PDF herunterladen PDF herunterladen

Dreadlocks aufzumachen ist nichts für schwache Nerven. Es erfordert viel Zeit und Geduld und mehrere Flaschen Conditioner. Wenn man aber dabei bleibt, kann man seine Dreadlocks auskämmen und trotzdem den größten Teil seiner Haarlänge behalten. Arbeite immer nur an einer Strähne nach der anderen und geh bei jedem Schritt des Prozesses sanft mit deinem Haar um. Wenn alles andere fehlschlägt, kannst du jederzeit einen Friseursalon aufsuchen, der darauf spezialisiert ist, Dreadlocks zu entfernen, ohne sie abzurasieren.

Teil 1
Teil 1 von 3:

Dreadlocks vorbereiten

PDF herunterladen
  1. Je älter ein Teil deiner Dreadlocks ist, desto schwieriger wird es sein, ihn zu entwirren. Schneide alle alten Stücke ab. Dadurch wird es einfacher, sie auszukämmen. [1]
    • Im Allgemeinen lassen sich Teile von Dreadlocks, die über vier Jahre alt sind, wesentlich schwieriger öffnen. Es kann also erforderlich sein, sie bis zur Hälfte der Länge abzuschneiden.
  2. Spül Wachs, Fett oder andere Produkte, die du zur Pflege deiner Dreadlocks verwendest, aus. Wasch deine Haare gründlich mit Shampoo und pfleg sie mit einem handelsüblichen Conditioner oder einem feuchtigkeitsspendenden Öl. [2]
    • Jojobaöl und Kokosnussöl sind beides gute Optionen für die Haarpflege.
  3. Bevor du beginnst, deine Dreadlocks zu entwirren, solltest du sie so nass wie möglich machen. Leg dich in eine Badewanne, die mit dem heißesten Wasser gefüllt ist, das du ertragen kannst und lass deine Locken mindestens zehn und bis zu dreißig Minuten lang einweichen. [3]
  4. Füll eine Sprühflasche zu einem Viertel mit einem sehr glitschigen Conditioner und den Rest mit heißem Wasser. Schraub den Sprühkopf auf und schüttle die Flasche gründlich, um alles gut zu vermischen. Benutz die Flasche, um deine Dreadlocks während des Auskämmens anzufeuchten, damit sie nicht austrocknen. [4]
    Werbeanzeige
Teil 2
Teil 2 von 3:

Dreadlocks auskämmen

PDF herunterladen
  1. Das Auskämmen von Dreadlocks erfordert viel Zeit und Geduld. Kämm daher eine Locke nach der anderen aus und mach sie nach Bedarf wieder nass und weich sie ein. Versuch nicht, mehr als eine Strähne zur gleichen Zeit zu bearbeiten.
    • Binde alle Dreadlocks zurück, an denen du nicht aktiv arbeitest. Sobald eine Strähne ausgekämmt ist, steck sie mit einer Haarklammer zurück und halte sie von dem Bereich, an dem du gerade arbeitest, fern.
  2. Trag eine gute Menge Spülung oder Pflegeöl auf deine Dreadlocks auf. Dein Haar sollte sich glatt anfühlen. In diesem Fall brauchst du keine Spezial-Spülung zu verwenden. Eine günstige aus dem Drogeriemarkt eignet sich dafür am besten. [5]
    • Du wirst wahrscheinlich mehrere Flaschen Conditioner benötigen, um diesen Prozess abzuschließen.
    • Alternativ verkaufen auch einige Friseursalons eine Dreadlock-Entfernungscreme, die den Conditioner ersetzen und das Auskämmen der Haare erleichtern kann. [6]
  3. Verwende die Stielseite eines Nadelstielkamms, um langsam und vorsichtig das Ende deiner Dreadlocks herauszuziehen. Trag je nach Bedarf erneut Conditioner zusammen mit dem Conditioner-Wasserspray auf. Arbeite dich an der Länge der Strähne hoch, bis du an den Wurzeln ankommst. [7]
    • Vielleicht fällt es dir leichter, deine Dreadlocks mit einer Häkelnadel zu öffnen. Das Verfahren ist das gleiche wie bei der Verwendung eines Kamms, aber die Häkelnadel könnte dir vielleicht mehr Kontrolle bieten. [8]
  4. Arbeite dich durch kleinere Verfilzungen, bis du den Kamm ohne Widerstand hindurchführen kannst. [9]
    • Verwende die Mischung aus Wasser und Conditioner nach Bedarf, um das Haar beim Auskämmen nass und weich zu halten.
    Werbeanzeige
Teil 3
Teil 3 von 3:

Pflege von ausgekämmtem Haar

PDF herunterladen
  1. Nachdem du die Dreadlocks vollständig ausgekämmt hast, musst du deine Haare noch einmal waschen. Shampoonier und pfleg sie mit deinen bevorzugten Produkten. Wenn du normalerweise Salon- oder Alternativprodukte verwendest, benutz diese. [10]
  2. Bürste dein noch nasses Haar mit einer Bürste oder einem breitzahnigen Kamm noch einmal aus. Arbeite vorsichtig und behutsam an den verbleibenden Problemstellen. Dies wird helfen, verbleibende Verfilzungen zu entfernen und die Textur, die deine Haare vor den Dreadlocks hatten, wiederherzustellen. [11]
  3. Der Auskämm-Prozess von Dreadlocks kann deine Haare kraus und beschädigt hinterlassen. Kannst du es dir leisten, geh in einen Friseursalon und lass dir die kaputten Enden abschneiden. Du kannst deine Spitzen auch zu Hause schneiden . [12]
    Werbeanzeige

Tipps

  • Das Auskämmen von Dreadlocks erfordert viel Zeit und Geduld. Sei darauf vorbereitet, über einen oder zwei Tage mehr als 15 Stunden damit zu verbringen, deine Haare vollständig zu entwirren.
  • Die meisten Menschen erleben erheblichen Haarausfall, wenn sie ihre Dreadlocks auskämmen. Dies ist völlig normal, denn es handelt sich dabei um die Haare, die täglich von Natur aus ausfallen und in deinen Locken hängen geblieben sind.
Werbeanzeige

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 10.434 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige