PDF herunterladen PDF herunterladen

Produziert deine Klimaanlage im Auto nur heiße Luft oder funktioniert sie sogar überhaupt nicht? In diesem Fall findest du in der folgenden Anleitung die notwendigen Schritte um sie auf Herz und Nieren zu überprüfen.

Vorgehensweise

PDF herunterladen
Methode 1
Methode 1 von 5:

Überprüfe ob der Kompressor funktioniert

PDF herunterladen
    • Der Kompressor ist mit dem Keilriemen verbunden.
    • Sie sollte sich jetzt drehen.
  1. Werbeanzeige
Methode 2
Methode 2 von 5:

Überprüfe die Stromversorgung der Kompressorkupplung

PDF herunterladen
    • Es sollten 12 Volt DC Spannung vorliegen wenn die Kupplung aktiviert ist (0 Volt wenn sie nicht aktiviert ist).
  1. Wenn Spannung an der Kupplung anliegen sollte, diese aber nicht aktiviert wird, ist möglicherweise die Kompressorkupplung defekt.
    Werbeanzeige
Methode 3
Methode 3 von 5:

Überprüfe ob der Druckschalter aktiviert wird

PDF herunterladen
    • Der Druckschalter ist an einen der Kühlmittelschläuche der Klimaanlage angeschlossen.
    • Dieses Testergebnis ist ein Indikator dafür, dass der Druckschalter nicht aktiviert ist.
    • Dieses Testergebnis ist ein Indikator dafür, dass genug Druck vorhanden ist um den Druckschalter zu aktivieren.
  1. Das macht das Problem etwas komplizierter.
  2. Werbeanzeige
Methode 4
Methode 4 von 5:

Überprüfe ob in dem System genügend Druck vorherrscht

PDF herunterladen
    • Diese befinden sich normalerweise in der Nähe des Kompressors.
  1. Wenn wenig oder gar kein Druck im System vorherrscht solltest du gefärbtes Kühlmittel einfüllen, um das System nach möglichen Lecks abzusuchen.
  2. Wenn der Druck nur ein bisschen unter dem Normaldruck liegt solltest du etwas Kühlflüssigkeit nachfüllen und das System danach noch einmal testen.
    Werbeanzeige
Methode 5
Methode 5 von 5:

Suche nach möglichen Lecks im Kühlmittelkreislauf

PDF herunterladen
  1. das betroffenen Rohr reparieren oder austauschen.
    Werbeanzeige

Was du brauchst

  • UV Leck detect Set (Schwarzlicht und eine Spezialbrille) um den Kühlmittelkreislauf auf Lecks zu überprüfen.
  • Multifunktionsmessgerät um Ohm Widerstände und anliegende Spannung zu messen.
  • Behälter mit RF134a (Kühlmittel) um im Bedarfsfall nachzufüllen
  • Ein für Klimaanlagen geeignetes Druckmessgerät

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 23.999 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige