PDF herunterladen PDF herunterladen

Eine Fettabsaugung oder Liposuktion, die manchmal auch "Body Contouring" genannt wird, ist eine der beliebtesten kosmetischen OPs der Welt. [1] Bei diesem Eingriff entfernt ein plastischer Chirurg überschüssiges Körperfett durch eine Absaugung mittels speziellem medizinischem Equipment. [2] Häufige Bereiche für eine Fettabsaugung sind die Hüften, das Gesäß, die Oberschenkel, die Arme, der Bauch und die Brüste. [3] Wenn du eine Liposuktion hattest oder darüber nachdenkst, ist es gut zu wissen, dass die Erholung schmerzhaft sein und eine Weile dauern kann, aber wenn du dir die Gelegenheit gibst, richtig zu heilen, kannst du die Ergebnisse dieses Eingriffs genießen. [4]

Methode 1
Methode 1 von 2:

Nach der OP wieder genesen

PDF herunterladen
  1. Eine Liposuktion ist ein invasiver Eingriff und kann viele Komplikationen mit sich bringen. [5] Es ist wichtig, die Anweisungen deines Arzts für nach der OP zu befolgen und alle Fragen zu stellen, die du vielleicht hast. Dies kann dir helfen, eine richtige Heilung sicherzustellen und die Risiken von Komplikationen zu minimieren. [6]
    • Vielleicht möchtest du deinem Arzt bei deinem letzten Termin vor der OP Fragen zur Genesung stellen, so dass du alles verstehst.
    • Stelle sicher, dass deine Begleitung zur OP sich die Anweisungen des Arztes ebenfalls gut anhört, falls du wegen der OP oder der Narkose zu erschöpft bist, um richtig aufzupassen.
  2. Ob du deine OP in einem Krankenhaus oder als ambulanter Patient hast, du wirst mindestens ein paar Tage Ruhe brauchen. Im Allgemeinen kannst du nach ein paar Tagen wieder zur Arbeit oder in die Schule. [7]
    • Besprich, wie viele Tage Ruhe du brauchst, mit deinem Arzt. [8]
    • Die Erholungsphase steht in direktem Zusammenhang zur Größe des operierten Bereichs und der Menge an Fett, die dein Arzt entfernt hat. Wenn ein größerer Bereich behandelt wurde, brauchst du vielleicht mehr Zeit zum Erholen. [9]
    • Bereite dein Haus und dein Schlafzimmer vor, bevor du zur OP gehst. Eine gemütliche Umgebung einschließlich einer bequemen Matratze, Kissen und Bettzeug kann dir helfen, dich auszuruhen und effektiver zu heilen. [10]
  3. Nach der OP wird dein Arzt Bandagen und möglicherweise auch Kompressionskleidung anlegen. Das Tragen von Kompressionsbandagen und -kleidung kann helfen, Druck auf den Bereich zu bewahren, Blutungen zu beenden und die Konturen der OP zu erhalten. [11]
    • Einige Ärzte stellen keine Kompressionskleidung bereit. Du musst diese entweder vor oder direkt nach der OP kaufen. Du findest Kompressionsbandagen und -kleidung in Apotheken und im Medizinhandel. [12]
    • Kompressionskleidung zu tragen ist wichtig. Sie bietet nach einer OP Unterstützung und hilft Schwellungen und Prellungen zu verringern und die Durchblutung zu verbessern, was die Heilung fördern kann. [13]
    • Du möchtest wahrscheinlich Kompressionskeidung speziell für den Bereich deines Körpers kaufen, an dem du operiert wurdest. Wenn du z.B. an den Oberschenkeln Fett abgesaugt bekommen hast, würdest du zwei Kompressionskleidungsstücke haben wollen, die um jeden der Bereiche am Oberschenkel passen.
    • Es kann sein, dass du deine Bandagen bis zu zwei Wochen nach der OP tragen musst, während die meisten Leute die Kompressionskleidung ein paar Wochen tragen. [14]
  4. Dein Arzt kann dir nach der OP Antibiotika verschreiben, um das Risiko einer Infektion zu verringern. Es ist wichtig, dass du die verschriebenen Antibiotika einnimmst, bis alle weg sind, ansonsten könnte es Komplikationen geben. [15]
    • Aktuelle Studien haben gezeigt, dass Antibiotika nach einer Fettabsaugung nicht unbedingt nötig sind, besprich dies also mit deinem Arzt. Vielleicht hast du eine Erkrankung wie Herpes, wegen der du Medikamente nehmen musst, um Infektionen oder einen Ausbruch zu verhindern. [16]
  5. Es kann sein, dass du nach der OP Schmerzen, ein Taubheitsgefühl und Schwellungen hast. Du kannst die Schmerzen und Schwellungen mit rezeptfreien oder vom Arzt verschriebenen Schmerzmitteln lindern.
    • Es ist normal, ein paar Wochen nach der OP ein Taubheitsgefühl und Kribbeln zu spüren. Während dieser Zeit kann es auch sein, dass du Schwellungen und Prellungen hast. [17]
    • Die meisten Leute brauchen eine bis zwei Wochen, bis sie sich nach der OP besser fühlen. Es kann sein, dass du so lange oder länger Schmerzmittel nehmen musst. [18]
    • Nimm rezeptfreie Schmerzmittel wie Ibuprofen oder Paracetamol. Ibuprofen kann auch Schwellungen durch die OP lindern helfen.
    • Dein Arzt kann dir Schmerzmittel verschreiben, wenn rezeptfreie Schmerzmittel bei dir nicht richtig wirken. [19]
    • Rezeptfreie und rezeptpflichtige Schmerzmittel bekommst du in der Apotheke.
  6. Es ist wichtig, sobald du kannst in schonendem Tempo wieder anzufangen, dich zu bewegen. Gehen kann verhindern helfen, dass sich Blutgerinnsel in deinen Beinen bilden, was tödlich sein kann. Schonende Bewegung kann dir außerdem helfen, dass du auch schneller heilst. [20]
    • Auch wenn empfohlen wird, so schnell wie möglich zu gehen oder dich schonend zu bewegen, kannst du anstrengendere Aktivitäten erst wieder einen Monat nach der OP ausüben. [21]
  7. Es kann sein, dass sie genäht wurde. Die Wunde richtig zu versorgen kann helfen, das Risiko einer Infektion zu minimieren.
    • Die Schnittwunde kann ein paar Tage ein wenig Flüssigkeit abgeben. Das ist normal und einige Ärzte führen einen Drainageschlauch ein, um die Flüssigkeit abzuführen.
    • Halte die Wunde laut der Anweisungen des Arzts zum Verbandswechsel bedeckt.
    • Halte den Bereich sauber, indem du die Bandagen nach Bedarf wechselst.
    • Du kannst nach 48 Stunden duschen, solltest aber vermeiden, dich in die Badewanne zu legen, bis die Fäden gezogen wurden. [22]
    • Lege einen sauberen Verband und die Druckkleidung an, wenn du fertig geduscht hast. [23]
    • Setze die Stelle mindestens zwölf Monate nicht der Sonne aus.
  8. Dein Körper kann manche Fäden auflösen, bei anderen musst du zur Entfernung zum Arzt gehen. Lasse die Fäden zur vom Arzt empfohlenen Zeit entfernen. [24]
    • Dein Arzt wird dir sagen, welche Art Fäden du hast, wenn er dir die Anweisungen nach der OP erteilt.
    • Wenn du sich selbst auflösende Fäden hast, brauchst du sie nicht ziehen lassen. Sie verschwinden von alleine. [25]
  9. Schwellungen, Schmerzen, Prellungen und sogar eine Drainage ist nach einer Liposuktion normal. Die OP hat gewisse Risiken, achte also auf Anzeichen von Komplikationen wie z.B. eine Infektion. Dies kann helfen, das Risiko zu vermindern, dass sich ernsthafte Komplikationen entwickeln, die zum Tod führen können. Gehe sofort zum Arzt, wenn du irgendwelche dieser Symptome hast.
    • Die Anzeichen einer Infektion sind starke Schwellungen, Schmerzen oder Hitze an der Wunde, Eiter oder Blut, das aus der Wunde läuft, und Fieber.
    • Wenn du unter Kurzatmigkeit leidest oder Schwierigkeiten beim Atmen hast, kann dies ein Zeichen einer Embolie sein, welche sich entwickelt haben kann, als das Fett während des Eingriffs gelöst wurde.
    • Wenn du eine strohfarbene Flüssigkeitsansammlung an den Stellen siehst, wo Gewebe entfernt wurde, ist dies ein Zeichen von Serom. Ein Serom ist eine Flüssigkeitsansammlung unter der Haut, die Schmerzen oder Unbehagen hervorrufen kann. [26]
    • Wenn du anhaltende Missempfinden hast, d.h. ein verändertes Gefühl an der Wunde, gehe zum Arzt. Dies könnte dauerhaft sein.
    • Wenn du feststellst, dass die Haut um die Wunde eine andere Farbe bekommt oder sich schält, kann dies ein Zeichen einer Hautnekrose sein, d.h. die Haut stirbt ab.
  10. Wegen der Schwellungen siehst du vielleicht nicht sofort Ergebnisse. Es kann außerdem ein paar Wochen dauern, bis sich das restliche Fett in Position gebracht hat, und du solltest während dieser Zeit Unregelmäßigkeiten in der Kontur erwarten. Du solltest die vollen Ergebnisse jedoch innerhalb von sechs Monaten nach der OP sehen können.
    • Es kann sein, dass eine Liposuktion nicht für immer hält, vor allem wenn du zunimmst.
    • Vielleicht bist du enttäuscht, dass die Ergebnisse nicht so drastisch waren, wie du erwartet hast.
    Werbeanzeige
Methode 2
Methode 2 von 2:

Nach der OP dein Gewicht halten

PDF herunterladen
  1. Eine Fettabsaugung entfernt die Fettzellen dauerhaft, aber wenn du zunimmst, kann dies die Ergebnisse verändern oder das Fett kann an die Stelle zurückkehren, an der du operiert wurdest. Halte dein Gewicht, damit das Ergebnis der OP das gewünschte Aussehen behält.
    • Am besten hältst du dein Gewicht stabil. Während es wahrscheinlich keinen großen Einfluss hat, wenn du ein oder zwei Pfund zu- oder abnimmst, kann eine stärkere Zunahme die Ergebnisse deutlich verändern.
    • Aktiv zu bleiben und dich gesund zu ernähren kann dir helfen, dein Gewicht zu halten.
  2. Gesunde, ausgewogene und regelmäßige Mahlzeiten können dir helfen, dein Gewicht zu halten. Nahrungsmittel mit moderatem Fettgehalt, komplexen Kohlenhydraten und vielen Nährstoffen sind z.B. am besten für deine generelle Gesundheit.
    • Halte eine Diät von etwa 1.800 bis 2.000 nährstoffreichen Kalorien am Tag, je nachdem wie aktiv du bist. [27]
    • Du bekommst eine ordentliche Ernährung, wenn du jeden Tag Nahrungsmittel aus den fünf Gruppen aufnimmst. Die fünf Gruppen sind: Obst, Gemüse, Getreide, Eiweiß und Milchprodukte.
    • Du brauchst eine bis anderthalb Tassen Obst am Tag. Du kannst dafür ganze Früchte wie Himbeeren, Blaubeeren oder Erdbeeren essen oder reinen Fruchtsaft trinken. Achte darauf, dass du die Früchte abwechselst, so dass du eine Bandbreite an Nährstoffen bekommst, und verarbeite sie nicht. Eine Tasse reine Beeren zu essen ist z.B. viel einwandfreier als Beeren auf einem Kuchen zu essen.
    • Du brauchst 2,5 bis 3 Tassen Gemüse am Tag. Du kannst dafür ganzes Gemüse essen wie Brokkoli, Karotten oder Paprika oder reinen Gemüsesaft trinken. Variiere das Gemüse, so dass du eine Bandbreite an Nährstoffen bekommst.
    • Obst und Gemüse sind eine exzellente Ballaststoffquelle. Ballaststoffe helfen dir auch, dein Gewicht zu halten. [28]
    • Du brauchst zwischen 150 und 180 g Getreide am Tag, davon sollte die Hälfte Vollkorn sein. Du bekommst Getreide und Vollkorngetreide aus Nahrungsmitteln wie braunem Reise, Vollkornpasta oder Brot, Haferflocken oder Cerealien. Getreide liefert dir lebenswichtiges Vitamin B, was eine verlangsamte Verdauung unterstützen kann. [29]
    • Du brauchst 150 bis 195 g Eiweiß am Tag. Du kannst Eiweiß aus magerem Fleisch einschließlich Rind, Schwein oder Geflügel bekommen, aus gekochten Bohnen, Eiern, Erdnussbutter oder Nüssen und Kernen. Eiweiß hilft dir, Muskeln aufzubauen und zu halten. [30]
    • Du brauchst zwei bis drei Tassen oder 240 g Milchprodukte am Tag. Milchprodukte bekommst du aus Käse, Joghurt, Milch, Sojamilch oder sogar Eiscreme.
    • Vermeide überschüssige Mengen an Natrium (Salz) in deiner Ernährung, welches in industriell gefertigten Nahrungsmitteln vorherrschend ist. Dein Geschmackssinn lässt mit dem Alter nach und du möchtest dein Essen vielleicht salzen. Versuche es mit alternativen Gewürzen wie Knoblauch oder Kräutern, um überschüssiges Natrium und die Gewichtszunahme durch Wasser vermeiden zu helfen. [31]
  3. Wenn du abnehmen willst, ist es eine gute Idee, ungesundes Essen oder Junkfood zu vermeiden. Viele von ihnen stecken voller Fett und Kalorien. [32] Kartoffelchips, Nachos, Pizza, Burger, Kuchen und Eiscreme helfen dir nicht beim Abnehmen.
    • Halte dich fern von stärkehaltigen, raffinierten Kohlenhydraten wie Brot, Cracker, Pasta, Reis, Cerealien und Backwaren. Diese Speisen zu eliminieren kann dir auch helfen, dein Gewicht zu halten
    • Suche nach verstecktem Zucker in der Wahl deiner Speisen, welcher dazu führen kann, dass du zunimmst.
  4. Herzkreislaufübungen in mittlerer Intensität können dir helfen, deine Fitness zu erhalten und auch abzunehmen. Besprich deinen Plan für Cardiotraining mit deinem Arzt und einem zertifizierten Fitnesstrainer, bevor du beginnst.
    • Du solltest mindestens 30 Minuten moderaten Sport an allen oder an den meisten Tagen der Woche ausüben. [33]
    • Wenn du gerade erst anfängst oder eine Aktivität mit niedrigerer Intensität ausüben musst, sind Walken und Schwimmen exzellente Alternativen. [34]
    • Du kannst jede Art Cardiotraining machen, um besser abzunehmen. Erwäge neben Walking und Schwimmen auch Laufen, Rudern, Radfahren oder einen Ellipsentrainer. [35]
  5. Zusätzlich zu kardiovaskulären Übungen kann dir auch Krafttraining helfen, dein Gewicht und die Ergebnisse der Liposuktion zu halten. [36]
    • Sprich mit deinem Arzt und vielleicht sogar einem zertifizierten Trainer, bevor du irgendeine Art Krafttraining beginnst. Diese erstellen den besten Plan für deine Fähigkeiten und Bedürfnisse.
    • Versuche es mit einem Yoga- oder Pilates-Kurs, entweder im Fitnessstudio oder im Internet. Diese Aktivitäten mit einer niedrigeren Intensität helfen deine Muskeln zu kräftigen und zu dehnen, während sie dir helfen, dein Gewicht in Schach zu halten. [37]
    Werbeanzeige

Tipps

  • Befolge für die besten Ergebnisse und die schnellste Genesung genau die Anweisungen für nach der OP, die du von deinem Schönheitschirurgen bekommen hast.
Werbeanzeige

Warnungen

  • Sei dir der Risiken einer Liposuktion bewusst, bevor du dich dem Eingriff unterziehst. Alle OPs bergen Risiken und dies ist bei einer Fettabsaugung nicht anders.
Werbeanzeige
  1. http://sleepfoundation.org/sleep-tools-tips/healthy-sleep-tips
  2. https://www.nlm.nih.gov/medlineplus/ency/article/002985.htm
  3. https://www.nlm.nih.gov/medlineplus/ency/article/002985.htm
  4. https://www.nlm.nih.gov/medlineplus/ency/article/002985.htm
  5. https://www.nlm.nih.gov/medlineplus/ency/article/002985.htm
  6. http://www.mayoclinic.org/tests-procedures/liposuction/basics/what-you-can-expect/prc-20012579
  7. http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/16042931
  8. https://www.nlm.nih.gov/medlineplus/ency/article/002985.htm
  9. https://www.nlm.nih.gov/medlineplus/ency/article/002985.htm
  10. https://www.nlm.nih.gov/medlineplus/ency/article/002985.htm
  11. https://www.nlm.nih.gov/medlineplus/ency/article/002985.htm
  12. https://www.nlm.nih.gov/medlineplus/ency/article/002985.htm
  13. http://www.med.umich.edu/1libr/Surgery/PlasticSurgery/Cosmetic/Liposuction-postop.pdf
  14. http://www.med.umich.edu/1libr/Surgery/PlasticSurgery/Cosmetic/Liposuction-postop.pdf
  15. http://www.nhs.uk/chq/Pages/2413.aspx
  16. http://www.nhs.uk/chq/Pages/2413.aspx
  17. http://www.uofmmedicalcenter.org/healthlibrary/Article/116838EN
  18. http://www.eatright.org/resource/food/nutrition/dietary-guidelines-and-myplate/healthy-eating-for-women
  19. http://familydoctor.org/familydoctor/en/seniors/staying-healthy/good-health-habits-at-age-60-and-beyond.html
  20. http://www.helpguide.org/articles/healthy-eating/eating-well-as-you-age.htm
  21. http://www.helpguide.org/articles/healthy-eating/eating-well-as-you-age.htm
  22. http://www.helpguide.org/articles/healthy-eating/eating-well-as-you-age.htm
  23. ifestyle/nutrition-and-healthy-eating/in-depth/how-to-eat-healthy/art-20046590
  24. http://orthoinfo.aaos.org/topic.cfm?topic=a00531
  25. http://orthoinfo.aaos.org/topic.cfm?topic=a00531
  26. http://orthoinfo.aaos.org/topic.cfm?topic=a00531
  27. http://orthoinfo.aaos.org/topic.cfm?topic=a00531
  28. http://orthoinfo.aaos.org/topic.cfm?topic=a00531

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 13.492 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige