PDF herunterladen PDF herunterladen

ESD (Electrostatic Discharge) ist ein schicker Ausdruck für gewöhnliche statische Elektrizität. Von der Türklinke einen gewischt zu bekommen, mag nicht sehr wehtun, aber dieselbe Art Schock kann deinen Computer auf die Intensivstation bringen. Wann immer du das Gehäuse öffnest, um am Innenleben deines PCs zu arbeiten, solltest du dir der ESD und wie man sie vermeiden kann, bewusst sein – mit einem Armband, einem Entladegerät, einer Veränderung deines Kabels oder sogar durch das Tragen anderer Kleidung.

Vorgehensweise

PDF herunterladen
  1. 1
    Es ist eine gute Idee, ein antistatisches Armband zu kaufen und die Gebrauchsanweisung zu befolgen. (Sie werden in den meisten Elektronik-Geschäften verkauft.) Falls du eine ganze Menge Bastelei zu tun hast, tust du eventuell gut daran, in eine antistatische Matte zu investieren.
  2. 2
    Wenn du kein Armband hast, hat dich das Glück nicht notwendigerweise verlassen. Vorausgesetzt dein Computer ist geerdet, kannst du dich selbst erden, indem du einfach eine Hand mit dem blanken Metallrahmen (keine bemalte oder ummantelte Oberfläche) des Computergehäuses in Kontakt behältst. Steck das Stromkabel des PCs über eine Mehrfachsteckdose in einer geerdeten Steckdose und schalte die Mehrfachsteckdose aus! Wenn die Mehrfachsteckdose keinen Ausschalter hat, funktioniert dies jedoch nicht. Arbeite nie an einem eingeschalteten Computer! In dem Fall solltest du ein antistatisches Band kaufen oder eine andere Erdungsmethode ausprobieren.
  3. 3
    Als Alternative kannst du ein Kabel mit nur dem Erdungsteil des Steckers in einem Elektronikgeschäft kaufen. Dies bezweckt dasselbe, wie die Mehrfachsteckdose auszuschalten.
  4. 4
    Du kannst ein LCD-Entladegerät verwenden. Als simple Maßnahme kannst du es an deinen Schlüsselbund hängen und einfach baumeln lassen. Dies ist unzuverlässiger, aber wenn es einen Boden berührt, sollte es die statische Elektrizität entladen. Prozedur: ①Berühre den ovalen Button leicht mit dem Finger! ②Achte darauf, dass das Ende des leitenden Materials einen geerdeten Leiter berührt (wie etwa ein Fahrzeug, menschlicher Körper, Computer, Metall oder anderes), um die statische Ladung freizusetzen, und beobachte das LCD-Display!
  5. 5
    Manche Leute behaupten, dass der Schaden reduziert werden kann, indem man wenig oder keine Kleidung trägt. Es heißt, dass je weniger Kleidung in Kontakt mit deinem Körper ist, umso weniger Statik produziert wird, obwohl diese Behauptungen bislang unbewiesen sind.
    Werbeanzeige

Tipps

  • Falls die Gerätschaften kalt sind, warte bis sie Zimmertemperatur erreicht haben! ESD baut sich viel schneller auf, wenn es kalt und trocken ist (niedrige Luftfeuchtigkeit).
  • Der durchschnittliche Mensch kann zu jeder gegebenen Zeit bis zu 25.000 Volt statischer Ladung mit sich herumtragen. Dies hört sich nach einer Menge an, aber da das Stromlevel niedrig ist, bemerkst du es normalerweise nicht. Bloß weil du die Nase des Hundes angefasst hast und er nicht gequiekt hat, heißt das nicht, dass du vor ESD sicher bist. Befolge jedes Mal, wenn du einen Computer öffnest, sichere ESD-Prozeduren!
Werbeanzeige

Warnungen

  • Versuch, keinen Computer zu öffnen, während du auf einem dicken Teppich bist, langhaarige Haustiere streichelst, dich anziehst, den Wäschetrockner leerst usw.! Nutze deinen gesunden Menschenverstand; tu nichts, was dich einen Schlag bekommen lassen würde, wenn du etwas aus Metall berührst!
  • Falls du keine Schritte unternimmst, um ESD vorzubeugen, könntest du es bereuen. Dein Computer kann ernste Schäden davontragen, ohne dass du es weißt. CPUs und Memory-Chips jeder Art sind äußerst verletzlich durch ESD. Wenn du deinen PC mit statischer Ladung grillst, könntest du bald damit anfangen, zufällige Memory-Errors, Blue Screens und Lock-Ups zu bemerken. Normalerweise kannst du ESD nicht sehen (oder auch nur fühlen), aber sie ist fast immer da. Also achte darauf, das Richtige zu tun! Dein Computer wird es dir danken.
Werbeanzeige

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 25.236 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige