PDF herunterladen PDF herunterladen

Berücksichtige deine Gesichtsform, wenn du entscheidest, welcher Haarschnitt dir am besten steht. Ein guter Haarschnitt betont deine einzigartigen Kanten und bringt das Beste an deinen Gesichtszügen hervor. Obwohl bestimmte Haarschnitte möglicherweise ideal für deine Gesichtsform sind, ist es wichtig, eine Frisur zu wählen, die dich am schönsten und selbstbewusstesten fühlen lässt.

Methode 1
Methode 1 von 5:

Deine Gesichtsform bestimmen

PDF herunterladen
  1. ein Selbstportrait auf. Halte die Kamera mit deinem Gesicht auf einer Höhe und nimm das Bild direkt von vorn auf. Achte darauf, dass deine Haare aus deinem Gesicht heraus gezogen sind. Widerstehe dem Drang, auf dem Bild zu lächeln. Du solltest die Form deines Gesichts in seiner natürlichsten Position herausfinden können, und ein Lächeln erschwert es, sie zu erkennen. [1]
    • Lasse einen Partner dein Bild aufnehmen, falls deine Kamera nicht für Selbstportraits geeignet ist.
  2. Stelle dich vor einen Spiegel, falls du keine Kamera hast. Ziehe die Form deines Gesichts mit einem alten Lippenstift oder einem trockenen Tintenkiller nach.Du solltest die gesamte Form deines Gesichts nachziehen – um dein Kinn und deinen Haaransatz herum. Sieh dir bei der Bestimmung deiner Gesichtsform diese Zeichnung an.
  3. Falls deine Stirn der breiteste Teil deines Gesichts ist, hast du wahrscheinlich eine ovale Gesichtsform. Du hast möglicherweise eine runde Gesichtsform, falls deine Wangen der breiteste Teil deines Gesichts sind. Ein breiter Unterkiefer bedeutet, dass du eine quadratische Gesichtsform hast. Es besteht jedoch auch noch die Möglichkeit, dass du ein herzförmiges Gesicht hast. Gehe daher dazu über, deinen Unterkiefer zu überprüfen. [2]
  4. Ein runder Unterkiefer stimmt mit einer runden Gesichtsform überein. Ein quadratischer Unterkiefer bedeutet wahrscheinlich, dass du eine quadratische Gesichtsform hast. Wenn du ein spitzes Kinn hast, ist dein Gesicht herzförmig.
  5. Dir die Länge deines Gesichts anzusehen hilft dir dabei, seine Form zu bestimmen. Falls dein Gesicht länger als breit ist, bedeutet das wahrscheinlich, dass du ein ovales, quadratisches oder herzförmiges Gesicht hast. Falls dein Gesicht so breit wie lang ist, hast du eine runde Gesichtsform. [3]
  6. Letztendlich spielt es die größte Rolle, welchen Haarschnitt du bekommen möchtest. Bekomme einen Pixie-Haarschnitt, falls du ihn anbetest, selbst wenn dein Gesicht quadratisch ist. Haare können immer nachwachsen. [4]
    Werbeanzeige
Methode 2
Methode 2 von 5:

Den richtigen Haarschnitt für ein rundes Gesicht finden

PDF herunterladen
  1. Bringe das Beste an deinen weicheren, runderen Gesichtszügen hervor, indem du mit etwas Kantigkeit einen Kontrast zu ihnen bildest. Nimm glatte Linien und schräge Spitzen und meide voluminöse Frisuren. Ziehe einen mittellangen Schnitt mit Stufen in Erwägung, die dein Gesicht einrahmen. Lasse den Friseur deine kürzeste Stufe bis unterhalb deiner Ohren fallen lassen. Deine längste Stufe sollte einige Zentimeter weit unter dein Kinn fallen. [5]
  2. Längere Schnitte sehen zu runden Gesichtern toll aus, weil sie dazu neigen, die Züge zu verlängern, die normalerweise verkürzt sind. Du kannst deine Haare wachsen lassen, falls sie kurz sind, oder darum bitten, dass sie in Stufen geschnitten werden, falls sie bereits lang sind. Ziehe zum Beispiel lange, wellige Stufen in Erwägung, weil sie einen Kontrast zu runden Gesichtszügen bilden. [6]
  3. Asymmetrische Frisuren können für Personen mit runden Gesichtern ein frecher, schöner Zug sein. Ein langer, stufiger Pony kreiert kantige Winkel, die runde Gesichtszüge ausgleichen. Ein schräger Bob ist eine weitere tolle Wahl für Personen, die einen kürzeren Schnitt haben möchten. [7]
  4. Ein Pixie-Schnitt legt den Fokus eher auf deine Gesichtszüge als auf deine Haare. Dieser Typ Schnitt bringt deine Apfelbäckchen, sowie deine Augen hervor. Außerdem ist ein Pixie-Schnitt ziemlich pflegeleicht, wenn es ums Frisieren geht. [8]
    Werbeanzeige
Methode 3
Methode 3 von 5:

Einen Haarschnitt für ein quadratisches Gesicht wählen

PDF herunterladen
  1. Harsche Kanten können mit Schnitten weicher gemacht werden, die dazu gedacht sind, den Fokus auf die Augen und den Mund zu legen (anstatt auf die Kanten des Gesichts). Ein zerzauster kinnlanger Bob ergibt den perfekten Rahmen für einen quadratischen Unterkiefer und hebt seine kantige Schönheit hervor. [9]
    • Alternativ dazu können lange Locken und Wellen starke Kanten ausgleichen.
  2. Eine quadratische Gesichtsform besteht für gewöhnlich aus kräftigen Zügen. Wellen oder Locken könnten die Aufmerksamkeit von deinen Zügen wegziehen. Ziehe in Betracht, sie zu glätten, falls deine Haare bereits lang, aber wellig sind. Oder ziehe in Erwägung, deine Haare über deine Schultern hinaus wachsen zu lassen. [10]
    • Denke daran, dass ein Glätteisen deine Haare schädigen könnte, insbesondere bei täglichem Gebrauch.
  3. Diese Art Schnitt könnte zu viel Aufmerksamkeit auf den unteren Teil des Gesichts lenken, was ihn größer aussehen lässt. Kürzere Schnitte, wie etwa Bobs, sind in Ordnung. Normalerweise ist alles, was kürzer als bis zu den Ohren ist, wie Pixie-Schnitte, nicht die beste Wahl für diejenigen mit quadratischen Gesichtszügen. [11]
    Werbeanzeige
Methode 4
Methode 4 von 5:

Den richtigen Haarschnitt für ein ovales Gesicht bekommen

PDF herunterladen
  1. Ovale Gesichter neigen dazu, mit einer breiten Auswahl an Haarschnitten unglaublich auszusehen. Stufen, Ponys, Locken und Wellen können längere Gesichter ausgleichen. Eine durchschnittliche Haarlänge zu behalten, anstatt eine sehr lange oder sehr kurze, kann das Gesicht ebenfalls weniger lang aussehen lassen. [12]
  2. Bekomme einen stumpfen, geraden Pony , um deine Züge herauszubringen. Dieser Typ Schnitt ist eine hübsche Wahl für ovale Gesichter. Ein stumpfer Pony bringt deine Augen heraus und bildet einen Kontrast zu einem definierten Kinn. Ein stumpfer Pony wird am besten mit mittellangen oder längeren Haaren kombiniert. [13]
  3. Probiere einen schrägen Schnitt mit einigen längeren Stücken auf der Vorderseite aus, anstatt einen Pixie-Schnitt zu bekommen, falls du kurze Haare haben möchtest. Zum Beispiel könntest du dich zu einem asymmetrischen Bob entschließen. Eine weitere Option ist ein kurzer und glatter Zottelschnitt, welcher einfach zu frisieren ist und jugendlich aussieht. [14]
    Werbeanzeige
Methode 5
Methode 5 von 5:

Einen Haarschnitt für ein herzförmiges Gesicht wählen

PDF herunterladen
  1. Mittellange und lange Haare sind eine gute Wahl für herzförmige Gesichter. Sie liefern einen Ausgleich zum Gesicht, indem sie den Bereich ums Kinn herum auffüllen. Betone die Wangenknochen eines herzförmigen Gesichts mit einem Pony oder Stufen, die an den Wangen aufhören. [15]
  2. Ein Seitenpony bringt die Augen heraus und spielt die Stirn eines herzförmigen Gesichts herunter. Dieser Pony sieht normalerweise am besten zu Haaren aus, die mindestens mittellang sind. Du solltest lange Haare oder einen langen Bob nehmen. [16]
  3. Ein Pixie-Schnitt mit einem Pony kann für ein herzförmiges Gesicht eine wunderbare Wahl sein. Diese Art Schnitt betont das elegante Kinn und lässt die Augen größer aussehen. Außerdem ist er beim täglichen Frisieren pflegeleicht. [17]
    Werbeanzeige

Tipps

  • Die beste Frisur ist eine, die ohne viel Mühe toll aussieht, wenn es ums Frisieren geht.
  • Habe keine Angst davor, aus deiner Komfortzone herauszukommen. Experimentiere herum!
Werbeanzeige

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 26.297 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige