PDF herunterladen PDF herunterladen

Ein gut geschnittener und gestylter Bart kann deinen persönlichen Look großartig ergänzen. Die kreativen Möglichkeiten zum Frisieren der Gesichtshaare sind praktisch unendlich. Dies sind einige generelle Techniken und Ideen, die du im Kopf behalten solltest, wenn du beginnst.

Methode 1
Methode 1 von 6:

Reinigung und Vorbereitung

PDF herunterladen
  1. Es ist wichtig, mit einem sauberen und trockenen Bart zu beginnen. Dein Gesichtshaar wird genauso fettig, wie das Haar auf deinem Kopf. Deshalb solltest du es gut waschen, damit du es akkurat schneiden kannst.
    • Reinige deinen Bart in der Spüle oder der Dusche mit Shampoo und tupfe ihn dann mit einem Handtuch trocken. Vermeide Shampoos, die die Haut austrocknen.
  2. Das Kämmen löst die verwirrten Haare und es ist leichter, den Bart zu schneiden.
    • Folge beim Kämmen der natürlichen Wuchsrichtung deines Bartes und kämme durch auch durch das Haar, das an deinen Wangenknochen entlang wächst. Beginne am Ohr und bewege dich in Richtung Kinn.
    • "Bausche" den Bart nicht auf, indem du gegen die Wuchsrichtung kämmst. Kämme deinen Bart gerade. Du kannst den Bart später mit den Händen aufbauschen.
  3. Achte darauf, dass du alle Werkzeuge bereitliegen hast. Du brauchst: Eine Schere oder einen Bartschneidegerät, einen Kamm, ein Handtuch und alle Produkte, die du verwenden möchtest. Du solltest die Geräte so anordnen, dass du sie leicht erreichen kannst. Du solltest auch eine Steckdose in erreichbarer Nähe haben, wenn du einen elektrischen Bartschneider benutzen möchtest.
    • Einen Spiegel mit einem breiten Winkel oder mit drei Fenstern. Er wird sehr hilfreich sein, um die schlecht zu erreichenden Bereiche deines Bartes zu erkennen.
  4. Das Verstopfen deiner Dusche mit den winzigen Haaren ist eine gute Möglichkeit, deine Mitbewohner zu irritieren. Es ist auch sehr schwierig und frustrierend, die kurzen Haarteile nach dem Schneiden zu reinigen. Spare dir die entnervenden Arbeiten nach dem Schneiden, indem du einige Vorbereitungen triffst.
    • Nimm einen kleinen Müllbeutel, um die losen Haare einzusammeln.
    • Breite eine Zeitung oder ein Handtuch aus, um die Haar aufzufangen.
    • Wenn du einen stabilen, fest installierten Spiegel hast, kannst du deinen Bart im Freien schneiden. Das abgeschnittene Haar wird einfach davonfliegen.
    Werbeanzeige
Methode 2
Methode 2 von 6:

Mit einem elektrischen Bartschneider schneiden

PDF herunterladen
  1. Die meisten Bartschneider werden mit verschiedenen Aufsätzen geliefert. Die Aufsätze gewährleisten einen gleichmäßigen Schnitt auf der gewünschten Länge. Niemand möchte seinen Bart zu kurz schneiden.
    • Wenn du nicht sicher bist, welcher Aufsatz der richtige ist, kannst du mit dem Aufsatz beginnen, der das Haar länger lässt. Du kannst das Haar später immer noch kürzer schneiden, aber wenn du das Haar zu kurz schneidest, musst du warten, bis es wieder wächst.
    • Beachte die Anleitungen des Herstellers wegen der Details über die verschiedenen Einstellungen und Geschwindigkeiten deines Bartschneiders.
    • Wenn du deinen Bart ganz abrasieren möchtest, kannst du den Aufsatz weglassen.
  2. Schalte den Bartschneider ein und schneide den Bart auf den beiden Seiten deines Gesichts mit einem sanften, aber festen Druck. Lasse den Bartschneider in langen Linien in der Wuchsrichtung über den Bart gleiten.
    • Behalte die Balance zwischen jeder Seite deines Gesichts, indem du immer an den Ohren beginnst und dich nach unten vorarbeitest.
    • Der Aufsatz verhindert, dass der Bartschneider deine Haut irritiert oder zuviel Haar abschneidet.
  3. Beginne unter der Nase und bewege den Barschneider in Richtung Mund und dann zum Kinn. Achte besonders auf die schlecht zu erreichenden Bereiche direkt unter der Nase.
    • Halte deinen Mund geschlossen, damit das Haar nicht in deinen Mund eindringt.
    • Abhängig von der Länge deines Bartes, kann es leichter sein, den Oberlippenbart extra mit einer Schere zu schneiden.
  4. Entferne den Aufsatz vom Bartschneider und schneide entlang deiner Nackenlinie, um die restlichen Haare im Nacken zu entfernen. Du kannst deinen Kiefer als gerade Linie annehmen.
    • Wenn du möchtest, kann du deinen Nacken auch einseifen und rasieren. Das ist abhängig davon, wie du ihn gestalten möchtest. Manche Männer ziehen eine saubere Trennung für ihren Bart vor, wohingegen andere für den subtilen Stil mit Stoppeln im Nacken optieren.
    Werbeanzeige
Methode 3
Methode 3 von 6:

Probleme mit dem Bartschneider und Pflege

PDF herunterladen
  1. Die meisten Bartschneider werden mit einem Pflegeset geliefert, das auch eine kleine Bürste enthält. Bürste die überschüssigen Haare nach jeder Rasur von den Klingen und den Aufsätzen. Damit stellst du sicher, dass die alten Haare sich nicht ansammeln können und in das Innere des Geräts gelangen, wo sie die Funktionsweise des Motors stören können.
    • Wenn dein Bartschneider nicht mit einer Bürste geliefert wurde, kannst du eine alte Zahnbürste oder einen borstigen Pfeifenreiniger für die Reinigung verwenden.
  2. Die meisten Bartschneider enthalten auch eine kleine Flasche Schmiermittel oder Mineralöl. Du solltest nach einigen Bartschnitten zuerst die Klingen mit der Bürste reinigen und dann einen Tropfen Öl auf die Zähne des Bartschneiders auftragen. Schalte den Bartschneider für 20 Sekunden ein. Auf diese Weise kann sich das Öl entlang der Klingen verteilen und sie bleiben scharf und glatt.
    • Wenn kein Schmiermittel im Pflegeset enthalten ist, solltest du den Hersteller um Rat fragen. Die meisten gewöhnlichen Schmiermittel sind für den Bartschneider nicht geeignet und können seine Funktionalität beeinträchtigen.
  3. Die gut gepflegten Bartschneider werden dir nur wenige Schwierigkeiten bereiten. Wie bei jedem elektrischen Gerät kann auch der Bartschneider gelegentlich Störungen in der Funktionsweise haben. Dies sind einige der häufigsten Schwierigkeiten und Lösungen, die auftreten können:
    • "Mein Bartschneider macht ein sehr lautes und brummendes Geräusch." Viele Bartschneider haben eine Einstellung für die Voltzahl die über eine seitlich am Gerät angebrachte Schraube reguliert wird. Sie kann sehr leicht mit einem Werkzeug eingestellt werden, das mit dem Gerät geliefert wird oder sie kann auch mit einem Schraubendreher manipuliert werden. Experimentiere mit den Einstellungen in alle Richtungen, bis das Geräusch aufhört. Es besteht kein Risiko eines Elektroschocks.
    • "Mein Bartschneider schneidet mein Haar nicht." Dein Bartschneider ist vielleicht nicht scharf genug oder der interne Motor hat an Kraft verloren. Stelle sicher, dass das Gerät regelmäßig gereinigt und die Klingen geölt werden. Wenn dein Bartschneider deutlich langsamer wird, kann das ein Problem mit dem Motor sein und du musst deinen Bartschneider vielleicht durch ein neues Gerät ersetzen. Konsultiere den Hersteller und erkundige dich nach den Garantiebedingungen.
      • Dein Haar kann auch einfach nur zu dick sein. Säubere die Klingen von verstopften Haaren und versuche es erneut mit flacheren Schnitten.
    • "Mein Bartschneider hält die elektrische Aufladung nicht." Mit der Zeit kann sich der Zustand der Batterie in den tragbaren Bartschneidern verschlechtern. Die meisten Hersteller können sie ersetzten. Bitte deinen Hersteller um mehr Information.
    • "Die Klingen meines Bartschneiders haben sich verbogen." Es ist möglich, dass die Klingen eines Bartschneiders aus der Führung geschoben werden. Es ist nicht sehr schwierig, sie wieder in die richtige Position zu rücken, aber entsprechend dem Aufbau und dem Modell deines Bartschneiders wird der Vorgang unterschiedlich sein. Erfreulicherweise haben die meisten Hersteller online Anleitungen zum Einsetzen der Klingen. Sie sind für einen Amateur oder Tüftler leicht zu finden. [1]
    Werbeanzeige
Methode 4
Methode 4 von 6:

Mit einer Schere schneiden

PDF herunterladen
  1. Vorzugsweise kannst du eine Frisierschere benutzen. Die Schere ist gut geeignet, um einen Bart zu kürzen, aber es ist erforderlich dass du für die feineren Details, wie das Ausdünnen oder die Formgebung, einige Erfahrung hast.
    • Achte darauf, dass die Schere rostfrei ist und keine größeren Zacken oder Unebenheiten auf der Klinge vorhanden sind, in denen sich dein Bart verhaken könnte.
    • Benutze keine Küchen- oder Gartenschere. Diese Scheren können zu groß und unhandlich bei der Handhabung sein. Du möchtest dich nicht selbst schneiden.
  2. Der Kamm wird verhindern, dass du dein Haar zu kurz schneidest. Versuche die Art und Weise zu imitieren, mit der ein Frisör das Haar mit dem Kamm aufrichtet und dann vorsichtig schneidet.
    • Kämme das Haar von einem Ohr zum Unterkiefer, wobei du eine kleine Menge Haar über dem Kamm stehen lässt.
    • Schneide alle Haare ab, die oberhalb der Zinken herausstehen.
    • Sei bei diesem Schritt sehr vorsichtig. Beginne damit, nur sehr kurze Haarlängen abzuschneiden. Du kannst leicht entscheiden, noch etwas mehr abzuschneiden, aber es ist nicht möglich einen Fehler zu korrigieren, wenn du versehentlich zuviel Haar abgeschnitten hast.
  3. Fahre damit fort, deinen Bart gleichmäßig zu schneiden, bis du die gewünschte Länge erreicht hast.
    • Kämme den Bart noch einmal, um sicherzustellen, dass du deinen Bart gleichmäßig geschnitten hast.
  4. Kämme dein Haar gerade nach unten. Schneide das Haar, das über deine Lippen reicht in einer geraden Linie ab.
  5. Sei besonders vorsichtig wenn du das Haar mit der Schere so dicht wie möglich am Nacken schneidest.
    • Wenn das möglich ist, kannst du für diesen Schritt einen elektrischen Bartschneider verwenden.
    • Wenn du Bedenken hast, kannst du deinen Nacken einfach einseifen und die Haare ausrasieren. Das kann viel leichter sein, als die abschließenden Arbeiten mit einer Schere auszuführen.
    Werbeanzeige
Methode 5
Methode 5 von 6:

Optional: Die sauberen Linien rasieren

PDF herunterladen
  1. Viele Stile von Bärten bilden einen dramatischen Kontrast zu den sauberen abrupten Linien, wo das Haar endet und die Haut beginnt. Auch wenn du es nicht darauf anlegst, jemanden in Erstaunen zu versetzen, kannst du trotzdem dein Gesichtshaar von Zeit zu Zeit in Ordnung bringen wollen. Dieser Prozess kann sehr einfach sein und sich auf die Entfernung der unerwünschten Haare im Nacken beschränken. Es kann aber auch sehr anspruchsvoll sein, wenn es um die Angleichung und Kürzung deines Backenbarts geht, damit er auf beiden Seiten die gleiche Länge hat. Welchen Grund auch immer du zum Bartschneiden hast, solltest du im Voraus eine Idee davon haben, wie du vorgehen möchtest. Die Rasierer reichen bis auf die blanke Haut und größere Fehler können deinen Stil vollkommen verändern.
    • Es gibt keine richtige Methode, einen Bart in Form zu bringen. Die häufigsten Bartstile werden gepflegt, indem der Nacken unter dem Kinn und der untere Teil der Wangen rasiert wird, um einen "gewucherten" Stil zu vermeiden. Entscheide, was das Beste für dich ist.
  2. In der Vergangenheit wurde zum Rasieren ein möglichst gerader, gut gepflegter Rasierer gebraucht. Heutzutage führt fast jeder Supermarkt sichere Rasierer aus Plastik. Es ist von dir abhängig, was du zur Pflege und Erhaltung deiner sauberen Linien verwenden möchtest. Die sicheren Rasierer sind preisgünstig, leicht und überzeugend, aber manche Männer ziehen die Präzision einer klassischen Rasiererklinge vor. Für mehr Information kannst du unsere verständliche Anleitung zum richtigen "Rasieren" zu Rate ziehen.
  3. Dein Ziel ist es, deinen Bart (und besonders die Bereiche darum herum wo du die Linien säubern möchtest) warm und weich zu bekommen. Der Bart lässt sich leichter schneiden und bearbeiten, wenn er weicher ist. Dieser Schritt erlaubt dir einige Variationen. Dies sind die üblichsten Methoden:
    • Spritze etwas heißes Wasser in dein Gesicht. Wenn du einen weichen Bart hast (oder du besonders mutig bist), ist keine weitere Vorbereitung nötig, obwohl du diesen Schritt vielleicht wiederholen möchtest, wenn es notwendig ist, um deinen Bart warm und feucht zu halten.
    • Benutze warmes Wasser und Seife. Dies ist die üblichste Methode. Spritze das heiße Wasser wie oben auf dein Gesicht und arbeite dann den Rasierschaum oder das Öl an den Stellen ein, die du rasieren möchtest. Wenn du Zeit hast, kannst du die Produkte für eine oder zwei Minuten einwirken lassen und deine Rasur wird sogar noch komfortabler sein.
    • Benutze ein heißes Handtuch. Wenn du Zeit hast, kann diese Methode sehr entspannend sein. Winde ein warmes, feuchtes Handtuch so um deinen Kopf, dass es deinen Bart bedeckt. Lasse es wirken, bis es kalt ist. Entferne es, trage den Rasierschaum auf und rasiere dich.
    • Viele Männer duschen gern bevor (oder während) sie sich rasieren, weil die Dusche eine ständige Quelle für warmes Wasser ist. Wenn sich das für dich attraktiv anhört, solltest du darüber nachdenken, einen kleinen Spiegel für die Dusche anzuschaffen, damit du dich präziser rasieren kannst.
  4. Sei besser etwas konservativ. Auf diese Weise hast du etwas "Spielraum", wenn du einen Streifen rasierst, der zu groß ist.
    • Wenn du Rasierschaum verwendest, kannst du nicht erkennen, wo du schneidest. Es ist in Ordnung, wenn du etwas davon mit dem Finger wegwischst. Sogar eine dünne Schicht Rasierschaum wird ausreichen.
  5. Arbeite mit einigen verschiedenen Richtungen beim Rasieren, solange sie nicht schmerzhaft oder direkt gegen die Wuchsrichtung deines Bart gerichtet sind. Die Streifen, die parallel zu deinem Bart verlaufen, können bei größeren Flächen praktisch sein, wohingegen die Rasur gegen die Bartlinie ein exaktes Rasieren der Linie und kleinere Korrekturen erlaubt.
  6. Ein Spiegel und ein gutes Licht sind essentiell. Du solltest in der Lage sein, alle Teile von deinem Gesicht klar zu sehen, wenn du eine perfekt symmetrische Rasur möchtest.
  7. Das kalte Wasser zieht die Poren der Haut zusammen und unterstützt die Blutstillung von kleinen Schnitten und Kratzern. Unser Artikel "Das Gesicht rasieren" enthält weitere Informationen dazu, wie ein Schnitt durch die Rasur versorgt werden sollte.
    • Wenn dein Gesicht gespült ist, wirst du in der Lage sein, die kleinen Ungleichheiten und die Stellen, die du vergessen hast, zu erkennen. Normalerweise können die kleinen Korrekturen ausgeführt werden ohne erneut Rasierschaum auftragen zu müssen.
    Werbeanzeige
Methode 6
Methode 6 von 6:

Bartstile und Variationen

PDF herunterladen
  1. Ordne deinen 'Abe Lincoln Bart', indem du deinen Oberlippenbart vollständig abrasierst und den Rest stehen lässt.
    • Das ist am leichtesten mit einem Bartschneider. Befolge alle Schritte zum Schneiden und entferne den Oberlippenbart dann mit dem Bartschneider.
    • Behalte die Form bei, indem du deine Oberlippe regelmäßig mit einem Rasierer kürzt. Wenn das nicht möglich ist, solltest du sie auf jedem Fall mit dem Bartschneider deutlich kürzer halten.
  2. Schneide deinen Backenbart und lasse nur einen kurzes Bartstück um den Mund stehen.
    • Stelle dir eine Linie vor, die von den Seiten deiner Nase bis zu den Ecken deiner Lippen verläuft und rasiere alles zwischen dieser Linie und den Ohren ab. Lasse nur das Haar um dein Kinn und den Oberlippenbart stehen.
    • Experimentiere, indem du verschiedene Längen deines Backenbarts stehen lässt. Du kannst für einen Stil mit dem Namen 'Fu-Manchu' das Haar unter der Unterlippe und dem Kinn entfernen.
  3. Das ist im Grunde das Gegenteil eines Spitzbarts. Lasse die Koteletten lang stehen und entferne den Oberlippenbart, den Kinnbart und den Nackenbart.
    • Du kannst auch versuchen, den Oberlippenbart als Variation zum Kinnbart stehen zu lassen.

  4. Trimme, schneide oder rasiere fast den ganzen Bartwuchs. Du möchtest einen insgesamt sehr kurzen Bart schneiden. Das ist ein sehr wilder, maskuliner Stil.
    • Dieser Effekt ist noch sichtbarer, wenn du dunkles Haar hast (besonders bei einer hellen Haut).
  5. Dieser Look ist besonders bei Jazzmusikern beliebt und wird am besten von ein paar Schatten begleitet. Bleibe sauber rasiert und lasse nur ein kleines, nach unten zeigendes Dreieck aus Barthaaren stehen, die sich von deiner unteren Lippe bis zu einen Punkt an deinem Kinn ausdehnen.
    • Probiere bei diesem Look verschiedene Längen aus. Ein kurzer Soul Patch kann so klein sein, dass er kaum auffällt, wohingegen eine längere Version eine mysteriöse Aura schaffen kann.
  6. Dieser Oberlippenbart wurde durch den Direktor John Waters berühmt. Rasiere dein Barthaar bis auf einen Oberlippenbart. Schneide den Bart mit einer Schere sehr schmal. Rasiere den Bart dann bis auf den Teil direkt oberhalb der Lippe. Du wirst die Blicke der Mädchen im Handumdrehen auf dich ziehen.
  7. Probiere verschiedene Längen und Stile aus. Der Bart wächst immer nach.
    • Wenn du planst, deinen Bart ganz abzurasieren, solltest du die Gelegenheit wahrnehmen und für eine Weile einen anderen Stil ausprobieren. Esse mit einem Spitzbart zu Mittag und nimm dein Abendessen mit einem Oberlippenbart ein. Du musst herausfinden, welchen der neuen Stile du magst.
    Werbeanzeige

Tipps

  • Schneide das Haar niemals mit der Schere oder dem Bartschneider, wenn es nass ist. Das Haar ist länger, wenn es nass ist. Das bedeutet, dass du vielleicht feststellst, zuviel abgeschnitten zu haben, sobald das Haar trocken ist.
  • Wenn du gerade beginnst, dir einen Bart wachsen zu lassen, ist es empfehlenswert, dein Gesichtshaar für etwa vier Wochen wachsen zu lassen, bevor du es zum ersten Mal schneidest.
  • Halte die Werkzeuge zum Bartschneiden scharf und gut gepflegt damit beim Schneiden keine Störungen auftreten.
  • Wenn du einen elektrischen Bartschneider, aber keine Aufsätze hast, kannst du einen Kamm als Ersatz verwenden. Lasse den Kamm vorsichtig durch den Bart gleiten und schneide das Haar ab, das übersteht.
  • Wenn du kleine Haarbüschel an schwer erreichbaren Stellen in Waschbecken entfernen möchtest, kannst du versuchen, etwas Toilettenpapier um deinen Finger zu wickeln und es mit warmen Wasser zu befeuchten. Drücke deine Finger in die Winkel und Ecken. Das Haar wird an deinem Finger haften.
Werbeanzeige

Warnungen

  • Obwohl die Rasierer (besonders die Einmalrasierer) perfekt zum Rasieren von sauberen und glatten Linien geeignet sind, eignen sie sich nicht dazu, einen ganzen Bart zu rasieren (wenn der sehr dick ist). Sie sind langsamer als andere Methoden und müssen häufig gespült werden. Sie können sich an dichten Stellen verfangen und die Haut irritieren oder sie sogar durch Schnitte verletzen.
    • Wenn das möglich ist, kannst du deine Schere oder deinen elektrischen Rasierer bereithalten, wenn du planst, deinen Bart glatt zu rasieren. Du kannst immer noch einen Rasierer oder einen Einmalraiserer für eine saubere Rasur verwenden, aber du kannst deinen Bart mit den anderen Werkzeugen kürzen, bevor du beginnst.
  • Sei vorsichtig, wenn du einen elektrischen Bartschneider verwendest. Viele Geräte sind wasserfest oder wasserdicht, aber es besteht trotzdem das Risiko eines Elektroschocks durch das Kabel oder die Steckdose.
Werbeanzeige

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 53.671 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige