PDF herunterladen PDF herunterladen

In diesem wikiHow zeigen wir dir, wie du auf einem Linux-Computer die private und die öffentliche IP-Adresse herausfindest.

Methode 1
Methode 1 von 2:

Deine private IP-Adresse herausfinden

PDF herunterladen
  1. 1
    Verstehe, wann du diese Methode anwenden solltest. Wenn du die IP-Adresse deines Computers in deinem WLAN herausfinden möchtest, weil du bspw. deinen Router für deinen Computer weiterleiten möchtest, musst du die IP-Adresse kennen.
  2. Klicke dafür auf das Icon der Terminal App oder mache einen Doppelklick darauf oder drücke auf Ctrl + Alt + T .
  3. Tippe ifconfig in das Terminal-Fenster ein. Andere Befehle, die du ausprobieren kannst, sind diese:
    • ip addr
    • ip a
  4. Dies führt den Befehl aus und zeigt die Informationen zur IP-Adresse aller Geräte im Netzwerk, einschließlich deines Computers.
  5. Normalerweise findest du diese unter "wlo1" (oder "wlan0"), direkt neben dem Tag "inet".
  6. Die IPv4-Adresse findest du rechts neben dem Tag "inet". Dies ist die IP-Adresse deines Computers im aktuellen Netzwerk.
    • Die IPv6-Adresse siehst du normalerweise neben dem Tag "inet6". Die IPv6-Adresse wird seltener verwendet als die IPv4-Adresse.
  7. In einigen Versionen von Linux, bspw. in Ubuntu, kannst du die IP-Adresse deines Computers anzeigen, indem du hostname -I (ein großes "i", kein kleines "L") eingibst und auf Enter drückst.
    Werbeanzeige
Methode 2
Methode 2 von 2:

Deine öffentliche IP-Adresse herausfinden

PDF herunterladen
  1. 1
    Verstehe, wann du diese Methode anwenden solltest. Die öffentliche IP-Adresse ist die Adresse, die Webseiten und Services sehen, wenn du sie von deinem Computer aus aufrufst. Wenn du dich über eine Remote-Verbindung mit deinem Computer verbinden möchtest, brauchst du die öffentliche IP-Adresse.
  2. Klicke dafür auf das Icon der Terminal App oder mache einen Doppelklick darauf oder drücke auf Ctrl + Alt + T .
  3. Tippe curl ifconfig.me in Terminal ein. Dieser Befehl zieht sich deine öffentliche IP-Adresse von einer Webseite. [1]
  4. Dies führt den Befehl aus.
  5. Die IP-Adresse, die unter dem eingegebenen Befehl zu sehen ist, ist deine öffentliche IP-Adresse für dein Netzwerk.
    Werbeanzeige

Tipps

  • Deine private IP-Adresse ist die Nummer, die deinem Computer innerhalb deines WLANs zugewiesen ist, während die öffentliche IP-Adresse die Adresse ist, die deinem Netzwerk zugewiesen ist.
Werbeanzeige

Warnungen

  • Vermeide, die öffentliche IP-Adresse deines Computers herauszugeben.
Werbeanzeige

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 404.595 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige