PDF herunterladen PDF herunterladen

Dieser Artikel erklärt dir, wie du einen Blog erstellst und anfängst, sowohl auf allgemeinen als auch auf spezifischen Plattformen, wie WordPress und Blogger.

Teil 1
Teil 1 von 3:

Einen erfolgreichen Blog erstellen

PDF herunterladen
  1. Du solltest eine ungefähre Idee haben, worüber du schreiben willst, bevor du die Intention deines Blogs festlegst. Es gibt keine Grenzen was die Kategorie deines Blogs angeht, aber häufige Themen sind diese hier:
    • Gaming
    • Style
    • Politik/Soziale Gerechtigkeit/Aktivismus
    • Kochen/Essen
    • Reisen
    • Business/Unternehmen
  2. Beispielsweise private Informationen - über dich und andere - und persönliche Details, die du mit Leuten nicht teilen willst, die dir nahestehen, sind auch keine Themen für deinen Blog.
    • Wenn du einen Job hast, für den du eine Verschwiegenheitsverpflichtung unterschrieben hast, dann sprich über nichts, das davon umfasst ist.
    • Es ist okay, über Leute zu bloggen, so lange du nicht gegen sie hetzt oder sie diskriminierst. Sie sehen deinen Blog vielleicht und rächen sich.
  3. Wenn du ein Thema hast, über das du schreiben willst, dann braucht dein Blog noch eine spezifische Richtung. Ein häufiger Grund für einen Blog ist einer (oder eine Kombination) der folgenden, du kannst aber auch deine eigene Inspiration finden:
    • Etwas beibringen — Besonders geeignet für erklärende Blogs (z.B. DIY Projekte).
    • Dokumentation deiner Erlebnisse — Gut geeignet für Reiseblogs, Fitness Challenges und so weiter.
    • Entertainment — Gut geeignet für viele Medien, wie Komödien, Fan Fiction und so weiter.
    • Aufruf zum Handeln — Wird oft für einen Business oder Unternehmensblog genutzt.
    • Andere inspirieren — Diese Kategorie kann für sich stehen, passt aber am besten zu anderen Absichten in diesem Abschnitt.
  4. Wenn du das Thema und Ziel deines Blogs festgelegt hast, dann recherchiere über andere Blogs mit demselben Thema und/oder bevorzugten Schreibstil, um zu sehen, wie diese Blogs die Leser ansprechen.
    • Kopiere nicht einfach einen Blog, den du bewunderst. Du kannst dich allerdings von seinem Tonfall, Layout oder der verwendeten Sprache für deinen eigenen Blog inspirieren lassen.
  5. Du solltest außerdem noch wissen, welchen Namen dein Blog haben sollte und wie er aussehen soll, bevor du beginnst:
    • Name des Blogs — Suche einen Namen, den du gerne mit anderen teilst. Das kann eine Kombination aus deinen Interessen, dem Inhalt deines Blogs und/oder ein Nickname sein. Gehe sicher, dass dein Blogtitel einzigartig und einprägsam ist.
    • Design deines Blogs — Du kannst das Design deines Blogs vielleicht nicht genau so machen wie du willst, solltest aber eine ungefähre Idee des Farbschemas und der Schriftart haben, bevor du deinen Blog erstellst. Es wird so leichter, eine Vorlage zu finden, die dir gefällt.
  6. Häufig verwendete Plattformen sind WordPress, Blogger und Tumblr, du kannst aber auch einen anderen Dienstleister wählen, der dir gefällt. Wenn du einen ausgewählt hast, dann könnte die Erstellung so aussehen:
    • Öffne die Seite des Dienstleisters auf deinem Computer.
    • Erstelle dir einen Account (vorzugsweise einen kostenlosen zum Einstieg).
    • Gib deinen gewünschten Blognamen ein und wähle eine URL.
    • Wähle ein Blog Layout und andere nötige Details.
  7. Wenn du deinen Blog erstellt und einige Posts gemacht hast, kannst du mehr Leser gewinnen, indem du einen Link zu deinem Blog auf Seiten sozialer Medien postest, wie Facebook und Twitter.
    • Du kannst die Adresse des Blogs auch in deinen Lebenslauf oder die "Seite deines Unternehmens" in den sozialen Medien schreiben.
  8. "Schlüsselwörter" sind Wörter, die das Thema des Blogs betreffen und oft gegooglet werden. Verwende Schlüsselwörter in deinen Blogposts, damit Leute, die danach suchen, deinen Blog leichter finden können.
    • Generatorseiten wie http://ubersuggest.io/ oder https://keywordtool.io/ erstellen eine Liste, die zum Thema deines Blogs passt.
    • Überprüfe die Schlüsselwörter jedes Mal, wenn du einen Post verfasst.
    • Wenn die Schlüsselwörter ganz natürlich in deinen Post einfließen, dann zeigen Suchmaschinen deinen Blog häufiger an als wenn du die Schlüsselwörter einfach in die Posts streust.
  9. Wenn dein Blog bei Google gefunden wird, dann hast du ein höheres Ranking bei Suchmaschinen, was es Leuten, die nach den entsprechenden Schlüsselworten suchen, leichter macht, deinen Blog zu finden.
  10. Suchmaschinen heben Seiten mit Bildern hervor, also verwende qualitativ hochwertige Bilder in deinen Posts.
    • Vielleicht bekommst du für originelle Fotos einen Bonus.
    • Nutzer mögen visuellen Input zu Texten, also sind Bilder in deinen Posts auch dann eine gute Idee, wenn du dir über Suchmaschinen gar keine Gedanken machst.
  11. Leute lesen deinen Blog nicht, wenn du lange nichts (oder nur sporadisch etwas) postest. Mache einen Post-Plan, mit dem du mindestens ein Mal pro Woche etwa postest, und halte dich daran.
    • Wenn du einen oder zwei Tage nichts postest, dann ist das okay, du solltest auf den sozialen Medien aber schreiben, dass dein Post später kommt.
    • Frische Inhalte helfen dir auch, deinen Blog bei den Suchmaschinen besser finden zu lassen.
    Werbeanzeige
Teil 2
Teil 2 von 3:

Einen Blog bei WordPress erstellen

PDF herunterladen
  1. Öffne https://de.wordpress.com in deinem Browser.
  2. Das ist ein Button relativ mittig auf der Seite.
  3. Gib deine Informationen in die folgenden Felder ein:
    • Welchen Namen möchtest du deiner Webseite geben? — Gib hier den Namen des Blogs ein.
    • Worum geht es auf deiner Webseite? — Tippe eine Kategorie aus einem Wort ein und klicke dann diejenige Kategorie an, die im Drop-Down Menü am besten zu deinem Blog passt.
    • Was möchtest du mit deiner Webseite erreichen? — Wähle eine der angezeigten Optionen aus.
    • Wie erfahren bist du bei der Erstellung von Webseiten? — Klicke auf eine der Zahlen am Ende der Seite.
  4. Das steht auf der Seite ganz unten.
  5. Tippe in die Textbox die URL ein, die dein Blog haben soll.
    • Schreibe hier nicht "www" oder ".com" als Teil der URL.
  6. Diese Option erscheint unterhalb der Textbox. Das ist die kostenlose Adresse für deinen Blog.
  7. Das ist auf der Seite links. Du kommst dann zur Seite, mit der du deinen Blog erstellst.
  8. Gib die Mail, mit der du deinen Account erstellen willst, in die "Deine E-Mail-Adresse"-Box ein.
  9. Tippe ein Passwort bei "Wähle ein Passwort" ein.
  10. Das ist ein blauer Button unten auf der Seite.
  11. Tu Folgendes, während du wartest, dass WordPress die Details deines Accounts fertigstellt:
    • Öffne deine WordPress Mail-Inbox in einem neuen Tab.
    • Öffne die Mail zur "Aktivierung [Blogname]" von "WordPress".
    • Klicke in der Mail auf den Button zur Bestätigung deiner Mail.
    • Schließe den Tab, sobald er mit Laden fertig ist.
  12. Das ist in der Mitte des ursprünglichen Tabs, in dem du deinen WordPress-Account erstellt hast.
  13. Das "Thema" legt das Aussehen deines Blogs fest. Scrolle zu "Personalisieren", klicke auf Themen und wähle das Farbschema, das du für deinen Blog verwenden willst. Klicke dann Dieses Design aktivieren oben auf der Seite.
    • Klicke rechts oben auf Free , damit du nur die kostenlosen Themen siehst.
  14. Du kannst bei Schreiben rechts oben im Fenster deinen ersten Blog Post verfassen. Jetzt kannst du frei in deinem Blog schreiben.
    Werbeanzeige
Teil 3
Teil 3 von 3:

Einen Blog bei Blogger erstellen

PDF herunterladen
  1. Öffne https://www.blogger.com/ in deinem Browser.
  2. Dieser Button befindet sich rechts oben auf der Seite.
  3. Gib deine Mail-Adresse ein und klicke auf Weiter , tippe dein Passwort ein und klicke auf Weiter .
    • Wenn du keinen Google-Account hast, dann erstelle eines, bevor du weitermachst.
  4. Das ist ein blauer Button links auf der Seite.
  5. Tippe deinen Vor- und Nachnamen in die Textboxen oben auf der Seite.
  6. Wähle das Geschlecht, das du für deinen Blog verwenden willst, aus der Drop-Down Box aus.
  7. Dieser Button ist auf der Seite unten.
  8. Klicke auf dein aktuelles Foto und klicke auf Foto hochladen , wenn das erscheint. Finde dann ein Foto auf deinem Computer und wähle es mit einem Doppelklick aus. Klicke dann auf SPEICHERN , um fortzufahren.
    • Du kannst auch auf ÜBERSPRINGEN unterhalb des Abschnitts klicken, um das Foto später hinzuzufügen.
  9. Dieser Button befindet sich unten auf der Seite.
  10. Dieser Button befindet sich mittig auf der Seite.
  11. Tippe den Titel deines Blogs in die Textbox für den "Titel".
  12. Tippe die gewünschte Adresse in die Textbox mit "Adresse". Klicke dann auf die Adresse, die darunter im Drop-Down Menü erscheint.
    • Wenn Google anzeigt, dass die Adresse bereits vergeben ist, dann musst du dir eine andere Adresse suchen.
  13. Klicke auf ein Thema in der Liste mit "Themen".
    • Das Thema legt das Erscheinungsbild deines Blogs fest.
  14. unten im Fenster.
  15. Du kommst dann zum Dashboard des Blogs.
  16. Klicke oben auf der Seite auf Neuer Post , um das Fenster zur Erstellung des Posts zu öffnen. Jetzt kannst du den Inhalt des Blogs schreiben.
    Werbeanzeige

Tipps

  • Überprüfe Fakten immer sorgfältig, bevor du etwas Nachrichten- oder Faktenbezogenes postest.
  • Viele lesen Blogs gerne auf ihren mobilen Endgeräten. Gehe sicher, dass deine Blogseite eine mobile Version hat, die auf ein Smartphone oder Tablet ausgelegt ist.
  • Lege dir eine Strategie für deinen Blog zurecht und überlege, ob du über Evergreens schreibst (die immer relevant sind) oder bezogen auf Nachrichten, die kurzfristiger sind, aber schnell irrelevant werden. [1]
  • Wenn du einen Business Blog verfassen willst, aber unsicher bezüglich deines Schreibtalents bist, dann stelle einen professionellen Schriftsteller an, der die Posts für dich verfasst.
  • Poste konsequent. Veröffentliche beispielsweise jeden Montag, Mittwoch und Freitag etwas Neues.
Werbeanzeige

Warnungen

  • Bereite dich auf unangenehme Kommentare vor, besonders wenn du über sensible Themen schreibst.
  • Was du postest ist in der ganzen Welt sichtbar, also sei vorsichtig, wie viele Informationen du teilst. In bestimmten Ländern können Blog Posts, die die Regierung kritisieren oder anderweitig "beleidigend" sind, dich in Schwierigkeiten bringen. Sei clever bei dem, was du postest.
  • Poste nichts, das die Privatsphäre anderer verletzt, wenn jeder deinen Blog lesen darf. Wenn etwas persönlich ist, dann schreibe keine Nachnamen oder erfinde einen Namen für die Person. Poste nie private Bilder anderer Leute ohne ihr Einverständnis.
  • Sei bei vorsichtig, damit du keine ungewollte Aufmerksamkeit bekommst. Gib keine persönlichen Informationen preis, wie deinen vollen Namen, deinen Ort oder andere Eigenschaften, durch die man dich erkennen könnte.
Werbeanzeige

Über dieses wikiHow

Zusammenfassung X

Um einen Blog zu starten, musst du dir ein Thema überlegen, das dir sehr wichtig ist. Überleg dann, wie du darüber auf eine Art schreiben kannst, die anderen hilft. Schau dir ähnliche Seiten an und gestalte deine so, dass sie sich von den anderen abhebt. Überleg dir einen Namen, der Aufmerksamkeit erregt und Schlüsselwörter enthält, die in Suchmaschinen auftauchen. Wenn du deine ersten Beiträge veröffentlicht hast, solltest du deinen Blog in den sozialen Medien bewerben, um für mehr Traffic zu sorgen.

Diese Seite wurde bisher 16.609 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige