PDF herunterladen PDF herunterladen

Anders als synthetische Perücken können Echthaarperücken relativ einfach gefärbt werden. Du kannst dieselbe Haarfarbe, denselben Entwickler und sogar dieselben Hilfsmittel verwenden, um deine Perücke zu färben – ganz genauso wie du das bei normalem Haar auch machen würdest. Mische zuerst die Haarfarbe an, bevor du sie sanft auf deine Perücke aufträgst. Denke aber immer daran, dass diese Methode bei synthetischen Perücken nicht funktionieren wird.

Teil 1
Teil 1 von 3:

Mische die Haarfarbe an

PDF herunterladen
  1. Du kannst jede beliebige Haarfarbe aus der Drogerie verwenden. Denke allerdings daran, dass du Echthaarperücken nur dunkler färben solltest. Versuche nicht, das Haar der Perücke aufzuhellen, da der Bleichvorgang bei helleren Haarfarben dazu führen kann, dass das Haar der Perücke geschädigt wird. [1]
    • Verwende niemals Stofffarbe auf deiner Echthaarperücke. Verwende nur spezielle Haarfärbemittel.
  2. Ein Entwickler mit einem niedrigeren Volumen könnte zu schwach sein. Eine Entwicklerlösung mit einer Volumen-Konzentration von 20 ist geeignet, um die Farbe um ein bis zwei Nuancen zu verändern, während eine Volumen-Konzentration von 30 das Haar noch dunkler färben wird. In den meisten Fällen sollte Vol. 20 aber ausreichend sein. [2]
  3. Die Handschuhe werden deine Haut vor Irritationen schützen und verhindern, dass Farbflecken auf deiner Haut zurückbleiben.
  4. Lies die Anleitung auf deiner Haarfarbe, um herauszufinden, wie viel Farbe du mit dem Entwickler vermischen musst. Vermenge die Bestandteile anschließend mit einem Plastiklöffel. Falls die Farbe etwas zu hell aussieht, solltest du dir keine Gedanken machen. Sie wird mit der Zeit nachdunkeln. [3]
    • Wenn die Haarlänge deiner Perücke über die Schulter reicht, wirst du vermutlich zwei Packungen der Haarfarbe benötigen.
    • Du solltest niemals eine Schüssel oder einen Löffel aus Metall verwenden, um deine Farbe anzumischen. Das Metall kann die Haarfarbe oxidieren lassen, wodurch sich die Farbe verändert.
    Werbeanzeige
Teil 2
Teil 2 von 3:

Trage die Farbe auf

PDF herunterladen
  1. Trage die Farbe entweder mit deinen Fingern oder einem kleinen Pinsel auf eine begrenzte Haarpartie auf. Die Haarsträhne sollte sich an einer Stelle befinden, die normalerweise nicht sichtbar ist. Warte 30 bis 40 Minuten ab. Wenn dir die Farbe gefällt, kannst du sie auch auf die restliche Perücke auftragen. Wenn dir die Farbe nicht zusagt, kannst du eine Haarfarbe in einer anderen Nuance ausprobieren. [4]
  2. Gib die Perücke in die Schüssel mit der Farbe. Schöpfe die Farbe anschließend sanft mit deinen Händen über die Haare der Perücke und verteile sie gleichmäßig auf allen Bereichen der Perücke. Sei sanft. Achte darauf, die Farbe nicht zu fest in die Perücke zu reiben. [5]
  3. Ein Perückenständer wird dafür sorgen, dass die Perücke nach dem Färben ihre Form und ihren Stil behält. Platziere die Perücke so auf dem Perückenständer, wie du sie auch auf deinen Kopf setzen würdest. Sichere die Perücke mit T-Nadeln auf dem Perückenständer. [6]
    • Es könnte sein, dass etwas Farbe von der Perücke tropft. Du kannst ein altes Handtuch oder eine Art Plastikunterlage unter deinen Perückenständer geben, um zu verhindern, dass sich Flecken auf deinen Möbeln bilden.
  4. Verwende einen Kamm oder eine Perückenbürste und verteile die Farbe gut auf der gesamten Perücke. Stelle sicher, dass das gesamte Haar der Perücke gleichmäßig von Farbe bedeckt ist. So kannst du erreichen, dass die neue Haarfarbe besonders natürlich aussieht. [7]
  5. Informiere dich auf der Packung, wie lange du die Farbe einwirken lassen solltest. In den meisten Fällen liegt die Einwirkzeit zwischen 30 und 40 Minuten. Wenn du diese Information nicht findest, solltest du die Perücke alle zehn Minuten überprüfen. Wenn die Haare die gewünschte Farbe angenommen haben, kannst du sie auswaschen. [8]
    • Wenn du keinen Perückenständer besitzt, kannst du die Perücke zum Einwirken in der Schüssel lassen. Decke sie mit einer Plastikfolie ab.
    Werbeanzeige
Teil 3
Teil 3 von 3:

Wasche die Haare

PDF herunterladen
  1. Verwende ein spezielles Perücken-Shampoo oder ein Farbschutz-Shampoo. Gib die Perücke unter einen Wasserhahn mit warmem Wasser, um die überschüssige Farbe zu entfernen, bevor du die Perücke mit Shampoo behandelst. Spüle das Shampoo gut aus, wenn du fertig bist. [9]
  2. So kannst du deiner Perücke zusätzlichen Glanz verleihen. Vermeide es, mit dem Conditioner in die Nähe der Haarwurzeln zu gelangen, denn dadurch könnten die Haare ausfallen. Spüle den Conditioner mit lauwarmem Wasser aus. [10]
  3. Lege die Perücke in ein Handtuch und presse sanft überschüssiges Wasser heraus. Gib die Perücke wieder auf den Perückenständer, damit sie dort trocknen kann. [11]
  4. Du kannst sie entweder an der Luft trocknen lassen oder sie auf niedriger Stufe mit dem Fön trocknen. Falls du die Perücke an der Luft trocknen lässt, solltest du sie solange auf dem Ständer lassen, bis sie völlig trocken ist. Wenn du den Fön verwendest, solltest du ihn rauf und runter über das Haar bewegen. Achte darauf, dass die Perücke nicht überhitzt. [12]
    Werbeanzeige

Tipps

  • Wenn dich das Färben deiner Perücke nervös macht, solltest du sie zum Friseur bringen. Vielleicht kann man dort die Farbe für dich auftragen.
  • Wenn du deiner Perücke einen Ombre-Look , Strähnchen oder Highlights verpassen möchtest, kannst du dieselbe Technik wie bei normalen Haaren anwenden.
  • Es kann gut sein, dass Haare, die bereits einmal gefärbt wurden die neue Farbe nicht so gut aufnehmen wie naturbelassene Haare.
Werbeanzeige

Warnungen

  • Je mehr du deine Perücke färbst, desto brüchiger wird das Haar werden. Das Färben der Perücke kann die Lebensdauer verkürzen.
Werbeanzeige

Dinge, die du brauchst

  • Haarfarbe
  • Plastik-Rührschüssel
  • Plastiklöffel
  • Plastikhandschuhe
  • Shampoo
  • Conditioner
  • Perückenständer
  • Handtuch
  • T-Nadeln

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 7.454 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige