PDF herunterladen PDF herunterladen

Mirena ist der Name einer vom Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) zugelassenen Hormonspirale, die auch als Intrauterinpessar (IUP) bezeichnet wird. Sie ist eine Art Langzeitverhütung, die bis zu fünf Jahre wirkt, wenn man sorgfältig mit ihr umgeht. [1] Nachdem deine Frauenärztin oder dein Frauenarzt deine Hormonspirale in deine Gebärmutter einsetzt, musst du sie gelegentlich überprüfen, um sicherzugehen, dass sie sich noch in der richtigen Position befindet. Das kannst du machen, indem du die Kontrollfäden, die an der Spirale angebracht sind und die vom Gebärmutterhals in die Scheide reichen, ertastest. Falls du meinst, dass deine Mirena nicht mehr richtig sitzt, dann suche deine Frauenärztin oder deinen Frauenarzt auf und lass es überprüfen.

Methode 1
Methode 1 von 2:

Die Fäden selbst überprüfen

PDF herunterladen
  1. Wenn du die Kontrollfäden regelmäßig überprüfst, dann kann dir das Sicherheit geben, dass sie immer noch richtig sitzt. Die meisten Frauenärzte empfehlen die Fäden einmal monatlich zu überprüfen, zwischen den Regelblutungen. [2] Manche Ärzte empfehlen vermutlich, die Fäden in den ersten drei Monaten nach dem Einsetzen alle drei Tage zu überprüfen, da in dieser Zeit die Mirena am ehesten wieder rausrutscht. [3]
  2. Wasche deine Hände mit warmem, seifigem Wasser und spüle sie gründlich ab. Trockne sie anschließend mit einem sauberen Handtuch ab. [4]
  3. In der Hocke oder im Sitzen ist es leichter für dich, deinen Gebärmutterhals zu erreichen. Begib dich in eine Position, die angenehm für dich ist. [5]
  4. Verwende deinen Mittelfinger oder Zeigefinger. Dein Gebärmutterhals sollte sich fest und leicht gummiartig anfühlen, so wie deine Nasenspitze. [6]
    • Falls du Probleme hast, deinen Finger in deine Scheide einzuführen, dann versuche, ihn zuerst mit etwas Gleitmittel auf Wasserbasis einzuschmieren.
    • Du solltest besser deine Nägel kürzen oder zumindest feilen, um zu verhindern, dass du deine Vagina oder deinen Gebärmutterhals kratzt oder reizt.
  5. Sobald du deinen Gebärmutterhals gefunden hast, erfühle die Kontrollfäden deines IUP. Die Fäden sollten leicht aus deinem Gebärmutterhals herausragen, typischerweise ca. 2,5-5 cm. [7] Ziehe nicht an den Fäden! Falls du eines der folgenden Anzeichen bemerkst, dass die Mirena Spirale angefangen hat zu verrutschen, dann wende dich an deinen Frauenarzt oder deine Frauenärztin: [8]
    • Die Kontrollfäden fühlen sich viel länger oder viel kürzer an, als du erwartest.
    • Du fühlst überhaupt keine Fäden.
    • Du kannst das Kunststoffende der Mirena Hormonspirale ertasten.
    Werbeanzeige
Methode 2
Methode 2 von 2:

Lasse deine Hormonspirale von deinem Frauenarzt oder deiner Frauenärztin überprüfen

PDF herunterladen
  1. Dein Gynäkologe oder deine Gynäkologin wird vermutlich einen Kontrolltermin für einen Monat nach dem Einsetzen deiner Hormonspirale vereinbaren. Er oder sie wird dich untersuchen, um sicherzustellen, dass deine Mirena noch richtig sitzt und dass sie dir keine Probleme bereitet. Stelle bei diesem Termin alle Fragen, die du zum Thema Hormonspirale hast und erfrage auch, wie du die Kontrollfäden überprüfen musst. [9]
  2. Selbst wenn du die Fäden spüren kannst, kann es andere Anzeichen geben, dass deine Mirena sich verschoben hat oder nicht mehr richtig in deiner Gebärmutter sitzt. Die Anzeichen, auf die du achten solltest, umfassen: [10]
    • Schmerzen beim Sex, für dich oder deinen Partner.
    • Eine plötzliche Veränderung in der Länge der Fäden oder das Gefühl, dass die harte Spitze deiner Hormonspirale in deine Vagina ragt.
    • Eine Veränderung in deinen Menstruationsblutungen.
  3. Bisweilen kann es sein, dass die Mirena Hormonspirale nicht richtig funktioniert oder ernsthafte Komplikationen verursacht. Hole dir sofort medizinische Hilfe, wenn du eines der folgenden Symptome bemerkst: [11]
    • Starke vaginale Blutungen, unabhängig von deiner normalen Regelblutung oder ungewöhnlich starke Blutungen während deiner Periode.
    • Übelriechender vaginaler Ausfluss oder wunde Stellen an deiner Scheide.
    • Sehr starke Kopfschmerzen.
    • Fieber ohne offensichtlichen Grund (zum Beispiel nicht wegen einer Erkältung oder einer Grippe).
    • Bauchschmerzen oder Schmerzen beim Sex.
    • Gelbwerden deiner Haut oder des weißen Teils deiner Augen (Gelbsucht).
    • Symptome einer Schwangerschaft.
    • Möglichkeit einer sexuell übertragbaren Infektion.
    Werbeanzeige

Warnungen

  • Versuche niemals, deine Hormonspirale selbst zu entfernen. Die Mirena Spirale sollte immer von deinem Frauenarzt oder deiner Frauenärztin entfernt werden.
  • Kontaktiere sofort deinen Gynäkologen oder deine Gynäkologin wenn du Schwierigkeiten hast, die Kontrollfäden deiner Spirale zu finden oder wenn du die Spirale spüren kannst. Verwende in der Zwischenzeit eine nicht-hormonelle Verhütungsform, wie zum Beispiel Kondome. [12]
Werbeanzeige

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 57.646 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige