PDF herunterladen PDF herunterladen

Wenn das PC Netzteil ausfällt oder müde wird, muss es ersetzt werden. Mit ein paar einfachen Werkzeugen und der Hilfe dieser Anleitung, kannst du diese Aufgabe selber erledigen und teure Reparaturkosten sparen.

Methode 1
Methode 1 von 3:

Ein defektes PC Netzteil erkennen

PDF herunterladen
  1. Es kann vorkommen, dass ein Stecker, während dem arbeiten, aus der Steckdose gerutscht ist. Wenn dein Bildschirm und deine anderen Geräte Strom haben, aber dein Computer nicht, ist es gut möglich, dass etwas mit deinem Netzteil nicht stimmt.
  2. Der eindeutigste Hinweis für ein defektes Netzteil ist, wenn rein gar nichts passiert, wenn du die Einschalttaste drückst. Wenn es keine Geräusche, oder irgendwelche Bildschirmaktivitäten gibt, ist ziemlich sicher das Netzteil defekt.
  3. Spürbare Änderungen, wie lange dein Computer braucht um zu starten oder herunterzufahren, wie auch spontane Neustarts, können ein Zeichen sein, dass etwas nicht stimmt.
  4. Wenn dein Computer wiederholt schnelle, kurze Piep-Töne von sich gibt und nicht hochfährt, kann auch das mit dem Netzteil zusammenhängen.
  5. Wenn das System während dem hochfahren abstürzt oder einfriert, Speicherfehler, HDD Dateisystem Fehler oder Probleme mit der USB Stromversorgung auftreten, hängt das oft mit dem Netzteil zusammen.
  6. Wenn der Lüfter deines Computers nicht dreht, kann dein System überhitzen und in Rauch aufgehen, was möglicherweise auf ein defektes Netzteil zurückzuführen ist.
    Werbeanzeige
Methode 2
Methode 2 von 3:

Ein defektes PC Netzteil ausbauen

PDF herunterladen
  1. Mache dich zuerst vertraut, wie du dich gegen elektrostatische Ladung erden kannst, um ein Zerstören des Computers zu vermeiden. Das sollte erledigt werden, bevor du Reparaturarbeiten an deinem Computer durchführst, welche das Öffnen des Gehäuses erfordern. Wenn du diesen Schritt auslässt, besteht die Gefahr das du deinen Computer beschädigst.
  2. Das beinhaltet auch Tastatur, Maus, Netzwerkkabel und Lautsprecher.
  3. Es ist verbunden mit fast jedem Bauteil in deinem Computer und sieht etwa so aus:
  4. Löse die Schrauben, welche das Netzteil im Gehäuse halten, von hinten am Gehäuse. Lege die Schrauben irgendwo hin, wo du sie wieder finden kannst.
  5. Das ist normalerweise sehr einfach, aber bei wenig Platz in deinem Computer, kann es erforderlich sein, zuerst noch andere Komponenten zu entfernen, um an das Netzteil zu gelangen. Wenn du dir das entfernen anderen Komponenten nicht zutraust, drehe alle gelösten Schrauben wieder rein und wende dich an einen Computerexperten. Versuche nicht das Netzteil mit Gewalt aus dem Computer zu kriegen.
    Werbeanzeige
Methode 3
Methode 3 von 3:

Ein defektes Netzteil ersetzen

PDF herunterladen
  1. Die meisten Netzteile in modernen Computern, sind „ATX-Netzteile“. Wenn du nicht sicher bist, nimm das alte Modell mit in den Shop, damit du vergleichen kannst.
  2. Wenn das neue Netzteil einen grossen Lüfter auf der Unterseite hat, kann es sein, dass es nicht richtig in das Gehäuse passt. Platziere das Netzteil am selben Ort, wo auch das alte Netzteil war und benutze die vorhandenen Schrauben um es zu befestigen.
  3. Die Anschlüsse sollten die selben sein, wie zuvor. Es kann sein, dass du ein bisschen Kraft anwenden musst, um die Stromstecker anzuschließen. Falls du sehr viel Kraft aufwenden musst, kann es auch sein, dass du die Stecker verkehrt herum versuchst einzustecken. Es ist jedoch sehr schwierig einen Molex Stecker verkehrt herum einzustecken, aber wenn du fest genug würgst, kann das passieren. Deshalb: Wenn du zu viel Kraft aufwenden musst, versuche einfach den Stecker zu drehen.
  4. Stelle sicher, dass keine Kabel oder unbenutzten Stecker in deinem CPU Lüfter feststecken, oder andere bewegliche Teile berühren. Wenn der CPU Lüfter aufhört zu drehen wegen einer losen Verbindung (oder sonst blockiert wird), kann der Prozessor sehr schnell zerstört werden. Nichtverwendete Kabel sollten zusammengebunden werden, damit sie sich nicht in den Lüftern verfangen.
  5. Schließe alle externen Verbindungen wieder an der Rückseite deines Computers an (Stromkabel, Maus, Tastatur, Bildschirm, Netzwerkkabel, Lautsprecher, usw). Schalte deinen Computer ein und genieße dein neues Netzteil.
    • Falls dein System nicht richtig hochfährt, kann es sein, dass dein defektes Netzteil das Motherboard beschädigt hat.
    Werbeanzeige

Tipps

  • Investiere in ein qualitativ hochwertiges Netzteil. Informiere dich, vor dem Kauf. Wenn eine höhere Watt Zahl angegeben ist, muss das nicht heißen, dass es auch besser ist. Die meisten Heim Computer benötigen nicht mehr als 300W, auch wenn das der Netzteil-Werbeindustrie nicht gefällt. Das Netzteil sollte lediglich den Leistungsbedarf deines Computers abdecken. Spare nicht beim Netzteil, weil das wirst du später bereuen. Ein fehlerhaftes Netzteil kann andere Komponenten deines Computers beschädigen, speziell das Motherboard.
  • Falls dir innerhalb kurzer Zeit mehrere Netzteile ausgestiegen sind, liegt das vielleicht auch an einer fehlerhaften Steckdose. Das ist bei billigen Netzteilen noch viel heikler, da diese nicht sehr widerstandsfähig sind.
  • Wenn du merkst, dass dein Netzteil bald aussteigt, ersetze es. Oft kündigt sich ein austeigendes Netzteil durch komische hochfrequente Geräusche, aus dem inneren des Computergehäuses, an. Warte nicht bis das Netzteil komplett aussteigt, da ein Fehler Spannungsprobleme verursachen und dein Mainboard, Harddisk oder andere Komponenten zerstören kann.
  • Wenn du ein Netzteil gekauft hast, welches Leitungsmäßig grenzwertig ist, kann es vorkommen, dass der Einschaltstrom von den Festplatten die Leistung des Netzteils übersteigt
  • Falls du keinen eigenen Netzteil-Tester besitzt, kannst du dein Netzteil vielleicht in größeren Elektronik oder Computerläden überprüfen lasse. Einige Läden bieten dies gratis an.
Werbeanzeige

Warnungen

  • Führe das nicht bei Dell Computern durch! Einige Dell Computer wurden für einen Odd-Verbinder gebaut. Wenn du ein Standard Netzteil verwendest, kannst du das Netzteil, das Motherboard oder beides zerstören. Das gilt auch für einige Compaq, HP und andere Marken Computer. Kläre zuerst ab! Dell Computer, welche die gleichen ATX Verbinder benutzen, verkabeln diese auf einen speziellen Weg.
  • Wenn sich die Stromkabel von der Harddisk oder vom CD/DVD Laufwerk nur schwer entfernen lassen, ziehe nicht fest daran. Diese können sich sehr plötzlich lösen und du kannst dich an den scharfen Kanten verletzen. Wiege diese vorsichtig hin und her, wenn du ziehst.
  • Manchmal kann dein Computer mit einem fehlerhaften Netzteil immer noch hochfahren, aber er stürzt gelegentlich ab oder friert ein. Wenn das der Fall ist, solltest du zuerst abklären, dass es sich nicht um ein anderes Problem handelt, bevor du das Netzteil ersetzt. Auch wenn es immer das beste ist, das Netzteil zu ersetzen wenn du Grund zur Annahme hast, dass es defekt ist, solltest du immer zuerst abklären, dass der Fehler nicht durch andere Faktoren verursacht wird.
  • Elektrostatische Entladungen (ESD) sind gefährlich für deine Computer Hardware. Stelle sicher, dass du ein Anti-Statisches-Armband trägst, welches gut geerdet ist, bevor du mit Arbeiten am Netzteil anfängst. Der einfachste Weg ist, das Anti-Statische-Armband am Handgelenk zu tragen und die Krokodilklemme am Computergehäuse zu befestigen.
  • Einige Ersatz-Netzteile haben einen sogenannten 20+4 Motherboard Stecker. Diese Verbinder funktionieren mit 20 oder 24 Pin Motherboard Stecker und werden von den meisten Computern unterstützt. Die 4 Extra Pins musst du am Ende des Standard 20 Port Clips anschließen. Manchmal werden die 4 zusätzlichen Pins auch schon fest befestigt geliefert, was dazu führen kann, dass der Clip nicht richtig Kontakt macht und zu Problemen beim hochfahren führt. Kläre deshalb ab, ob dein Motherboard ein 20 oder 24 Pin Stecker benötigt. Wenn es sich um einen 20 Pin Stecker handelt, stelle sicher das die 4 Extrapins nicht mit dem 20 Pin Stecker verbunden sind.
  • Versuche nicht ein Netzteil zu öffnen um es zu reparieren oder damit herum zu experimentieren, solange du dich nicht auskennst mit Arbeiten an Hochspannungsstromkreisen. Netzteile enthalten Kondensatoren, welche gefährliche Ladungen für einige Minuten speichern können. Gib dein Netzteil zur Reparatur an eine Fachperson weiter, oder noch besser, recycle und ersetze es mit einem neuen oder generalüberholtem. Leider übersteigen die Kosten ein Netzteil reparieren zu lassen in der Regel die Anschaffungskosten.
Werbeanzeige

Was du brauchst

  • Kreuz-Schraubenzieher (Phillips-head)
  • Ersatz Netzteil

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 124.016 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige