PDF herunterladen PDF herunterladen

Wenn du an deiner Badewanne keine Vorsichtsmaßnahmen vornimmst, wird Wasser in die Badezimmerwände eindringen und zu teuren Schäden an deinem wertvollen Zuhause führen. Du musst sicherstellen, dass du deine Badewanne richtig abdichtest, um ein derartiges Wasserdesaster zu vermeiden.

Vorgehensweise

PDF herunterladen
  1. Entferne alte Dichtungsmasse, Schimmel und Seifenreste von den Badewannenrändern. Wische sie mit denaturiertem Alkohol sauber und entferne jegliche Feuchtigkeit aus jeder Fuge. Franzbranntwein enthält Öl, das Rückstände hinterlässt (damit deine Haut nicht austrocknet), und sollten zum Putzen nicht verwendet werden.
  2. Dabei hast du bezüglich Farbe und Preis die Wahl. Es scheint, als würde Silikondichtung mehr kosten. Silikondichtung für Küchen und Bäder hat eine eingebaute Schimmelverhinderung.
  3. Bringe auf beiden Seiten der Stelle, an der du die neue Dichtung machen willst, Kreppband so an, dass die Kanten genau dort liegen, wo die Dichtungsfuge aufhören soll. Das ist eine von Profis angewandte Technik um sicherzustellen, dass perfekt gleichmäßig aussehende Fugen oder Schmiererei gemacht werden. Zwischen den beiden Kreppbändern sollte etwa 0,3cm Platz sein.
  4. Verwende ein scharfes Messer und schneide die Applikationsspitze an der Riefe ab. Die Öffnung sollte nicht so groß sein, dass keine Fuge geformt werden kann. Die Öffnung sollte aber auch nicht so klein sein, dass die Dichtungsmasse zu gequetscht aussieht. Die meisten Tuben haben im Inneren der Tube eine dünne Barriere, die eine Verhärtung der Dichtungsmasse verhindert. Durchsteche die Barriere, indem du einen Draht, einen Nagel oder ein spitzes Objekt in die Spitze hineindrückst.
  5. Halte die Auspresspistole über einen Mülleimer und drücke den Auslösemechanismus, damit die Dichtungsmasse nach vorn kommt und die Spitze füllt. Die Dichtungsmasse sollte nicht herausfließen, nicht spritzen oder tropfen. Lass den Auslösemechanismus los, um den leichten Druck in der Tube zu senken.
  6. Die Spitze sollte sich leicht über der Oberfläche befinden und sie beinahe berühren. Wenn du beginnst den Auslösemechanismus zu drücken, dann achte darauf, wie die Dichtungsmasse fließt. Bewege die Auspresspistole mit einer gleichmäßigen Bewegung entlang der Fuge und schaffe dabei eine gleichmäßige Wulst. Bevor der Fluss aufhört, solltest du schnell den Auslösemechanismus loslassen und wieder zu pressen beginnen, wenn du weitermachst und eine gleichförmige Wulst entlang der Länge der Fuge machst. Höre nicht auf, bevor du nicht die Ecke erreicht hast.
  7. Wenn du stoppst, dann denke daran den Verschluss des Auslösemechanismus loszulassen, um den Druck in der Tube zu senken, da die Dichtungsmasse sonst weiter rausfließen wird.
  8. Glätte die Dichtungsmasse zwischen den Kreppbandstreifen, drücke sie während des Entlangfahrens mit deinem Finger in die Ecke und entferne überschüssige Dichtungsmasse. Halte ein paar Papierhandtücher bereit, um bei Bedarf deine Finger abzuwischen.
  9. Die Wulst sollte ordentlich und gleichmäßig aussehen, aber vielleicht musst du sie für ein perfektes Ergebnis nochmal mit den Fingern reinigen. Die Dichtungsmasse muss für 24-36 Stunden trocknen, bevor du sie Wasser und Feuchtigkeit aussetzt.
    Werbeanzeige


wikiHow Video: Eine Badewanne abdichten

ansehen

Tipps

  • Um den Fluss aus der Auspresspistole vollständig zu stoppen, musst du den Feststellkolben jedes Mal lösen, wenn du die Pistole ablegst.
  • Du solltest ein Müllbehälter mit großer Öffnung in der Nähe haben, um den Abfall mit Silikon darauf (wie Kreppband) hineinzuwerfen, damit nicht überall Silikon hinkommt.
  • Um Silikon von deinen Händen zu entfernen, kannst du sie mit einer Plastiktüte abreiben. Sie werden so sofort gesäubert und du kannst deine Finger nutzen, um die Dichtungsmasse zu glätten. Zudem kannst du das Abdichten vollenden, ohne dir über klebrigen Silikon Gedanken machen zu müssen.
  • Mach immer eine Wand auf einmal, weil Silikon ziemlich schnell anläuft.
  • Achte darauf, dass du alle Spuren von Dichtungsmasse und Schimmel entfernt hast, bevor du neue Dichtungsmasse aufträgst – ja, auch die Rückstände, die sich nicht lösen zu lassen scheinen.
  • Du kannst die Dichtungsmasse mit einem nassen Finger, Plastiklöffel oder einem abgerundeten Eiswürfel glätten.
  • Silikondichtungsmasse ist sehr klebrig und wird sich nicht leicht von deinen Fingern entfernen lassen. Trage daher Latexhandschuhe, wenn du Silikondichtungsmasse aufträgst.
  • Lege einen Lappen aus, auf den du die Auspresspistole legen kannst, damit alle Tropfen aufgefangen werden.
  • Ein spitzer Schlitzschraubenzieher funktioniert ziemlich gut, um alte Dichtungsmasse zu entfernen (achte darauf, dass du die darunterliegende Oberfläche nicht beschädigst).
  • Der Prozess ähnelt dem Dekorieren eine Torte sehr.
Werbeanzeige

Warnungen

  • Verwende die Badewanne nicht, bevor die Dichtungsmasse nicht ausgehärtet ist. Lies dir auf der Tube die genauen Anweisungen durch.
Werbeanzeige

Über dieses wikiHow

Zusammenfassung X

Um deine Badewanne abzudichten, kratze zunächst vorsichtig die alte Dichtungsmasse rund um deine Badewanne ab. Ist die Masse bereits spröde, kannst du sie möglicherweise ganz einfach mit den Fingern entfernen. Klebe die Oberflächen rund um deinen Arbeitsbereich ab, die sauber und trocken bleiben sollen. Setze nun eine Kartusche mit Dichtungsmasse in eine Kartuschenpresse ein und entferne die Plastikspitze. Verwende unbedingt Dichtungsmaterial, das für Küchen und Badezimmer geeignet ist. Beginne in einer Ecke und halte die Presse in einem 90-Grad-Winkel zu der Fuge, die du abdichten möchtest. Drücke auf den Auslösemechanismus, sodass die Dichtungsmasse aus der Kartusche gedrückt wird und bewege dabei die Presse an der Fuge entlang. Feuchte als Nächstes deinen Zeigefinger an und gehe damit über die Masse in der Fuge, um sie hineinzupressen. Anschließend sollte die Fuge zwischen Badewanne und Fliese vollständig ausgefüllt sein. Wiederhole das Ganze mit jeder einzelnen Fuge zwischen der Badewanne und dem Fußboden, den Fliesen und der Wand. Lass die Dichtungsmasse schließlich für mindestens 24 Stunden trocknen, bevor du deine Wanne wieder benutzt. Lies weiter, um zu erfahren, wie man alte Dichtungsmasse entfernt!

Diese Seite wurde bisher 11.390 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige