PDF herunterladen PDF herunterladen

Talgzysten sind schmerzlose Knoten, die sich auf der Haut bilden, gewöhnlich als Resultat eines geschwollenen Haarfollikels oder einer Verletzung der Haut. Sie sind normalerweise harmlos und gehen von selbst weg, aber du solltest es immer deinem Arzt zeigen, wenn du ein neues oder ungewöhnliches Gewächs auf deiner Haut bemerkst. Zysten sollten nicht geöffnet werden, da dies die Haut beschädigen und eine Entzündung verursachen kann. Lies diesen Artikel, um zu erfahren, wie du eine Zyste ordentlich pflegst!

Methode 1
Methode 1 von 2:

Teil eins: Medizinische Versorgung

PDF herunterladen
  1. Die meisten Zysten sind völlig harmlos und gehen von allein weg, während andere möglicherweise medizinische Aufmerksamkeit verlangen. Geh zum Arzt, falls die Zyste schmerzhaft oder geschwollen ist, oder falls die Haut um die betroffene Stelle warm wird, da dies Zeichen einer Entzündung sind!
    • Falls die Zyste geschwollen ist, wird dein Arzt vielleicht ein Steroid hineinspritzen, um die Schwellung zu reduzieren.
    • In einigen Fällen kann eine Biopsie nötig sein, um andere Ursachen auszuschließen. Große oder wiederholt auftretende Zysten, die nicht von allein heilen, müssen vielleicht operativ entfernt werden.
  2. Falls die Zyste deinen Alltag beeinträchtigt, versuch nicht, sie selbst zu öffnen! Sprich mit deinem Arzt, um festzustellen, ob es sicher und ratsam wäre, sie operativ entfernen zu lassen!
    Werbeanzeige
Methode 2
Methode 2 von 2:

Teil zwei: Selbstbehandlung

PDF herunterladen
  1. Hautzysten zeigen die folgenden Eigenschaften: Sie sind fest, sie sind schmerzlos, und sie sind gelb oder weiß. Falls die Zyste entzündet ist, kann sie sich röten und schmerzhaft werden.
    • Wenn du unsicher bist, mach einen Termin bei deinem Arzt, um es herauszufinden, bevor du eine Selbstdiagnose versuchst!
  2. Dies kann den Schmerz lindern, die Blutzufuhr in dem Bereich zur schnelleren Heilung verbessern und den natürlichen Abfluss in Gang bringen, so dass du die Zyste nicht selbst öffnen musst. Tränk einen sauberen Waschlappen mit heißem Wasser und leg ihn für 20-30 Minuten auf die Zyste!
    • Wiederhol dies 3-4 Mal täglich! Du kannst auch eine Wärmekompresse statt einem nassen Frottiertuch verwenden.
  3. Aufkratzen oder Aufdrücken der Zyste kann Narben verursachen und möglicherweise die Entzündung verbreiten, falls eine da ist. Wenn die Zyste erst anfängt, abzufließen, bedeck sie mit einem sterilen Verband, um der Ausbreitung des Eiters vorzubeugen!
  4. Halte die Zyste und das umgebende Gebiet sauber, indem du es täglich wäscht und eine antibakterielle Seife oder Creme benutzt, um einer Entzündung vorzubeugen!
    Werbeanzeige

Tips

  • Wasch dir immer vor und nach dem Behandeln einer Zyste oder anderen Hautentzündung die Hände!
  • Den meisten Zysten kann man nicht vorbeugen, aber du kannst deine Chancen, welche zu entwickeln, verringern, indem du fettfreie Hautpflegeprodukte verwendest und exzessive Sonnenbäder vermeidest. Rasieren und Wachsen kann ebenso verantwortlich für die Bildung von Zysten sein.

Warnungen

  • Es ist nicht ratsam, eine Zyste zuhause zu öffnen. Falls du darauf aus bist, sie sofort loszuwerden, sprich mit deinem Arzt, um zu sehen, welche Möglichkeiten dir zur Verfügung stehen! Dein Arzt lässt die Zyste vielleicht mit einer Nadel oder einem Laser abfließen.
Werbeanzeige

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 37.726 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige