PDF herunterladen PDF herunterladen

In diesem wikiHow zeigen wir dir, wie du Video und Audio von deinem Computer auf deinem Fernseher ansiehst bzw. über diesen hörst. Dafür verwendest du ein HDMI-Kabel, ein DVI- oder ein VGA-Kabel oder streamst drahtlos auf ein Smart-TV oder Streaming-Gerät. HDMI ist eine Verbindung, die HD-Video und Audio durch das gleiche Kabel senden kann. VGA ist eine ältere Verbindungsmöglichkeit, die nur Video überträgt, daher musst du auch ein Audiokabel anschließen, um den Ton von deinem Computer auf den Fernseher zu bringen. Während manche DVI-Anschlüsse auf Computern Audio unterstützen, tun es die meisten nicht. Sieh in der Bedienungsanleitung deines Computers und Fernsehers nach, um zu sehen, welche Stecker du verwenden solltest.

Methode 1
Methode 1 von 4:

Über HDMI

PDF herunterladen
  1. Der HDMI-Anschluss am Computer und der HDMI-Anschluss am Fernseher sind genau gleich und das HDMI-Kabel sollte auf beiden Seiten den gleichen Stecker haben.
    • Wenn der Fernseher mehr als einen HDMI-Anschluss hat, notiere dir die Nummer des Eingangs, den du verwendest.
  2. Drücke mithilfe der Knöpfe am Fernseher oder seiner Fernbedienung auf den Input Knopf, um den Eingang des Fernsehers auf HDMI zu wechseln.
    • Wenn dein Fernseher mehrere HDMI-Anschlüsse hat, wähle den Anschluss, über den du den Computer angeschlossen hast.
    • Einige Fernseher machen dies automatisch, wenn sie ein Signal erkennen.
  3. Dies öffnet die entsprechenden Einstellungen.
  4. Dies sagt dem Computer, dass er nach dem angeschlossenen Fernseher suchen soll. Schau, ob du in den Anzeigen zwei Quadrate mit der Beschriftung 1 und 2 findest.
    • Es kann sein, dass dein Computer deinen Fernseher bereits erkannt hat.
  5. Dies zeigt auf jedem Bildschirm ein Label an, so dass du weißt, welche Nummer dem Monitor deines Computers und welche Nummer deinem Fernseher zugewiesen wurde.
  6. Dies zeigt dir ein paar Möglichkeiten an, wie dein Computer auf deinem Fernseher angezeigt werden soll. Dies sind die Optionen:
    • Diese Displays duplizieren . Dies spiegelt das, was auf deinem Computer-Bildschirm zu sehen ist, genau auf deinen Fernseher.
    • Diese Displays erweitern . Dies macht deinen Fernseher zu einem erweiterten Teil deines Desktops.
    • Nur auf 1 anzeigen . Dies schaltet Display Nummer 2 aus.
    • Nur auf 2 anzeigen . Dies schaltet Display Nummer 1 aus.
  7. Dies ändert die Anzeigeeinstellungen und übernimmt sie für deinen Computer-Monitor und den Fernseher. Dein Fernseher sollte jetzt mit deinem Computer verbunden sein.
    • Du kannst die einzelnen Anzeigen weiter anpassen, indem du auf die nummerierten Quadrate klickst und dann "Erweiterte Anzeigeeinstellungen" auswählst. Du kannst die Quadrate auch verschieben und neu anordnen, um die Ausrichtung der Displays zu ändern.
    Werbeanzeige
Methode 2
Methode 2 von 4:

Mit DVI oder VGA

PDF herunterladen
  1. Sowohl der DVI- als auch der VGA-Anschluss am Computer und am Fernseher sollten genau gleich sein und das Kabel sollte auf beiden Seiten den gleichen Stecker haben.
    • Bei manchen Fernsehern ist der VGA-Eingang mit "PC IN" oder "Computer IN" beschriftet.
  2. Dies ist ein 3,5 mm Stereo-Klinkenstecker, so wie du ihn von Kopfhörern kennst. Stecke einen Stecker in den Kopfhöreranschluss am Computer (üblicherweise grün). Stecke dann den anderen Stecker in den Audio-Eingang am Fernseher.
    • Der Audio-Eingang am Fernseher sollte sich in der Nähe des DVI- oder VGA-Anschlusses befinden, an den du den anderen Stecker angeschlossen hast.
  3. Drücke an den Knöpfen deines Fernsehers oder auf seiner Fernbedienung auf den Input Knopf, um den Eingang des Fernsehers auf DVI oder VGA zu wechseln.
    • Bei manchen Fernsehern ist dieser Eingang mit "PC" oder "Computer" beschriftet.
    • Manche Fernseher machen dies automatisch, wenn sie ein Signal erkennen.
  4. Dies öffnet die entsprechenden Display-Einstellungen.
  5. Dies sagt dem Computer, dass er nach dem angeschlossenen Fernseher suchen soll. Schau, ob du in den Anzeigen zwei Quadrate mit der Beschriftung 1 und 2 findest.
    • Es kann sein, dass dein Computer deinen Fernseher bereits erkannt hat.
  6. Dies zeigt auf jedem Bildschirm ein Label an, so dass du weißt, welche Nummer dem Monitor deines Computers und welche Nummer deinem Fernseher zugewiesen wurde.
  7. Dies zeigt dir ein paar Möglichkeiten an, wie dein Computer auf deinem Fernseher angezeigt werden soll. Dies sind die Optionen:
    • Diese Displays duplizieren . Dies spiegelt das, was auf deinem Computer-Bildschirm zu sehen ist, genau auf deinen Fernseher.
    • Diese Displays erweitern . Dies macht deinen Fernseher zu einem erweiterten Teil deines Desktops.
    • Nur auf 1 anzeigen . Dies schaltet Display Nummer 2 aus.
    • Nur auf 2 anzeigen . Dies schaltet Display Nummer 1 aus.
  8. Dies ändert die Anzeigeeinstellungen und übernimmt sie für deinen Computer-Monitor und den Fernseher. Dein Fernseher sollte jetzt mit deinem Computer verbunden sein.
    • Du kannst die einzelnen Anzeigen weiter anpassen, indem du auf die nummerierten Quadrate klickst und dann "Erweiterte Anzeigeeinstellungen" auswählst. Du kannst die Quadrate auch verschieben und neu anordnen, um die Ausrichtung der Displays zu ändern.
    Werbeanzeige
Methode 3
Methode 3 von 4:

Über WLAN

PDF herunterladen
  1. Befolge hierfür die Anweisungen des Herstellers.
    • Nicht alle Fernseher sind WLAN-fähig und manche, die es sind, unterstützen diese Funktion nicht. Lies vor dem Fortfahren in der Bedienungsanleitung des Fernsehers nach.
  2. Dies muss das gleiche WLAN sein, mit dem auch dein Computer verbunden ist.
  3. Windows sucht nach verbundenen Geräten im Netzwerk.
  4. Windows verbindet sich automatisch mit deinem Fernseher.
    Werbeanzeige
Methode 4
Methode 4 von 4:

Fehlerbehebung

PDF herunterladen
  1. Manchmal hat ein Kabel den richtigen Stecker, ist aber nicht dafür gedacht, Audio- oder Videosignale zu übertragen. Stelle sicher, dass das Kabel für diesen Zweck geeignet ist.
    • Die meisten Computer senden Audio nicht über den DVI-Anschluss, daher überträgt ein DVI-HDMI-Adapter in den meisten Fällen keinen Ton. Wenn dem so ist, musst du ein separates Audiokabel anschließen.
  2. Prüfe, dass alle Kabel richtig in die Anschlüsse eingesteckt und nicht locker sind. Wenn das Kabel festgeschraubt werden kann, wie dies bei den meisten DVI- und VGA-Kabeln der Fall ist, dann achte darauf, dass die Schrauben angezogen sind.
  3. Prüfe, dass die Lautstärke sowohl am Computer als auch am Fernseher aufgedreht und keines der Geräte stummgeschaltet ist.
  4. Wenn du keinen Ton bekommst, dann stelle sicher, dass du den richtigen Audioausgang ausgewählt hast.
  5. Wenn alle Stricke reißen, kann ein Neustart des Computers und des Fernsehers dazu beitragen, dass der Computer erkennt, dass ein neues Display angeschlossen wurde.
  6. Es kommt vor dass eine Fehlermeldung erscheint die angibt, dass HDMI nicht unterstützt wird. Dies kann passieren, wenn dein TV und dein PC andere Bildschirmeinstellungen aufweisen.
    Werbeanzeige

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 80.783 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige