PDF herunterladen PDF herunterladen

Wenn eine besondere Person, die du kennst, Geburtstag hat, dann kannst du sie mit einer selbstgemachten Pop-Up Geburtstagskarte beeindrucken. Eine Pop-Up Karte zu basteln ist eine bedeutsame Geste und du kannst sie mehr personalisieren als eine im Laden gekaufte Karte. Du kannst stilvoll einen schönen Geburtstag wünschen. Pop-Up Karten gibt es in vielen verschiedenen Designs und sie sind einfach herzustellen, so lange du dich genau an die Vorgaben hältst.

Teil 1
Teil 1 von 3:

Form ausschneiden

PDF herunterladen
  1. Suche im Internet nach "Vorlagen für Pop-Up Karten", um die gewünschte Vorlage für deine Karte zu finden. Es gibt viele verschiedene Vorlagen online, du hast also viele Optionen. Suche eine Vorlage, die nicht zu schwierig auszuschneiden und richtig zu kleben ist. Verwende für dieses Tutorial die Vorlage hinter diesem Link (PDF) . [1]
  2. Watermark wikiHow to Eine Pop Up Karte zum Geburtstag basteln
    Schneide den Cupcake-Teil der Vorlage aus und falte ihn entlang der Linie in der Mitte. Das ist die Grundlage des Pop-Up Teils der Karte. Schneide den kompletten, symmetrischen Teil der Vorlage aus. Die einzelnen Teile schneidest du später aus, um die Pop-Up Form zu dekorieren.
    • Manche Vorlagen für Pop-Up Karten bestehen aus einer Form, andere beinhalten Duplikate bestimmter Formen, die in unterschiedlichen Farben ausgeschnitten und über die Pop-Up Form gebastelt werden können, um verschiedene Designs zu haben.
  3. Watermark wikiHow to Eine Pop Up Karte zum Geburtstag basteln
    Wähle dickes Papier in einer Farbe, die du für den unteren Teil des Cupcakes verwenden willst. Lege die Vorlage auf dieses Papier und schneide ihn ein wenig größer als die Vorlage. Wenn das Papier zurechtgeschnitten ist, dann falte es hälftig in der Mitte. [2]
    • Verwende dickes Tonpapier. Er sollte dicker als normales Papier sein, aber nicht zu dick, als dass man ihn falten und sauber wieder öffnen kann. Du kannst solches Papier, beispielsweise Ton- oder Bastelpapier, in einem Bastelgeschäft oder Geschäft für Büromaterial kaufen.
  4. Watermark wikiHow to Eine Pop Up Karte zum Geburtstag basteln
    Verwende doppelseitiges Klebeband, um die Vorlage auf dem zurechtgeschnittenen Papier zu fixieren. Du schneidest das Papier entsprechend der Vorlage aus, also achte darauf, dass die zwei Schichten fixiert sind, während du schneidest. Andernfalls machst du vielleicht Fehler und musst von vorne beginnen. Klebe die Rückseite der Vorlage an den Enden aneinander, denn du schneidest in der Mitte und faltest dann Vorlage und Papier in der Hälfte zusammen.
    • Du kannst doppelseitiges Klebeband selbst herstellen, indem du ein circa drei Zentimeter langes Klebeband auf sich selbst klebst und die klebende Seite eines Endes auf die obere Seite des anderen legst, so dass eine kleine Schlaufe entsteht, die außen klebt.
  5. Watermark wikiHow to Eine Pop Up Karte zum Geburtstag basteln
    Folge den Linien der Vorlage und schneide das Papier für die Pop-Up Form aus. Schneide die vertikalen Linien unten zuerst. Bewege dich dann an der Kontur der Form entlang. Arbeite präzise, denn das ist die Form, die man sieht, wenn man die Karte öffnet. Achte darauf, dass du beide Hälften des gefalteten Papiers ausschneidest.
    • Achte darauf, dass die Schere, die du benutzt, scharf ist und die Klingen dünn genug sind, um diese feine Linie zu schneiden. Du kannst besondere Bastelscheren verwenden, wenn eine konventionelle Küchenschere zu breit ist, um die kleinen Details präzise auszuschneiden. [3]
    Werbeanzeige
Teil 2
Teil 2 von 3:

Anbringen

PDF herunterladen
  1. Watermark wikiHow to Eine Pop Up Karte zum Geburtstag basteln
    Die gepunkteten Linien auf der Vorlage zeigen dir, wo du entlang der Unterseite falten musst. Verwende sie, um die gerade ausgeschnittene Papierform zu falten. Genauigkeit ist beim Falten dieser Linien wichtig. Wenn der Falz unordentlich oder krumm ist, dann öffnet oder schließt die Karte vielleicht nicht richtig. Wenn du fertig bist, dann gibt es zwei gefaltete Kanten entlang des ursprünglichen Falz vom Falten der Vorlage.
    • Der erste Falz vom Falten der Vorlage und des Kartons mittig nach unten ist der Punkt, an dem du das Pop-Up Design in den Falz der Karte bastelst.
  2. Watermark wikiHow to Eine Pop Up Karte zum Geburtstag basteln
    Wähle ein weiteres Bastelpapier als Körper der Karte. Dieser Teil kann eine andere Farbe haben oder ein bestimmtes Muster, das den Pop-Up Teil herausstechen lässt. Schneide das Bastelpapier in ein 11,5 x 28 Zentimeter großes Stück und falte dies dann mittig.
    • Die gefaltete Karte passt in einen Standard-Einladungsumschlag zu 10 x 15 Zentimetern. [4]
  3. Watermark wikiHow to Eine Pop Up Karte zum Geburtstag basteln
    Gib einen kleinen Tropfen Kleber auf die flache Oberfläche, wo du die Unterseite der Form gefaltet hast. Lege diese Seite der Form nach unten und klebe sie auf die Karte (der Falz in der Mitte beider Teile des Bastelpapiers sollte zusammenpassen, denn hier öffnet sich die Karte). Wenn der Kleber getrocknet ist, ist die Form fixiert und die andere Seite kann sich freier bewegen, wenn du die Karte öffnest.
    • Beklebe nur eine Seite der Form und nicht über die gefalteten Linien.
    • Eine Heißklebepistole funktioniert hierbei wahrscheinlich am besten. Auch ein Bastelkleber mit starkem Halt eignet sich gut. Einfacher Elmer´s® Kleber ist genug, könnte aber nach dem Trocknen nicht halten. [5]
  4. Watermark wikiHow to Eine Pop Up Karte zum Geburtstag basteln
    Klebe mit einem weiteren Tropfen Kleber die Kerzen auf der Oberseite des Cupcakes aneinander. Schließe die Karte und drücke fest, damit der Kleber richtig hält. Halte die Karte geschlossen bis der Kleber getrocknet ist. Öffne sie dann erneut, um sicherzugehen, dass beide Hälften auf der Oberseite der Pop-Up Form ausgerichtet sind.
    • Verbinde nur die oberen Hälften des Cupcakes. Der untere Teil wird nicht verbunden, damit er "aufspringen" kann, wenn man die Karte öffnet.
    Werbeanzeige
Teil 3
Teil 3 von 3:

Weitere Teile schichten

PDF herunterladen
  1. Watermark wikiHow to Eine Pop Up Karte zum Geburtstag basteln
    Gehe wieder zur Vorlage und schneide die verbleibenden Formen aus. Es gibt ein oder zwei weitere Teile jeder Form auf der Vorlage, darunter die Umrisse für Frosting und Kerzen. Du kannst diese Vorlageformen aus farbigem Bastelpapier oder Tonpapier schneiden wie beim eigentlichen Pop-Up Tel und sie über den Pop-Up Teil der Karte schichten.
    • Übrige Teile kannst du aufheben oder wo anders verwenden, um deine eigenen Verzierungen bei den Pop-Up Designs zu machen (z.B. mehr Kerzen).
  2. Watermark wikiHow to Eine Pop Up Karte zum Geburtstag basteln
    Wähle die Farbe des Bastelpapiers für die fertige Karte, nachdem du alle einzelnen Formen der Vorlage ausgeschnitten hast. Bringe diese Formen auf dem gewählten Bastelpapier an und schneide sie aus. Wenn du magst, dann kannst du diese Teile des Bastelpapiers in der Mitte falten, bevor du sie anklebst und ausschneidest. So kannst du zwei Teile auf ein Mal ausschneiden.
  3. Watermark wikiHow to Eine Pop Up Karte zum Geburtstag basteln
    Wenn du all die einzelnen Teile aus Bastelpapier ausgeschnitten hast und sie bereit sind, dann klebe sie an die entsprechenden Stellen an beiden Seiten des Pop-Up Teils der Karte. Bei dieser Vorlage ist die Kerze auf der Frosting-Form und die Frosting-Form überlappt das erste Pop-Up Teil, das du ausgeschnitten hast und welches der untere Teil des Cupcakes ist. Drücke diese Teile flach auf die Innenseite der geschlossenen Karte und lasse sie ausreichend trocknen.
  4. Watermark wikiHow to Eine Pop Up Karte zum Geburtstag basteln
    Öffne die Karte und sieh wie sie funktioniert. Wenn du die Grundlagenform richtig ausgeschnitten, gefaltet und geklebt hast, dann sollte sie ein bisschen an der äußeren Kante ziehen, an der du geklebt hast, damit die Figur aufsteht, wenn du die Karte öffnest, aber flach ist, wenn die Karte geschlossen ist. Die Teile müssen bei deinem ersten Versuch nicht perfekt platziert sein und die Form muss nicht unbedingt aufstehen. Versuche es erneut bis du eine ordentliche, farbige, selbstgemachte Pop-Up Karte hast. Dekoriere die Karte mit Textmarkern, Glitzer, Stickern oder Farbe. Gib sie dann einem Freund und sieh dir seinen Gesichtsausdruck an!
    • Wenn deine Pop-Up Form nicht richtig aufsteht, dann hast du wahrscheinlich beim Schneiden oder Ankleben der Cupcake-Figur einen kleinen Fehler gemacht. Versuche es erneut. Schneide die Pop-Up Figur so präzise wie möglich aus und klebe nur die gefaltete Kante der Unterseite auf die Karte.
    • Wenn du die Kerzen an der Oberseite des Cupcakes falsch anklebst, dann kann das dafür sorgen, dass die Pop-Up Figur krumm aussieht oder sie liegt bei einer geschlossenen Karte nicht flach. Beide Kerzenhälften sollten perfekt darübergelegt sein, bevor du sie anklebst.
    • Du kannst viele Kopien der ursprünglichen Vorlage drucken für den Fall, dass du eine oder zwei Übungsrunden brauchst.
    Werbeanzeige

Tipps

  • Die Falze an der Unterseite des Kuchens müssen präzise sein, damit die Karte sich richtig faltet. Die Karte verzerrt sich andernfalls, wenn du sie schließt. Du kannst die Falze leicht mit einem Kugelschreiber (am besten ohne Tinte) oder einem nicht befüllten Druckbleistift vorziehen.
Werbeanzeige

Was du brauchst

  • Mehrfarbiges Bastel- oder Tonpapier (mindestens fünf Bögen)
  • Pop-Up Vorlage
  • Schere
  • Bastelkleber oder Heißklebepistole
  • Weitere Bastelutensilien (zur Dekoration)

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 11.284 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige