PDF herunterladen PDF herunterladen

Ob du nun ein Halloween-Outfit anfertigst oder dich auf eine Bühnenproduktion vorbereitest, ein Peter-Pan-Kostüm ist immer ein Knaller. Weil das Kostüm selbst ziemlich leicht anzufertigen ist, ist es außerdem eine phantastische Option in letzter Minute. Konstruiere das Kostüm aus nur wenigen Materialien und trage es mit einer schelmischen Haltung und einem Augenzwinkern!

Methode 1
Methode 1 von 3:

Die Tunika und die Strumpfhose anfertigen

PDF herunterladen
  1. Die Strumpfhose ist der am einfachsten zu planende Teil des Kostüms. Falls du nicht schon eine besitzt, gehe in einen Laden wie Walmart oder H&M und kaufe eine dunkelgrüne oder grünlich-braune Leggings oder Strumpfhose. Falls du eine Nylon-Strumpfhose kaufst, versuche eine zu finden, die blickdicht und nicht durchsichtig ist. [1]
    • Falls es dir unangenehm ist, Leggings oder Strumpfhosen zu tragen, kaufe eine Sweathose oder Leinenhose mit einer engen Passform. Du kannst auch eine grüne abgeschnittene Shorts tragen, falls du keine lange Hose tragen möchtest.
  2. Falls du nicht schon eins besitzt, kaufe ein großes Hemd in einer gelb-grünen Farbe. Achte darauf, dass das Hemd etwas zu groß ist und wie eine Tunika sitzt, die in der Mitte des Oberschenkels endet. [2]
    • Achte darauf, dass du oder derjenige, für wen auch immer das Kostüm ist, das Hemd anprobiert, bevor du es kaufst. Die Tunika ist ein Markenzeichen des Peter-Pan-Kostüms, also sieht ein zu kurzes oder zu enges Hemd nicht so gut aus.
    • Du kannst ein normales T-Shirt oder Poloshirt kaufen, oder für ein erdigeres Gefühl ein Hemd aus Leinen oder einem anderen ähnlichen Material.
  3. Peter Pans Tunika ist für einen Zickzack-Schnitt am unteren Saum und an den Ärmeln bekannt, der ihm ein verspieltes Aussehen verleiht. Probiere das Hemd an und zeichne mit einem Kugelschreiber ein großes Zickzack-Muster in die Nähe des Hemdsaumes und um die Ärmel herum. [3]
    • Falls du mit der Größe des Hemds zufrieden bist, mache das Zickzack-Muster nahe an den Rand des Stoffs. Falls du das Gefühl hast, das Hemd ist zu groß, zeichne den Zickzack weiter oben, damit du es auf die gewünschte Länge abschneiden kannst.
    • Zeichne außerdem um den Ausschnitt des Hemds herum ein V, falls es nicht bereits einen V-Ausschnitt hat.
  4. Lege das Hemd flach auf einen Tisch und schneide mit einer scharfen Schere an den Linien entlang, die du darauf gezeichnet hast. Versuche, sauber und ordentlich zu schneiden, damit das Hemd nicht ausgefranst oder zerlumpt aussieht. Probiere das Hemd erneut an und schaue in einen Spiegel. Falls dir auffällt, dass der Zickzack ungleichmäßig ausseiht, ziehe das Hemd wieder aus und verfeinere den Schnitt. [4]
    Werbeanzeige
Methode 2
Methode 2 von 3:

Die Kappe anfertigen

PDF herunterladen
  1. Die Kappe ist der arbeitsintensivste Aspekt des Kostüms, da du sie selbst konstruieren musst. Du brauchst einen Meter grünen Filz, eine Schere, eine Nadel oder eine Nähmaschine, grünen Faden, eine Heißklebepistole und eine rote Feder. Du kannst alle diese Hilfsmittel in einem Geschäft für Bastel- oder Kunstbedarf kaufen. [5]
    • Falls du nicht nähen möchtest, kannst du eine Version ohne Nähen von der Kappe machen, indem du einfach ein grünes Käppi nimmst und die Ränder hochklappst. Klebe eine rote Feder an eine Seite des Käppis, um eine vollkommen ausreichende Peter-Pan-Kappe zu kreieren!
  2. Zeichne mit einem Kugelschreiber ein Dreieck auf den Filz. Die Form sollte grob die Größe der Kappe von der Seite aus gesehen haben. Achte also darauf, sie groß genug für deinen oder den Kopf der Person zu machen, für die das Kostüm ist. Zeichne kein perfektes Dreieck, sondern mache die obere Spitze geschwungen, anstatt gerade und nicht genau in der Mitte.
    • Um einzuschätzen, welche Größe das Dreieck haben sollte, halte das Tuch an deinen Kopf, um eine gute Vorstellung zu bekommen. Da der Hut nicht eng an deinem Kopf anliegen wird, brauchst du nur eine annähernde Einschätzung zu bekommen.
  3. Zeichne eine weitere Form, die grob wie eine Messerklinge aussieht, als Rechteck anfängt und in einer Spitze endet. Das wird die Krempe des Hutes. Achte darauf, dass die Länge dieses Abschnitts etwa einen Zentimeter länger als die des abgerundeten Dreiecks ist, das du gerade angefertigt hast. Schneide ihn mit einer Schere aus. [6]
  4. Nimm das abgerundete Dreieck und das schräge Stück Filz und lege sie auf den restlichen Filz. Ziehe diese Formen mit einem Kugelschreiber nach. Schneide die Formen mit einer Schere aus, um identische Kopien der Formen zu kreieren, die du bereits gemacht hast. [7]
  5. Richte die größeren Dreiecke aneinander aus, indem du ein Dreieck über das andere legst. Nimm Nadel und Faden, um mit geraden Stichen zu nähen. Nähe die beiden Stücke Stoff an den Seiten des Dreiecks etwa einen Zentimeter von der Kante entfernt zusammen. Lasse die untere Seite offen. Du kannst die beiden Teile auch mit einer Nähmaschine zusammennähen. [8]
    • Du nähst an dem entlang, was die Innenseite des Hutes wird, also keine Sorgen, falls deine Nähte nicht perfekt sind.
  6. Drehe die Kappe auf rechts, um deine Nähte zu verbergen, nachdem du den Körper der Kappe fertig genäht hast. Platziere dann eins der langen schrägen Stücke Filz so, dass es die Unterkante der Kappe auf der Innenseite gerade überlappt. Stecke den Streifen, wo er überlappt, um den unteren Rand der Kappe herum mit Stecknadeln fest. Mache dasselbe auf der anderen Seite mit dem anderen Stück Stoff. Achte dabei darauf, dass die dicken Enden nebeneinander liegen und die dünnen Enden einander berühren. [9]
  7. Nähe das Krempenteil mit Nadel und Faden oder mit einer Nähmaschine am unteren Rand der Kappe entlang an, wo du sie festgesteckt hast. Nähe außerdem der Länge nach an der Überlappung entlang, wo die beiden dicken Seiten der beiden langen Dreiecke aufeinander treffen. Nimm die Stecknadeln heraus, wenn du mit dem Nähen fertig bist. Drehe die Teile dann um, damit sie die Krempe ergeben! [10]
  8. Nimm eine lange rote Feder und stecke sie auf einer Seite des Hutes in die Krempe hinein. Achte darauf, dass die Feder in einem flotten 45-Grad-Winkel steckt. Klebe sie mit der Heißklebepistole fest, wenn du damit zufrieden bist, wie sie aussieht. [11]
    Werbeanzeige
Methode 3
Methode 3 von 3:

Accessoires anfertigen

PDF herunterladen
  1. Obwohl dein Kostüm beinahe fertig ist, brauchst du ein paar weitere Accessoires, um den klassischen Peter-Pan-Look abzuziehen. Falls du einen braunen Gürtel hast, ziehe ihn über der grünen Tunika an deiner Taille zusammen. Du kannst auch ein langes Stück braunen Stoff oder ein Seil um deine Taille binden, falls du keinen Gürtel kaufen möchtest. [12]
  2. Peter Pan trägt in einer an seinem Gürtel angebrachten Scheide einen kleinen Dolch an deiner Seite. Kaufe in einem Kostümladen einen kleinen Spielzeug-Dolch. Falls keine Scheide dazu mitgeliefert wird, besteht keine Gefahr, dir wehzutun! [13]
    • Benutze kein echtes Messer. Selbst falls du ein tolles Kostüm abziehen möchtest, lohnt sich das Risiko nicht, dich versehentlich zu stechen!
    • Du kannst auch einen Dolch aus Pappe anfertigen und ihn so bemalen, dass er wie ein Messer aussieht.
  3. Trage ein Paar braune oder bräunliche Schuhe zu deinem Kostüm, vorzugsweise Mokassins oder Stiefeletten. Falls du nicht das perfekte Paar Schuhe hast, keine Sorge: Die Leute werden von deinem Kostüm so beeindruckt sein, dass sie sich deine Füße vermutlich nicht ansehen werden. [14]
    Werbeanzeige

Tipps

  • Lasse eine Freundin sich als Glöckchen oder einen Freund als Captain Hook verkleiden, um richtig in die Rolle einzusteigen!
  • Stecke deine Haare hoch und in die Kappe hinein, um Peter Pans kurze Frisur zu erzielen, falls du ein Mädchen bist.
  • Denke daran, besonders schelmisch zu sein, wenn du dein Kostüm trägst!
Werbeanzeige

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 12.412 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige