PDF herunterladen PDF herunterladen

Olivenöl ist ein tolles Naturprodukt. Es ist nicht nur sehr gesund, wenn du es für dein Essen verwendest, sondern es kann auch äußerlich wahre Wunder bei Haaren und Haut bewirken. Wenn du es in eine Haarmaske mischst und diese in dein Haar einwirken lässt, wird es dadurch weicher, glänzender und leichter kämmbar. Olivenöl ist extrem pflegend und wirkt daher wie ein natürlicher Conditioner, lässt dein Haar glänzen und schützt es vor Haarbruch. Es eignet sich für absolut jeden Haartyp. Misch es mit unterschiedlichen anderen Zutaten, um tolle Masken herzustellen, die dein Haar kräftigen und es zum Glänzen bringen.

Methode 1
Methode 1 von 4:

Mach eine Haarmaske mit Olivenöl und Honig

PDF herunterladen
  1. Du brauchst etwa 125 ml Olivenöl. Extra natives Olivenöl ist etwas teurer als andere Sorten, aber es riecht besonders toll und enthält mehr Antioxidantien und Vitamine, die dein Haar kräftigen und schön glänzen lassen.
    • Für zusätzlichen Duft und Pflege, kannst du einige Tage vor dem Anmischen der Haarmaske einen Zweig getrockneten Lavendel oder Rosmarin in dem Öl einlegen. Diese Düfte gelten als besonders entspannend.
  2. Watermark wikiHow to Eine Olivenölhaarmaske selbst herstellen
    Honig ist ein natürliches Feuchthaltemittel (er schließt also Feuchtigkeit ein) und er enthält Antioxidantien und entzündungshemmende Stoffe. Diese Eigenschaften machen ihn zu einer idealen Zutat, wenn du mit deiner Haarmaske angegriffenes, splissiges und trockenes Haar pflegen möchtest. Besonders gut ist roher Honig. [1] Misch ihn mit einem Schneebesen in das Olivenöl.
    • Ein Einmachglas mit Deckel ist super dafür, dann kannst du darin auch gleich eventuelle Reste aufbewahren. Du kannst aber auch jeden anderen Behälter aus Glas benutzen.
    • Wird die Maske zu klebrig, verdünn sie mit etwas mehr Olivenöl und verrühr sie noch einmal kräftig.
  3. Watermark wikiHow to Eine Olivenölhaarmaske selbst herstellen
    Vitamin E-Kapseln mit einer flüssigen Füllung bekommst du in so gut wie jeder Drogerie. Das zusätzliche Vitamin E repariert nicht nur geschädigtes Haar, es wirkt auch entzündungshemmend und beruhigt deine Kopfhaut. [2] Rühr die Mischung mit einem Schneebesen, bis sie glatt ist und sich gut auftragen lässt. Sie sollte nicht zu klebrig sein.
  4. Watermark wikiHow to Eine Olivenölhaarmaske selbst herstellen
    Konzentrier dich dabei auf die Spitzen, die tendenziell besonders trocken und beansprucht sind. Verteil die Mischung gleichmäßig.
  5. Hast du langes Haar, wickle es locker auf deinem Kopf zu einer Schnecke und steck es mit einer Spange fest, bevor du es abdeckst. Lass die Mischung aus Öl und Honig 90 Minuten lang tief in dein Haar einwirken.
    • Unter der Folie staut sich Wärme, die dafür sorgt, dass die Wirkstoffe besonders gut ins Haar eindringen können.
  6. Spül dein Haar gründlich mit warmem, nicht zu heißem Wasser. Eventuell fühlt sich dein Haar etwas steif oder klebrig an. Spül so lange weiter, bis es wieder locker ist. Wasch dein Haar anschließend mit einem milden Shampoo und Conditioner.
    • Shampoos ohne Sulfate oder Tenside sind sanfter zu deinem Haar als andere Produkte. Sie schäumen nicht ganz so stark, aber sie reinigen genauso gut.
    Werbeanzeige
Methode 2
Methode 2 von 4:

Mach eine Haarmaske mit Olivenöl und Kokosöl

PDF herunterladen
  1. "Extra natives" Kokosöl ist am besten, aber du kannst auch jedes andere verwenden, solange es frei von Duftstoffen, Aromen oder Farbstoffen ist. [3] Kokosöl eignet sich besonders für geschädigtes Haar, da seine Zusammensetzung von Fettsäuren effektiver ins Haar eindringen kann als andere Öle. [4] Außerdem hilft es super gegen Schuppen und trockene, juckende Kopfhaut und wirkt antimykotisch.
    • Wenn du es dir leisten kannst, ist unbehandeltes, biologisch erzeugtes Kokosöl deine beste Wahl. Ebenso wie unbehandelter Honig wird es eventuell im Glas fest. Erwärm es dann einfach 10 bis 20 Sekunden lang in der Mikrowelle, bis es wieder flüssig ist. [5]
    • Diese Maske ist sehr leicht, deshalb eignet sie sich auch für feines Haar.
  2. Watermark wikiHow to Eine Olivenölhaarmaske selbst herstellen
    Verrühr die Öle in einem wiederverschließbaren Glas. Hast du kurzes Haar, sollten zwei Esslöffel Kokosöl und ein Esslöffel Olivenöl reichlich sein, aber pass die Mengen einfach so an, wie sie zu deiner Haarlänge und Haardicke passen.
  3. Watermark wikiHow to Eine Olivenölhaarmaske selbst herstellen
    Massier das Öl mit den Händen in dein Haar ein. Konzentrier dich dabei auf die Spitzen, die tendenziell besonders trocken und beansprucht sind. Kämm das Haar anschließend mit den Fingern oder einem grobzinkigen Kamm durch.
  4. Watermark wikiHow to Eine Olivenölhaarmaske selbst herstellen
    Wenn du langes Haar hast, nimm es zu einem Pferdeschwanz oder lockeren Dutt zusammen oder befestige es wenigstens mit einer Haarklemme, bevor du es mit einer Duschhaube, Frischhaltefolie oder einer Plastiktüte abdeckst.
  5. So haben Kokosöl und Olivenöl jede Menge Zeit, in dein Haar einzuwirken und selbst schwer geschädigtes Haar intensiv zu pflegen. Spül die Maske am nächsten Morgen mit warmem Wasser aus. Wasch dein Haar anschließend mit einem milden Shampoo und Conditioner.
    Werbeanzeige
Methode 3
Methode 3 von 4:

Mach eine Haarmaske mit Olivenöl und Banane

PDF herunterladen
  1. Watermark wikiHow to Eine Olivenölhaarmaske selbst herstellen
    Bananen enthalten viele Vitamine und Mineralstoffe, etwa Vitamin A und E und Antioxidantien, die das Haar gesund pflegen. Zucker und Pektin in der Banane schließen Feuchtigkeit in deinem Haar ein. [6] Diese Maske ist perfekt für dich, wenn dein Haar durch Färben oder andere chemische Behandlungen strapaziert ist.
  2. Watermark wikiHow to Eine Olivenölhaarmaske selbst herstellen
    Rühr kräftig mit dem Schneebesen um, bis die Mischung glatt ist. Vermutlich lassen sich ein paar kleine Bananenklumpen nicht vermeiden, aber das macht nichts. Lass nur keine zu großen Brocken drin.
    • Du kannst die Banane auch mit dem Olivenöl in einem Mixer zerkleinern, wenn du einen hast. Auf diese Weise bekommst du leichter eine glatte Mischung ohne Klumpen.
  3. Watermark wikiHow to Eine Olivenölhaarmaske selbst herstellen
    Unbehandelter, biologisch erzeugter Honig ist dafür am besten geeignet, weil er die meisten Antioxidantien enthält, aber es geht mit jedem Honig. Achte darauf, dass alles gründlich miteinander vermischt ist.
  4. Watermark wikiHow to Eine Olivenölhaarmaske selbst herstellen
    Konzentrier dich dabei auf die Spitzen, die tendenziell besonders trocken und geschädigt sind. Vergewissere dich, dass du die Haarmaske gleichmäßig verteilt hast und keine großen Bananenklumpen auf deinem Kopf hast.
  5. Wenn du langes Haar hast, nimm es zu einem Pferdeschwanz oder lockeren Dutt zusammen oder befestige es wenigstens mit einer Haarklemme, bevor du es einwickelst. Lass die Maske eine halbe Stunde lang einwirken.
  6. Diese Maske ist extrem klebrig, deshalb musst du sie besonders gründlich ausspülen. Wasch dein Haar anschließend mit einem milden Shampoo und Conditioner.
    Werbeanzeige
Methode 4
Methode 4 von 4:

Mach eine Haarmaske mit Olivenöl, Avocado und Honig

PDF herunterladen
  1. Drück die Avocado in der Nähe des Stiels ein. Gibt sie ganz leicht nach, ist sie reif. Avocados enthalten viel Vitamin A und E sowie einfach ungesättigte Fettsäuren, die Feuchtigkeit spenden und dein Haar glänzen lassen. Die Öle der Avocado kommen denen in menschlicher Haut und menschlichem Haar sehr nahe, deshalb ist die Maske ideal für trockenes oder frizziges Haar. [7]
    • Wegen der ungesättigten Fettsäuren eignet sich Avocado besonders für naturbelassenes Haar, das zusätzliche Feuchtigkeit braucht. [8] Außerdem ist die Maske gut für sehr dickes, krauses und lockiges Haar. Für feines oder dünnes Haar ist sie aber vermutlich zu schwer.
  2. Watermark wikiHow to Eine Olivenölhaarmaske selbst herstellen
    Zerdrück sie dann mit einer Gabel in einer mittelgroßen Schale zu einer Paste. Ein Glas ist für diese Maske nicht so gut geeignet, da du darin die Avocado nicht so gut zerkleinern könntest.
  3. Watermark wikiHow to Eine Olivenölhaarmaske selbst herstellen
    Verrühr alles, bis es zu einer glatten Masse geworden ist. Die Farbe sollte hellgrün sein und die Konsistenz so glatt wie möglich.
    • Mit einem Mixer oder Stabmixer wird die Mischung leichter glatt. Vermisch alles, bis die Masse glatt und luftig ist.
  4. Watermark wikiHow to Eine Olivenölhaarmaske selbst herstellen
    Konzentrier dich dabei auf die Spitzen, die meistens besonders beansprucht sind. Wenn du fettige Ansätze hast, bedeck sie auf keinen Fall mit der Maske. Trag die Maske mit den Fingern oder einem Pinsel auf.
  5. Wenn du langes Haar hast, nimm es zu einem Pferdeschwanz oder lockeren Dutt zusammen oder befestige es wenigstens mit einer Haarklemme, bevor du es einwickelst. Dann setz eine Duschhaube oder Plastiktüte auf den Kopf oder wickle das Haar in Frischhaltefolie ein.
  6. Diese Maske kann am besten wirken, wenn man sie etwas anwärmt – jedoch nicht so stark, dass das Plastik mit deinem Haar verschmilzt. Schalte deinen Fön mit auf die niedrigste Stufe und puste damit 15 bis 20 lang auf dein Haar oder setz dich 30 bis 45 Minuten in die Sonne.
  7. Eventuell musst du die Haarmaske mit den Fingern regelrecht heraus massieren, denn sie ist sehr dickflüssig. Wasch dein Haar anschließend mit einem milden Shampoo und Conditioner.
    Werbeanzeige

Tipps

  • Mit ein paar Tropfen eines ätherischen Öls kannst du jeder der beschriebenen Haarmasken einen tollen Duft verleihen. Versuch es zum Beispiel mit entspannendem Lavendel oder belebender Pfefferminze.
  • Sollte etwas von der Haarmaske übrig bleiben, kannst du sie in deine Hände und die Nagelhaut einreiben und anschließend abspülen, um auch deinen Händen eine tolle Feuchtigkeitspflege zukommen zu lassen.
Werbeanzeige

Warnungen

  • Einige Menschen schwören darauf, rohes Ei mit Olivenöl zu mischen und diese Mischung als Haarmaske zu verwenden. Das solltest du aber besser lassen, denn rohe Eier können schädliche Pathogene enthalten, die beim Abwaschen in den Mund gelangen könnten.
Werbeanzeige

Was du brauchst

  • Extra natives Olivenöl
  • Honig
  • Kokosöl
  • Banane
  • Avocado
  • Lavendel- oder Rosmarinzweige (optional)
  • Ätherische Öle (optional)
  • Glasschale oder Glas mit Deckel
  • Schneebesen
  • Duschhaube, Plastikfolie oder Plastiktüte
  • Shampoo
  • Conditioner

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 8.290 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige