PDF herunterladen PDF herunterladen

In diesem wikiHow zeigen wir dir, wie du einen Drucker mit oder ohne Kabel an deinen PC oder Mac anschließt. Sobald du die Verbindung hergestellt hast, kannst du den Drucker auch in deinem Heimnetzwerk freigeben, so dass andere Computer in deinem Haus auf dem Drucker drucken können, selbst wenn sie nicht direkt verbunden sind.

Methode 1
Methode 1 von 6:

Einen Drucker mit Kabel unter Windows verbinden

PDF herunterladen
  1. Stelle sicher, dass er nah genug ist, so dass du das Kabel an den Computer anschließen kannst, ohne dass es gespannt ist.
    • In einigen Fällen führt dies dazu, dass der Drucker automatisch eingerichtet und richtig installiert wird, so dass er bereit zur Nutzung ist.
  2. Dies ist ein Reiter links im Fenster.
  3. Der Name ist üblicherweise eine Kombination aus dem Hersteller der Druckers (z. B. "HP"), dem Modellnamen und der Modellnummer.
    • Wenn du den Namen deines Druckers hier nicht siehst, klicke auf den Link "Der gewünschte Drucker wird nicht angezeigt" unter dem Button "Drucker oder Scanner hinzufügen" und befolge die Anweisungen auf dem Bildschirm.
  4. Je nach Drucker musst du die Einstellungen vielleicht anpassen, bevor der Drucker bereit ist. Wenn du fertig bist, ist der Drucker bereit zur Nutzung.
    • Wenn du dazu aufgefordert wirst, lege die CD ins Disk-Laufwerk deines Computers ein, die mit deinem Drucker mitgeliefert wurde.
    • Wenn du den Drucker gebraucht gekauft hast und keine CD dabei war, kannst du die gleiche Software normalerweise von der Webseite des Herstellers herunterladen.
    Werbeanzeige
Methode 2
Methode 2 von 6:

Einen Drucker mit Kabel an einen Mac anschließen

PDF herunterladen
  1. Bevor du einen Drucker an deinen Mac anschließen kannst, musst du sicherstellen, dass die aktuellsten Treiber und Patches installiert sind. [1]
  2. Stelle sicher, dass er nah genug ist, so dass du das Kabel an den Computer anschließen kannst, ohne dass es gespannt ist.
    • Wenn dein Mac keinen herkömmlichen USB-Anschluss hat, musst du einen USB-C-USB-Adapter für deinen Mac kaufen.
    • Dein Computer muss hierbei eingeschaltet und du musst eingeloggt sein.
  3. Solange dein Drucker mit deinem Mac kompatibel ist, wird er höchstwahrscheinlich direkt auf deinem Mac installiert. Es kann allerdings sein, dass du in einem Pop-up auf "Herunterladen & Installieren" klicken musst, um die Installation abzuschließen. Sobald dies abgeschlossen ist, ist dein Drucker bereit für die Nutzung auf deinem Mac.
    Werbeanzeige
Methode 3
Methode 3 von 6:

Einen WLAN-Drucker anschließen unter Windows

PDF herunterladen
  1. Wenn sich dein Drucker über Bluetooth und nicht über WLAN verbindet, weicht die Vorbereitung für den Anschluss etwas ab.
    • Einige WLAN-Drucker müssen direkt über Ethernet an einen WLAN-Router angeschlossen werden, um eine Internetverbindung zu haben.
  2. Dein Drucker muss mit dem WLAN-Router kommunizieren müssen, daher kannst du ihn nicht zu weit vom Router entfernt aufstellen.
  3. Drücke auf den Einschaltknopf. Er zeigt vermutlich das Power-Icon .
    • Dein Drucker muss an die Steckdose angeschlossen sein.
    • Stecke wenn nötig auch das Ethernet-Kabel des Druckers in den Router.
  4. Wenn du sie nicht mehr hast, findest du sie auch im Internet auf der Support-Webseite des Herstellers.
    • Manche Drucker müssen direkt an deinen PC oder Mac angeschossen werden, bevor du sie drahtlos verwenden kannst, während du bei anderen die Einrichtung für das WLAN komplett auf dem Drucker selbst durchführen kannst.
    • Wenn dein Drucker drahtlose Netzwerke unterstützt, dann musst du normalerweise mit dem Menü des Druckers nach deinem WLAN suchen. Sobald du die Verbindung hergestellt hast, musst du dein WLAN-Passwort eingeben.
  5. Gehe wie folgt vor:
    • WLAN : Finde über das Display deines Computers die WLAN-Einrichtungsseite und gib das Passwort des Netzwerks ein. Dies muss das gleiche Netzwerk sein wie das, mit dem auch dein Computer verbunden ist.
    • Bluetooth : Drücke auf den "Verbinden"-Button. Normalerweise zeigt er das Bluetooth-Icon, ein stilisiertes "B".
  6. Diese Reiter findest du links im Fenster. Wenn du einen WLAN-Drucker verbindest, klickst du auf "Drucker & Scanner". Bei einem Bluetooth-Drucker klickst du auf "Bluetooth & andere Geräte".
  7. Dies findest du oben auf der Seite. Die Option hängt davon ab, ob du einen WLAN-Drucker oder einen Bluetooth-Drucker anschließt.
    • Wenn du einen WLAN-Drucker anschließt, siehst du den Namen des Druckers vielleicht bereits auf der Seite angezeigt. Wenn ja, dann ist dein Drucker verbunden.
    • Es kann sein, dass du zuerst auf "Bluetooth" klicken musst, um Bluetooth auf deinem Computer zu aktivieren.
  8. Klicke im "Hinzufügen"-Fenster auf den Namen des Druckers. Wenn du einen Bluetooth-Drucker verbindest, musst du nach der Auswahl des Druckers noch auf "Verbinden" klicken. Dies verbindet den Drucker mit deinem PC.
    • Wenn du dich mit einem Bluetooth-Drucker verbindest, kann es sein, dass du noch einmal auf den "Verbinden"-Button des Druckers drücken musst.
    Werbeanzeige
Methode 4
Methode 4 von 6:

Einen WLAN-Drucker an einen Mac anschließen

PDF herunterladen
  1. Wenn sich dein Drucker über Bluetooth und nicht über WLAN verbindet, weicht die Vorbereitung deines Druckers für das Anschließen etwas ab.
    • Manche WLAN-Drucker müssen direkt über Ethernet an einen WLAN-Router angeschlossen werden, um eine Internetverbindung zu haben.
  2. Dein Drucker muss mit dem WLAN-Router kommunizieren können, daher kannst du ihn nicht zu weit vom Router entfernt aufstellen.
  3. Drücke auf den Einschaltknopf. Er zeigt vermutlich das Power-Icon .
    • Dein Drucker muss an die Steckdose angeschlossen sein.
    • Stecke wenn nötig auch das Ethernet-Kabel des Druckers in den Router.
  4. Wenn du sie nicht mehr hast, findest du sie auch im Internet auf der Support-Webseite des Herstellers.
    • Manche Drucker müssen direkt an deinen PC oder Mac angeschossen werden, bevor du sie drahtlos verwenden kannst, während du bei anderen die Einrichtung für das WLAN komplett auf dem Drucker selbst durchführen kannst.
    • Wenn dein Drucker drahtlose Netzwerke unterstützt, dann musst du normalerweise mit dem Menü des Druckers nach deinem WLAN suchen. Sobald du die Verbindung hergestellt hast, musst du dein WLAN-Passwort eingeben.
  5. Gehe wie folgt vor:
    • WLAN : Finde über das Display deines Computers die WLAN-Einrichtungsseite und gib das Passwort des Netzwerks ein. Dies muss das gleiche Netzwerk sein wie das, mit dem auch dein Computer verbunden ist.
    • Bluetooth : Drücke auf den "Verbinden"-Button. Normalerweise zeigt er das Bluetooth-Icon "B".
  6. Diese Option findest du weiter oben im eingeblendeten Dropdown-Menü.
  7. Dies ist das Drucker-förmige Icon in den Systemeinstellungen.
    • Du kannst über dieses Menü sowohl WLAN- also auch Bluetooth-Drucker verbinden.
    • Wenn sich dein Drucker bereits über das Netzwerk verbunden hat, solltest du seinen Namen in der Leiste in der linken Seite des Fensters sehen.
  8. Er sollte im Dropdown-Menü angezeigt werden. Dies führt dazu, dass der Drucker mit der Einrichtung beginnt. Wenn er fertig ist, siehst du den Namen des Druckers in der Leiste links im Fenster, was anzeigt, dass sich der Drucker erfolgreich mit deinem Mac verbunden hat.
    • Wenn du den Namen des Druckers nicht siehst, dann stelle sicher, dass du auf deinem Mac das gleiche Netzwerk verwendest wie dein Drucker.
    • Wenn du dich mit einem Bluetooth-Drucker verbinden möchtest, kann es sein, dass du auf dem Drucker noch einmal auf den "Verbinden"-Button drücken musst.
    Werbeanzeige
Methode 5
Methode 5 von 6:

Unter Windows einen Drucker im Netzwerk freigeben

PDF herunterladen
  1. Du kannst dies kabelgebunden oder über WLAN machen.
  2. Dies ist ein Reiter oben links im Fenster.
  3. Dies findest du unter der Überschrift "Netzwerkeinstellungen anpassen" weiter oben auf der Seite.
  4. Klicke rechts davon auf den Pfeil nach unten.
  5. Diese Option findest du unter der Überschrift "Freigabe von Dateien und Druckern".
  6. Verbinde dich von anderen PCs im Netzwerk mit dem freigegebenen Drucker. Der Computer, der den Drucker freigibt, muss dafür eingeschaltet sein.
    • Wenn du dich von einem Mac mit diesem Drucker verbinden möchtest, springe zum nächsten Schritt.
  7. Der Computer, der den Drucker freigibt, muss eingeschaltet sein. Gehe so vor, um eine Verbindung herzustellen:
    • Klicke auf das Apfelmenü und dann auf "Systemeinstellungen".
    • Wähle "Drucken & Scannen" aus.
    • Klicke unten in der Liste der Drucker auf das + .
    • Klicke oben im neuen Fenster auf den Reiter "Windows".
    • Wähle den Namen des Druckers aus der Liste aus.
    Werbeanzeige
Methode 6
Methode 6 von 6:

Auf einem Mac einen Drucker im Netzwerk freigeben

PDF herunterladen
  1. Du kannst dies über eine kabelgebundene oder drahtlose Verbindung machen.
  2. Dies ist ein Ordner-förmiges Icon in den Systemeinstellungen.
  3. Das Häkchen zeigt an, dass dein Drucker jetzt bereitsteht.
    • Wenn sich hier bereits ein Häkchen befindet, gibt dein Mac diesen Drucker frei.
  4. Dies wählt den derzeit verbundenen Drucker für die Freigabe aus.
  5. Der Computer, der den Drucker freigibt, muss eingeschaltet sein. So stellst du die Verbindung her:
    • Klicke auf das Apfelmenü und dann auf "Systemeinstellungen".
    • Gehe auf "Drucken & Scannen".
    • Klicke unten in der Liste der Drucker auf das + .
    • Klicke oben im neuen Fenster auf den "Windows"-Reiter.
    • Wähle den Namen des Druckers aus der Liste aus.
  6. Der Mac, der den Drucker freigibt, muss eingeschaltet sein. So stellst du die Verbindung her:
    • Gehe auf https://support.apple.com/kb/dl999?locale=de .
    • Lade das Programm "Bonjour Druckdienste für Windows" herunter und installiere es.
    • Führe nach der Installation den "Bonjour Druckassistenten" aus.
    • Wähle den freigegebenen Drucker aus, mit dem du eine Verbindung herstellen willst.
    • Wähle die richtigen Treiber aus der Liste aus, wenn du dazu aufgefordert wirst.
    • Klicke auf "Fertigstellen". [2]
    Werbeanzeige

Tipps

  • Viele moderne Drucker haben eine App, die du herunterladen kannst, um dich mit einem Smartphone oder einem Tablet mit dem Drucker zu verbinden.
Werbeanzeige

Warnungen

  • Manche Drucker sind zu alt für die Freigabe oder andere Netzwerkverbindungen im WLAN.
Werbeanzeige

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 55.044 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige