PDF herunterladen PDF herunterladen

Druckerfarbe kann an den Papierfasern haften oder tief ins Papier sickern, was es schwieriger macht, sie zu entfernen, als Kugelschreiber-Tinte. Solange du jedoch kein strahlend weißes Papier erwartest, gibt es mehrere Methoden, die du ausprobieren kannst. Bevor du anfängst, sieh auf dem Schild an deinem Drucker oder den Farbpatronen nach, um zu sehen, ob du einen Tintenstrahl- oder Laserstrahldrucker benutzt. Falls du keinen Zugriff auf den Drucker hast, probiere zuerst die Tintenstrahl-Methoden aus und gehe dann zu den Laserstrahl-Methoden über, falls du die Farbe noch nicht entfernt hast.

Methode 1
Methode 1 von 2:

Druckerfarbe von mit Tintenstrahl bedrucktem Papier entfernen

PDF herunterladen
  1. Tintenstrahl-(oder "Bubblejet")Drucker sprühen Farbtröpfchen auf das Papier, und je nach Art der verwendeten Farbe und des Druckers könnte diese Farbe mehrere Minuten lang nass bleiben. Sofort nach dem Drucken könntest du in der Lage sein, eine kleine Menge der Farbe mit einem Wattebausch aufzunehmen. Dies kann den nächsten Schritt vereinfachen, selbst wenn die Farbe noch größtenteils auf dem Papier zu sehen ist.
    • Reibe das Papier nicht heftig, da es reißen könnte.
    • Die meisten Heim- und Büro-Tintenstrahldrucker verwenden Tinten auf Wasserbasis, normalerweise die billigste Option, die ein paar Minuten brauchen, um zu trocknen, es sei denn, der Drucker enthält auch einen Heizmechanismus.
  2. Manchmal verbleibt die Tinte hauptsächlich auf der Papieroberfläche. Kratze die obere Schicht des Papiers mit einer Rasierklinge oder ultra-feinem Schmirgelpapier ab. Kratze vorsichtig nur in eine Richtung, auf dich zu.
    • Dies hat eine größere Erfolgsaussicht, wenn du es direkt nach dem Drucken versuchst. Dickeres Papier hilft auch, da es weiterem Kratzen standhält.
    • UV-gehärtete Tinten, welche dazu neigen, teurer und haltbarer zu sein, haften schnell am Papier, bevor sie eine Chance haben, einzuziehen. [1] Sie könnten einfacher abzukratzen sein, als andere Arten von Druckerfarbe.
  3. Falls die oben erwähnten Methoden nicht funktionieren, musst du das Entfernen der Farbe eventuell aufgeben. Trage stattdessen Korrekturflüssigkeit auf und lasse sie trocknen, bevor du darüber schreibst oder zeichnest.
    Werbeanzeige
Methode 2
Methode 2 von 2:

Druckerfarbe von mit Laserstrahl bedrucktem Papier entfernen

PDF herunterladen
  1. Laserdrucker fixieren die Tinte (technisch gesehen "Toner") auf den Papierfasern, bevor das Papier ausgeworfen wird, so dass die Tinte bereits trocken ist und haftet, wenn du sie siehst. [2] Azeton, auch als Nagellackentferner verkauft, kann mit einem Wattebausch aufgetragen werden, um etwas von der Tinte wieder zu einer Flüssigkeit aufzulösen. Dies ist keine perfekte Methode, könnte aber die einzige leicht verfügbare sein. Das Papier ist am Ende grau und verschmiert, aber neues Drucken oder Schreiben sollte über dem Schmierfleck klar zu sehen sein.
    • Halte Azeton von Hitzequellen fern, da es entflammbar ist. Falls dir vom Einatmen des Dunstes schwindelig wird, geh an die frische Luft. Falls du Azeton auf die Haut, in die Augen oder den Mund bekommst, spüle sofort 15 Minuten mit lauwarmem Wasser, ohne aufzuhören, um Kontaktlinsen herausznehmen. [3]
  2. Das Azeton über die Tinte zu reiben erhöht die Menge an entfernter Tinte, obwohl etwa 1/3 der Tinte vermutlich als grauer Schmierfleck und blasses Bild zurückbleiben wird. Reibe das Papiertaschentuch nur einmal über die betroffene Stelle, da zusätzliches Reiben das Papier zerreißen könnte und die Menge an entfernter Tinte nicht merklich erhöht. [4]
  3. Ultraschallgeräte verwenden Hochfrequenz-Schallwellen, um verunreinigende Substanzen aufzurühren und sie von Oberflächen abzulösen. Dies kann verwendet werden, um noch mehr von dem Farb-Schmierfleck zu entfernen, obwohl das Papier trotzdem nicht wie neu aussehen wird. Jedoch reichen diese Geräte, auch wenn sie für die Haushaltsanwendung verkauft werden, von im billigsten Fall 120 Euro bis zu mehreren Tausend Euro für stärkere Hochleistungs-Versionen.
  4. Diese Geräte brennen lasergedruckte Tinten mit kurzen Laserlicht-Impulsen ab, aber zumindest bis September 2014 existieren sie nur in der Theorie oder als Prototypen. Dies mag sich jedoch ändern, also suche online nach Neuigkeiten über "Entdrucker" oder über die Firma "Reduce".
    • Diese Geräte funktionieren nicht bei mit Tintenstrahl bedrucktem Papier.
  5. Falls keine der obigen Methoden funktioniert, versuche stattdessen Korrekturflüssigkeit zu benutzen. Diese hinterlässt eine sichtbar erhabene, weiße Oberfläche auf dem Papier, aber sobald sie trocken ist, kannst du darüber schreiben oder zeichnen.
    Werbeanzeige

Tipps

  • Falls du dir nicht sicher bist, ob dein Drucker mit Tintenstrahl oder Laserstrahl arbeitet, sieh dir das Schild auf deiner Farbpatrone an, oder suche den Namen deines Druckers online, um eine Beschreibung zu finden. Leider ist Papier, das mit einem Tintenstrahldrucker bedruckt ist, schwer von Papier zu unterscheiden, das mit einem Laserstrahl bedruck wurde.
Werbeanzeige

Warnungen

  • Manche dieser Behandlungen könnten sich auf das Erscheinungsbild von farbigem Papier auswirken.
  • Einige andere Substanzen, abgesehen von Azeton, können Laserstrahl-Toner lösen oder mit Azeton gemischt werden, um den grauen Schmierfleck, der sich ergibt, weißer zu machen. Einige dieser Substanzen sind jedoch zu gefährlich für die Anwendung zuhause und sind normalerweise nicht außerhalb von Chemielabors erhältlich. Falls du oder ein dir bekannter Experte Zugang zu einem Chemielabor hat, könnte eine Mischung aus 40% Chloroform und 60% Dimethylsulfoxid am Effektivsten sein. [5]
Werbeanzeige

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 27.062 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige