PDF herunterladen PDF herunterladen

Deine Geburtstagsparty sollte aus Freunden, leckerem Essen und tollen Aktivitäten bestehen. Auch wenn dein Geburtstag im Winter ist, hast du dennoch ausreichend Möglichkeiten für deinen Geburtstag. Schaffe unterhaltsame Aktivitäten drinnen oder plane Winter-Outdoor-Aktivitäten wie Rodeln oder ein Lagerfeuer.

Methode 1
Methode 1 von 3:

Unterhaltsame Aktivitäten für eine Winter-Geburtstagsparty planen

PDF herunterladen
  1. [1] Wenn du nicht die gesamte Party zuhause ausrichtest, solltest du einen tollen, winterfreundlichen Ort zum Feiern haben. Je nachdem, wo du wohnst, hast du verschiedene Optionen für Orte, an denen du deine Party veranstalten kannst. Wenn du den Veranstaltungsort wählst, berücksichtige dein Budget und die Anzahl der Partygäste. Mögliche Veranstaltungsorte für eine Party im Winter sind:
    • Eine Bowling-Bahn
    • Eine Spielhalle
    • Ein Restaurant
    • Ein Kino
    • Ein Tanzstudio
    • Ein Hallenbad
    • Ein Studio mit Kursen (z. B. Bemalen von Keramik oder Tanzen)
    • Eine Eisbahn zum Schlittschuhlaufen (draußen oder in einer Halle)
    • Ein lokales Museum, das Partys veranstaltet
  2. [2] Eine tolle Möglichkeit, dich für Aktivitäten für eine Geburtstagsparty im Winter inspirieren zu lassen, ist, zuerst darüber nachzudenken, was das Motto sein wird. Dann kannst du über Aktivitäten nachdenken, die zu deinem Motto passen. Beispiele für Mottos mit entsprechenden Aktivitäten sind:
    • “Kunst-Party”: Erstelle Gemälde, Zeichnungen und Skulpturen. Du kannst sogar einen Wettbewerb veranstalten, eine Jury wählen und kleine Preise für die Gewinner ausgeben. Erwäge auch, etwas herzustellen, das deine Gäste nutzen werden, z. B. ein bemalter Stoffbeutel oder ein T-Shirt.
    • “Nostalgische Disney-Party”: Jeder erinnert sich gerne an seine Lieblingsklassiker von Disney. Schaut euch alte Disney-Filme an oder spielt Spiele um Disney herum.
    • “Winter Wonderland”: Wenn du in einer schneereichen Gegend wohnst, nutze es. Gehe rodeln und mache einen Wettbewerb im Schneemannbauen. Du kannst sogar eine Burg aus Schnee bauen. Achte aber darauf, dass alle deine Gäste entsprechende Kleidung mitbringen.
    • “Back-Party”: Verwende fertige Kuchen oder Kekse und lasse sie von deinen Gästen selbst dekorieren mit Glasur, Fondant und Streuseln. Sieh dir beliebte Backsendungen an, um Inspiration für die süßen Kreationen zu erhalten.
    • “Tanzwettbewerb”: Schalte Musik ein und schau, wer die besten Bewegungen machen kann. Spielt Tanzspiele auf der Xbox oder Wii, wenn du eine hast, damit es etwas strukturierter wird. Seht euch Tanzsendungen wie "Let's Dance" an und kommentiert diese, wenn ihr es müde werdet, selbst zu tanzen.
    • “Indoor-Schnitzeljagd”: Eine Schnitzeljagd macht Spaß und ist vielseitig. Erstelle im Vorfeld Hinweise und verstecke sie am Ort der Party. Teile deine Gäste in Teams auf. Schau, wer zuerst den Hinweisen zum versteckten Gewinn folgen kann.
    • “Vom Sommer träumen”: Drinnen eine sonnige Party zu feiern, wenn es draußen kalt und grau ist, kann eine Menge Spaß machen. Stelle Strandstühle für deine Gäste auf und lasse alle Blumengirlanden um den Hals tragen. Spiele Sommermusik, z. B. von Jimmy Buffet oder den Beach Boys. Drehe die Heizung auf und sage allen, dass sie Strandkleidung mitbringen sollen. Seht euch einen klassischen Surf-Film an.
    • “Wellness-Party”: Schmeiße eine Wellness-Party und verwöhne deine Gäste. Macht euch gegenseitig die Nägel und die Haare. Stellt hausgemachte Gesichtsmasken her. [3] Zünde Duftkerzen an. Gib jedem eine Geschenktüte mit Make-up oder einer Schlafmaske.
    • “Krimi-Party”: Eine Krimi-Party kann eine tolle Möglichkeit sein, deine gesamte Party in ein Spiel zu verwandeln. [4] Du kannst ein fertiges Spiel kaufen, ein kostenloses herunterladen oder dir selbst eines ausdenken. Vergib allen deinen Gästen eine Figur und schicke ihnen vor der Party eine kurze Beschreibung der Figur. Sage ihnen, dass sie sich als diese Figur verkleiden sollen. Während der Party müsst ihr euch gegenseitig Fragen stellen, um zu bestimmen, wer der Mörder ist.
  3. Ein knisterndes Feuer ist eine tolle Möglichkeit für eine Outdoor-Party, selbst im Winter. Wähle eine Stelle in deinem Garten für ein Feuer und stelle für deine Gäste rund herum Camping-Stühle auf. Ihr könnt im Feuer Marshmallows und Hotdogs rösten.
    • Bedenke die Sicherheit. [5] Stelle sicher, dass du Sand und Wasser bereit hast, um das Feuer nach der Party zu löschen.
    • Halte einen Stapel Holz bereit, um während der Party nachzulegen.
    • Stelle Decken bereit. Auch wenn ihr ein Feuer habt, kann es schön sein, Wolldecken zur Hand zu haben, damit es deine Gäste bequem haben. Wenn du nicht genügend Decken hast, bitte die Gäste, eine für sich mitzubringen.
    • Wenn du jemanden kennst, der Gitarre spielt, bitte ihn, seine Gitarre mitzubringen, damit er Songs am Feuer spielen kann.
  4. [6] Egal, was das Motto der Party ist, du kannst immer einen entsprechenden Film oder eine Fernsehsendung dazu finden, den oder die ihr euch anschauen könnt. So kann sich jeder entspannen. Wenn du ein Kino-Erlebnis schaffst, fühlt sich das Anschauen eines Films mehr nach einer Party an.
    • Hänge ein weißes Laken an eine weiße Wand. Borge dir einen Projektor, um einen Film auf das Laken als günstige Leinwand zu projizieren. Mache den Filmbereich mit vielen Kissen und Decken gemütlich. Wenn du in einer Gegend mit milden Wintern lebst, könnt ihr den Film sogar draußen anschauen, mit vielen Decken und vielleicht einem Lagerfeuer.
    • Mache Popcorn und serviere abgepackte Süßigkeiten, genau wie im Kino. Sage jedem, was für einen Film du zeigst, wenn du zur Party einlädst.
    • Mache eine Filmnacht daraus und schaut euch alle Filme hintereinander an.
  5. [7] Brettspiele sind eine tolle Option für jede Party zuhause. Sie sind günstig und bieten stundenlange Unterhaltung. Du kannst sogar Preise für die Gewinner ausschreiben.
    • Spielt klassische Brettspiele wie Monopoly, Mensch ärgere dich nicht etc.
    • Wähle interaktivere Brettspiele wie z. B. Cranium.
    • Stelle bei der Auswahl der Brettspiele sicher, dass du Spiele wählst, die alle Gäste gleichzeitig spielen können, oder erstelle verschiedene Spielstationen.
    • Erwäge außerdem, zusätzlich Partyspiele wie z. B. Charade zu spielen. Von vielen Spielen dieser Art gibt es auch Brettspiel-Varianten. [8]
    Werbeanzeige
Methode 2
Methode 2 von 3:

Eine Winter-Party zuhause ausrichten

PDF herunterladen
  1. [9] [10] Wenn du mit der Planung deiner Geburtstagsparty beginnst, solltest du darüber nachdenken, wen du einladen möchtest und wie viele Leute du maximal einladen kannst.
    • Fühle dich nicht gezwungen, Menschen einzuladen, die du nicht gut kennst. Du möchtest dich wohlfühlen und es ist okay, nur deine besten Freunde zu deiner Party einzuladen.
    • Manchmal sind weniger Leute besser. Denke über den Platz nach, den du hast, und wie viele Leute hier bequem reinpassen. Berücksichtige außerdem, ob ihr irgendwohin fahrt und ob du möchtest, dass deine Gäste bei dir übernachten oder nicht.
    • Alles zwischen 5 und 15 Leuten ist für eine Teenager-Geburtstagsparty normal, aber die Anzahl liegt schließlich bei dir. Vielleicht fühlst du dich wohl, wenn nur deine beiden besten Freunde kommen, oder vielleicht gibt es 20 Leute, die du wirklich einladen möchtest. Frage deine Eltern, was für sie okay ist.
  2. [11] Wenn du deiner Party einen Zeitraum gibst, wissen deine Gäste, was sie zu erwarten haben. Außerdem bestimmt die Dauer der Party, wie viel Essen du brauchst und wie viele Gäste du einladen möchtest.
    • Mache deine Party möglichst an einem Wochenende, so dass mehr Leute kommen können. Wenn es sich um eine Party mit Übernachtung handelt, denke darüber nach, wann deine Gäste ankommen sollen und wann sie am nächsten Tag wieder gehen sollen.
    • Berücksichtige deine Aktivitäten. Wenn du z. B. ein Lagerfeuer möchtest, sollte deine Party abends stattfinden, wenn es dunkel wird.
  3. [12] Wenn du ein Motto hast, kann dir das helfen, deine Einladungen, die Deko und das Essen zu planen. Bei einer Winter-Party könnte das Motto einfach ein Winter Wonderland sein. Du könntest mit Schneeflocken dekorieren und wärmendes Essen servieren. Andere mögliche Winter-Mottos könnten diese sein:
    • Camping und Lagerfeuer
    • Ein auf einem Film basierendes Motto (z. B. Harry Potter)
    • Eine kombinierte Geburtstags- und Feiertagsparty
    • Eine Party, bei der ihr euch Sportsendungen anschaut (z. B. Hockey)
  4. [13] Einladungen sind eine spaßige Möglichkeit, dass deine Party sich mehr als etwas Besonderes anfühlt und um die Vorfreude zu steigern. Du kannst Programme wie Microsoft Word oder PowerPoint verwenden, um die Einladungen selbst zu machen, sie von Hand schreiben oder fertige kaufen.
    • Verschicke deine Einladungen oder gib sie deinen Freunden persönlich.
    • Achte darauf, dass auf der Einladung das Datum und die Zeit der Party stehen, wo sie stattfindet und wie die Gäste dich erreichen können, um Bescheid zu geben, ob sie kommen oder nicht. Gib außerdem an, wenn die Gäste etwas mitbringen sollen. Wenn es sich z. B. um eine Party mit Übernachtung handelt, sage ihnen, ob sie eine Decke oder ein Kissen mitbringen sollten.
    • Wenn du keine physischen Einladungen verschicken möchtest, kannst du mit Facebook eine Veranstaltung erstellen. [14] Alle deine Freunde können auf der Veranstaltungsseite Bescheid geben, ob sie kommen oder nicht, und dir Fragen zur Party stellen.
  5. [15] Selbst wenn du nicht in die Vollen gehen willst, kann ein wenig Deko dazu führen, dass sich deine Party festlich und gut ausgedacht anfühlt.
    • Wähle ein paar Farben, um die du deine Dekorationen basierst. Wenn deine Party z. B. ein saisonales Wintermotto hat, sind Silber, Weiß und Blau gute Farben für die Deko.
    • Besorge dir eine Tischdecke für den Tisch, auf den du das Essen stellst, und ein paar Ballons für das Zimmer, in dem die Party im Wesentlichen stattfindet. Du kannst auch Luftschlangen oder Lametta aufhängen.
    • Mache mit Karton, Geschenkband und einem Marker einen Geburtstagsbanner. [16]
    • Vor der Party kann es Spaß machen, einen oder zwei deiner guten Freunde einzuladen, damit sie dir beim Dekorieren und Aufbauen helfen.
    Werbeanzeige
Methode 3
Methode 3 von 3:

Essen für eine Winter-Party machen

PDF herunterladen
  1. Eine Winter-Party ist die ideale Zeit für warme, wärmende Speisen und Getränke. Heiße Schokolade kann ein tolles Getränk für eine Winterparty sein, das die meisten Menschen mögen.
    • Damit es noch festlicher wird, mache eine Heiße-Schokolade-Bar. [17] Stelle auf einem Tisch heiße Schokolade mit jeder Menge Toppings auf, aus denen deine Gäste wählen können. Du kannst Schlagsahne, Schokostückchen, Streusel, zerstoßene Kekse und Rührstäbe aus Pfefferminz aufstellen.
    • Zusätzlich zu heißer Schokolade kannst du auch warmen Apfelsaft servieren. Stelle die Getränke mit verschiedenen Bechern auf, aus denen deine Gäste wählen können.
  2. [18] Ob deine Party um die Essenszeit herum ist oder nicht, es ist gut, Snacks bereitzustellen.
    • Pizza ist toll als Finger-Food und kann als Mahlzeit oder als Snack gereicht werden. Du kannst zusätzlich auch Brot-Sticks oder Salzbrezeln aufstellen.
    • Serviere verschiedene Dips wie Zwiebel-Dip oder Hummus mit Chips und Salzbrezeln.
    • Stelle für einen gesünderen Snack aufgeschnittenes Obst und Gemüse auf einer Platte auf.
  3. So können Gäste mit verschiedenen Ernährungsvorlieben oder Allergien etwas finden, das sie mögen. Nachos sind z. B. ein tolles Party-Gericht. [19] Du kannst alle Toppings in Schüsseln auf den Tisch stellen und deine Gäste ihr Essen zusammenstellen lassen. Andere Gerichte dieser Art sind:
    • Salate
    • Sandwiches
    • Burger und Gemüse-Burger
    • Reisgerichte
    • Tacos
    • Pizza
    • Spaghetti
  4. Für deinen Geburtstag wirst du süßes Gebäck zum Feiern haben wollen. Du kannst einen normalen dekorierten Kuchen oder Muffins nehmen oder eine andere Art Süßspeise. [20] Alternativen für einen traditionellen Kuchen sind:
    • Käsekuchen
    • Eiscreme-Kuchen
    • Ein Kuchen aus Donuts
    • Eine Platte mit Keksen
    • Pie
    • Brownies
    Werbeanzeige

Tipps

  • Nimm dir Zeit, vor der Party aufzuräumen.
  • Erstelle deine Einladungen dem Motto der Party entsprechend.
  • Selbst ältere Partygäste werden sich über eine Geschenktüte freuen. Du kannst diese auf das Motto abstimmen oder einfach wild Dinge aus dem Ein-Euro-Laden kaufen.
Werbeanzeige

Warnungen

  • Besprich deine Pläne für die Party zuerst mit deinen Eltern.
  • Bitte die Leute, dass sie im Voraus Bescheid sagen, ob sie kommen, wenn du einen Veranstaltungsort buchst.
Werbeanzeige

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 50.520 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige