PDF herunterladen PDF herunterladen

Wenn du dich selbst glücklich machen willst, musst du wissen, was du willst und dich damit wohlfühlen, deine Bedürfnisse zu erfüllen. Du musst außerdem darauf achten, dass du eine positive Einstellung hast, in Aktion treten, um ein zufriedeneres Leben zu führen und dich gut um dich selbst kümmern, selbst wenn du eine harte Woche hast. Das Wichtigste, das du wissen musst, ist, dass Zufriedenheit in Reichweite ist, wenn du bereit bist, dafür zu arbeiten.

Methode 1
Methode 1 von 3:

Deine Perspektive ändern

PDF herunterladen
  1. wenn du dich wirklich selbst glücklich machen willst, ist das Beste, was du tun kannst, zu sein, wer du sein sollst. Das bedeutet, nicht der Mensch zu sein, von dem du glaubst, dass dein fester Freund, deine Eltern, deine Kollegen oder Freunde wollen, dass du es bist, sondern der Mensch, der sich am meisten nach dir anfühlt. Falls du immer das Gefühl hast, dass du etwas vorgibst oder jemanden spielst, wirst du nie in der Lage sein, dein Leben zu genießen oder wahrhaft glücklich zu sein.
    • Du magst noch nicht einmal bemerken, dass du der Person, die du bist, nicht treu bist, solange du nicht anhältst und dich selbst prüfst. Das nächste Mal, wenn du in die Welt hinaus trittst, frage dich, ob du wirklich der Mensch bist, der du sein möchtest.
    • Natürlich gibt es Zeiten, in denen du auf eine bestimmte Weise handeln musst, um sozial akzeptables Verhalten zu zeigen; zum Beispiel solltest du in der Schule oder bei der Arbeit nicht an deinem Tisch auf und ab hüpfen, um dir selbst treu zu sein. Im Allgemeinen solltest du jedoch so viele Gelegenheiten ergreifen, du selbst zu sein, wie du kannst.
  2. Obwohl du manchmal denken magst, dass es unmöglich ist, positiv zu denken, ist positiv zu sein etwas, das du aktiv verfolgen kannst, ganz gleich, unter welchen Umständen. Wenn du in der Lage sein möchtest, positiv zu denken, brauchst du nichts weiter zu tun, als dich auf die Dinge zu konzentrieren, für die du dankbar oder von denen du begeistert bist, und zu lernen, nicht beim negativen Kram zu verweilen. Wenn du dich darauf konzentrierst, über die guten Sachen in deinem Leben zu reden und nachzudenken, fühlst du dich umso wahrscheinlicher optimistisch.
    • Wenn du dich dabei erwischt, eine negative Bemerkung zu machen, versuche ihr zwei oder drei positive entgegen zu halten.
    • Sogar dir nur die Mühe zu machen, zu lächeln, lässt nicht nur die Leute um dich herum glücklicher fühlen, sondern es macht auch dich glücklicher.
    • Obwohl es dich gelegentlich besser fühlen lassen kann, zu jammern, wirst du dich von Natur aus wahrscheinlicher pessimistisch fühlen, wenn du es dir zur Gewohnheit machst.
  3. Ein Weg, dich selbst glücklich zu machen, ist, sich auf die Welt direkt vor dir zu konzentrieren, anstatt dich über die Vergangenheit oder die Zukunft zu sorgen. Obwohl es nicht immer einfach ist, vergangene Fehler zu vergessen, oder damit aufzuhören, sich wegen der Zukunft zu ängstigen, machst du dich selbst umso wahrscheinlicher glücklich, je mehr du es dir zur Gewohnheit machst, dich auf den gegenwärtigen Moment zu konzentrieren. Du kannst jeden Tag eine festgelegte Zeit dafür haben, dir über die Zukunft Sorgen zu machen oder dich vor der Vergangenheit zu grausen, aber du solltet solche Gedanken beiseite schieben, wenn du deine täglichen Interaktionen genießen möchtest.
    • Falls du Schwierigkeiten damit hast, in der Gegenwart zu leben, probiere Yoga oder Meditation aus. Diese täglichen Aktivitäten können dir helfen, dich zentriert zu fühlen.
    • Denke darüber nach: Es ist also etwas Frustrierendes bei der Arbeit passiert, und jetzt hält es dich davon ab, deine Zeit zuhause mit deiner Familie zu genießen. Warum teilst du es nicht auf, anstatt ein Ereignis alle Ereignisse danach ruinieren zu lassen?
    • Plus, wenn du dich mehr auf die Gegenwart konzentrierst, bist du mehr auf die Arbeit eingestimmt, die du machst, und bist besser darin, den Menschen in deinem Leben zuzuhören.
  4. Ein weiterer Weg, dich selbst glücklich zu machen, ist Dankbarkeit zu einer Priorität zu machen. Setze dich mit einem Blatt Papier hin und schreibe all die Dinge auf, für die du dankbar bist; sage dir, dass du nicht aufhören wirst, bis du eine Seite gefüllt hast. Nimm dir die Zeit, diese Sachen laut vorzulesen, und wahrhaft dankbar für all die Freude und das Glück in deinem Leben zu sein; du kannst für etwas so Wichtiges wie deine Gesundheit dankbar sein, sowie für etwas Einfacheres, wie etwa den köstlichen Kaffee in deinem Lieblings-Café um die Ecke.
    • Mache es dir zur Gewohnheit, Dankbarkeit zu kultivieren. Falls dir etwas Gutes passiert, mache eine Bemerkung, wie dankbar du dafür bist; falls du nach Dingen Ausschau hältst, für die du dankbar sein solltest, wirst du herausfinden, dass du viel mehr hast, um glücklich zu sein, als du dachtest.
    • Nimm dir die Zeit, Menschen dafür zu danken, was sie für dich getan haben, ob sie nun etwas Großes oder Kleines getan haben. Das zeigt, dass du aufmerksam bist.
  5. Ein weiterer Weg, dich selbst glücklich zu machen, ist etwas Perspektive zu bekommen. tritt einen Schritt zurück und sieh dir deine Situation von außen an; sicher, du magst ein paar Beulen in deiner Beziehung haben, oder du magst in letzter Zeit zu viele Stunden bei der Arbeit verbracht haben, aber im Großen und Ganzen hast du ein Dach über dem Kopf, etwas Liebe und Freude in deinem Leben und viele andere Dinge, für die du dankbar sein kannst. Es ist einfach, sich elend zu fühlen, wenn nur ein oder zwei Dinge in deinem Leben schiefgehen, aber wenn du dir Zufriedenheit zur Gewohnheit machen willst, musst du üben, dir das Gesamtbild anzusehen.
    • Das mag das Letzte sein, was du hören willst, wenn du dich wirklich elend fühlst, aber es ist wichtig, darüber nachzudenken, wie rosig dein Leben von außen aussehen mag, selbst wenn du dich nicht so fühlst.
    • Selbst die Tatsache dass du Zugang zum Internet hast und hier Hilfe finden kannst, ist ein Zeichen dafür, dass deine Situation nicht ganz so erbärmlich ist, wie du denkst.
  6. Einer der Gründe dafür, dass du das Gefühl haben magst, nicht in der Lage zu sein, dich selbst glücklich zu machen, ist, dass du immer andere Leute vor dich selbst stellst. Nun, das bedeutet nicht, dass du jedem einen Tritt geben und immer nur die Nummer Eins sein wollen solltest, aber es bedeutet schon, dass du mehr Zeit damit verbringen solltest, über deine eigenen Ziele, Wünsche und Bedürfnisse nachzudenken. Falls du gewohnheitsmäßig deine Freunde, Lebensgefährten und Familienmitglieder über dich selbst stellst, dann solltest du einen Weg finden, Kompromisse zu schließen und dich selbst glücklicher zu machen.
    • Falls du das Gefühl hast, in einer Beziehung zu sein, in der du dich für die andere Person aufopferst, dann habe eine Unterhaltung darüber. Du kannst das nicht ewig aufrecht erhalten, wenn du glücklich sein möchtest.
    • Lerne, für dich selbst zu sprechen. Falls dein Freund die letzten fünf Male den Film ausgesucht hat, den ihr euch zusammen anseht, bist du an der Reihe. wenn du klein damit anfängst, durchzusetzen, was du möchtest, bist du bald in der Lage, größere Entscheidungen zu treffen.
  7. Ein Weg, deine Perspektive zum Besseren zu ändern, ist mehr Zeit mit Menschen zu verbringen, die dich als tollen Menschen fühlen lassen, der tolle Sachen fertig bringt. Wenn du deine ganze Zeit mit Personen verbringst, die dich niedermachen oder dich unsicher und als könntest du nichts allein machen fühlen lassen, dann ist es eher unwahrscheinlich, dass du dich allzu bald selbst glücklich machen wirst.
    • Ziehe Bilanz. Sieh dich um und schaue, welche Leute dich wirklich gut fühlen lassen und welche dich schrecklich fühlen lassen. Falls du herausfindest, dass du den größten Teil deiner Zeit mit Leuten verbringst, die dich unangemessen fühlen lassen, ist es an der Zeit, die Verbindungen abzubrechen.
    • Es ist fast unmöglich, glücklich zu sein, wenn jeder um dich herum dich wertlos fühlen lässt. Obwohl es wehtun mag, die Verbindung zu Menschen abzubrechen, die eine Weile in deinem Leben waren, musst du dich damit beschäftigen, nach dir selbst zu suchen.
    Werbeanzeige
Methode 2
Methode 2 von 3:

In Aktion treten

PDF herunterladen
  1. Ein Weg, dich selbst glücklich zu machen, ist damit aufzuhören, all die Sachen, die dir Ärger bereiten, unter den Teppich zu kehren. Ach wenn es wichtig ist, das Gefühl zu haben, dass du allein durch Willenskraft glücklich sein kannst, bist du manch mal nicht in der Lage, das zu erreichen, bevor du nicht die Faktoren in deinem Leben ansprichst, die dich weniger glücklich machen. In Aktion zu treten, um dein Leben zu verbessern, ist bewundernswert und erfordert harte Arbeit.
    • Falls du weißt, dass du in einer Beziehung bist, die einfach nicht funktioniert, beende sie so bald du kannst, anstatt darauf zu warten, dass die Dinge sich von selbst erledigen.
    • Falls du zutiefst unglücklich bist, weil du deinen Job hasst, finde die innere Motivation, dir einen besseren zu suchen.
    • Falls du unsicher bist oder es dir an Vertrauen bezüglich eines Aspekts deiner selbst mangelt, ergreife Schritte, um die Person, die du bist, zu lieben, indem du in eine Therapie gehst, kleine Verbesserungen machst oder einen Spielplan für Zufriedenheit aufstellst.
  2. Um dich selbst glücklich zu machen, musst du in der Lage sein, mit den stressreichen Situationen fertig zu werden, mit denen das Leben dich bewirft. Obwohl du ein paar Schritte unternehmen kannst, um die stressreichen Situationen in deinem Leben zu verringern, ist es am Ende trotzdem wichtig, Bewältigungsmechanismen zu haben, um mit dem Stress fertig zu werden, wenn du glücklich sein willst. Mache dir die Mühe, stressreichen Situationen in deinem Leben erhobenen Hauptes entgegenzutreten, anstatt sie unter den Teppich zu kehren und darauf zu warten, dass sie vor deinem Gesicht explodieren. Hier sind ein paar Wege, deinen Stress zu bewältigen:
    • Habe jemandem, mit dem du darüber reden kannst. On es nun dein Freund, ein Familienmitglied oder ein Therapeut ist, du solltest nicht allein mit Stress fertigwerden müssen.
    • Suche nach Wegen, dein Leben einfacher zu machen. Falls du andauernd gestresst bist, weil du jeden Morgen im Verkehr feststeckst und zur Arbeit hetzen musst, verlasse das Haus einfach 15 Minuten früher.
    • Sieh nach, ob du zu viel auf dem Teller hast. Falls du das Gefühl hast, fünf Verantwortlichkeiten zu viel zu übernehmen, schaue, was du aus deinem Leben werfen kannst, um es handhabbarer zu machen.
    • Finde eine Routine zum herunterkommen für dich selbst. Das kann bedeuten, einen fesselnden Roman zu lesen, einen langen Spaziergang zu machen oder Kamillentee zu trinken. Finde deine Routine und halte dich daran.
  3. Eine der besten Arten, dich selbst glücklich zu machen, ist darauf zu achten, dass du etwas Zeit übrig behältst, um zu tun, was du liebst, sei es zu kochen, einen Roman zu schreiben oder Zeit in der Natur zu verbringen. Selbst nur 30 Minuten am Tag damit zu verbringen, deine absolute Lieblingssache zu tun, kann einen riesigen Einfluss auf deine Zufriedenheit während des ganzen restlichen Tages haben; sieh dir deinen Zeitplan an und schaue, was du tun kannst, um Raum für Dinge zu schaffen, die du liebst.
    • Falls du herausfindest, dass der einzige Weg, dass du tun kannst, was du liebst, ist, eine halbe Stunde früher aufzustehen, dann soll es so sein. Solange du dich trotzdem gut ausgeruht fühlst, ist das ein toller Weg, in deinen Tag zu starten.
    • Schaffe dir Zeit für das, was du liebst, selbst wenn du extrem beschäftigt bist. Falls du dich absolut elend fühlst, weil du deinen Job hasst und das Gefühl hast, dass du jede freie Sekunde außerhalb deiner Arbeit damit zubringst, nach einem anderen Job zu suchen, dann frage dich, ob nur eine halbe Stunde am Tag damit zu verbringen, die Gedichte zu schreiben, die du liebst, wirklich einen großen Einfluss auf deine Jobsuche hat. Die Menge an Freude, die dadurch generiert wird, zu tun, was du liebst, lässt den Rest deines Tages sich handhabbarer anfühlen.
  4. Falls du in Aktion treten möchtest, um dich selbst glücklicher zu machen, dann ist eine Sache, die du tun kannst, dir machbare Ziele zu setzen und daran zu arbeiten, sie zu erreichen. Das gibt dir ein Gefühl von Sinn, verbessert deinen Antrieb und macht es dir einfacher, Zufriedenheit zu erlangen. Kleine Ziele zu schaffen, um die größeren Ziele zu erreichen, hilft dir, dich auf dem Weg zu deinem ultimativen Ziel glücklicher zu fühlen; falls du das Gefühl hast, dass du nur glücklich sein wirst, wenn du das ultimative Ziel erreichst, dann wirst du auf dem Weg dorthin unglücklich sein.
    • Mache eine Liste deiner Ziele und streiche sie durch, wenn du sie erreicht hast. Das lässt dich glücklicher und erfüllter fühlen.
    • Es ist nicht verkehrt, sich anfangs leichtere Ziele zu setzen. Das kann dich motiviert fühlen lassen, weiter zu machen.
  5. Ein Weg, dich selbst glücklich zu machen, ist dir die Zeit zu nehmen, mindestens ein paar Mal die Woche in dein Tagebuch zu schreiben. Das kann dir helfen, zu reflektieren, Bilanz zu deinen Emotionen zu ziehen, etwas Zeit mit dir selbst zu verbringen und dich zu fühlen, als könntest du etwas Perspektive auf dein Leben bekommen. Wenn du nie damit aufhörst, deine Gedanken aufzuschreiben oder lange genug anzuhalten, um nachzudenken, wirst du nie in der Lage sein, irgendeine Perspektive zu bekommen.
    • Mache eine Verabredung mit dir selbst, um mindestens einmal die Woche in dein Tagebuch zu schreiben. Erinnere dich daran, dass dieses wichtig für deine Zufriedenheit ist.
    • Lies dein Tagebuch alle paar Wochen, um zu sehen, ob du einen besseren Sinn dafür bekommen kannst, was dich glücklich und was dich unglücklich macht.
  6. Eine weitere einfache und doch wichtige Sache, die du tun solltest, um dich selbst glücklicher zu machen, ist öfter aus dem Haus zu kommen. Einfach nur in der Sonne zu sein, in der Nachbarschaft herum zu laufen und etwas frische Luft zu atmen, kann dich viel glücklicher fühlen lassen als wenn du in deinem dunklen Zuhause davon beherrscht wirst, auf deinem Computer zu tippen, bis dir der Kopf wehtut. Falls du von zuhause aus arbeitest, oder einfach nur viel Zeit dort verbringst, achte darauf, mindestens 2-3 Mal am Tag nach draußen zu kommen, damit du dich glücklicher fühlst.
    • Wenn du aus dem Haus kommst, selbst wenn es etwas mit dem zu tun hat, was du zuhause machst, wirst du dich glücklicher fühlen, einfach nur, weil du von Menschen umgeben bist.
    • Mache dir die Mühe, Pläne mit deinen Freunden zu schmieden, um dort heraus zu kommen; igle dich nicht ein und bleibe nicht zu lange im Bett.
  7. Es ist erwiesen, dass andere Menschen glücklich zu machen, dich im Gegenzug tatsächlich auch glücklich macht, Ob du nun einem Freund einen kleinen Gefallen tust, der es braucht, deinem Nachbarn hilfst, sich um seinen Hund zu kümmern, oder in deiner Gemeinde ehrenamtlich arbeitest, dir einfach die Zeit zu nehmen, anderen Menschen zu helfen, lässt dich zufriedener sein, weil du das Gefühl hast, in der Lage zu sein, im Leben anderer Menschen einen Unterscheid zu machen. Wenn du nur auf dich selbst konzentriert bist, wirst du umso wahrscheinlicher enttäuscht oder bist nicht in der Lage, den Wald vor lauter Bäumen zu sehen.
    • Mache es dir zur Gewohnheit, einfach so etwas Schönes für jemanden zu machen, den du kennst. Du brauchst niemandem ein Geschenk zu besorgen oder etwas Nettes für eine Person zu tun, bloß weil sie Geburtstag hat; manchmal werden die am meisten geschätzten Gesten spontan gemacht.
    • Du magst glauben, dass du keine frei Zeit hast, aber sich nur 1-2 Mal im Monat die Zeit zu nehmen, um ehrenamtlich zu arbeiten, kann dich wirklich aufmuntern und dir ein Gefühl für Sinn geben.
  8. Auch wenn es albern klingen mag, sich etwas Zeit zu nehmen, um deinen persönlichen Platz so sauber und aufgeräumt zu erhalten, wie du kannst, hat tatsächlichen einen gewaltigen Einfluss auf dein Maß an Zufriedenheit. Wenn du dir die Zeit nimmst, das Gerümpel von deinem Platz zu entfernen, den Müll raus zu bringen oder wertlose Sachen wegzuwerfen und Sachen, die in gutem Zustand sind, die du aber nie benutzt, zu verschenken, wirst du dich tatsächlich glücklicher fühlen, weil du an deinem eigenen Platz besser atmen kannst.
    • Selbst wenn du dir nur 10 Minuten am Tag nimmst, um deinen Kram langsam auszusortieren, wirst du in der Lage sein, einen großen Unterschied zu fühlen.
    • Wenn du an einem Platz lebst, der unaufgeräumt, schlecht organisiert und sogar schmutzig ist, fühlst du dich umso wahrscheinlicher erstickt, verloren und unglücklich. Wenn du wieder ein Gefühl der Ordnung für deinen Lebensraum herstellst, wirst du dich fühlen, als wäre mehr Ordnung in deinem Leben.
    Werbeanzeige
Methode 3
Methode 3 von 3:

Dich um dich selbst kümmern

PDF herunterladen
  1. Falls du dich selbst glücklich machen willst, musst du darauf achten, dass deine Grundbedürfnisse erfüllt werden. Eins dieser Bedürfnisse ist, gut ausgeruht zu sein; wenn du glücklich sein möchtest, musst du dir die Mühe machen, 7-9 Stunden Schlaf zu bekommen, oder wie viel Schlaf dein Körper auch immer wirklich braucht. Du solltest außerdem jeden Tag etwa zur selben Zeit zu Bett gehen und aufstehen, damit es einfacher für dich ist, jeden Abend einzuschlafen und jeden Morgen aufzuwachen.
    • Schaffe eine entspannende Schlafenszeit-Routine, die es dir leichter macht, einzuschlafen. Schalte alle elektronischen Geräte mindestens eine Stunde vor dem zu Bett gehen aus.
    • Opfere keinen Schlaf, um Spaß zu haben. Es wird schwer für dich, glücklich zu sein, wenn du dich erschöpft oder zumindest bereit fühlst, auch nur eine oder zwei Stunden zu pennen.
  2. Du solltest dir Mühe geben, mindestens 30 Minuten am Tag zu entspannen, ganz egal, wie beschäftigt du bist. Du kannst nicht jede Sekunde deines Tages damit verbringen, etwas Produktives zu tun, sonst explodiert dein Kopf. Du musst großzügig zu dir selbst sein und dir mindestens 30 Minuten geben, um abzuschalten und etwas vollkommen Unsinniges, Entspannendes und Lustiges zu machen. Das kann bedeuten, Klatschmagazine zu lesen, deine Lieblingsfernsehsendung anzuschauen, oder am Telefon mit deinem besten Freund zu reden.
    • Was auch immer du tust, achte darauf, dass es seinen Zweck erfüllt, und dass du weißt, dass du die Zeit der Entspannung widmest. Das kann deinem Körper und Geist helfen, sich zu entspannen, da du etwas für dich selbst tust.
    • Jeder hat eine andere Art, sich zu entspannen. Falls du entspannst, indem du spazieren gehst, oder Gedichte schreibst, dann mache das.
  3. Eine weitere Sache, die du tun kannst, um dich um dich selbst zu kümmern und dich selbst glücklicher zu machen, ist, darauf zu achten, dass du drei gesunde und ausgewogene Mahlzeiten am Tag isst. Das hilft deinem Verstand, schärfer zu sein, gibt dir Energie und hält dich davon ab, dich langsam und träge zu fühlen. Ganz egal, wie beschäftigt du bist, du solltest darauf achten, was du isst, und wissen, dass es wirklich einen positiven Einfluss auf deine Zufriedenheit hat.
    • Lasse das Frühstück nicht ausfallen, ganz egal, wie beschäftigt du bist. Du musst deinen Tag auf dem richtigen Fuß beginnen und die Energie bekommen, die du brauchst, um dich den Tag über gut zu fühlen.
    • Iss zu jeder Mahlzeit eine gesunde Mischung aus Obst und Gemüse, mageren Proteinen und gesunden Kohlenhydraten. Das kann dir helfen, ein Gefühl von Ausgeglichenheit zu empfinden.
    • Du kannst im Laufe des Tages gesunde Snacks essen, wie etwa Mandeln, Joghurt, Karotten-Sticks oder Erdnussbutter und Sellerie. Das gibt dir einen Energieschub, ohne dich abstürzen zu lassen.
    • Natürlich braucht jeder ab und zu etwas Zucker- oder Fetthaltiges; es ist in Ordnung, dich gelegentlich prassen zu lassen. wenn du dich selbst nie essen lässt, was du möchtest, wirst du dich viel weniger wahrscheinlich glücklich fühlen.
  4. Mindestens 30 Minuten Sport am Tag einzuplanen kann deine Endorphine zum Pumpen bringen und dich glücklicher und gesünder fühlen lassen. Ob du nun einen Spaziergang machst oder Rad fahren gehst, es ist wichtig, sich zeit für Sport zu nehmen, damit dein Körper und Geist sich gesünder fühlen und du dich dabei glücklicher fühlst.
    • Du kannst dir überlegen, dich einer Fußball- oder Basketball-Mannschaft anzuschließen, oder einer Jogger-Truppe; ein soziales Element bei deinem Sport zu haben, kann dich glücklicher fühlen lassen.
    • Gib dir Mühe, dich allgemein mehr zu bewegen. Nimm anstelle des Fahrstuhls die Treppe. Laufe, anstatt zu fahren. Diese kleinen Aktionen können einen großen Unterschied ausmachen.
  5. etwas Zeit einzuplanen, um gesellig zu sein, kann dich zufriedener mit dir selbst und deinem Leben fühlen lassen. Ganz egal, wie beschäftigt du bist, dir die Zeit zu nehmen, mindestens ein paar Mal die Woche bei einem engen Freund oder Familienmitglied reinzuschauen, kann dich glücklicher und weniger allein fühlen lassen. Achte darauf, der Person wirklich zuzuhören, deine eigenen Gefühle zu teilen und dabei etwas abzuschalten.
    • Falls du eine Schulter zum Ausweinen brauchst, kann ein Freund oder Familienmitglied ein großer Vorzug sein. Freunde können dich jedoch auch glücklicher fühlen lassen, wenn du bereits in guter Stimmung bist, indem sie deine eigenen positiven Gefühle wiederspiegeln.
    • Stecke mindestens 1-2 gesellige Ereignisse in deinen Kalender, es sei denn, du hast eine wirklich geschäftige Woche. Du wirst überrascht sein, wie sehr die Energie anderer Menschen deine Stimmung heben kann.
  6. Du magst nicht glauben, dass Hygiene so viel mit Zufriedenheit zu tun hat, aber du wärst überrascht, was für einen großen Unterschied es in deinem täglichen Leben ausmacht, dich zu pflegen. Einfach nur täglich zu duschen oder zu baden, deine Haare zu waschen, deine Zähne zu putzen und dich selbst zu pflegen, kann dich positiver fühlen lassen und dich im Ganzen glücklicher sein machen; es ist viel schwieriger, glücklich zu sein, wenn du seit ein paar Tagen nicht geduscht hast.
    • Du brauchst nicht die am besten gekleidete Person der Welt zu sein, um dich glücklich zu fühlen. Dir mit deiner Erscheinung Mühe zu geben, kann jedoch wirklich deine Stimmung verbessern.
    • Wenn du schlampig aussiehst und sich auch so fühlst, dann ist es wahrscheinlicher, dass du auch bei deinen Handlungen schlampig bist.
  7. Wenn du dich selbst glücklich machen möchtest, ist eine Sache, die du machen kannst, etwas Zeit damit zu verbringen, dich selbst gleich zuhause zu verwöhnen. Nimm dir einen Tag frei und lasse dir dabei Zeit, zu entspannen, einen heißes Bad zu nehmen, eine Haarkur oder Gesichtsmaske aufzutragen, oder einfach nur in weichem Kerzenlicht zu liegen und Musik zu hören. Sei großzügig zu dir selbst und wisse, wann es an der Zeit ist, dich einfach zurückzuziehen und dich etwas zu zerstreuen.
    • Du kannst dir auch überlegen, dich massieren zu lassen oder dich selbst zu massieren. Das kann deinem Körper und Geist helfen, sich zu entspannen und dich glücklicher fühlen lassen.
    • Vergiss nicht, dass du es verdienst, dich zu pflegen, ganz egal, wie beschäftigt du bist. Sich die Zeit zu nehmen, deinem Körper die Aufmerksamkeit zu geben, die er braucht, macht dich glücklicher, ehe du dich versiehst.
    Werbeanzeige

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 29.968 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige