PDF herunterladen PDF herunterladen

Eine Mikro-SD-Karte ist eine sehr kleine Speicherkarte, die oft für mehr Speicher in Geräten wie Kameras, Navigationsgeräten und Handys verwendet wird. In den meisten Fällen kannst du eine Mikro-SD-Karte mit in deinem Gerät integrierten Befehlen formatieren. Du kannst eine Mikro-SD-Karte jedoch auch mit deinem PC oder Mac formatieren

Methode 1
Methode 1 von 4:

Mit Android

PDF herunterladen
  1. Du findest die App irgendwo auf dem Home-Bildschirm. Scrolle durch die Seiten, bis du sie findest.
    • Ja nach Version von Android kann die App für die Einstellungen etwas anders aussehen, aber bei den meisten Telefonen ist sie am Icon mit einem Zahnrad zu erkennen.
  2. Jede Version von Android kann hierfür einen anderen Namen haben. Suche nach der Option, die das Wort "Speicher" enthält.
    • Du erkennst die richtige Option am Icon mit der SD-Karte.
  3. Hier siehst du Informationen über die gesamte Kapazität deiner SD-Karte und den verfügbaren Speicher sowie eine Option zum "Auswerfen der SD-Karte" und "Formatieren der SD-Karte". [1]
    • Wenn die Option "SD-Karte" formatieren ausgegraut ist, musst du die Karte zuerst auswerfen. Tippe in diesem Fall auf "SD-Karte auswerfen".
  4. Tippe auf die Option, um zu bestätigen, dass du den Inhalt der SD-Karte löschen willst, wenn du von Android dazu aufgefordert wirst. Dein Android-Gerät beginnt mit der Formatierung deiner Mikro-SD-Karte und löscht ihren Inhalt. [2]
    • Es kann sein, dass dir mehrere Anzeigen eingeblendet werden, in denen du gefragt wirst, ob du dir sicher bist, dass du die SD-Karte formatieren willst. Dies löscht alles auf der SD-Karte.
    • Befolge die Anweisungen, um deine SD-Karte zu formatieren.
    • Wenn du die SD-Karte formatiert hast, wird sie auf das Dateisystem FAT32 formatiert. Der gesamte Inhalt wird gelöscht und du hast eine für dein Android-Telefon formatierte frische Karte.
    • Hinweis: Wenn du Android 6.0 Marshmallow hast, hast du die Option, deine SD-Karte entweder als internen oder portablen Speicher zu behalten. Wenn du sie als portablen Speicher verwendest, wird deine SD-Karte wie ein anderer auswerfbarer Speicher behandelt und du kannst sie herausnehmen und Dateien auf deinen Computer oder ein anderes Gerät übertragen. Wenn du sie intern machst, wird sie formatiert und kann nicht von deinem Computer gelesen werden. Deine SD-Karte wird als dein Haupt-Speichersystem genutzt. [3]
    Werbeanzeige
Methode 2
Methode 2 von 4:

Mit einem Windows Phone

PDF herunterladen
  1. Diese Methode funktioniert, wenn du ein Windows Phone wie das Windows Phone 8 oder neuer, das HTC One M8, Nokia Lumia 635, Nokia Lumia 830 oder Microsoft Lumia 735 hast.
    • Du findest die App mit den Einstellungen entweder auf der angepinnten Kachel auf dem Home-Bildschirm oder in der Liste mit den Apps. [4]
    • Je nach Telefon und Firmware musst du vielleicht die App "Storage Sense" in der Liste mit den Apps finden. [5]
  2. Du findest sie zwischen "Akku sparen" und "Backup".
    • Die Option "Telefonspeicher" sollte dir zeigen, wie viel freien Platz du auf deinem Telefon und deiner SD-Karte hast.
    • Wenn du auf “Storage Sense” geklickt hast, siehst du eine Option für deine "SD-Karte". [6]
  3. In "Telefonspeicher" siehst du eine Übersicht, die dir anzeigt, wie viel Speicherplatz verbraucht wird. Tippe auf "SD-Karte".
    • Das Formatieren deiner SD-Karte löscht alle ihre Inhalte. Stelle sicher, dass du deine Daten woanders gesichert hast.
  4. Wenn du auf die Option "SD-Karte" getippt hast, siehst du eine Anzeige mit zwei Optionen: eine zum Herausnehmen der Karte und eine zum Formatieren. Wähle hier die Option zum Formatieren.
    • Wenn du auf "SD-Karte formatieren" getippt hast, erscheint ein Hinweis, dass das Formatieren deiner SD-Karte alle Daten auf der Karte löscht. Du wirst gefragt, ob du fortfahren willst. Tippe zum Formatieren auf "Ja".
    • Wenn dies abgeschlossen ist, erkennt dein Telefon die Karte und du wirst aufgefordert, sie neu zu konfigurieren. Befolge die Anweisungen.
    Werbeanzeige
Methode 3
Methode 3 von 4:

In Windows formatieren

PDF herunterladen
  1. Wenn du z.B. eine Mikro-SD-Karte von SanDisk hast, solltest du einen Adapter hierfür haben, der mitgeliefert wurde. Der Adapter sieht aus wie eine normale SD-Karte mit einem Schlitz auf der Unterseite, wo du die Mikro-SD-Karte einlegst.
    • Beachte, dass die meisten Mikro-SD-Karten mit 32 GB oder weniger im Format FAT32 formatiert sind. Karten mit mehr als 64 GB sind mit exFAT formatiert. Wenn du deine SD-Karte für dein Android-Telefon oder Nintendo DS oder 3DS formatierst, musst du sie mit FAT32 formatieren. Unter Android lesen viele deiner Apps oder Wiederherstellungsdateien kein exFAT, wenn du dein Gerät gerootet hast.
    • Auf FAT32 zu formatieren ist normalerweise die beste Option, auch wenn du mit diesem Format keine Datei übertragen oder speichern kannst, die größer ist als 4 GB.
    • Du kannst auch einen Mikro-SD-Karten-Adapter eines Drittanbieters kaufen, wenn du noch keinen hast. Achte einfach darauf, dass er mit deiner Mikro-SD-Karte kompatibel ist. Einige Adapter von Drittanbietern haben außerdem auf einer Seite eine USB-Komponente und können wie ein Flash-Laufwerk betrieben werden.
  2. Je nach Computer und Art des Adapters musst du entweder den SD-Karten-Schlitz oder einen USB-Anschluss verwenden.
    • Wenn du einen Mikro-SD-Karten-Adapter verwendest, achte darauf, dass der Schieber für das Schloss auf der entsperrten Position steht. Wenn er auf der geschlossenen Position steht, kann es sein, dass dein Computer die Karte nicht lesen kann und du keine Änderungen vornehmen kannst. In dem Fall kannst du vielleicht nur lesen.
    • Es ist eine gute Idee, die Dateien, die sich derzeit auf der Karte befinden, zur Sicherung auf deinen Computer zu kopieren. So kannst du deine Daten behalten und nach dem Formatieren wieder übertragen.
  3. Diese Methode funktioniert für Windows 7 und neuer.
    • Wenn du in “Computer” bist, wird eine Liste all deiner Laufwerke angezeigt.
    • Finde deine Mikro-SD-Karte. Du kannst sie am Markennamen erkennen, es sei denn, du hast den Namen der Karte geändert. Wenn du den Namen geändert hast, finde sie nach diesem Namen.
  4. Ein Fenster mit Optionen zur Formatierung wird auf dem Bildschirm angezeigt.
    • Wenn du keine "Formatieren"-Option siehst, kann es sein, dass du das Dienstprogramm fat32format in der GUI-Version herunterladen und installieren musst.
  5. Wenn du auf die "Formatieren"-Option klicken konntest, erscheint ein Kästchen mit mehreren Optionen, dazu gehört auch "Schnellformatierung". Setze hier ein Häkchen.
    • Wenn du das Dienstprogramm fat32 herunterladen musstest, siehst du das gleiche Kästchen, wenn du die Datei guiformat.exe ausgeführt hast.
    • Stelle sicher, dass die anderen Tabs und Optionen richtig sind, bevor du auf "Start" klickst. Prüfe, dass unter "Kapazität" die richtige Speichermenge steht. Stelle sicher, dass du auf das gewünschte Format formatierst, üblicherweise FAT32.
  6. Dein Computer beginnt mit der Formatierung deiner Mikro-SD-Karte und löscht ihren Inhalt. [7]
    • Wenn die Formatierung abgeschlossen ist, hast du eine leere, frisch formatierte Mikro-SD-Karte.
    Werbeanzeige
Methode 4
Methode 4 von 4:

Auf einem Mac

PDF herunterladen
  1. Stecke deine Mikro-SD-Karte in einen Mikro-SD-Karten-Adapter oder ein Lesegerät, das mit deiner Mikro-SD-Karte kompatibel ist. Wenn du z.B. eine Mikro-SD-Karte von SanDisk hast, solltest du einen Adapter hierfür haben, der mitgeliefert wurde. Der Adapter sieht aus wie eine normale SD-Karte mit einem Schlitz auf der Unterseite, wo du die Mikro-SD-Karte einlegst.
    • Beachte, dass die meisten Mikro-SD-Karten mit 32 GB oder weniger im Format FAT32 formatiert sind. Karten mit mehr als 64 GB sind mit exFAT formatiert. Wenn du deine SD-Karte für dein Android-Telefon oder Nintendo DS oder 3DS formatierst, musst du sie mit FAT32 formatieren. Unter Android lesen viele deiner Apps oder Wiederherstellungsdateien kein exFAT, wenn du dein Gerät gerootet hast.
    • Beachte außerdem, dass du eine exFAT-Karte nicht nutzen oder formatieren kannst, wenn du Mac OS 10.6.5 (Snow Leopard) oder früher hast, da diese älteren Versionen von Mac OS dieses Dateisystem nicht unterstützen. Du musst dein Betriebssystem aufrüsten.
    • Auf FAT32 zu formatieren ist normalerweise die beste Option, auch wenn du mit diesem Format keine Datei übertragen oder speichern kannst, die größer ist als 4 GB.
    • Du kannst auch einen Mikro-SD-Karten-Adapter eines Drittanbieters kaufen, wenn du noch keinen hast. Achte einfach darauf, dass er mit deiner Mikro-SD-Karte kompatibel ist. Einige Adapter von Drittanbietern haben außerdem auf einer Seite eine USB-Komponente und können wie ein Flash-Laufwerk betrieben werden.
  2. Je nach Computer und Art des Adapters musst du entweder den SD-Karten-Schlitz oder einen USB-Anschluss verwenden.
    • Wenn du einen Mikro-SD-Karten-Adapter verwendest, achte darauf, dass der Schieber für das Schloss auf der entsperrten Position steht. Wenn er auf der geschlossenen Position steht, kann es sein, dass dein Computer die Karte nicht lesen kann und du keine Änderungen vornehmen kannst. In dem Fall kannst du vielleicht nur lesen.
    • Es ist eine gute Idee, die Dateien, die sich derzeit auf der Karte befinden, zur Sicherung auf deinen Computer zu kopieren. So kannst du deine Daten behalten und nach dem Formatieren wieder übertragen.
  3. Suche nach "Festplattendienstprogramm" und klicke auf das entsprechende Programm.
    • Das Festplattendienstprogramm wird auf dem Bildschirm angezeigt. Es zeigt dir alle verfügbaren Laufwerke und Speichersysteme.
    • Du kannst das Festplattendienstprogramm auch über den "Programme"-Ordner > Dienstprogramme > Festplattendienstprogramm öffnen.
  4. Auf der linken Seite siehst du eine Leiste, in der die Festplatte deines Computers angezeigt wird, und darunter alle Partitionen und externen Laufwerke.
    • Deine SD-Karte wird als auswerfbares Medium angezeigt und zeigt an, wie viel Kapazität sie hat.
    • Klicke auf deine SD-Karte, um eine Seite mit einer Liste mit Optionen zu öffnen.
  5. Dies öffnet eine Seite, auf der du deine SD-Karte formatieren kannst. [8]
    • Du siehst oben drei oder vier Radio-Buttons: "Erste Hilfe", "Formatieren", "Partitionieren", "RAID" und "Wiederherstellen". Du kannst auch "Auswerfen" sehen, wenn du El Capitan hast. Klicke hier auf "Formatieren".
  6. Du siehst jetzt ein Dropdown-Menü mit einer Format-Option. [9]
    • Du hast die Optionen Mac OS Extended (Journaled), Mac OS Extended (Case-Sensitive, Journaled), MS-DOS (FAT) und exFAT. MS-DOS (FAT) ist die Option, die deine Mikro-SD-Karte auf FAT32 formatiert. [10] Die Option exFAT formatiert auf das Dateisystem exFAT und du kannst Dateien übertragen und speichern, die größer sind als 4 GB.
    • Gib einen Namen für deine Karte ein, nachdem du das gewünschte Format ausgewählt hast.
  7. Wenn du auf Formatieren geklickt hast, siehst du ein Pop-up, in dem du gefragt wirst, ob du dir sicher bist, dass du deine SD-Karte formatieren und alle Daten auf ihr löschen willst. Du wirst darauf hingewiesen, dass dies alle Daten auf der Karte löscht. Klicke im Pop-up auf "Formatieren".
    • Wenn du auf "Formatieren" geklickt hast, formatiert dein Computer deine Karte. Wenn dies abgeschlossen ist, wird sie unter dem neuen Namen angezeigt. Deine Mikro-SD-Karte ist jetzt formatiert.
    Werbeanzeige

Tipps

  • Formatiere deine Mikro-SD-Karte, wenn die Karte nicht mehr funktioniert oder du auf bestimmte Dateien auf der SD-Karte nicht mehr zugreifen kannst. Das Formatieren der SD-Karte behebt oft technische Probleme, die du mit deiner Karte hast.
  • Speichere deine Dateien immer an einem sicheren Ort, bevor du deine Karte formatierst. Das Formatieren löscht alle Daten.
  • Um das Risiko zukünftiger technischer Probleme zu verringern, formatiere deine Mikro-SD-Karte wann immer möglich in deinem Gerät, statt in einem Kartenleser.
Werbeanzeige

Warnungen

  • Denke daran, dass das Formatieren einer Mikro-SD-Karte den kompletten Inhalt löscht. Mache ein Backup deiner Daten, bevor du deine SD-Karte formatierst, wenn du Fotos, Musik und alle anderen Daten sichern willst.
Werbeanzeige

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 91.412 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige