PDF herunterladen PDF herunterladen

In diesem wikiHow zeigen wir dir, wie du in deinem WLAN eine statische IP-Adresse für deinen Computer festlegst. Eine statische IP-Adresse ändert sich nicht, wenn dein Router oder Computer neustartet, weswegen dies hilfreich ist bei Remote-Betrieb und beim Hosten von Webseiten. Statische IP-Adressen können auch Verbindungsprobleme auf Routern verhindern, an die mehrere Geräte angeschlossen sind.

Teil 1
Teil 1 von 3:

Deine Adressen unter Windows finden

PDF herunterladen
  1. Diesen Link findest du weiter unten auf der Seite.
    • Wenn du diesen Link nicht siehst, dann scrolle nach unten. Es kann auch sein, dass du links oben im Fenster auf den Reiter Über klicken musst.
  2. Dies findest du weiter unten auf der Seite. Du siehst hier eine Liste mit Informationen über deine WLAN-Verbindung.
  3. Die Adresse rechts neben der Überschrift "Default Gateway" ist die Adresse, die du in einem Browser eingeben wirst, um auf die Seite deines Routers zuzugreifen.
  4. Dies öffnet das erweiterte Startmenü.
    • Du kannst auch einen Rechtsklick auf das Start-Icon links unten auf dem Bildschirm machen.
  5. Dies öffnet ein Fenster mit den Spezifikationen deines Windows-Computers.
  6. Dies ist der Name (üblicherweise ein Durcheinander aus Buchstaben und Zahlen) rechts neben der Überschrift "Gerätename" in der Mitte der Seite. Jetzt kannst du mit dem Einrichten einer statischen IP-Adresse weitermachen.
    Werbeanzeige
Teil 2
Teil 2 von 3:

Deine Adressen auf einem Mac finden

PDF herunterladen
  1. Ein neues Fenster wird eingeblendet.
  2. Die Adresse rechts neben der Überschrift "Router" (normalerweise eine Variation von "192.168.X.X" oder "10.0.0.X") ist die Adresse, die du nutzt, um auf die Seite deines Routers zuzugreifen.
  3. Du musst den Namen deines Macs kennen, um deinen Mac auf der Seite deines Routers finden zu können. Wenn du diesen hast, bist du bereit zum Einrichten einer statischen IP-Adresse :
    • Schließe das Erweitert -Fenster.
    • Klicke links oben in den Systemeinstellungen auf ⋮⋮⋮⋮ .
    • Klicke auf Freigabe .
    • Notiere dir den Eintrag "Computer-Name" oben im Fenster.
    Werbeanzeige
Teil 3
Teil 3 von 3:

Einrichten einer statischen IP-Adresse

PDF herunterladen
  1. Tippe oben im Browser in die Adressleiste die Adresse, die du für deinen Router gefunden hast, ein und drücke dann auf Enter . Dies öffnet die Seite deines Routers.
  2. Wenn du nach einem Benutzernamen und/oder Passwort gefragt wirst, dann tippe die entsprechenden Zugangsdaten ein und drücke auf Enter .
    • Wenn du keinen Benutzernamen und kein Passwort festgelegt hast, musst du wahrscheinlich die von Werk aus vergebenen Zugangsdaten verwenden, die du in der Bedienungsanleitung des Routers oder auf dem Router selbst findest.
  3. Da sich die Seiten der Router in Bezug auf die Position und die Bezeichnungen von Dingen unterscheiden, musst du vielleicht ein wenig auf der Seite oder im Menü des Routers herumsuchen, um diesen Abschnitt zu finden.
    • Bei einigen Routern findest du den Button Verbundene Geräte beispielsweise auf der Hauptseite, während du bei anderen Routern zuerst auf Einstellungen oder Erweitert klicken musst, um die verbundenen Geräte zu sehen.
  4. Suche nach dem Namen, den du zuvor in der Liste der verbundenen Geräte gefunden hast.
  5. Du findest ihn wahrscheinlich neben oder unter dem Namen und der Adresse des Computers, auch wenn du dafür vielleicht zuerst auf den Namen deines Computers klicken musst.
    • Auch hier zeigt die Seite deines Routers vielleicht eine andere Option.
    • Wenn du dazu aufgefordert wirst, dann bestätige deine Auswahl oder gib eine ungenutzte IP-Adresse an.
  6. Dies findest du normalerweise unten auf der Seite. Dies speichert deine Änderungen und übernimmt deine neue IP-Adresse für den Computer.
    • Es kann sein, dass du deinen Computer neu starten musst, damit die Änderungen in Kraft treten, und es kann außerdem sein, dass dein Router neu startet.
    Werbeanzeige

Tipps

  • Du solltest keine statische IP-Adresse einrichten müssen, außer du hostest eine Webseite, richtest einen Computer für Remote-Zugriff ein oder nutzt einen FTP-Server.
Werbeanzeige

Warnungen

  • Der Versuch, die IP-Adresse eines anderen verbundenen Geräts zu nutzen, führt entweder zu einer Fehlermeldung oder wirft das Gerät aus dem Netzwerk.
Werbeanzeige

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 4.156 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige