PDF herunterladen PDF herunterladen

Wenn du mit einer gebrochenen Schraube zu kämpfen hast, dann weißt du, wie frustrierend es sein kann, diese zu entfernen. Bei einer Schraube mit einem abgebrochenem Kopf kannst du einen Schraubenentferner oder einfach eine Zange verwenden, um sie zu entfernen. Für Schrauben mit ausgefransten Köpfen eignet sich zum Beispiel das Wechseln von Schraubendrehern verschiedener Größen, die Verwendung eines Gummibandes oder das Hinzufügen von Sekundenkleber, um die Griffigkeit zu erhöhen.

Methode 1
Methode 1 von 2:

Eine Schraube mit abgebrochenem Kopf entfernen

PDF herunterladen
  1. Schraubenentferner sind so konzipiert, dass sie dir das Entfernen von gebrochenen Schrauben erleichtern. Dieses Produkt erleichtert dir den Prozess und ist in Baumärkten zu einem relativ günstigen Preis erhältlich.
    • Schraubenentferner funktionieren am besten bei Schrauben mit abgeschliffenem Gewinde und/oder abgebrochenen Köpfen.
  2. Nimm einen Bohraufsatz, der etwas kleiner als die Schraube ist. Bohre ein Loch in die Mitte der Schraube. Wenn das Bohren nicht funktioniert, solltest du stattdessen einen kleineren Aufsatz verwenden, beispielsweise einen 1,6 mm Größe. Geh sanft und langsam vor, da du den Aufsatz im Schraubenkopf nicht abbrechen möchtest. [1]
  3. Schiebe den Entferner in das Loch, das du gerade gebohrt hast. Drücke ihn so fest wie möglich nach unten und klopfe ihn dann mit einem Hammer vollständig in das Loch. [2]
  4. Benutze deinen Bohrer oder einen Schraubendreher, um den Entferner gegen den Uhrzeigersinn zu drehen, während du Druck auf ihn ausübst. Das Gewinde des Entferners sollte sich nun in der Schraube verfangen, sodass du sie herausdrehen kannst. [3]
    • Sollte dies nicht funktionieren, versuche, den Entferner stärker hineinzuklopfen oder trage einen Rostlöser wie WD 40® auf die Schraube auf. Lass das Schmiermittel 30 Minuten einwirken, bevor du erneut versuchst, die Schraube zu entfernen.
  5. Um eine Schraube ohne Kopf zu entfernen, kannst du das Ende des Schaftes einfach mit einer Zange greifen. Dreh die Zange, um die Schraube vom Material zu lösen, und zieh sie anschließend heraus. [4]
    Werbeanzeige
Methode 2
Methode 2 von 2:

Eine Schraube mit einem ausgefransten Kopf entfernen

PDF herunterladen
  1. Verwende einen Schraubendreher einer anderen Größe, um zu sehen, ob er vielleicht als einfache Lösung genügt und in der Schraube einrastet. Wenn du Schraubendreher verschiedener Größen ausprobierst, kannst du den Schraubenkopf manchmal einrasten lassen, auch wenn er größtenteils ausgefranst ist. Probiere ebenfalls einen Flachkopf- anstelle eines Kreuzschlitzschraubendrehers aus. [5]
    • Geh zur nächsten Größe über, wenn sie sich beim ersten Versuch nicht dreht. Du solltest den Schraubenkopf nicht weiter beschädigen.
  2. Schneid ein großes Gummiband so ab, dass du anstelle eines Rings ein flaches langes Stück hast. Leg das Gummiband auf den Schraubenkopf und versuche dann, die Schraube mit einem Schraubendreher zu lösen. Das Gummiband gibt ihm zusätzlichen Halt und erleichtert das Entfernen der Schraube. [6]
  3. Manchmal haftet eine rostige Schraube an nahegelegenen Materialien. Das Sprühen oder Gießen einer Chemikalie über die Schraube, wie zum Beispiel WD 40, Ofenreiniger, Cola/Pepsi oder sogar Zitronensaft, kann diese Verbindungen auflösen. Besprühe die Schraube also mit einem der oben genannten Mittel und lass das ganze 10 Minuten einwirken. Möglicherweise musst du den Vorgang mehrmals wiederholen oder gar einen Tag warten, bis die Chemikalie ihre Wirkung entfaltet hat. [7]
  4. Tröpfel etwas Sekundenkleber auf den Schraubenkopf. Setz den Bohraufsatz oder Schraubendreher auf den Kopf. Lass den Kleber trocknen und versuch dann, die Schraube zu entfernen, indem du Druck auf sie ausübst und sie herausdrehst. [8]
  5. Sollten die anderen Methoden fehlschlagen, versuche, mit einem Flex-Winkelschneider einen neuen Schlitz in die Oberseite der Schraube zu schneiden. Wenn der Schraubkopf vollständig abgeschliffen ist, kannst du einen Rotationsschneider verwenden, um einen kleinen Schlitz in die Oberseite zu schneiden. Zieh die Schraube anschließend mit einem Flachkopfschraubendreher oder einem passenden Bohraufsatz heraus. [9]
  6. Wenn nichts zu funktionieren scheint, kannst du große Bohraufsätze verwenden, um die Schraube zu zerstören. Zum Beispiel kannst du mit einem großen Bohrer in die Schraube bohren und diese damit im Wesentlichen zerstören. Du kannst auch den Kopf der Schraube mit einem Bohraufsatz lösen und dann den Schaft mit einer Zange herausziehen. [10]
    Werbeanzeige

Was du brauchst

  • Schraubenentferner
  • Hammer
  • Zange
  • Schraubendreher verschiedener Größen
  • Schmiermittel
  • Rotationsschneider
  • Bohrer
  • Bohraufsätze
  • Gummiband
  • Schere

Über dieses wikiHow

Zusammenfassung X

Um eine Schraube mit abgebrochenem Kopf zu entfernen, greife den Schaft mit der Zange und drehe die Schraube gegen den Uhrzeigersinn, um sie aus dem Material zu schrauben und herauszuziehen. Falls der Schraubenkopf abgenutzt ist, versuche ein Gummiband darüberzulegen, sodass der Schraubendreher einen besseren Griff bekommt. Drehe dann den Schraubendreher ganz normal, um die Schraube herauszubekommen. Wenn du versuchst, eine rostige Schraube zu entfernen, verwende ein Produkt wie flüssigen Schraubenschlüssel- oder Ofenreiniger, um die Schraube zu lösen. Solltest du mit all diesen Methoden kein Glück haben, kaufe einen Schraubenausdreher in einem Baumarkt und folge den Instruktionen. Wenn du lernen möchtest, wie du einen neuen Schlitz in eine abgewetzte Schraube schneidest, lies diesen Artikel weiter!

Diese Seite wurde bisher 44.531 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige