PDF herunterladen PDF herunterladen

Dich aus deinem Zimmer oder Haus auszusperren kann stressvoll sein, wenn du keinen Ersatzschlüssel bei der Hand hast. Zum Glück kannst du hohe Kosten für einen Schlüsseldienst vermeiden, indem du lernst, selber ein Schloss zu knacken. Dafür brauchst du zwei Haarklammern und etwas Geduld. Eine Haarklammer dient als Pick und die andere Haarklammer als Hebel, mit dem du das Schloss drehst.

Teil 1
Teil 1 von 2:

Den Pick und den Spannhebel herstellen

PDF herunterladen
  1. Spreize das gewellte und das gerade Ende der Haarklammer auseinander, bis sie sich in der Mitte biegt und wie ein L aussieht. Diese Haarklammer dient als Pick, den du verwenden wirst, um die Tür aufzuschließen. [1]
  2. Verwende ein Messer oder eine Rasierklinge, um die abgerundete Gummispitze vom geraden Ende der Haarklammer abzunehmen. Dieses Ende steckst du in das Schloss, um es zu knacken. [2]
    • Wenn du überhaupt keine Werkzeuge hast, nimm die Gummispitze mit deinem Fingernagel oder deinen Zähnen ab.
  3. Stecke die Klammer ungefähr zwei Zentimeter hinein und falte den Rest der Haarklammer dann so, dass sie flach auf der Oberfläche des Türgriffes aufliegt. So biegst du die Spitze schräg. [3]
    • Du wirst das gebogene Ende der Haarklammer verwenden, um die Bolzen im Schloss zu lösen.
  4. Nimm das gewellte Ende der Haarklammer und biege es in einem 30-Grad-Winkel, um einen Griff zu erschaffen. Dieser Schritt ist nicht notwendig, erleichtert es dir aber, das Schloss zu knacken und ist angenehmer für deine Hände. Wenn du den Griff fertig gemacht hast, ist dein Pick bereit. [4]
    • Das gewellte Ende der Haarklammer wird wie der Griff einer Kaffeetasse aussehen, wenn du ihn fertig gebogen hast.
  5. Nimm eine andere Haarklammer und biege das obere Drittel der Haarklammer zu einem Haken. Spreize die beiden Seiten nicht auseinander, wie du es bei dem Pick gemacht hast. Biege stattdessen beide Seiten der Haarklammer in dieselbe Richtung. [5]
    • Du wirst den Spannhebel verwenden, um das Schloss wirklich zu drehen, nachdem du es geknackt hast.
    Werbeanzeige
Teil 2
Teil 2 von 2:

Das Schloss knacken

PDF herunterladen
  1. Nimm das kürzere, gebogene Ende des Spannhebels und stecke es in das untere Loch deines Türschlosses. Der Spannhebel wird vorne am Türknauf herabhängen. [6]
    • Den Hebel verwendest du, um Spannung auf dem Schloss zu halten, während du es knackst und als Mittel, um den Türknauf zu drehen, nachdem du das Schloss geknackt hast.
  2. Spannung auf dem Hebel zu halten wird den Zylinder im Schloss drehen, was dir ermöglicht, jeden einzelnen Bolzen anzuheben. Drücke den Hebel, bis du ein wenig Spannung spürst. Du musst nicht viel Kraft einsetzen. [7]
    • Halte die Spannung auf dem Schloss, während du es knackst.
    • Diese Spannung ist notwendig, sonst fallen die Bolzen einfach wieder in den Zylinder, sodass der Knauf verschlossen bleibt.
  3. Stecke das leicht gebogene Ende des Picks so in das Schloss, dass die Spitze nach oben zeigt. Die Bolzen befinden sich im oberen Teil des Schlüssellochs. Taste mit deinem Pick nach den Bolzen, indem du den Griff des Picks nach unten drückst, während er im Loch steckt. Drücke den Griff des Picks nach unten, um die Bolzen nach oben zu drücken. [8]
    • Die meisten gewöhnlichen Türknäufe haben fünf oder sechs Bolzen.
    • Ein Schlüssel drückt die Bolzen in exakt die Position nach oben, die sie haben müssen, um sich im Zylinder richtig anzuordnen und somit die Tür zu entsperren.
  4. Einige der Bolzen werden leicht nach oben gleiten, während du mit deinem Pick nach unten drückst, während andere einen Widerstand haben. Bolzen mit Widerstand werden als festsitzende Bolzen bezeichnet. Konzentriere dich zuerst auf die Bolzen mit viel Widerstand. Finde einen Bolzen, der schwer hochzudrücken ist und drücke langsam den Griff deines Picks nach unten, bis du ein Klicken hörst. [9]
    • Das Klicken ist das Geräusch des Bolzens, der sich in den Zylinder setzt.
    • Du musst zuerst die festsitzenden Bolzen einsetzen, bevor du die anderen Bolzen an ihren Platz legen kannst.
  5. Taste weiter mit deinem Pick nach den Bolzen und drücke nach unten auf den Griff des Picks, um jeden Bolzen anzuheben. Nachdem jeder Bolzen oben auf dem Zylinder eingesetzt ist, wird die Tür aufgeschlossen. [10]
  6. Nimm das Ende des Spannhebels und drehe ihn wie einen Schlüssel, bis die Tür aufgeschlossen ist. Deine Tür ist jetzt entsperrt! [11]
    • An den meisten Türen musst du den Spannhebel gegen den Uhrzeigersinn drehen, um die Tür zu öffnen, bei manchen Türknäufen könnte es aber anders sein.
    • Der Spannhebel dreht sich nur dann vollständig, wenn die Bolzen richtig im Zylinder des Schlosses stecken.
    Werbeanzeige

Tipps

  • Manche Schlösser lassen sich nur in eine Richtung öffnen. Versuche herauszufinden, in welche Richtung das Schloss gedreht werden muss, um den Riegel zu öffnen und verwende dein Spannwerkzeug, um die Spannung die ganze Zeit über in diese Richtung zu halten. Sonst verlierst du, wenn du die Richtung wechseln musst, Spannung im Schloss, die Bolzen springen alle zurück auf ihre ursprüngliche Position und du musst von vorne beginnen.
Werbeanzeige

Was du brauchst

  • 2 Haarklammern

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 16.858 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige