Perücken können toll geeignet sein, um deine Haare zu schmücken, einen anderen Look auszuprobieren oder dich mit einem Halloween-Kostüm zu verkleiden. Synthetische Perücken werden jedoch oftmals kraus, und sie zu behandeln wie echte Haare funktioniert womöglich nicht immer. Anstatt deine Perücke bloß zu bürsten, wende sanfte entwirrende und glättende Techniken mit deinen Händen und breitzinkigen Kämmen, Glättungssprays oder Weichspüler und verschiedene Waschmethoden an. Falls deine Perücke hitzeresistent ist, benutze zum weiteren Frisieren ein Glätteisen oder eine Heißluftbürste!
Vorgehensweise
-
Setze die Perücke auf einen Kopf. Falls du keinen Modellkopf hast, benutze dein Knie, oder frage ein Familienmitglied, ob du ihm die Perücke auf den Kopf setzen darfst. Zu versuchen, eine Perücke zu glätten, ohne sie auf einem Kopf zu stabilisieren, kann leicht zu mehr Knoten führen.
-
Entwirre die Spitzen der Perücke mit deinen Fingern und einem breitzinkigen Kamm. Bürste die Perücke vorsichtig mit deinen Händen aus und konzentriere dich darauf, die Spitzen langsam zu entwirren. Du kannst für noch mehr Glätte auch einen breitzinkigen Kamm benutzen, solange du sanft damit umgehst. [1] X Forschungsquelle
- Einen feinzinkigen Kamm zu benutzen oder die Perücke zu viel zu bürsten erhöht womöglich die elektrostatische Aufladung.
-
Wende ein Glättungsspray oder eine Lotion an. Nimm einen kleinen Abschnitt der Perücke, um die 2,5 bis 5 cm, und sprühe eine minimale Menge an Glättungsspray darauf. [2] X Forschungsquelle
- Wenn du dir ein Spray aussuchst, sieh dich nach Produkten mit Aufschriften wie „Perückenspray“, „Perückenglätter“ oder „Haarglätter“ um.
-
Kämme die eingesprühte Perücke vorsichtig. Beginne jetzt damit, den eingesprühten Abschnitt langsam zu kämmen. Falls ein Knoten darin ist, lege den Kamm weg und entwirre ihn mit deinen Fingern. Wenn er gelöst ist, kämme weiter. Fahre mit dem Einsprühen und Kämmen fort, bis du dich ganz um die Perücke herum gearbeitet hast. [3] X Forschungsquelle
-
Verwende verdünnten Weichspüler, falls du kein Glättungsprodukt hast. Weichspüler eliminiert elektrostatische Aufladung, die bei synthetischen Perücken Krause verursacht. Stelle dein Glättungsprodukt selbst her, indem du in einer Sprühflasche je einen Achtelliter (125 ml) kaltes Wasser und Weichspüler miteinander mischst. Sprühe es leicht auf deine Perücke, wobei du jede Stelle abdeckst, und lasse sie an der Luft trocknen. [4] X Forschungsquelle
- Falls du mehr Zeit hast, kannst du einen stärker verdünnten Weichspüler benutzen, Tupfe die Perücke mit einem Handtuch ab und lasse sie über Nacht austrocknen.
Werbeanzeige
-
Weiche die Perücke mit Waschmittel in einer Badewanne ein. Falls deine Perücke zu kraus ist, um sie trocken zu glätten, lasse sie in einer Badewanne mit Wasser und ein wenig Waschmittel einweichen (ein Viertel der Flaschenkappe ist genug). Halte das Wasser lauwarm, um die 30° bis 35° C. [5] X Forschungsquelle
-
Spüle die Perücke nach ein paar Minuten mit lauwarmem Wasser aus. Sei vorsichtig, wenn du sie ausspülst, um weiteres Verknoten zu vermeiden. Tupfe die Perücke leicht mit einem Handtuch ab, um das überschüssige Wasser loszuwerden. Setze die Perücke wieder auf den Modellkopf, um sie an der Luft trocknen zu lassen. [6] X Forschungsquelle
-
Wasche die Perücke als sanftere Herangehensweise auf dem Modell mit Shampoo und Conditioner. Bringe den Modellkopf zu einem Spülbecken, einer Badewanne oder einem Waschbecken. Trage Shampoo auf deine Hand auf und benutze deine Finger als Kamm. Drücke die Strähnen der Perücke vorsichtig zusammen. Benutze den Conditioner genauso und spüle gründlich mit lauwarmem Wasser. [7] X Forschungsquelle
- Suche dir ein sanftes Shampoo und einen Conditioner aus, die kein Sulfat enthalten und einen niedrigen pH-Wert haben. Suche nach welchen, die für extra-trockne Haare gedacht sind.
-
Reibe ein Weichspülertuch auf die feuchte Perücke, um sie weicher zu machen. Benutze ein Trocknertuch, um die potentielle Krause zu eliminieren, indem du es auf die Strähnen der nassen Perücke reibst. [8] X Forschungsquelle
-
Trockne die Perücke weiter mit dem Handtuch ab und hänge sie auf, um sie an der Luft trocknen zu lassen. Es ist ideal, deine Perücke am Abend vor dem Tag zu waschen, an dem du sie tragen möchtest. Sie braucht wahrscheinlich vier bis fünf Stunden, um zu trocknen. Wenn sie trocken ist, bürste sie vorsichtig mit einer Bürste mit Naturborsten aus, bevor du sie aufsetzt.
- Versuche, deine Perücke nicht öfter als einmal die Woche zu waschen, außer in Notfällen.
Werbeanzeige
-
Überprüfe, ob deine Perücke Hitze aushalten kann. Viele synthetische Perücken reagieren nicht gut auf Hitze. Einigen schmelzen womöglich, wenn du die Tür eines heißen Backofens öffnest oder versuchst, sie zu föhnen. Bevor du irgendwelche aufgeheizten Haarstyling-Werkzeuge an deiner Perücke benutzt, achte darauf, auf ihrem Schild nachzusehen.
- Halte nach Phrasen wie „hitzebeständig“ oder „hitzetauglich“ Ausschau. Falls es keine gibt, solltest du es nicht riskieren, deine Perücke zu verbrennen.
-
Heize dein Glätteisen auf die niedrigste Temperatur vor. Selbst wenn deine Perücke hitzetauglich ist, nimm die niedrigste Hitze, um es zu vermeiden, sie zu beschädigen. Falls du das Glätteisen zu hoch einstellst, schmilzt die Perücke. Warte ein paar Minuten, bis das Eisen heiß genug ist.
- Idealerweise sollte die Temperatur des Glätteisens 110° C nicht überschreiten. [9] X Forschungsquelle
-
Klemme die obere Lage der Perücke hoch und glätte die unter Lage. Wenn die Perücke auf dem Modellkopf sitzt, teile sie mit deinen Händen in zwei Lagen auf: oben und unten. Stabilisiere die obere Lage mit Klemmen. Nimm einen kleinen Abschnitt von unten, um die 2,5 cm breit, und wende das Eisen von den Ansätzen bis zu den Spitzen an. [10] X Forschungsquelle
-
Nimm die Klemme heraus und glätte die obere Lage. Wenn du mit der unteren Lage fertig bist, entferne die Klemme und nimm einen kleinen Abschnitt der oberen Lage. Wende das Glätteisen mit derselben Methode wie bei der unteren Lage an. Fahre damit fort, bis du jeden Teil der Perücke abgedeckt hast.
- Halte das Glätteisen nicht länger als ein paar Sekunden an einer Stelle, da zu viel Hitze der Perücke schaden könnte.
-
Benutze eine Bürste mit Naturborsten, während du deine Perücke mit Hitze frisierst. Bürste die Perücke während des Glättens vorsichtig mit einer Bürste mit Naturborsten aus. Das hilft dabei, die Strähnen weich und glänzend aussehen zu lassen.
-
Benutze für mehr Volumen und Weichheit eine Heißluftbürste an deiner Perücke. Falls du kein Glätteisen hast oder ein weicheres Gefühl möchtest, nimm eine Heißluftbürste. Du kannst sie benutzen, nachdem du die Perücke leicht mit Glättserum, Weichspüler oder klarem Wasser eingesprüht hast. Bewege sie langsam die Perücke hinunter und lasse die Bürste dabei die Fasern trocknen. [11] X Forschungsquelle
-
Fertig.Werbeanzeige
Tipps
- Wende nicht zu viele Produkte an der Perücke an. Wenn du es tust, sieht sie schmierig und beschwert aus.
- Bürste die Perücke nicht zu viel, sonst werden die Ergebnisse katastrophal!
Werbeanzeige
Warnungen
- Wende niemals irgendein Produkt mit Alkohol an deiner Perücke an.
- Wenn du beim Kämmen oder Bürsten nicht vorsichtig bist, brichst du womöglich die Fasern in den Haaren ab und ruinierst die Perücke im Grunde genommen.
- Falls deine Perücke nicht mit „hitzetauglich“ oder „hitzebeständig“ gekennzeichnet ist, vermeide es, einen heißen Haartrockner, ein Glätteisen oder einen Lockenstab zu benutzen. Diese beschädigen die Perücke wahrscheinlich dauerhaft.
Werbeanzeige
Was du brauchst
- Eine Perücke
- Einen Modellkopf (oder ein Familienmitglied usw.)
- Einen breitzinkigen Kamm
- Glättungsspray oder-Lotion
- Eine Bürste mit Naturborsten
- Weichspüler (optional)
- Trocknertuch (optional)
- Ein Glätteisen (optional)
- Heißluftbürste (optional)
Referenzen
- ↑ https://www.sishair.com/how-to-get-rid-of-dry-ends-from-synthethic-wigs/
- ↑ https://www.sishair.com/how-to-get-rid-of-dry-ends-from-synthethic-wigs/
- ↑ https://www.sishair.com/how-to-get-rid-of-dry-ends-from-synthethic-wigs/
- ↑ https://www.xojane.com/beauty/how-to/maintaining-synthetic-wigs-with-fabric-softener
- ↑ https://the-orbit.net/ashleyfmiller/2014/02/15/how-to-make-that-cheap-plastic-wig-look-good/
- ↑ https://the-orbit.net/ashleyfmiller/2014/02/15/how-to-make-that-cheap-plastic-wig-look-good/
- ↑ https://www.allure.com/story/wig-tangling-tips
- ↑ https://the-orbit.net/ashleyfmiller/2014/02/15/how-to-make-that-cheap-plastic-wig-look-good/
- ↑ http://www.qvc.com/footers/hb/pdf/WigStyleGuide1.pdf
Über dieses wikiHow
Diese Seite wurde bisher 1.793 mal abgerufen.
Werbeanzeige