PDF herunterladen PDF herunterladen

Verletzungen in engen Beziehungen sind unvermeidlich. Doch Schmerz und Streit müssen nicht bedeuten, dass eine Beziehung endet. Viele Paare finden, dass das Durcharbeiten von Schwierigkeiten ihre Beziehung sogar noch stärker macht. Was sie erkennen ist, dass jede Beziehung Arbeit, Liebe und Geduld erfordert, um erfolgreich zu sein. Das trifft besonders dann zu, wenn es darum geht, eine kaputte Beziehung zu retten.

Methode 1
Methode 1 von 4:

Paarprobleme überwinden

PDF herunterladen
  1. Es ist sinnlos, etwas retten zu wollen, wenn man der Einzige ist, der bereit ist, Arbeit zu investieren. Wenn dein Partner Fehler nicht vergeben kann, deinen Gesprächswunsch ablehnt oder weiterhin verletzendes Verhalten an den Tag legt, könnte es an der Zeit sein, weiterzuziehen. [1]
    • Es braucht beide, um eine kaputte Beziehung zu reparieren. Wenn du der Einzige bist, der versucht, Dinge zu retten, dann wirst du nie Erfolg haben.
  2. Alle Beziehungen machen an einem oder anderen Punkt schwere Zeiten durch. Wenn die Aufregung der ersten paar Monate zusammen nachlässt, beginnen sich Probleme und Stress zu häufen und Dinge, die du einmal als niedlich empfunden hast, beginnen dich zu nerven. Während es immer kleine Probleme in einer Beziehung gibt, können einige andere zu großen Problemen werden, wenn sie zu lange unter der Oberfläche verweilen, z.B:
    • Du glaubst nicht, dass deine Meinung respektiert wird.
    • Du hast das Gefühl, dass dein Partner sich nicht um deine Bedürfnisse kümmert.
    • Du hast das Gefühl, dass dein Partner bei Hausarbeiten, Rechnungen, Kindern usw. nicht hilft.
    • Ihr kommuniziert nicht gut und/oder streitet häufig. [2]
  3. Oftmals enden Beziehungen oder werden schwierig, wenn es keine ausreichende Kommunikation zwischen den beiden Parteien gibt. Obwohl es schwierig ist, musst du bereit sein, deine Probleme und Sorgen mit deinem Partner zu teilen. Nur so gibt es eine Chance, sie zu beseitigen.
    • Nimm dir Zeit, um ehrlich mit deinem Partner zu sein. Deine Sorgen müssen offen zum Vorschein kommen, sonst werden sie nie gelöst.
    • Wenn du dieses Gespräch führst, erlaube dir, verwundbar zu sein. Die Verletzlichkeit ist wichtig für jede Beziehung, da sie es dir und deinem Partner ermöglicht, durch Gefühle der Nähe und Intimität zusammenzukommen. [3]
    • Es kann helfen, deine Probleme im Voraus aufzuschreiben oder mit einem engen Freund zu besprechen, damit du dich später besser fühlst, wenn du sie deinem Partner erzählst.
  4. Anstatt an das zu denken, was du als nächstes sagen willst, halte inne und versuche zu verstehen, was er dir sagen will. Sorgfältiges Zuhören zeigt Respekt und wird euch beiden helfen herauszufinden, was in eurer Beziehung schief läuft.
    • Während du antwortest, versuche "Ich"-Aussagen zu treffen, anstatt Schuldzuweisungen zu machen. Beschreibe deine Perspektive, indem du so etwas sagst wie: "Ich fühle mich einsam, wenn du jede Nacht mit deinen Freunden ausgehst. Ich hätte auch gern ab und zu einen Abend mit dir."
  5. Zu oft verfangen sich Paare in ihren eigenen Emotionen und sehen nicht, warum ihr Partner verärgert ist. Deshalb zieht sich Streit oft tagelang hin, was aber leicht behoben werden kann. Halte für einen Moment inne und denke darüber nach, warum dein Partner verärgert ist. Welche Fehler hast du gemacht, die ihn stören könnten? [4]
    • Zögere nicht, zuzugeben, wenn du im Unrecht bist. Jeder macht Fehler. Es ist wichtig, zu diesen zu stehen, anstatt zu versuchen, sie zu ignorieren oder zu vermeiden.
  6. Es reicht nicht aus, einfach nur gemeinsam über Probleme zu sprechen. Du musst etwas tun, um sie anzusprechen. Sobald du herausgefunden hast, was zwischen euch falsch läuft, sollte jeder von euch mindestens zwei Dinge nennen, die ihr zukünftig tun werdet, um die Probleme zu lösen. Erzähle deinem Partner deine Lösungen und bitte ihn, dich zur Rechenschaft zu ziehen. Der einzige Weg, um eine zerbrochene Beziehung zu retten, ist, sich für ihre Heilung einzusetzen.
    • Wenn dein Partner das Gefühl hat, dass er die ganze Arbeit macht, schreibe z.B. eine Liste von vier bis fünf Aufgaben, zu denen du dich jeden Tag verpflichtest.
    • Wenn dein Partner das Gefühl hat, dass es keine Romantik mehr in eurer Beziehung gibt, plant einmal pro Woche einen "Date"-Abend.
    • Wenn sich dein Partner an den Rand gedrängt oder ungeliebt fühlt, dann solltest du darauf achten, während des Essens und vor dem Schlafengehen mehr zuzuhören und weniger zu reden.
  7. Das kann der schwierigste Teil der Heilung einer Beziehung sein, aber auch der entscheidende. Vergebung löst Wut, Schmerz und Emotionen auf, so dass sie später im Leben nicht mehr auftauchen und all die Fortschritte sabotieren, die du gemacht hast. Denke daran, dass niemand perfekt ist und dass es ohne Vergebung keine einzige funktionierende Beziehung auf dem Planeten gäbe. [5]
    • Vergebung braucht Zeit. Habe also keine Angst, wenn du ein bis zwei Tage nach einem Streit noch wütend bist. Arbeite weiter daran, deinem Partner zu vergeben und du wirst überrascht sein, wie schnell du negative Emotionen loslassen kannst.
    • Das Gespräch mit deinem Partner und das Hineinversetzen in ihn kann dir helfen, das Problem zu verstehen und schneller zu vergeben.
  8. Zusammensein bedeutet nicht, dass man die andere Person an der Leine hat. Wenn du eine kaputte Beziehung reparieren willst, dann könnte dein Instinkt dir sagen, dass ihr jeden wachen Moment zusammen verbringen müsst. Aber das verhindert, dass ihr beide zurücktretet und das Gesamtbild und eure Beziehung seht - die guten und die schlechten Seiten. Wenn man jeden wachen Moment zusammen verbringt, führt das oft zu Streit oder dem Gefühl, eingesperrt zu sein.
    • Denke an den Ausdruck: "Wenn du etwas liebst, lass es frei." Unterdrückende oder bis ins Kleinste kontrollierende Menschen vertreiben die Liebe nur. Vertraue dir und deinem Partner, einige Zeit allein zu verbringen, und jeder wird sowohl glücklicher als auch gesünder zurückkehren.
  9. Nach einer langen Zeit mit derselben Person werden die Probleme in deinem Leben, wie Geld, Kinder oder Stress die guten Erinnerungen oft überstrahlen. Versuche, einen Schritt zurück vom Alltag zu machen und darüber nachzudenken, was dir an deinem Partner gefällt. Konzentriere dich auf die Gründe, warum ihr gut zusammenpasst. Das wird dir helfen, die negativen Gedanken loszulassen, die in letzter Zeit überhand genommen haben und dich daran erinnern, warum du verliebt bist. [6]
    • Geh durch alte Fotoalben, die eure Geschichte aus den frühen gemeinsamen Tagen erzählen.
    Werbeanzeige
Methode 2
Methode 2 von 4:

Eine Beziehung nach Fremdgehen kitten

PDF herunterladen
  1. Wenn ein Partner den Glauben an seinen Partner verliert, kann es Jahre dauern, bis er das verlorene Vertrauen wiedererlangt. Jedes Mal, wenn ein fremdgehender Partner das Haus verlässt und sich mit Kollegen trifft oder jemand Neuem textet, sind Gefühle von Eifersucht und Misstrauen natürlich. Du musst bereit sein, hart zu arbeiten und über mehrere Monate das Vertrauen nach einer Affäre wiederherzustellen.
    • Verpflichte dich, deine Beziehung zu heilen, egal wie schwierig die Dinge von einem Tag zum anderen sind. Dann kannst du eines Tages das verlorene Vertrauen wieder herstellen.
  2. Erfinde keine Ausreden, um deinen Partner zu beschuldigen und vermeide es, die Affäre als "eine einmalige Sache" abzutun. Um um Vergebung zu bitten und um weiterzumachen, musst du die Verantwortung für deine Untreue übernehmen. Indem du dich mit einem guten, strengen Blick selbst betrachtest, wirst du schließlich erkennen, was dich dazu gebracht hat, fremdzugehen und kannst Wege finden, um denselben Fehler nicht noch einmal zu machen. [7]
  3. Das kann die schwierigste Sache sein, die man nach einer Affäre machen muss, egal auf welcher Seite der Beziehung man sich befindet. Das Bitten um Vergebung ist jedoch der einzige Weg, um den Heilungsprozess zu beginnen. Man kann nicht vorankommen, wenn der Partner noch Ressentiments hegt. Während du vielleicht nicht sofort Vergebung bekommst, musst du Demut zeigen und trotzdem darum bitten.
    • Du wirst wahrscheinlich mehrmals um Vergebung bitten müssen. Du musst aber unbedingt ehrlich und aufrichtig sein, was deine Übertretungen angeht.
  4. Wenn du deinen Partner betrogen hast, dann ist der schnellste Weg, das Vertrauen zurückzugewinnen, vollkommen transparent zu sein. Mache Zeitplan, Kalender und Kontakte für deinen Partner zugänglich, vermeide es, Dinge zu verstecken, auch kleine Dinge, da alles zu Misstrauen führen könnte.
  5. Du musst zeigen, dass du wieder zuverlässig bist. Rufe pünktlich an, tauche pünktlich auf und erledige jedes Mal die Besorgungen oder Hausarbeiten, die du versprochen hast. [8]
    • Mache nie Versprechungen, die du nicht halten kannst.
    • Wenn du deine Pläne ändern musst, ändere sie einige Tage im Voraus, damit dein Partner genügend Zeit hat, auch seinen Zeitplan anzupassen.
  6. Höre zu, was dein Partner von dir erwartet, um die Beziehung zu verbessern. Es kann mehr Zeit zusammen oder mehr Zeit voneinander getrennt sein. Er kann wollen, dass du früher von der Arbeit nach Hause kommst oder aufhörst zu trinken. Egal, was es ist, frage deinen Partner: "Was kann ich tun, um es besser zu machen?" und höre dir die Antwort an, ohne sie zu bewerten.
    • Das ist jedoch keine Aufforderung zum Missbrauch. Sei aufrichtig, hilfsbereit und liebevoll, aber lass dich von deinem Partner nicht aus "Fairness" oder Rache missbrauchen.
    • Es kann hilfreich sein, Hilfe von einem Ehe- oder Familientherapeuten zu suchen. Er kann auch helfen, die zugrundeliegenden Gründe für die Untreue zu identifizieren und zu kommunizieren.
    Werbeanzeige
Methode 3
Methode 3 von 4:

Beziehungsprobleme vermeiden

PDF herunterladen
  1. Das scheint offensichtlich, aber ihr müsst zusammen sein, um eure Liebe am Leben zu erhalten. Findet Dinge, die ihr gern zusammen macht und verpflichtet euch dazu, vom Kochen bis hin zu Sonntagswanderungen. Eine Beziehung erfordert Arbeit, um gesund zu bleiben. Also vernachlässige deinen Partner nicht, sondern erwarte, verliebt zu bleiben.
    • Wenn ihr nicht zusammen sein könnt, schreibt euch gegenseitig Briefe oder plant Zeiten für Gespräche am Telefon oder online.
  2. Ehrliche Kommunikation wendet Probleme ab, bevor sie zu riesigen Problemen werden. Wenn dich etwas stört, bringe es zur Sprache, anstatt es in dir zu verschließen. Wenn man Wut anwachsen lässt, wird es nur schwieriger, sie später in der Beziehung einzudämmen.
    • Eifersucht, Missverständnisse und Ego führen zu vielen gescheiterten Romanzen. Sei also ehrlich bezüglich deiner Sorgen, anstatt sie zu verstecken.
  3. Dein Partner ist deine andere Hälfte. Daran musst du denken, wenn es schwierig wird. Eines der besten Dinge beim Verlieben ist, zu wissen, dass man nicht alle Dinge allein durchstehen muss - man hat einen Partner und Freund, der einem hilft, Stresssituationen und heftige Gefühle zu überstehen.
    • Arbeitet gemeinsam an Projekten.
    • Diskutiert Probleme am Arbeitsplatz oder zu Hause gemeinsam und überlegt euch Lösungen.
    • Ruf deinen Partner an, wenn du jemanden zum Reden brauchst. Derjenige sollte immer bereit sein, zuzuhören, wenn man ihn braucht.
  4. Steh früh auf und ernähre dich gesund, bewege dich und kümmere dich um dich selbst. Das macht dich nicht nur glücklicher, sondern es macht es auch einfacher, dich dann darauf zu konzentrieren, deinen Partner zu lieben. Du musst im richtigen physischen und mentalen Raum sein, um deinen Partner zu lieben, und das bedeutet, dich selbst zu lieben.
  5. Niemand ist perfekt, doch wir beurteilen unsere Liebsten oft härter als alle anderen. Dein Partner wird wahrscheinlich Fehler machen oder deine Gefühle verletzen, und es kann schwierig sein, sofort zu vergeben. Der einzige Weg, um die Liebe zu bewahren, ist jedoch, zu wissen und zu akzeptieren, dass dein Partner nicht perfekt ist, und ihm zu vergeben, wenn er sich irrt. Akzeptiere und schätze seine Eigenarten, anstatt zu versuchen, ihn zu ändern.
    • Du musst zur Vergebung bereit sein, um sie zu empfangen. Vergiss nicht, dass du auch nicht perfekt bist.
  6. Entflieht dem Stress des Alltags für eine Woche oder ein Wochenende und versucht, wieder eine Bindung aufzubauen. Eine Änderung der Szenerie ist eine gute Möglichkeit, um eure Einstellung zu ändern. Sobald ihr Rechnungen, Arbeit und Alltag hinter euch gelassen habt, könnt ihr euch auf das Wesentliche konzentrieren: den anderen.
    • Wenn ihr keinen Urlaub machen könnt, finde einen Weg, um einen Urlaub zu Hause zu machen. Geht aus zum Abendessen und ins Kino, miete ein Hotelzimmer in der Stadt oder verbringt einen regnerischen Sonntag zusammen im Pyjama.
    Werbeanzeige
Methode 4
Methode 4 von 4:

Wisse, wann du Schluss machen solltest

PDF herunterladen
  1. Auch wenn ihr tolle Zeiten zusammen habt, in denen alles gut läuft, wird sich eine Person, die dich ständig verletzt, indem sie schreit, fremdgeht oder verschwindet, nie ändern. Wenn ihr regelmäßig streitet oder du dich verletzt fühlst, dann steckst du in einer ungesunden Beziehung fest, aus der du rauskommen musst. [9]
    • Lass dich nicht von kurzen Glückssträhnen dazu bringen, deine Entscheidung in Frage zu stellen. Dein Partner sollte dir fast nie wehtun oder dein Herz brechen, egal wie gut er den Rest der Zeit ist.
    • Wenn ein Streit zwischen dir und deinem Partner jemals körperlich wird, verschwinde, sobald es sicher ist. Körperliche Angriffe von deinem Partner sind Übergriffe und etwas, was du niemals hinnehmen solltest.
  2. Eine Beziehung besteht zwischen zwei Menschen. Also lass dir von deinem Partner nie die Schuld für alle Probleme in der Beziehung geben. Jemand, der Schuld weitergibt und sich weigert, über seine eigene Rolle nachzudenken, den bekommst du nur schwer oder gar nicht auf deine Seite. Lass dich niemals von jemandem zwingen, dich zu ändern, um eine Beziehung zu retten. Denn das wäre ein Zeichen für eine kontrollierende und ungesunde Beziehung.
    • Du solltest dich immer frei fühlen, bei deinem Partner du selbst zu sein. [10]
  3. Auch in gesunden Beziehungen gibt es ab und zu Streit, aber er löst sich in der Regel schnell und ohne Gewalt oder Geschrei auf. Wenn ihr tagelang oder wochenlang streitet, oder wenn ihr immer wieder den gleichen Streit habt, dann kann es an der Zeit sein, nach jemand Neuem zu suchen. [11]
    • Das gilt auch, wenn du jeden Tag wegen verschiedener Dinge streitest. Wenn ihr wegen jeder Kleinigkeit streitet, tritt zurück und frag dich, warum.
  4. Paare, die früher eine perfekte Chemie hatten, können in Schwierigkeiten geraten, wenn Lebensziele und Lebenszweck nicht mehr passen. Wenn z.B. eine Person sich weiterbilden will, während die andere die Welt bereisen möchte, wird sich die eine Person beleidigt oder betrogen fühlen, egal welche Wahl man trifft. Wenn ihr ständig streitet oder auseinander driftet, weil du andere Träume hast, kann es an der Zeit sein, deine Ziele allein zu verfolgen. [12]
    • Diskutiert über Heirat oder Kinder. Wenn ihr unterschiedliche Standpunkte habt, dann ist das ein Warnsignal, dass eine langfristige Beziehung Probleme mit sich bringen könnte.
  5. Bei der Liebe geht es darum, Spaß zu haben, sich sicher zu fühlen und das gemeinsame Leben zu genießen. Wenn du die Zeit zusammen bereust, unglücklich aufwachst oder dich in der Gesellschaft deines Partners unglücklich fühlst, dann ist es an der Zeit, weiterzuziehen. [13]
    Werbeanzeige

Tipps

  • Warte nicht, um eine kaputte Beziehung zu retten. Je länger du wartest, desto schwieriger wird es, die Probleme zu bewältigen.
Werbeanzeige

Warnungen

  • Die andere Person ist möglicherweise nicht bereit, die Beziehung zu retten. In diesem Fall solltest du nicht betteln oder den anderen nerven. Komm darüber hinweg.
  • Achte auf mögliche Co-Abhängigkeit in eurer Beziehung. Diese Abhängigkeit ist in der Regel einseitig, wobei ein Partner versucht, für den anderen Dinge zu reparieren oder zu vertuschen, wobei dieser oft missbräuchlich oder manipulativ ist. [14]
Werbeanzeige

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 45.684 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige