PDF herunterladen PDF herunterladen

In diesem wikiHow zeigen wir dir, wie du mit einem Administrator-Benutzerkonto über die Kommandozeile das Passwort eines PCs änderst. Wenn du keinen Admin-Zugang auf den Computer hast, kannst du das Passwort nicht ändern. Auf einem Mac kannst du das Passwort mit dem Terminal zurücksetzen.

Teil 1
Teil 1 von 2:

Die Kommandozeile öffnen

PDF herunterladen
  1. Klicke dafür entweder unten links auf das Windows-Logo oder drücke auf die Win Taste. Das Startmenü wird eingeblendet und dein Mauszeiger befindet sich im "Suchen"-Feld.
  2. Dies durchsucht deinen Computer nach der Kommandozeile. Du solltest sie oben in den Suchergebnissen sehen.
    • Unter Windows 8 kannst du die Suchleiste öffnen, indem du mit der Maus oben rechts in die Ecke fährst und dort auf die Lupe klickst.
    • Wenn du Windows XP hast, klickst du stattdessen rechts im Startmenü auf "Ausführen".
  3. Das Icon zeigt ein schwarzes Kästchen. Ein Rechtsklick darauf öffnet ein Dropdown-Menü.
    • Wenn du Windows XP nutzt, gibst du stattdessen cmd ins Ausführen-Fenster ein.
  4. Dies öffnet die Kommandozeile mit Admin-Rechten.
    • Du musst dies bestätigen, indem du auf "Ja" klickst.
    • Unter Windows XP klickst du auf "OK", um die Kommandozeile zu öffnen.
    Werbeanzeige
Teil 2
Teil 2 von 2:

Das Passwort ändern

PDF herunterladen
  1. Achte auf das Leerzeichen zwischen den beiden Wörtern.
  2. Dies zeigt eine Liste aller auf deinem Computer registrierten Benutzerkonten an.
  3. Wenn du das Passwort für deinen eigenen Account änderst, findest du ihn unter der Überschrift "Administrator" links in der Kommandozeile. Ansonsten steht der Name vermutlich unter der Überschrift "Gast" auf der rechten Seite.
  4. Ersetze dabei [name] durch den Namen des Accounts, für den du das Passwort ändern möchtest.
    • Wenn du den Namen eintippst, musst du ihn genau so eingeben, wie er in der Kommandozeile steht.
  5. Dies führt den Befehl aus. Du solltest eine neue Zeile mit "Tippe ein Passwort für den Benutzer ein:" sehen.
    • Wenn du stattdessen eine Gruppe Zeilen siehst, die mit "Die Syntax dieses Befehls ist:" beginnt, tippe für den Admin-Account net user Administrator * oder net user Gast * für einen Gast-Account.
  6. Der Cursor bewegt sich hierbei nicht, pass also auf, dass du nicht versehentlich auf Caps Lock drückst.
  7. Du wirst aufgefordert, das Passwort noch einmal einzugeben.
  8. Es wird beim Tippen wieder nicht angezeigt, also lass dir Zeit.
  9. Wenn die beiden eingegebenen Passwörter identisch sind, siehst du einen Hinweis unter der Eingabe des zweiten Passworts, dass das Passwort erfolgreich geändert wurde. Das nächste Mal, wenn du dich auf deinem PC einloggen möchtest, musst du das neue Passwort eingeben.
    Werbeanzeige

Tipps

  • Wenn du keinen Admin-Account hast, kannst du die Befehlseingabe wahrscheinlich gar nicht nutzen.
  • Wenn du keinen Admin-Zugang hast, kannst du in den Wiederherstellungsmodus gehen, dort gibt es eine Admin-Befehlseingabe.
Werbeanzeige

Warnungen

  • Ändere niemals das Passwort auf einem Computer, für den du nicht die Erlaubnis hierfür hast!
Werbeanzeige

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 53.471 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige