PDF herunterladen PDF herunterladen

Ob du nun als gelegentlicher Zeitvertreib Darts spielst, oder ein Profi darin bist, das Bullseye zu treffen - früher oder später fliegt einer deiner Darts daneben. Um es zu vermeiden, deine Wand zu beschädigen oder deine Dartspitzen zu verbiegen, ist es keine schlechte Idee, deine Dartscheibe in einen Schrank zu hängen. Zum Glück ist es ganz einfach, deinen Dartscheiben-Schrank selbst aufzubauen.

Methode 1
Methode 1 von 3:

Nach dem richtigen Ort für deinen Schrank suchen

PDF herunterladen
  1. Du brauchst etwa 2,5 m zwischen dir und der Scheibe, plus zusätzlichen Platz für deine Armbewegungen, während du wirfst.
    • Nur für den Fall, dass ein verirrter Dart vom Kurs abkommt, hänge deinen Dartscheiben-Schrank nicht in der Nähe wertvoller Gemälde oder von irgendetwas Zerbrechlichem auf.
  2. Miss nicht einfach nur die Breite deines Schranks, wenn er geschlossen ist, sonst blockieren die Türen womöglich, wenn der Schrank vollständig aufgeklappt ist.
  3. Die Regelhöhe für das Bullseye einer Dartscheibe beträgt 1,7 m. Möchtest du in einer Liga spielen, oder einfach nur nach den offiziellen Regeln vorgehen? Dann hänge deinen Schrank so auf, dass dein Bullseye sich an genau dieser Stelle befindet.
  4. Falls es dich nicht interessiert, eine regelkonforme Scheibe zu haben, kannst du den Schrank einfach auf einer Höhe einrichten die die für dich bequem ist. Zentriere den Schrank so, dass das Bullseye sich etwa auf Augenhöhe befindet.
    Werbeanzeige
Methode 2
Methode 2 von 3:

Nach einem Balken suchen und den Schrank ausrichten

PDF herunterladen
  1. Benutze einen Balkenfinder , um die Balken hinter deinen Wänden ausfindig zu machen. Schiebe den Balkenfinder über die Wand, bis er anzeigt, dass er einen Balken entdeckt hat. Wenn du den ersten Balken gefunden hast, markiere ihn auf der Höhe, die du für dein Bullseye bestimmt hast, mit einem X.
  2. Du musst deinen Schrank in zwei Balken verankern, um sicherzustellen, dass er hält. Du kannst entweder wieder den Balkenfinder benutzen, oder von der ersten Stelle aus 40 cm weiter messen, da das die Standardbreite zwischen Balken ist. Markiere diese Stelle ebenfalls mit einem Bleistift. [1]
  3. Falls du keinen Balkenfinder hast (oder es keine Balken gibt, wo du deine Scheibe aufhängen möchtest), musst du Wandanker verwenden, um deinen Schrank an der Wand anzubringen. Das sind Plastik- oder Metallteile, welche du so in der Wand platzierst, dass die Schrauben etwas haben, woran sie halten können. Je nach Art des Ankers, den du wählst, musst du möglicherweise zuerst ein Loch bohren, oder sie bohren selbst. [2]
  4. Die meisten Schränke werden so gebaut, dass das Bullseye sich in der Mitte des Schranks befindet. Falls das der Fall ist, befindet sich die Markierung, die du gemacht hast, um die Höhe deiner Dartscheibe anzuzeigen, in der Mitte deines Schranks. Zentriere den Schrank und benutze ´dann erneut deinen Bleistift, um zu markieren, wo sich die vorgebohrten Löcher befinden.
  5. Du kannst im Baumarkt eine Wasserwaage kaufen, oder eine Wasserwaagen-App auf dein Smartphone herunterladen. Lege die Wasserwaage einfach auf den Schrank und richte den Winkel aus, bis ihre Anzeige in der Mitte ist. [3]
    • Falls du eine Laser-Wasserwaage benutzt, bringe sie an der Wand an und hänge den Schrank so auf. Dass die Oberkante parallel zur Laserlinie verläuft. [4]
    Werbeanzeige
Methode 3
Methode 3 von 3:

Den Schrank aufhängen

PDF herunterladen
  1. Die meisten Dartscheiben-Schränke enthalten zum einfachen Einbau vorgebohrte Löcher. Falls dein Schrank keine vorgebohrten Löcher für die Wandschrauben hat, musst du vier Löcher bohren, eins nahe jeder Ecke. Achte darauf, dass der Abstand zwischen den Löchern 40 cm nicht überschreitet, sonst kannst du den Schrank womöglich nicht in deinen Balken verankern.
  2. Die meisten Dartscheiben-Schränke enthalten die ganzen Beschläge, die du brauchst, um sie aufzuhängen. Befestige den Schrank mit den mitgelieferten Schrauben und einem Akkuschrauber.
  3. Eine 5 cm lange Schraube ist eine Standardschraube für Aufhänge-Projekte. [5]
  4. Nachdem du deinen Schrank aufgehängt hast, überprüfe ihn erneut mit der Wasserwaage und miss die Höhe des Bullseyes aus. Falls du Anpassungen vornehmen musst, entferne die Schrauben. Verschiebe den Schrank, bis er sich an der richtigen Stelle befindet, und befestige ihn dann wieder mit den Schrauben.
    Werbeanzeige

Was du brauchst

  • Dartscheiben-Schrank und Beschläge
  • Balkenfinder
  • Bleistift
  • Wandanker (optional)
  • Bohrmaschine/Schraubenzieher
  • 4 5mm lange Schrauben

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 2.632 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige