PDF herunterladen PDF herunterladen

Zwar mögen viele Frauen den Geruch ihrer eigenen Vagina nicht, doch ist es eine Tatsache, dass eine gesunde Vagina nicht unangenehm riecht (viele Männer würden sogar sagen, dass sie großartig duftet). In deiner Vagina befindet sich normalerweise eine Vielzahl an Bakterien, die sie gesund und rein hält, genauso wie auch bei deinen anderen inneren Organen. Riecht deine Vagina aber unangenehm stark, dann könnten Infektionen oder ein bakterielles Ungleichgewicht die Ursache sein und du solltest zu einem Arzt gehen, um eine Lösung für das Problem zu finden. Nachstehend findest du Informationen darüber, wie du deine Vagina frisch und gesund halten kannst sowie einige Tipps, wie sich der unangenehme Geruch notfalls überdecken lässt.

Methode 1
Methode 1 von 3:

Eine gute Körperhygiene betreiben

PDF herunterladen
  1. Du solltest dich regelmäßig duschen und waschen. Wie häufig dies sein sollte, hängt von deinem Körper ab, da jeder Mensch anders ist. Allerdings solltest du dich wahrscheinlich wenigstens alle zwei bis drei Tage waschen. Durch das Waschen entfernst du auf deiner Haut angesammelte Bakterien, die an allen Stellen deines Körpers unangenehme Gerüche hervorrufen können.
  2. Deine Vagina ist sehr empfindlich. Die falschen Seifen zu verwenden, kann sie reizen, was wiederum zu unangenehmem Geruch führen kann. Vermeide Seifen, die stark parfümiert sind, zu viele künstliche Inhaltsstoffe haben oder antibakteriell wirken. Dies alles stört das natürliche Gleichgewicht deines Körpers. Verwende stattdessen Naturseifen, die als duftstofffrei gekennzeichnet sind.
  3. Eine Intimdusche (das Innere deiner Vagina auszuspülen) solltest du lediglich dann anwenden, wenn dein Arzt es dir sagt. Intimduschen verursachen ein starkes Ungleichgewicht deines natürlichen Bakterienhaushalts - da ist es fast schon garantiert, dass du dir eine Infektion einfängst. Das Einzige, was du tun musst, ist deinen Körper außen mit Wasser und Seife zu waschen. [1]
  4. Sich nach der Toilettennutzung falsch abzuwischen, kann zu Infektionen führen. Wische in die richtige Richtung (von vorne nach hinten) und achte darauf, es gründlich zu tun. Man kann den Vaginalbereich leicht verfehlen, wodurch Reste zurückbleiben können, die Infektionen oder übermäßiges Bakterienwachstum hervorrufen würden. [2]
  5. Achte darauf, welche Produkte du um deine Vagina benutzt. Gleitmittel zu verwenden, die nicht auf Wasser- oder Silikonbasis sind, kann Infektionen auslösen. Außerdem solltest du Gleitmittel immer abwischen, wenn du sie nicht mehr benötigst. Alles, was stark duftet, kann schnell zu Infektionen führen, daher solltest du Intimprodukte für Frauen, die darauf ausgelegt sind deine Vagina wie eine Blume duften zu lassen, vermeiden. Dies gilt ebenfalls für Lotionen.
  6. Dies ist ein sehr wichtiger Punkt, um deine Vagina sauber und gesund zu halten. Die gleiche Unterwäsche über einen Zeitraum von über 24 Stunden zu tragen, wird schnell zu einem bakteriellen Ungleichgewicht führen. Außerdem solltest du die richtige Art von Unterwäsche tragen: Sie muss atmungsaktiv sein, da sich Bakterien in einem feuchten Milieu schneller vermehren - Baumwolle eignet sich daher am besten.
Methode 2
Methode 2 von 3:

Schnelle Lösungen

PDF herunterladen
  1. Ja, Parfum dicht an deiner Vagina zu benutzen, ist tatsächlich keine gute Idee. Doch ein wenig Parfum an die Innenseiten deiner Oberschenkel etwa 15 cm vom Vaginalbereich entfernt zu tupfen, ist eine althergebrachte Methode, um wunderbar zu riechen, wenn dort jemand seinen Kopf hinstecken möchte.
    • Dein Partner wird moschusartige Düfte mit Sex assoziieren (da es der Geruch ist, den du normalerweise hast). Du solltest daher versuchen ein Parfum zu finden, das hauptsächlich nach Moschus riecht. Sandelholz und Vanille gehören zu den geläufigen „sexy“ Düften.
  2. Deine Ernährung hat großen Einfluss darauf, wie du schmeckst und riechst. Bestimmte Nahrungsmittel haben dadurch bestimmte Wirkungen auf deinen Körper, dass sie den Zuckerhaushalt, das bakterielle Gleichgewicht und chemische Verbindungen in ihm verändern. So ähnlich, wie wenn du viel Knoblauch isst und deine Haut mehrere Tage lang einen Knoblauchgeruch verströmt, kann auch das, was du isst oder nicht isst dafür sorgen, dass deine Vagina besser riecht und schmeckt.
    • Du könntest damit anfangen weniger Zucker zu essen. Ein Anstieg des Blutzuckers kann Pilzinfektionen und -ansammlungen begünstigen, die unangenehmem Geruch auslösen können.
    • Außerdem könntest du versuchen Ananas zu dir zu nehmen. Obwohl es keine wissenschaftlichen Beweise gibt, schwören viele Leute auf Ananas und dass sie den Geruch und Geschmack bei beiden Geschlechtern verbessert.
    • Joghurt zu sich zu nehmen soll Frauen helfen eine gesunde Vagina zu behalten, da er die Bakterien enthält, die natürlich im weiblichen Körper vorkommen, um die Vagina gesund zu halten.
  3. Schamhaare müssen nicht unbedingt Auslöser für schlechte Gerüche im Intimbereich sein, allerdings können sie, wenn sie nicht ausreichend gereinigt werden, ein Umfeld schaffen, indem sich Bakterien wohlfühlen. Möchtest du die Wahrscheinlichkeit, dass dies zu einem Problem wird, verringern, dann kannst du dir die Schamhaare abrasieren oder sie kurz halten. Sie kurz zu halten ist wahrscheinlich die bessere Lösung, da Haarstoppeln zu Hautirritationen führen können, die wiederum Infektionen hervorrufen könnten (einmal ganz davon abgesehen, dass sie jucken und sich unangenehm anfühlen). [3]
  4. Manchmal bekommt man sich mit trockenem Papier einfach nicht sauber genug. Kleine Reste vom Stuhlgang oder dem Papier selbst können zurückbleiben und Bakterien einführen. Benutze daher hin und wieder Feuchtpflegetücher oder Babyfeuchttücher, um den Außenbereich deiner Vagina zu reinigen, wenn du das Gefühl hast, dass einfache Hygienemethoden nicht ausreichend sind.
    • Benutze duftstofffreie Feuchttücher. In Babyfeuchttüchern sind meistens weniger chemische Stoffe enthalten und es gibt sie oft auch in einer Variante ohne Duftstoffe.
    • Denke daran nur den Außenbereich deiner Vagina zu reinigen.
Methode 3
Methode 3 von 3:

Die Ursachen verstehen

PDF herunterladen
  1. Sie sind oft die Hauptursache für intensiven Vaginalgeruch. Beispiele für solche Infektionen und Krankheiten sind Pilz- und Bakterieninfektionen (die häufigste Ursache), sexuell übertragbare Infektionen und Erkrankungen oder Viren, wie Herpes. Doch auch sehr viel ernstere Erkrankungen, wie einige Krebsarten und innere Brüche, können starken Vaginalgeruch hervorrufen. Beobachte daher, ob sich bei dir noch andere Krankheitssymptome zeigen. Wenn du dann zu dem Schluss kommst, dass dein Vaginalgeruch unnatürlich ist, solltest du deinen Arzt konsultieren. [4]
    • Ein mögliches Symptom, auf das du achten solltest, ist ungewöhnlicher Scheidenausfluss. Brauner, grüner oder flockig-weißer Ausfluss sind Anzeichen für Infektionen, bei denen du möglichst schnell zu einem Arzt gehen solltest. Bedenke, dass Ausfluss an sich normal und gesund ist, er aber nicht riechen sollte.
  2. Jede Einführung fremder Bakterien kann das empfindliche Gleichgewicht deiner Vagina stören - und manche Sexualpraktiken können eine solche Wirkung haben. Gewisse Praktiken, wie z.B. vor dem vaginalen Geschlechtsverkehr analen zu haben, Oralverkehr sowie Gegenstände oder Essen zum Eindringen zu benutzen, können zu unerwünschten Reaktionen führen.
    • Möchtest du diese Praktiken ausüben, dann schütze dich, z.B. durch Kondome, und wechsle sie zwischen den verschiedenen Methoden.
  3. Befindet sich ein Fremdkörper in deiner Vagina, dann kommt es bei dir im Körper zu einer Immunreaktion, um diesen zu bekämpfen. Dies kann ebenfalls unangenehme Gerüche hervorrufen. Tampons, die vergessen oder zu lange in der Vagina gelassen wurden, lange Reste eines gerissenen Kondoms oder Gegenstände, die bei Sexualspielen verwendet wurden, können beispielsweise unangenehmen Vaginalgeruch auslösen.
  4. Falsche Körperhygiene kann zu einer Ansammlung von Bakterien um deine Vagina führen. Dies muss zwar nicht zwangsläufig zu einer Infektion führen, kann aber zumindest einen unangenehmen Geruch hervorrufen. Daher solltest du dich und deine Kleidung sauber halten, um schlechten Gerüchen vorzubeugen.
  5. Deine Vagina mit übermäßig heißem Wasser zu umgeben, tötet viele der im Körper natürlich vorkommenden Bakterien ab, die das empfindliche Gleichgewicht deiner Vagina aufrechterhalten sollen. Vermeide es daher, zu oft und zu lange in sehr heißem Wasser zu sitzen.

Tipps

  • Selbst wenn du es nicht leiden kannst wie du oder Frauen an sich riechen, Männern gefällt der Geruch in der Regel. Ihre Gehirne verbinden ihn damit, dich nackt zu sehen und Sex zu haben. Daher ist es nicht in deinem Interesse, nach einer Blumenwiese zu duften.

Warnungen

  • Bedenke, dass Menschen manchmal lügen, um zu bekommen, was sie wollen. Wenn ein Mann zu dir sagt, dass er deinen Geruch nicht mag (oder dass du echt übel riechst), dann will er sich vielleicht einfach vor dem Oralverkehr drücken. Wenn du die richtige Körperhygiene betreibst und keine Infektionen hast, solltest du fast gar nicht riechen - entweder lügt er also oder er hat eine äußerst sensible Nase. Ziehe diese beiden Möglichkeiten in Betracht, bevor du bei einer Methode Hilfe suchst, die vielleicht noch mehr Probleme schafft als löst.
  • Du solltest niemals das Innere deiner Vagina reinigen. Dort Seife zu benutzen oder auch nur Wasser könnte dir schnell eine Infektion einbringen.

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 331.320 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?