie sehen, macht mir ihre Kritik an mir zu schaffen. Hast du das auch bemerkt? Was könnten wir tun?“
  2. Es ist schwieriger, den Kontakt zu deinen Schwiegereltern einzustellen, wenn du und dein Partner Kinder habt. Überlege dir, ob die Kinder immer noch ihre Großeltern sehen können. Wenn dem so ist, dann frage dich, wie diese Besuche ablaufen sollen. [6]
    • Identifiziere, welches Verhalten deiner Schwiegereltern es rechtfertigen würde, dass sie nicht mehr ihre Enkel sehen können. Du könntest zum Beispiel sagen, dass sie keinen Kontakt mehr zu den Kindern haben sollten, wenn die Großeltern Missbrauchsverhalten zeigen, unerreichbare Standards an die Kinder anlegen oder die Enkel in gefährliche Situationen bringen.
  3. Besprich mit deinem Partner, wie zukünftige Familienbesuche ablaufen sollten. Frage dich, ob du unter dem gleichen Dach wie deine Schwiegereltern sein kannst oder wenn nicht, ob dein Ehemann immer noch Familienfeste besuchen wird. [7]
    • Es kann zum Beispiel sein, dass du nicht zum Ostersonntagsfrühstück bei deinen Schwiegereltern gehst, aber du zustimmst, dass dein Partner und die Kinder gehen sollten.
  4. Entscheide dich, welche Grenzen du ziehen möchtest und warum. Rede mit deinem Partner über diese Grenzen, um sicherzustellen, dass ihr beiden der gleichen Meinung seid. [8] Achte auch darauf, die Grenzen regelmäßig neu zu bewerten, um zu sehen, was funktioniert und wo du vielleicht etwas ändern solltest.
    • Es kann zum Beispiel sein, dass es deinem Partner und dir zu viel wird, wenn sich die Schwiegereltern in die Erziehung einmischen. Das kann eine mögliche Grenze sein, die du setzen kannst.
    • Andere mögliche Grenzen können sein, dass du mit ihnen keine Geldangelegenheiten besprichst oder du ihnen nicht erlaubst, nach einem Besuch über Nacht zu bleiben, aber ihnen stattdessen ein Hotelzimmer besorgst.
    Werbeanzeige
Teil 3
Teil 3 von 3:

Kontakt einstellen

PDF herunterladen
  1. Wenn du mit Eltern oder Schwiegereltern zu tun hast, ist es wichtig, dass du und dein Partner an einem Strang zieht. Selbst wenn dein Ehepartner plant, weiterhin Kontakt zu seinen Eltern zu haben, sollte er deine Entscheidung unterstützen und auch verteidigen können. [9]
    • Übe mit deinem Partner bestimmte und durchsetzungsstarke Antworten ein. So weiß er, was er sagen kann, wenn seine Eltern dich oder die Probleme zwischen euch ansprechen.
    • Wenn dein Partner ebenfalls den Kontakt zu seinen Eltern unterbindet, dann sollte er während diesen Prozess führen.
  2. Lasse die Schwiegereltern wissen, dass du den Kontakt zu ihnen einstellst, und begründe deine Entscheidung. Halte die Unterhaltung kurz und bleibe bei den Fakten. Vermeide, zu streiten. Lass dich auch nicht von deinen Emotionen während des Gesprächs überwältigen. [10]
    • Du könntest zum Beispiel sagen: „Ich werde aufhören, mit euch Zeit zu verbringen, da ihr mich vor meinen Kindern demütigt. Das tut weh und ich möchte nicht, dass meine Kinder sich so etwas zum Vorbild machen.“
    • Denke daran, dass deine Schwiegereltern sehr wahrscheinlich nicht deine Meinung teilen werden. Du musst dich aber nicht vor ihnen rechtfertigen oder erklären.
  3. Wenn du versuchst, deinen Kontakt zu toxischen Schwiegereltern einzuschränken, dann wirst du einen Rundumschlag machen müssen. Entfreunde oder blockiere deine Schwiegereltern in den sozialen Medien wie zum Beispiel Facebook. Wenn notwendig, dann blockiere auch die E-Mail-Adresse der Schwiegereltern. Wenn du telefonischen Kontakt einschränken willst, dann kannst du entsprechende Nummern auf deinem Handy blockieren. [11]
  4. Wenn du dich wirklich ganz von deinen Schwiegereltern distanzieren möchtest, dann solltest du proaktiv werden, wenn es um soziale Zusammenkünfte und Familienfeiern geht. Das kann bedeuten, dass du dir andere Hobbys suchst, du in einem anderen Supermarkt einkaufen gehst oder Einladungen zu Feiern wie Hochzeiten ausschlägst.
    • Es kann schwierig werden, “Nein“ zu Feiern und Veranstaltungen zu sagen und ein neues Betätigungsfeld zu finden. Aber es lohnt sich, um sich von deinen Schwiegereltern effektiv zu distanzieren.
  5. Wenn deine Schwiegereltern versuchen, mit dir zu streiten, dann wiederhole gelassen, wo deine Grenzen liegen und sage, warum du den Kontakt einstellen möchtest. Wenn andere Familienmitglieder dich für deine Entscheidung kritisieren oder dir Schuldgefühle einflüstern, dann erkläre ihnen, dass du dich selber und deine Beziehungen schützt, und belasse es dabei. [12]
  6. Denke daran, dass du deinen Schwiegereltern entweder aus Notwendigkeit oder Zufall wieder begegnen kannst. Daher ist es wichtig, dass du höflich bleibst, wenn du die Beziehung zu deinen Schwiegereltern beendest. Vermeide es, bösartige Dinge zu sagen oder bewusst verletzend zu sein. Das wird dir helfen, da du dich wahrscheinlich von Zeit zu Zeit schuldig fühlen wirst. Aber der Gedanke, dass du dich fair verhalten und deine Emotionen kontrolliert hast, wird dir helfen, dich besser zu fühlen.
    • Wenn dich andere Familienmitglieder fragen, warum du die Beziehung zu deinen Schwiegereltern eingestellt hast, sei ehrlich. Streue aber keine Gerüchte und versuche, dich nicht in die anderen Beziehungen der Schwiegereltern einzumischen und diese negativ zu beeinflussen. [13]
    Werbeanzeige

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 18.158 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige