PDF herunterladen
Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, um dich bei ChatGPT anzumelden und Probleme bei der Verifizierung zu lösen
PDF herunterladen

ChatGPT, der KI-Chatbot, den OpenAI im November 2021 veröffentlicht hat, wurde schnell zu einem globalen Phänomen. ChatGPT kann einfache Fragen beantworten, aber auch Programme und Essays schreiben. Damit du ChatGPT nutzen kannst, musst du einen Account erstellen. Dieser Artikel zeigt dir, wie du einen kostenlosen ChatGPT-Account anlegst. Wir zeigen dir auch, wie du auf ChatGPT Plus upgraden kannst, um Premium-Features zu nutzen. Wir helfen dir außerdem bei Problemen, die mit der Handy- oder Mail-Verifizierung zusammenhängen.

Das solltest du wissen

  • Erstelle dir unter https://chat.openai.com/auth/login kostenlos einen ChatGPT-Account.
  • Du kannst dich mit einer Mail-Adresse, einem Google-, Microsoft- oder Apple-Account registrieren.
  • Du musst dich mit einer Handynummer verifizieren, um einen Account zu erstellen.
Methode 1
Methode 1 von 3:

PDF herunterladen
  1. Öffne https://chat.openai.com/auth/login , um einen Account anzulegen.
    • Wenn "ChatGPT ist gerade überlastet" erscheint, musst du kurz warten und es dann erneut versuchen.
    • Du kannst auch mit der ChatGPT Handy-App für iPhone einen Account erstellen.
    • Es gibt derzeit keine App für Android, du kannst den Chatbot aber mit dem Webbrowser deines Handys oder Tablets verwenden.
    • Du kannst dich alternativ mit deinem Google-, Microsoft- oder Apple-Konto anmelden. Damit klickst du auf den entsprechenden Button.
    • Wenn du dich mit deinem Google-, Microsoft- oder Apple-Konto anmeldest, kannst du alles bis Schritt 6 überspringen , wenn du angemeldet bist.
  2. Dein Passwort muss mindestens acht Zeichen lang sein.
  3. OpenAI schickt dir eine Mail mit Verifizierungs-Link. Öffne die Mail von OpenAI und klicke auf den Link, um deine Mail-Adresse zu verifizieren.
    • Klicke Mail erneut senden , wenn du keine erhalten hast.
    • Wenn du immer noch keine Mail hast, solltest du in deinen Spam- oder Junk-Ordner sehen.
  4. ChatGPT schickt dir eine Nachricht zur Verifizierung.
    • ChatGPT ist bislang nicht in jedem Land verfügbar. Wenn du eine Handynummer aus einem Land hast, in dem ChatGPT nicht verfügbar ist, kannst du keinen Account erstellen.
    • Verwende eine virtuelle Handynummer (VoIP), wenn die Verifizierung mit der Handynummer nicht funktioniert. ChatGPT erkennt das nicht. [1]
    • Wenn du in einem Land lebst, in dem ChatGPT nicht unterstütz wird oder deine Handynummer nicht angeben willst, dann kannst du ChatGPT auch ohne Handynummer nutzen .
  5. Wenn der Code akzeptiert wurde, bist du eingeloggt. Du kannst mit ChatGPT Code, Essays und vieles mehr erstellen lassen.
    • Wenn du keinen Code per SMS erhältst, kannst du unsere Tipps zur Problembehebung nutzen.
    Werbeanzeige
Methode 2
Methode 2 von 3:

Auf ChatGPT Plus upgraden

PDF herunterladen
  1. Melde dich unter https://chat.openai.com/auth/login bei ChatGPT an. Wenn du noch keinen Account hast, kannst du kostenlos einen mit obiger Methode erstellen.
    • ChatGPT Plus ist ostenpflichtig und gibt dir schnellere Antworten, du hast priorisierten Zugriff auf neue Features und kannst ChatGPT auch bei hohen Zugriffszahlen nutzen. Es kostet pro Monat ungefähr 20 Euro.
  2. Wenn du dich bei ChatGPT eingeloggt hast, findest du diese Option links unten im Fenster.
  3. Wenn du dich angemeldet hast, kannst du die Premium-Features von ChatGPT nutzen.
    Werbeanzeige
Methode 3
Methode 3 von 3:

Probleme bei der Anmeldung lösen

PDF herunterladen
  1. Wenn "Wir konnten deine Handynummer nicht verifizieren" erscheint, blockierst du vielleicht Nachrichten von Kurznummern, wie ChatGPT. Oft wird 22395 als Kurznummer verwendet - wie auch von Twitch, Ring und Airbnb - aber es gibt auch andere.
    • iPhone:
      • Öffne die Einstellungen und wähle Handy .
      • Wähle Blockierte Kontakte . Wenn du 22395 oder andere Kurznummern siehst, swipest du auf der Nummer nach links und wählst Freigeben .
      • Tippe de Zurück-Button, bis du wieder bei Einstellungen landest und wähle dann Messages .
      • Wenn "Unbekannte Absender filtern" aktiviert ist, deaktivierst du das kurzfristig.
      • Wenn "Als SMS senden" nicht aktiviert ist, aktivierst du es.
      • Lasse dir von ChatGPT den Code erneut schicken.
    • Android:
      • Öffne die Messages -App und tippe auf das Menü mit den drei Punkten ⋮.
      • Wähle Spam & Blockiert (Android) oder Einstellungen > Nummern und Spam blockieren > Nachrichten blockieren (Samsung Galaxy).
      • Wenn du eine Nachricht von ChatGPT in de blockierten Nachrichten siehst, tippst du sie lang an und wählst Freigeben oder Wiederherstellen . [2]
      • Lasse dir von ChatGPT den Code erneut schicken. Gehe wieder zu den blockierten Nachrichten, wenn du ihn nicht erhältst. Dort wirst du die Nachricht finden.
  2. Viele Nutzer berichten, dass die Anmeldung mit manchen Formaten Probleme hat. Probiere das, wenn erscheint "Wir konnten die Nummer nicht verifizieren":
    • Tippe deine Ländervorwahl am Anfang mit einem Pluszeichen (+) ein. Beispielsweise: +44 12345678 .
    • Gib die Ländervorwahl zwei Mal ein, auch wenn sie bereits hinter dem + am Anfang steht. Wenn deine Nummer +1 (123) 456-7890 ist, gibst du beispielsweise +11234567890 ein.
    • Gib zwei Nullen (00) zwischen der Ländervorwahl und der Nummer ein.
    • Gib zwei Nullen nach der Ländervorwahl ein, gib die Ländervorwahl nochmal ein und gib dann zwei weitere Nullen ein. Tippe dann deine restliche Nummer.
  3. ChatGPT denkt vielleicht, deine Nummer wäre eine Festnetz-, VoIP- oder Premium-Nummer, obwohl dem nicht so ist. Du musst den Support unter https://help.openai.com kontaktieren und die Chatblase rechts unten im Bildschirm auswählen.
    • Gib Namen, Handynummer, Mail-Adresse und den Namen deines Mobilfunkanbieters an, damit der Support dir helfen kann.
  4. Wenn "Die Mail-Adresse wird nicht unterstützt." angezeigt wird, kannst du diesen Fehler vielleicht ganz einfach beheben. Viele Leute bekamen diese Fehlermeldung, wenn sie sich mit einem Google- oder Microsoft-Account anmelden wollten, das kann aber auch bei anderen Mail-Adressen auftreten.
    • Melde dich vom VPN ab, wenn du deinen ChatGPT-Account erstellst.
    • Wenn du ein Handy oder Tablet im WLAN verwendest, solltest du zu mobilen Daten wechseln. Wenn du mobile Daten verwendest, kannst du versuchen, aufs WLAN zu wechseln.
    • Bereinige Cache und Cookies.
    • Melde dich im Inkognito-Modus oder einem privaten Fenster an.
    • Verwende einen anderen Browser oder ein anderes Gerät.
    • Wenn keiner der Tricks funktioniert, kannst du eine neue Mail-Adresse extra für die Anmeldung bei ChatGPT erstellen. [3]
  5. Manchmal erscheint "Es gibt bereits einen Nutzer mit dieser Mail-Adresse" oder "Falsche Authentifizierungsmethode", wenn du dich anmelden willst. Das passiert, wenn du bereits versucht hast, einen Account zu erstellen, diesen aber nicht fertig gestellt hast, oder wenn du dich mit einer anderen Authentifizierungsmethode angemeldet hast (z.B. mit deinem Google-Account, statt deiner Gmail-Adresse).
    • Versuche in einem neuen Inkognito-Fenster Fortfahren mit Google (gmail.com-Adresse), Fortfahren mit Microsoft (outlook.com-, hotmail.com- oder live.com-Adressen) oder Fortfahren mit Apple (icloud.com-, me.com- oder mac.com-Adressen).
    • Verwende deine Mail-Adresse, wenn nichts funktioniert. Klicke im "Passwort eingeben"-Bildschirm auf Passwort vergessen? und befolge die Anweisungen auf dem Bildschirm, um dein Passwort zurückzusetzen.
    Werbeanzeige

Warnungen

  • Wenn du Texte von ChatGPT als deine eigenen ausgibst, ist das ein Plagiat. Verwende ChatGPT aufrichtig.
  • ChatGPT macht manchmal Fehler. Hinterfrage die Quellen, aus denen es seine Informationen zieht daher.
Werbeanzeige

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 1.674 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige