PDF download PDF herunterladen PDF download PDF herunterladen

Ein lustiges Projekt, an dem du mit deinen Kindern Spaß haben kannst, ist zusammen Papierautos zu basteln. Die Techniken sind ziemlich leicht zu meistern, und jeder kann sie herstellen. Sie sind auch für sehr kleine Kinder geeignet, solange sie beaufsichtigt werden.

Methode 1
Methode 1 von 2:

Das Auto im Origami-Stil basteln

PDF download PDF herunterladen
  1. Falls du kein Origami-Papier hast, falte die obere Seite eines normalen Blattes Papier nach unten, um ein Dreieck zu bilden, und schneide das restliche Stück ab. Dir bleibt ein quadratisches Blatt Papier übrig. Falls du Origami-Papier benutzt, lege es mit der Rückseite nach oben auf einen Tisch.
  2. Mache in der Mitte des Papiers einen Knick und falte es dann wieder auseinander, um es in seine ursprüngliche Position zurückzubringen.
  3. Falte das obere Drittel des Papiers nach unten. Diese Art Falz nennt man einen "Berg"-Falz. Er heißt so, weil die Form einen Berg bildet. [1] Falte dann das untere Drittel des Papiers nach oben. Diese Art Falz wird der "Tal"-Falz genannt, weil er die Form eines Tals bildet. [2]
    • Die "Berg"- und "Tal"-Falze sind das Gegenteil voneinander und bilden die grundlegendsten Origami-Falttechniken.
  4. Ziehe die Kante der unteren linken Ecke zum oben Falz hoch und nach rechts, um einen dreieckigen Falz zu machen. Knicke das Papier. Mache dasselbe mit der unteren rechten Ecke, außer dass du sie nach oben und nach links faltest. Wiederhole den Vorgang mit den oberen Ecken und dem unteren Falz. Der obere und der untere Teil sollten einander spiegeln.
  5. Falte die oberen Spitzen nach unten und die unteren Spitzen nach oben. Das rundet die Ecken ab, um die Räder zu kreieren.
  6. Du hast jetzt den Körper des Autos.
  7. Drücke die Ecke nach unten, um einen Taschenfalz zu machen. Der Taschenfalz, den du gerade gemacht hast, kreiert den Kofferraum des Autos. Ein Taschenfalz ist ein "Berg"-Falz, der mit zwei "flachen" Falzen kombiniert wird. "Flache" Falze falten das Papier einfach auseinander und bringen es in seinen vorherigen Zustand zurück. [3]
  8. Dieser Abschnitt wird die Windschutzscheibe. Schneide mit einer Schere an der Stelle einen Schlitz in das Papier, wo du die Windschutzscheibe hinsetzen möchtest. Schneide nach rechts und etwas schräg, damit die Windschutzscheibe wie bei einem normalen Auto geneigt ist.
  9. Drücke das Stück, das du geschnitten hast, nach unten, bis es in dem Schlitz steckt, den du im vorigen Schritt gemacht hast.
  10. Du kannst Fenster zeichnen, wenn du möchtest. Du kannst auch gern weitere Details hinzufügen, wie etwa Scheinwerfer und Türen.
    Werbeanzeige
Methode 2
Methode 2 von 2:

Aus DIN A4-Papier

PDF download PDF herunterladen
  1. Lege ein Blatt Papier mit der langen Kante zu dir (Panorama-Stil) auf den Tisch. Zeichne dann in der Mitte der Seite drei gleich große Rechtecke ohne Zwischenräume dazwischen. Benutze ein Lineal, um gerade Linien zu ziehen.
    • Du musst Augenmaß nehmen. Achte nur darauf, dass du zwischen den Rechtecken und dem Rand des Papiers 2,5 bis 5 cm Platz hast.
  2. Zeichne Linien von den oberen beiden Ecken des mittleren Rechtecks auf den oberen Rand des Papier zu. Mache dasselbe mit den beiden unteren Ecken, nur dass du sie bis zum unteren Rand des Papiers ziehst. Verbinde die Linien oben und unten miteinander, um zwei Quadrate zu bilden.
    • Es ist in Ordnung, wenn die oberen Ränder der Quadrate auf den Rand des Papiers auftreffen.
  3. Stelle dir die Reiter vor, die man an einer Mappe findet. Platziere die Reiter an den oberen und unteren Kanten der äußeren Rechtecke. Achte darauf, dass du zwischen den schmalen Enden des Reiters und den Ecken des Rechtecks einen Freiraum lässt. Du benutzt diese, um das Auto zu verkleben.
  4. Zeichne in der oberen und unteren linken Ecke des ersten Rechtecks einen Kreis. Mache dasselbe in der oberen und unteren rechten Ecke des letzten Rechtecks. Achte darauf, dass alle Kreise dieselbe Größe haben. Diese werden die Räder deines Autos.
  5. Das mittlere Rechteck ist das Dach, das erste und letzte Rechteck sind die Seiten/Kotflügel, und die beiden mittleren Quadrate repräsentieren die Haube und den Kofferraum. Du kannst so viele oder so wenige Details hinzufügen, wie du möchtest.
  6. Schneide vorsichtig an den Rändern des Autos entlang und lasse dabei die Reiter intakt. Falte das Hauben- und das Kofferraumteil zuerst nach unten und dann die beiden Seitenteile. Klebe die Reiter an das Hauben- und das Kofferraumteil, um das Auto zusammenzuhalten.
    Werbeanzeige

Was du brauchst

  • Papier
  • Lineal
  • Klebstoff
  • Quadratisches Origami-Papier
  • Schere
  • Stift

Über dieses wikiHow

Zusammenfassung X

Um ein Auto aus Papier zu basteln, verwende ein Stück Karton, um eine T-förmige Schablone zu zeichnen. Schneide sie danach aus und falte den oberen rechten Teil der horizontalen Linie über die Mitte nach links und den linken Teil nach rechts, sodass du eine vertikale Leiste und zwei Zinken hast. Klebe nun den vertikalen Teil der T-Form an die Zinken, sodass es wie ein abgerundetes Autodach aussieht. Als nächstes schneidest du aus Karton Kreise für die Räder aus und verleihst deinem Auto Farbe und Dekoration. Schließlich machst du auf jeder Seite zwei Löcher im Abstand von 5 cm und etwa 0,5 cm von der Unterseite des Autos, in denen du mit Hilfe von Zahnstochern die Räder des Autos anbringst. Wenn du mehr über das Basteln eines Autos aus Papier erfahren möchtest, unter anderem auch über das Herstellen eines Origami-Autos, dann lies weiter!

Diese Seite wurde bisher 31.137 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige