PDF herunterladen PDF herunterladen

Wenn dein Partner viel Wut in sich trägt, kann dies eine große Belastung darstellen – vor allem wenn sich seine Wut gegen dich richtet. Ohne die richtigen Konfliktlösungsstrategien kann mit der Zeit viel Groll und Verbitterung entstehen. Lies weiter, um zu lernen, wie du mit der Wut deines Partners umgehen und deine Beziehung effektiv zum Besseren wandeln kannst.

1

Entscheide, was du ignorieren kannst

PDF herunterladen
  1. Wenn dein Partner aus einem Grund ärgerlich ist, der letztlich unwichtig ist, dann warte einfach ab, bis seine Wut wieder abgeklungen ist. Sich wegen jeder Meinungsverschiedenheit zu streiten kann dich schnell mürbemachen.
    • Wenn du beispielsweise sehr gerne Pizza zum Abendessen haben möchtest, dein Partner aber chinesisches Essen bevorzugt, ist dies wahrscheinlich keinen Streit wert. Wenn es sich jedoch um bedeutendere Dinge wie Finanzen oder Kommunikation handelt, solltet ihr darüber sprechen.
    Werbeanzeige
2

Bleibe ruhig

PDF herunterladen
  1. Erhebe deine Stimme nicht und bemühe dich, nicht ebenfalls wütend zu werden. Wenn er dir näher kommt, weiche zurück. Wenn er schreit und poltert, sprich sanft und leise. Wenn du auf seine Wut nicht weiter eingehst, wird er sich wahrscheinlich schneller beruhigen. Obwohl dies schwierig sein kann, solltest du auf seine Wut nicht ebenso reagieren, da dies das Problem lediglich verschlimmern würde.
    • Deine Emotionen in so einer Situation unter Kontrolle zu halten kann schwierig sein. Atme einige Male tief ein und aus oder zähle langsam bis zehn, wenn du merkst, dass die Wut in dir hochsteigt.
3

Zeige Mitgefühl

PDF herunterladen
  1. Während du mit ihm sprichst, solltest du daher versuchen, dich in seine Lage zu versetzen, um seine Gefühle besser berücksichtigen zu können. Denke daran, dass dich diese Person liebt und dass ihre Wut nicht unbedingt nur gegen dich gerichtet ist. Dies könnte der betreffenden Person helfen, sich schneller beruhigen zu können, und ihr das Gefühl geben, dass sie sich nicht verteidigen muss. [1]
    • Dies kann auch dir helfen, wenn du ihre Wut persönlich nimmst. Versuche, dich daran zu erinnern, dass sie höchstwahrscheinlich wegen anderer Dinge ärgerlich ist und nicht unbedingt wegen etwas, das du getan hast.
    Werbeanzeige
4

Höre auf seine Bedürfnisse

PDF herunterladen
  1. Wenn dein Partner wütend ist, könnte er tatsächlich verletzt, gestresst oder traurig sein. Wenn er vernünftig mit dir sprechen kann, dann versuche ihm zuzuhören, um herauszufinden, was tatsächlich hinter seiner Wut steckt. [2]
    • Wenn dein Partner beispielsweise wütend ist, weil du später als sonst nach Hause gekommen bist, dann könnte dies daran liegen, dass er sich Sorgen um dich gemacht hat, weil er dich mehrere Stunden lang nicht erreichen konnte.
    • Andererseits könnte dein Partner auch ärgerlich sein, weil du etwas zur Sprache gebracht hast, das du in eurer Beziehung gerne anders hättest, und er könnte sich nun verletzt fühlen oder Angst haben, dass du ihn verlassen könntest.
5

Versuche, dich mit ihm auszusprechen

PDF herunterladen
  1. Auf diese Weise könnt ihr beide über das Problem sprechen und versuchen, eine Lösung zu finden. Bemühe dich, seine Wut nicht einfach unter den Teppich zu kehren, da sie mit der Zeit schlimmer werden könnte. Sobald sich dein Partner ausreichend beruhigt hat, könnt ihr beide versuchen, darüber zu sprechen. [3]
    Werbeanzeige
6

Gib ihm Raum, wenn er dies braucht

PDF herunterladen
  1. Wenn dein Partner wirklich wütend ist und euer Gespräch nirgendwohin führt, solltest ihr es für eine Weile ruhen lassen. Gebt einander 15 Minuten Zeit, um euch zu beruhigen und zu sammeln, ehe ihr weitermacht. [4]
    • Dein Partner braucht vielleicht auch mehr Zeit, um sich zu beruhigen, was vollkommen okay ist. Schaut nacheinander und beginnt erst wieder über das Thema zu sprechen, wenn ihr euch beide dazu bereit fühlt.
    • Deinem Partner Raum für sich zu geben kann auch dir helfen, dich zu sammeln und deine Emotionen unter Kontrolle zu bekommen. Der Umgang mit einem wütenden Partner kann schwierig sein, daher ist es wichtig, dass auch du dir eine Pause gönnst.
7

Sei bestimmt

PDF herunterladen
  1. Obwohl du versuchen kannst, ruhig und rational zu bleiben, kannst du auch für dich selbst einstehen und deinem Partner sagen, dass er zu wütend wird. Bringe deine eigenen Bedürfnisse zum Ausdruck, während du auch die deines Partners berücksichtigst.
    • Du könntest so etwas sagen wie: „Ich verstehe, dass du wütend bist, aber du musst mit mir darüber sprechen, bevor du so in die Luft gehst.“
    • Oder auch: „Wir müssen vernünftig darüber sprechen können, ohne dass wir dabei aufeinander losgehen.“
    Werbeanzeige
8

Setze Grenzen für dich selbst

PDF herunterladen
  1. Du kannst ihn ebenfalls zurechtweisen, wenn er gemein wird oder dich beschimpft. Respekt muss auf Gegenseitigkeit beruhen und es ist wichtig, dass dich dein Partner weiterhin respektiert, auch wenn er wütend ist. [5]
    • Sag so etwas wie: „ Ich mag es nicht, wenn du mich so anschreist.“ oder „Wenn du mich beschimpfst, können wir das Gespräch gerne auf später verschieben.“
    • Deine Grenzen einzuhalten bedeutet manchmal aber auch, dass du dich für eine Weile aus dem Gespräch zurückziehen musst.
9

Hilf ihm dabei, die Auslöser zu finden

PDF herunterladen
  1. Sprich mit deinem Partner darüber, was ihn tatsächlich wütend macht und welche bestimmten Situationen bei ihm der Auslöser zu sein scheinen. Wenn ihr diese Trigger oder Auslöser identifizieren könnt, kannst du deinem Partner helfen, ruhig zu bleiben, wenn er kurz davor steht, wieder ärgerlich zu werden. [6]
    • Versuche, seine Auslöser nicht zu verurteilen, damit er sich während eures Gesprächs nicht verteidigen muss.
    • Es könnte beispielsweise sein, dass dein Partner ärgerlich wird, wenn er spät dran ist. Wenn dies der Fall ist, kannst du dir vornehmen, 15 Minuten früher aufzustehen, um ihm bei den Vorbereitungen für die Arbeit zu helfen.
    Werbeanzeige
10

Wendet euch bei Bedarf an einen Paartherapeuten

PDF herunterladen
  1. Wenn die Wut deines Partners bei euch zu Problemen führt, könnte ein Therapeut euch helfen. Sprecht mit einem Paartherapeuten oder Psychologen, um herauszufinden, was ihr beide ändern könnt, um besser miteinander kommunizieren und eure Emotionen besser in den Griff bekommen zu können. [7]
    • Dein Partner muss vielleicht auch zu einer Therapie zur Aggressionsbewältigung gehen.

Tipps

Werbeanzeige

Warnungen

Werbeanzeige

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 7.063 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige