PDF herunterladen PDF herunterladen

Die siehst sie am Fenster eines flippigen Cafés sitzen, ein Notizbuch in der Hand und an ihrem schwarzen Kaffee nippend. Oder in der Schlange vor einem der angesagtesten Underground-Schuppen. Oder mit einer Zigarette im Mund auf den Straßen Brooklyns entlang schlendern. Sie ist ein Hipster, und auch wenn du es nicht gerne zugibst – du wärst gerne genau so wie sie. Wenn du wissen willst, wie das geht, bleib cool und folge diesen Schritten.

Methode 1
Methode 1 von 3:

Der richtige Look

PDF herunterladen
  1. Hipster sehen größtenteils so aus, als hätten sie sich total lässig aus dem Bett geschwungen und wären in das nächstbeste Outfit geschlüpft. Das solltest du natürlich anders machen: Es soll nicht so aussehen, als hättest du stundenlang nach dem perfekten Outfit gesucht, sondern als ob du einfach alles auf den letzten Drücker übergeworfen hast – auch wenn das natürlich nicht der Fall war. Hier sind ein paar Tipps, wie du diesen Look nachstellen kannst:
    • Verbringe nicht Stunden mit dem Haarstyling. Sonst sieht man, dass du dir Gedanken über dein Aussehen machst.
    • Steh auch nicht stundenlang vor dem Spiegel, um dich zu schminken. Sonst sieht es auch wieder so aus, als würdest du zu sehr auf dein Aussehen achten.
    • Denk nicht so lange darüber nach, ob deine Klamotten zueinander passen – die Farben können schon stimmen, aber insgesamt sollte das Outfit nicht zu perfekt aussehen.
    • Trage nicht zu viele Kleidungsstücke, die offensichtlich noch neu sind.
  2. Wenn einkaufen willst, wo Hipster einkaufen, gibt es teure Läden wie American Apparel, Urban Outfitters und Anthropologie. Aber wenn du wirklich wie ein Hipster Girlie aussehen willst, plündere den Kleiderschrank deiner Mutter (oder deiner Großmutter!), entdecke Prachtstücke auf privaten Flohmärkten oder geh in Second-Hand-Läden einkaufen, um den Hipster-Look zu perfektionieren.
    • Viele weibliche Hipster haben einen etwas ausgefalleneren, eher jungenhaften als femininen Stil.
    • Du kannst auch zu Marktkauf oder Kaufland gehen und Basics kaufen die nach nichts aussehen. Das ist so dermaßen uncool, dass es schon wieder vollkommen cool ist.
    • Uncoole Kleidungsstücke kannst du hip machen, indem du Patches aufnähst oder absichtlich Löcher rein machst.
    • Hast du einen Haufen Klamotten, die im hintersten Eck deines Schranks Staub fangen, weil du sie jahrelang nicht mehr angezogen hast? Falls ja, schau ob du sie noch retten und aufpeppen kannst.
  3. Es gibt kein Standardoutfit für Hipster, aber es gibt ein paar Sachen, die du vor deiner Verwandlung zum Teenie-Hipster im Schrank haben solltest. Versuch's mal damit:
  4. Wenn du ein Hipster bist, der gemeinnützige Organisationen unterstützt, schau mal bei den folgenden Klamottenläden vorbei: TOMS, Sevenly oder Common Threads.
  5. Make-up ist kein Muss, aber wenn du welches trägst, muss es natürlich und neutral sein. Was die Haut angeht: Je reiner, desto besser! Klatsch dir nicht zu viel Foundation drauf und benutze nur ein bisschen Rouge für einen rosigen Teint. Schminke deine Augen in Erdtönen und trag nicht zu viel auf. Halt auf jeden Fall Abstand von auffälligem oder glitzerndem Make-up. Lippen im Nude-Stil sind klasse! Und wenn du deine Nägel lackieren möchtest, nimm Pastellpink, Marineblau, einfaches Schwarz oder einfach Klarlack.
  6. Lass dir einen Kurzhaarschnitt verpassen oder deine Haare einfach ganz lang wachsen. Versuch es mal mit einer locker sitzenden Hochsteckfrisur, einem leicht geflochtenem Zopf, einem Dutt, Boho Locken oder einfach glatt gekämmtem Haar. Wenn du mutig bist, probiere es mit einem Sidecut á la Alice Dellal. Oder wie wäre es mit asymmetrischen Schnitten (eine Seite länger)? Es ist wichtig, dass sich Leute über deine Frisur wundern, aber insgeheim voll darauf abfahren.
    • Frisuren mit Pony sind bei Hipster-Mädchen sehr beliebt.
    Werbeanzeige
Methode 2
Methode 2 von 3:

Die richtige Einstellung

PDF herunterladen
  1. Hipster gibt es in allen möglichen Ausführungen und alle wollen cool und individuell sein. Sag niemals von dir selbst, dass du ein Hipster bist, sonst kommst du wie ein Poser rüber. Wenn dich jemand fragt, ob du ein Hipster bist – sag nein. Oder dreh dich einfach um und tu so, als hättest du keine Ahnung, wovon die Person redet. Oder wirke peinlich berührt und wechsle das Thema.
    • Du kannst auch die Augen verdrehen oder wütend werden, wenn man dich „Hipster“ nennt.
  2. Wenn du wirklich ein Hipster werden willst, musst du allem, was Mainstream ist, aus dem Weg gehen und dir neue, ungewöhnliche Interessen suchen. Anstatt den Super Bowl zu schauen, spiele mit deinen Freunden Boccia im Park; anstatt zu Burger King zu gehen, bereite eigene Tahina (Sesampaste) zu und schalte „niemals“ das Mainstream Radio ein.
    • Selbst wenn du insgeheim auf Beyonce, Lady Gaga oder Britney Spears stehst, kannst du das in der Öffentlichkeit nicht zugeben.
    • Die meisten Hipster ernähren sich gesund und umweltbewusst, also nix mehr mit McDonald's oder Pizza Hut – ganz egal, wie sehr du darauf Appetit hast.
  3. Auch wenn du total beleidigt bist, weil ein Freund gerade deine Gefühle verletzt hat, oder du total aus dem Häuschen bist weil der süße Typ mit der Nerdbrille aus Mathe auf dich steht – du musst lernen, deine Gefühle unter Kontrolle zu halten. Leichtes Stirnrunzeln oder ein schwaches Lächeln sollten deine einzigen Emotionen sein. Du musst auch nicht total unfreundlich wirken, aber vermeide es, jemandem wild zu winken, andere geräuschvoll zu umarmen oder mitten in der Öffentlichkeit einen Heulkrampf zu bekommen.
    • Für einen Hipster ist alles entweder „ziemlich cool“ oder „geht so“ - halte das Spektrum deiner Emotionen knapp.
    • Die Augen verdrehen, auf den Boden gucken und gelangweilt dein Smartphone checken sind gute Möglichkeiten, uninteressiert auszusehen.
    • Versuch, nicht loszulachen, egal wie lustig etwas ist – lach nur kurz, schmunzle, oder sag sogar einfach nur „Das ist ja lustig“, ohne überhaupt zu lachen.
  4. Wenn du ein richtiger Hipster sein willst, nimm nicht alles für bare Münze und gib den banalsten Äußerungen einen ironisch-sarkastischen Unterton. Wenn es aus Eimern gießt, kannst du mit monotoner Stimme sagen „Ich glaub, ich geh ne Runde joggen“, das bringt Leute zum lachen oder zumindest zum kichern. Sei gegenüber deinen Freundinnen sarkastisch. Dasselbe gilt für irgendwelche Typen die dir über den Weg laufen, auch wenn sie dich gerade um ein Date bitten.
    • Wenn du es mit dem Sarkasmus drauf hast, werden dich die Leute für charmant und amüsant halten. Aber übertreib es nicht, sonst denkt man, dass du gar nichts ernst nehmen kannst.
    Werbeanzeige
Methode 3
Methode 3 von 3:

Lass dich inspirieren

PDF herunterladen
  1. Hol dir Inspiration bei Hipster Girls wie Cory Kennedy, Willa Holland, Leigh Lezark, Agyness Deyn, Peaches und Pixie Geldof, den Jagger Töchtern, den Mädels von Keith Richards, Alice Dellal, Dree Hemingway und Erin Wasson. Entscheide, welches Hipster Girl dir am meisten zusagt und orientiere dich an ihr, angefangen bei ihrer Kleidung bis hin zu dem was sie isst oder wo sie Party macht.
    • Wenn du eine Hipster-Freundin hast, schau dir an was sie trägt, liest und hört – aber mach es nicht zu offensichtlich. Hipster wollen nicht verehrt werden.
  2. Geh auf Mode-Webseiten um zu sehen, welcher Stil dir am meisten taugt. Nicht jeder Kleidungsstil auf diesen Seiten eignet sich für Hipster, aber du kannst für dich entscheiden, was am besten zu dir passt. Besuch ein paar der folgenden Webseiten, um dich für deinen Look inspirieren zu lassen:
    • garancedore.fr.en
    • thesatorialist.com
    • stockholmstreetstyle.feber.se
    • lookbook.nu
    • cobrasnake.com
  3. Sich coole Magazine und Bücher anzuschauen hilft dabei, dir deinen eigenen Hipster Style zu kreieren. Abonniere ein paar Zeitschriften und kauf Bücher, die sich mit Mode befassen, damit du ein Gespür für den Stil bekommst, den du erreichen willst. Hier ein paar Beispiele:
    • Magazine: NYLON, Dazed & Confused, Elle, Paper, POP! Magazine und die britische Vogue
    • Bücher: die drei NYLON Bücher, Pretty, Street und Play, sowie Misshapes, ein Buch eines DJ Trios, in dem coole Clubbing-Outfits vorgestellt werden.
  4. Viele Hipster sind Künstler oder haben zumindest eine kreative Seite. Wenn du kein kreatives Hobby hast, finde heraus, was dir gefällt – ob du nun gerne fotografierst, zeichnest, malst, schreibst, ein Instrument spielst oder sogar als DJ auflegst. Was auch immer dir gefällt, befass dich mit den Profis in diesem Gebiet.
    • Du magst Fotografie? Lern Fotografen wie Ryan McGinely, Dash Snow und Ellen von Unwerth kennen und lieben.
    • Wenn du gerne schreibst, lies Klassiker und befasse dich ein wenig mit Poesie. Lass dich von den Werken von Jack Kerouac, Ken Kesey, Sylvia Plath, J.D. Salinger, Haruki Murakami, Chuck Palahniuk, Bret Easton Ellis, Dave Eggers, William S. Burroughs, Allen Ginsberg und Chuck Klosterman inspirieren.
    • Wenn dir Kunst gefällt, sieh dir mal Werke von Georgia O'Keefe, Alice Neel, Pablo Picasso und Andy Warhol an.
  5. Indie, Underground oder sogar klassische Musik gehört zum Hipstertum. Als Hipster kannst du nicht einfach nur das hören, was gerade populär ist - du musst auch ein Gespür für coole Musik haben, die mal ganz groß werden könnte. Und sobald das geschehen ist, sofort aufhören, diese Musik zu hören. Es reicht auch nicht, die Musik nur auf deinem Plattenspieler oder iPod hören – als ein wahrer Teenie-Hipster musst du auf Konzerte gehen, ob sie im Keller eines kleinen Cafés oder in einer großen (aber nicht zu großen) Arena stattfinden. Check mal diese Bands, wenn du in den Groove eines Hipster Girlies kommen willst:
    • Daft Punk
    • Justice
    • Grizzly Bear
    • Ratattat
    • Yeah Yeah Yeahs
    • The xx
    • The Vaccines
    • The Kooks
    • Animal Collective
    • Bright Eyes
    • Deathcab for Cutie
    • Vampire Weekend
    • Minus the Bear
  6. Wenn du lernen willst, ein Hipster zu sein, musst du dich nicht nur mit dementsprechener Mode und Musik auskennen, sondern auch mit Filmen und Fernsehserien zu dieser Thematik. Und sag nie „Streifen“ zu einem Film, das gehört sich nicht als Hipster. Hier sind ein paar Filme und Serien die du dir anschauen solltest:
    • Hipster-Filme des letzten Jahrzehnts: 500 Days of Summer, Garden State, Blue Valentine, Juno, The Royal Tenenbaums, Little Miss Sunshine, Amelie, Tiny Furniture, Lars and the Real Girl, Drive, Away We Go, Greenberg
    • Alte Hipster Filme: The Shine, Reality Bites, Clerks, Kicking and Screaming, Withnail and I, The Rocky Horror Picture Show.
    • TV Serien: Girls, Portlandia, Workaholics, Bored to Death
    Werbeanzeige

Tipps

  • Google Bilder zu Hipstermode und erschaffe deinen eigenen Stil
  • Sei selbstbewusst beim hipstern.
  • Lass alles ganz lässig angehen!!!
  • Nenn dich nicht Hipster.
  • Trinke Kräutertees, benutze Bio-Pflegeprodukte, snacke Sushi und koche deine eigene vegane Suppe. Du wirst feststellen, dass die selbstgemachte Suppe viel besser schmeckt als das Zeug aus dem Supermarkt. Such online nach Rezepten für Karottensuppe mit Koriander und Kartoffelsuppe mit Lauch.
Werbeanzeige

Warnungen

  • Andere Hipster rauchen und trinken, aber du bist nicht dazu verpflichtet, dasselbe zu tun.
Werbeanzeige

Was du brauchst

  • Unbedruckte T-Shirts in allen möglichen Farben, egal ob kurzärmlig oder langärmlig, und V-Ausschnitte gehen immer.
  • Skinny Jeans in schwarz, weiß, Darkwash oder Lightwash oder sogar rot.
  • Sweatshirts von American Apparel
  • Hochtaillierter, enger Minirock
  • Schals
  • Lizenzierte Shirts mit Motiven wie Voltron, The Ramones oder Wonder Woman
  • Strumpfhosen
  • Strickjacken
  • Stirnbänder
  • Hochhackige Schuhe
  • Sneaker von Converse oder Keds
  • Nerdige Retrobrillen, am besten entspiegelt
  • Unmengen an schwarzem Kaffee und grünem Tee, auch wenn das gar nicht dein Ding ist
  • Ein Moleskine um deine „klugen“ Gedanken zu verewigen
  • einen iPod, und nur einen iPod (oder andere Apple Produkte)
  • High-Waist Shorts (ausgefranst)
  • Schuhe und/oder Stiefel aus Leder
  • Kampfstiefel

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 16.207 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige