PDF herunterladen PDF herunterladen

Wenn du dünne oder lichter werdende Haare hast, gibt es eine Reihe von Möglichkeiten, um zu verhindern, dass deine Kopfhaut durch deinen Scheitel sichtbar wird. Ein grober, strukturierter und kurzer Haarschnitt kann für mehr Volumen sorgen und deine Kopfhaut tarnen. Wenn du mit deiner Färbe- oder Strähnchen-Routine weitermachst, wird die Aufmerksamkeit von deinem Scheitel auf dein Gesicht gelenkt. Sprich mit deinem Friseur über andere Möglichkeiten, einschließlich der Verwendung spezieller Produkte. Es kann sich etwas schwierig gestalten, deine Kopfhaut zu verbergen, aber du wirst dich dadurch selbstbewusster fühlen.

Methode 1
Methode 1 von 3:

Produkte benutzen, um deine Kopfhaut zu verbergen

PDF herunterladen
  1. Leute mit dünnen Haaren profitieren am meisten davon, wenn sie ihre Haare jeden Tag waschen. Dies hilft, Öle aufzulösen und zu verteilen, so dass das Haar auf der Kopfhaut weniger schlaff aussieht. Das Shampoo kann der Kopfhaut dazu Feuchtigkeit zuführen.
    • Benutz ein sulfatfreies Shampoo, das ölreduzierend ist, dein Haar gesund hält und ihm mehr Volumen verleiht.
    • Wenn du deine Haare mit einem Handtuch trocknest, kann auch dies für mehr Volumen sorgen und es einfacher gestalten, deine Kopfhaut zu verstecken.
  2. Gib eine kleine Menge Mousse oder Spray auf deine Fingerspitzen und massier es in die Haarwurzeln ein, die deinen Scheitel unmittelbar umgeben. Wähl ein Produkt, das diesem Bereich mehr Definition verleiht, ohne zu kleben. Übertreib es aber nicht, indem du mehr als ein Produkt auf einmal verwendest. [1]
  3. Dies sind sehr kleine, gefärbte Fasern auf Kunststoffbasis, die direkt an deinem Haar und deiner Kopfhaut haften. Einige Fasern erfordern, dass du eine Haftlösung verwendest, während andere sofort dort halten, wo sie verstreut werden. Wenn du diese Fasern um deinen Scheitel herum platzierst, kann die Illusion einer verborgenen Kopfhaut entstehen. [2]
    • Wähl Fasern, die deiner Haarfarbe ähneln. Viele Haarpflegeunternehmen, wie z.B. Keranique, bieten eine breite Palette von Farboptionen an.
    • Haarfasern bleiben normalerweise an ihrem Platz, wenn sie Wind oder Regen ausgesetzt werden. Sie fallen jedoch aus, wenn du deine Haare wäschst. Aus diesem Grund waschen viele Menschen, die Haarfasern nutzen, ihre Haare nur einmal pro Woche. Der Nachteil ist, dass sie dann leider fettig werden.
    • Du bekommst Haarfasern im Internet oder in einem Kosmetikladen.
  4. Dieses leichte Puder ist gefärbt, um sich deinen Haaren anzupassen. Je nach Marke, kann es gebürstet, gesprüht oder auf deine Kopfhaut geschüttelt werden. Du kannst es benutzen, um die Weite deines Scheitels weniger auffällig zu machen oder kahle Stellen damit auffüllen. [3]
    • Eine großartige Eigenschaft von Haarpuder ist, dass es schweißresistent ist. Aber du solltest trotzdem ein Auge darauf halten und zur Not mehr auftragen.
    • Um das Produkt aufzutragen, ohne dass es verklumpt, halte das Spray oder die Flasche mindestens 15 cm von deiner Kopfhaut entfernt.
  5. Dies ist eine kreative Lösung, die auf den gleichen Prinzipien beruht wie Haarpulver. Finde einen Lidschatten, der zur Farbe deines Haares passt oder etwas dunkler ist. Verwende einen Augenbrauen Spoolie oder einen kleinen Make-up-Pinsel, um das Puder aufzutragen. Deck den gesamten Bereich gleichmäßig ab, sonst lenkst du nur noch mehr Aufmerksamkeit auf ihn. [4]
    • Üb nicht zu viel Druck aus, sonst könnte sich deine Kopfhaut röten oder Schuppen bilden.
  6. Sprich bei deinem nächsten Friseurtermin an, dass du nicht weißt, wie du deine Haare stylen kannst, sodass deine Kopfhaut bedeckt ist. Er wird mit Sicherheiten ein paar Produkte oder Methoden ausprobieren, die deinen Haaren mehr Volumen geben, um zu sehen, was am besten funktioniert. Wird dein Haar derzeit dünner, lass es deinen Friseur wissen und er kann es vor noch mehr Schaden schützen. [5]
    • Du könntest z.B. sagen:“Mir ist aufgefallen, dass mein Scheitel in letzter Zeit viel breiter wirkt. Gibt es eine Möglichkeit, ihn schmaler aussehen zu lassen?”
    • Dein Stylist könnte die Gefahr von Schäden verringern, indem er zum Beispiel Produkte verwendet, die speziell für dünnes oder ausdünnendes Haar entwickelt wurden.
    Werbeanzeige
Methode 2
Methode 2 von 3:

Den Scheitel ohne Produkte minimieren

PDF herunterladen
  1. Stell dich vor den Spiegel und versuch, deinen Scheitel an verschiedene Stellen zu platzieren. Am besten ist es, einen Kamm zu verwenden und ihn von verschiedenen Punkten der Stirn aus durch dein Haar zu führen. Das Ziel ist es, eine Position zu finden, die deine Haare am vollsten aussehen lassen. [6]
    • Eine tiefer liegender Seitenscheitel ist oft eine gute Option, da er die Aufmerksamkeit von der Kopfhaut auf deine Augen lenkt. Positionier dafür einen Kamm an deinem Haaransatz direkt über dem höchsten Bogen einer deiner Augenbrauen. Beweg den Kamm nach innen und probier aus, wie weit du gehen solltest.
  2. Dieser Stil lässt deinen Scheitel stärker gegliedert erscheinen, ohne das lange Abschnitte der Kopfhaut sichtbar sind. Nimm einen dünnen Kamm und platzier ihn an der Stelle, an der dein Scheitel beginnen soll. Beweg den Kamm nach innen und leicht nach rechts für etwa 2,5 cm. Halt ihn an seinem Platz und trenn deine Haare. Beweg ihn dann weiter in Richtung Hinterkopf, diesmal etwas nach links angewinkelt. Fahr fort, bis dein Scheitel sich wie ein Blitz nach links und rechts über deinen Kopf bewegt.
  3. Wenn du ihn regelmäßig wechselst, verhindert dies, dass deine Haare platt und schlaff werden. Es kann schon etwas ausmachen, selbst wenn du ihn nur ein wenig hin und her bewegst. [7]
  4. Es ist möglich, deine Kopfhaut abzudecken, ohne Produkte oder andere Verfahren anzuwenden. Besorg dir ein paar Halstücher und Hüte in verschiedenen Farben und Stoffen. Spiel ein wenig herum und probier aus, womit du dich am wohlsten fühlst und was dir am besten steht. [8]
  5. Dies ist wohl die beste Lösung für Leute mit extremen Haarverlust oder ausdünnendem Haar. Dabei werden eine Reihe von winzigen farbigen Punkten auf deine Kopfhaut aufgetragen, ein Vorgang, der als Mikropigmentierung bekannt ist. Wenn sie mit dem umgebenden Haar farblich abgestimmt sind, sollten die Punkte kaum sichtbar sein und können die Illusion von Fülle vermitteln. [9]
    • Ein Nachteil kann sein, dass die Mikropigmentierung der Kopfhaut am besten bei Menschen mit nicht nur dünnem, sondern auch kurzem Haar wirkt. Andernfalls sind möglicherweise mehrere Behandlungen erforderlich und können trotzdem nur gemischte Ergebnisse erzielen.
  6. Sprich mit einem Arzt darüber, Haarfollikel von einem behaarteren Teil deines Kopfes zu entfernen und sie an kahle Stellen zu verpflanzen. Frag nach dem Preis dieses Vorgangs und ob es dabei Komplikationen geben könnte. Dies ist vielleicht nicht für jeden geeignet, aber es kann eine gute Lösung für jeden sein, der mit einer fortschreitenden Ausdünnung der Haare zu kämpfen hat. [10]
    • Eine vollständige Haartransplantation kann über 2500 Euro kosten und mehrere Behandlungen erfordern.
    Werbeanzeige
Methode 3
Methode 3 von 3:

Den Scheitel mit einem Schnitt und Farbe verbergen

PDF herunterladen
  1. Es kann verlockend sein, deine Haare wachsen zu lassen, um mehr Volumen zu kreieren, doch leider ist der Gegensatz der Fall. Kürzere Haare wirken normalerweise dicker und gesünder. Zeig deinem Friseur wo du deinen Scheitel trägst und bitte ihn darum, deine Haare von dort aus in Stufen zu schneiden. [11]
    • Es kann gruselig sein, gleich mehrere Zentimeter abzuschneiden, fang also langsam an. Lass deine Haare nach und nach schneiden, bis du eine Länge erreichst, die deinen Scheitel gut aussehen lassen.
    • Probier einen Long Bob aus, wenn du schulterlanges Haar hast.
  2. Bitte den Friseur oder Stylisten darum, deine Haare schräg zu schneiden. Dadurch wird mehr Bewegung erzeugt, was dein Haar dicker erscheinen lässt. Vermisch auch die Schichten um den Scheitelbereich herum. Beachte jedoch, dass diese Art von Schnitt häufiges Trimmen erfordert. [12]
  3. Bitte deinen Stylisten, dir den Pony so zu schneiden, dass er höher auf dem Kopf beginnt, damit er voller aussieht. Trag etwas Volumen-Gel auf, um ihn noch mehr zu betonen. Im Allgemeinen lenkt ein Pony die Aufmerksamkeit nach unten auf dein Gesicht und von deiner Kopfhaut weg. [13]
  4. Wenn dein Haaransatz eine andere Farbe als der Rest deiner Haare hat, wird er automatisch die Aufmerksamkeit auf sich ziehen. Vereinbare einmal im Monat einen Termin zum Nachfärben. Wenn du Strähnchen hast, musst du diese wahrscheinlich alle sechs bis 12 Wochen nachfärben. [14]
    • Hast du Sorge, dass deine Kopfhaut zu sehen ist, wähl eine Farbe oder eine Highlight Farbe, die deiner Naturfarbe ähnlich ist. Dadurch wird es weniger offensichtlich wenn dein Ansatz nachwächst.
    • Es gibt auch Ansatzstifte, die sich gut für ein schnelles Auffrischen eignen.
  5. Es kann schwer sein, dünne Haare dick genug aussehen zu lassen, um deine Kopfhaut zu verdecken, wenn du aber die richtigen Instrumente benutzt, kann es helfen. Nimm eine runde Bürste und benutz sie, um jeweils einen Teil deiner Haare zu bearbeiten. Sprüh sie mit Haarspray ein, bevor du sie wieder ablegst. Wenn du dies um deinen Scheitel herum machst, sollte es Volumen hinzufügen. [15]
    • Eine natürliche Bürste mit Borsten ist die beste Option für dünne Haare. Die Hitze einer Metallbürste kann Haarsträhnen beschädigen.
  6. Nachdem du deine Haare mit einem Handtuch oder Föhn getrocknet hast, benutz Lockenwickler. Teil deine Haare in kleine Abschnitte auf und roll sie jeweils von unten auf. Konzentrier dich dabei auf deinen Kronen- und Scheitelbereich. Lass die Wickler für mindestens zehn Minuten in deinen Haaren. [16]
    • Lockenwickler gibt es in verschiedenen Größen. Probier ein wenig herum, um zu sehen, welche für dich am besten geeignet sind.
    Werbeanzeige

Tipps

  • Damit deine Haare gesund bleiben, vermeide zu viel Sonne und rauch nicht. [17]
  • Kauf dir ein Mikrofaser-Handtuch, um deine Haare zu trocknen. Es saugt die Feuchtigkeit schneller auf und verschont deine Haare davor, kraus zu werden und deine Kopfhaut weiter freizulegen.
  • Sprich zuerst mit deinem Arzt, bevor du Medikamente gegen ausdünnendes Haar zu dir nimmst.
Werbeanzeige

Warnungen

  • Wenn du Probleme mit dünnem oder ausdünnendem Haar hast, versuch dich nicht zu sehr zu stressen, da dies die Haarwurzeln schwächen kann. [18]
Werbeanzeige

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 8.365 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige