PDF herunterladen PDF herunterladen

Ein Käfer im Ohr kann ziemlich unheimlich sein. Käfer, wie etwa Motten, Kakerlaken, Marienkäfer und andere, können in deine Ohre krabbeln, während du schläfst oder im Freien beschäftigt bist. [1] Etymologen vermuten, dass Käfer in Ohrkanäle krabbeln, um sich warm zu halten oder in Sicherheit zu bringen. Was auch immer der Grund ist, ein Käfer im Ohr ist kein Spaß. Du musst das Insekt entfernen, um Gehörverlust, Ohrschäden und Infektionen zu vermeiden.

Methode 1
Methode 1 von 3:

Vorbereitung auf die Entfernung

PDF herunterladen
  1. Deine Ohren können aus vielen Gründen empfindlich sein. Sie können aufgrund von Allergien oder Wetterumschwüngen empfindlich sein. Falls du einen Käfer im Ohr hast, könntest du Schmerzen, Schwellungen, Blut und ein Knistern im Ohr haben. Du könntest ihn dich sogar beißen oder stechen fühlen. [2] Du könntest außerdem einen Gehörverlust oder ein Schwindelgefühl haben.
  2. Auch wenn ein Käfer im Ohr unheimlich sein mag, ist es das Beste, in dieser Situation ruhig zu bleiben. Zu viel Bewegung könnte den Käfer tiefer in dein Ohr einschließen oder bewirken, dass er weiter zurück krabbelt. Dort könnte er dem empfindlichen Innenohr oder dem Trommelfell Schaden zufügen.
  3. Du möchtest den Käfer ja nicht noch weiter in dein Ohr rammen oder riskieren, dich versehentlich noch weiter zu verletzen. Außerdem befinden sich im Ohr viele Nervenendungen. Du kannst diese Nerven beschädigen, indem du Instrumente benutzt, wie etwa Wattestäbchen oder eine Pinzette. Versuche nicht, den Käfer heraus zu stemmen. [3]
  4. Falls der Käfer ganz bis zu deinem Trommelfell gekrabbelt ist, solltest du einen Arztbesuch in Erwägung ziehen, um ihn entfernen zu lassen. Lasse jemanden mit einer Taschenlampe oder mit einem beleuchteten Vergrößerungsglas in dein Ohr leuchten, um zu versuchen, die Kreatur ausfindig zu machen und zu identifizieren. Das kann dabei helfen, den Aufenthaltsort sowie die Art des Käfers zu diagnostizieren.
  5. Um dich auf die Entfernung vorzubereiten, solltest du dich in eine bequeme Position begeben. Das könnte sein, irgendwo bequem zu sitzen und deinen Kopf zur Seite zu neigen, damit du oder ein Freund leicht auf das Ohr zugreifen können. Möglicherweise findest du es bequem, mit dem Ohr zur Zimmerdecke auf der Seite zu liegen.
    Werbeanzeige
Methode 2
Methode 2 von 3:

Den Käfer entfernen

PDF herunterladen
  1. Eine Methode, um einen Käfer aus deinem Ohr zu entfernen, ist die Schwerkraft zu nutzen. Neige dein Ohr zu Boden und versuche, an deinem Ohr zu wackeln. Greife nach deiner Ohrmuschel (der Außenseite des Ohrs) und wackle daran. [4] Falls der Käfer nicht zu weit in deinem Ohrkanal steckt, könnte er von allein herausfallen.
  2. Falls der Käfer noch lebt und nicht zu weit im Inneren des Ohrkanals ist, könnte er einfach von allein herauskommen. Wenn du ruhig bleibst und Gegenstände (oder Finger) von deinen Ohren fernhältst, besteht die Chance,dass der Käfer wieder aus deinem Ohr heraus findet.
  3. Halte deinen Kopf aufrecht und dehne deinen Ohrkanal, indem du am Außenohr ziehst. Lasse einen stetigen Strom warmes Wasser in dein Ohr fließen. Neige deinen Kopf zur Seite, um dein Ohr zu entleeren. [5] Spüle dein Ohr nicht, falls du glaubst, dass dein Trommelfell gerissen ist, um zusätzlichen Schaden zu vermeiden.
  4. Wende einen oder zwei Tropfen Mineral-, Baby- oder Olivenöl in deinem Ohrkanal an, um das Insekt zu töten. Das kann dir dabei helfen, Stiche oder einen Trommelfellriss durch Kratzen oder Beißen zu vermeiden. [6]
  5. Ein Arzt kann ein spezielles Sauggerät benutzen, das normalerweise dafür verwendet wird, Ohrenschmalz zu entfernen, um zu versuchen, den Käfer zu entfernen. Es könnte gefährlich sein, dieses selbst zu versuchen, also gehe unbedingt in eine Notaufnahme, um einen Profi den Käfer für dich entfernen zu lassen.
    Werbeanzeige
Methode 3
Methode 3 von 3:

Genesung von der Käferentfernung

PDF herunterladen
  1. Achte darauf, dass du den gesamten Käfer aus deinem Ohr entfernt hast. Falls du irgendwelche Teile übersehen hast, könnten sie weitere Probleme verursachen, wie etwa eine Ohrinfektion. Untersuche welche Objekte auch immer du aus deinen Ohren entfernst gründlich.
  2. Ein lebendes Tier aus deinem Ohr zu entfernen ist eine stressreiche Situation. Deine Ohren zu spülen oder abzusaugen könnte außerdem aufgrund des Stresses für das Mittelohr etwas Schwindelgefühl verursachen. Vermeide nach der Prozedur mindestens einen Tag lang zu schnelles Aufstehen und anstrengenden Sport.
  3. Der Käfer könnte in deinem Ohr Schaden angerichtet haben, bevor er vollständig entfernt wurde [7] . Zu den Anzeichen einer Ohrinfektion gehören Schwellungen, Schwindelgefühl, Gehörverlust, Fieber und Schmerzen. [8]
  4. Lasse dir einen Termin bei deinem Hausarzt geben, falls du dir nicht sicher bist, ob du das ganze Insekt entfernt hast (oder wegen einer Infektion besorgt bist). So kannst du sichergehen, dass du vollkommen gesund bist. Er könnte dich zu einem Hals-Nasen-Ohrenarzt überweisen, um eine weitere Diagnose zu erhalten.
    Werbeanzeige

Warnungen

  • Versuche niemals, ein Insekt mit einer Pinzette, Haarnadeln, Wattestäbchen oder irgendeinem anderen Gegenstand zu entfernen. Das klemmt das Insekt nur noch tiefer im Ohrkanal ein, was das Entfernen noch schwieriger macht. Es kann außerdem das Trommelfell beschädigen, was zu dauerhaftem Gehörverlust führen könnte.
Werbeanzeige

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 31.220 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige