PDF herunterladen PDF herunterladen

Das Zählen der Jahrringe gehört zu den genauesten Methoden für die Altersbestimmung eines Baumes . Hierfür musst du den Baumstamm eines gefällten Baumes finden oder einen Querschnitt aus dem unteren Stammbereich eines Baumes bekommen, der alle Jahrringe aufweist. Sobald du verstehst, wie du das Jahrringmuster zählen musst, ist es sehr einfach, das Alter eines Baumes zu errechnen. Du kannst sogar lernen, die Jahrringe zu analysieren, um weitere Informationen über die Vergangenheit des Baumes zu erhalten, wie z.B. wie das Wetter in einem bestimmten Jahr seines Lebens war.

Methode 1
Methode 1 von 2:

Das Alter eines Baumes bestimmen

PDF herunterladen
  1. Finde den Baumstumpf eines gefällten Baumes oder besorge dir einen runden Querschnitt vom unteren Stammbereich. Achte darauf, dass der Schnitt waagerecht ausgeführt wurde, damit der Baumstumpf oder Querschnitt relativ flach ist. [1]
    • Du solltest den Stumpf oder Querschnitt eines verrotteten oder umgefallenen Baumes nicht verwenden, da sich die Jahrringe in diesen Fällen nicht genau zählen lassen.

    Tipp : Bedenke, dass diese Methode zur Altersbestimmung eines Baumes nicht bei allen Bäumen auf diesem Planeten funktioniert. Bei manchen tropischen Baumarten bilden sich beispielsweise keine sichtbaren Ringe in den Stämmen.

  2. Die hellen Ringe bilden sich im ersten Teil der Wachstumsphase und die dunklen Ringe zum Ende hin. Jedes Paar heller und dunkler Ringe steht für ein Jahr des Wachstums. [2]
    • Die hellen Ringe bilden sich meistens im Frühling und Frühsommer, während sich die dunklen Ringe im Spätsommer und Herbst entwickeln.
  3. Fange in der Mitte des Baumstumpfes oder Querschnittes an und beginne mit dem Zählen beim ersten dunklen Ring, den du erkennen kannst. Zähle die Ringe von der Mitte nach außen, bis du beim letzten dunklen Ring angekommen bist. Die Gesamtzahl der dunklen Ringe steht für das Alter des Baumes in Jahren. [3]
    • Du solltest die Rinde des Baumes nicht als dunklen Ring mitzählen. Sie steht nicht für ein Wachstumsjahr, da sie immer nur weiter nach außen gedrückt wird, während der Baum von der Mitte aus weiterwächst.
    • Du kannst eine Lupe benutzen, um die Ringe besser zählen zu können, wenn sie klein sind oder eng zusammen liegen.
    Werbeanzeige
Methode 2
Methode 2 von 2:

Weitere Informationen anhand der Jahrringe sammeln

PDF herunterladen
  1. Die breitesten Ringe eines Baumes weisen auf Jahre mit viel Sonnenlicht und Regen hin. Der Baum konnte während dieser Jahre stark wachsen, was zu breiten Ringen führte. [4]
    • Wenn die Jahrringe an einer Seite breit, an der anderen jedoch schmaler sind, könnte dies bedeuten, dass während dieser Wachstumsjahre etwas gegen diese Seite des Baumes gedrückt hat. Es könnte sogar darauf hindeuten, dass eine Seite des Baumes starkem Wind ausgesetzt war und deshalb weniger als die andere Seite wuchs.
  2. Ein schmaler Ring auf einem Baumstumpf steht für ein Jahr mit nur wenig Regen. Eine Anhäufung von schmalen Jahrringen steht für mehrere Dürrejahre. [5]
    • In manchen Fällen stehen schmale Jahrringe auch für einen Insektenbefall. Bestimmte Larvenarten fressen die Blätter und Knospen von Bäumen, was das Baumwachstum verlangsamt.

    Fakt : Wissenschaftler können Jahrringe einsetzen, um die Klimageschichte unseres Planeten zu verstehen und sogar um Vorhersagen über zukünftige Klimamuster zu erstellen.

  3. Achte bei den Jahrringen auf schwarze Brandmale, die von normalem Holz umgeben sind. Diese schwarzen Ringe stehen für Jahre, in denen ein Waldbrand oder vielleicht auch ein Blitzeinschlag das Äußere des Baumes verkohlt hat. [6]
    • Über die Jahre hinweg bildet der Baum um diese Brandmale neues Holz, die Narben trägt er aber für immer in seinem Stamm.
    Werbeanzeige

Was du brauchst

  • Baustumpf oder einen horizontalen Querschnitt eines Baumes
  • Lupe (optional)

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 5.105 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige