PDF herunterladen PDF herunterladen

RAM (Random Access Memory) ist der Speicher, den dein Computer verwendet, um Daten aus Programmen zu speichern, die gerade in Verwendung sind. Je mehr RAM du installiert hast, desto mehr Programme kannst du im Allgemeinen gleichzeitig ausführen. Die Menge, die du einbauen kannst, wird jedoch sowohl von deiner Hardware als auch dem Betriebssystem deines Computers bestimmt. Du musst beide Zahlen überprüfen, um herauszufinden, wie viel RAM du in deinen Computer einbauen kannst.

Methode 1
Methode 1 von 2:

Dein Betriebssystem überprüfen

PDF herunterladen
  1. Das Windows Betriebssystem hat eine maximale Menge an RAM, die es erkennt. Wenn du mehr RAM eingebaut hast, als erlaubt ist, wird der zusätzliche RAM nicht genutzt. Diese Einschränkung wird dadurch bestimmt, ob Windows 32-Bit oder 64-Bit ist.
    • Im Allgemeinen kannst du in den Systemeinstellungen sehen, ob Windows 32- oder 64-Bit ist. ( Win + Pause )
    • 32-Bit kann bist zu 4 GB RAM unterstützen
    • 64-Bit kann bist zu 128 GB RAM unterstützen [1]
  2. Die Menge des RAM, die dein Mac unterstützen kann, hängt vom Modell ab, das du nutzt. Viele Macs haben abweichende Mengen von unterstütztem Speicher. Schau für genaue Zahlen in die Dokumentation deines Macs. Zu den beliebteren Modellen gehören: [2]
    • iMac (27 Zoll, Late 2013) - 32 GB
    • iMac (2009 - Late 2012) - 16 GB
    • iMac (2006 - 2009) - 4 GB
  3. Eine 32-Bit Linux-Installation unterstützt vielleicht nur bis zu 4 GB, aber wenn der PAE Kernel aktiviert ist (bei den meisten neueren Distributionen ist er das), dann kann ein 32-Bit-System bis zu 64 GB RAM unterstützen. Ein 64-Bit Linux-System kann theoretisch bist zu 17 Milliarden GB RAM unterstützen, auch wenn die meisten bei 1 TB (Intel) oder 256 TB (AMD64) nach oben deckeln. [3]
    • Um die genaue Menge, die dein System unterstützen kann, zu bestimmen, öffne das Terminal, indem du die Tasten Strg + Alt + T drückst. Tippe sudo dmidecode -t 16 ein. Du wirst dann nach dem Administrator-Passwort gefragt. Suche nach dem Eintrag Maximum Capacity: .
    Werbeanzeige
Methode 2
Methode 2 von 2:

Überprüfen deines Motherboards

PDF herunterladen
  1. Selbst wenn dein Betriebssystem eine Menge RAM unterstützt, bist du dennoch durch das eingeschränkt, was dein Motherboard unterstützen kann. Wenn du keinen Zugriff auf die Dokumentation deines Motherboards hast, musst du das Motherboard identifizieren und die Spezifikation im Internet nachschauen.
    • Höchstwahrscheinlich musst du das Gehäuse deines Computers öffnen und die Modellnummer des Motherboards aufschreiben.
  2. Am Anfang der Dokumentation solltest du eine Übersicht oder eine Seite mit Spezifikationen finden. Suche nach der Höchstmenge an RAM oder Hauptspeicher, der eingebaut werden kann. Du siehst auch die Anzahl der verfügbaren Steckplätze an deinem Motherboard.
    • RAM muss in Paaren installiert werden. Wenn dein Motherboard 16 GB RAM unterstützt und 4 Steckplätze hat, kannst du vier 4 GB-Riegel oder zwei 8 GB-Riegel einbauen, um dein Maximum zu erreichen.
  3. Wenn du dich mit dem Öffnen deines Computers oder dem Durchlesen der Dokumentation deines Motherboards nicht wohl fühlst, gibt es im Internet mehrere Tools, mit denen du dein System scannen und sowohl die Art und die unterstützten Geschwindigkeiten herausfinden kannst als auch wie viel Speicher du haben kannst.
    • Du kannst diese Scanner auf den Webseiten der größeren Hersteller und Händler von Speicher finden, z.B. Crucial oder MrMemory.
  4. Wenn du bestimmt hast, wie viel RAM dein System unterstützen kann, kannst du deinen neuen RAM einbauen. Stelle sicher, dass die Taktgeschwindigkeiten zum ursprünglichen RAM passen, wenn du neuen RAM zu bestehendem RAM hinzufügst.
    Werbeanzeige


Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 69.483 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige