PDF herunterladen PDF herunterladen

Ein Pixie-Schnitt ist ein toller Look für viele verschiedene Frisuren, aber vielleicht möchtest du deine Haare wieder wachsen lassen, um etwas Neues auszuprobieren. Normalerweise dauert es etwa ein Jahr, bis ein Pixie-Schnitt herauswächst. Wenn du deine Haare nach einem Pixie-Schnitt wieder wachsen lassen willst, solltest du sie regelmäßig pflegen, deine Spitzen schneiden und versuchen, Vitamine zu nehmen, die das Haarwachstum fördern. Außerdem kannst du mit verschiedenen Frisuren spielen und Stylingprodukte und Accessoires verwenden. Lass deine Spitzen regelmäßig schneiden, damit deine Haare gesund bleiben, wenn sie auswachsen. Es kann eine Weile dauern, bis deine Haare wieder länger sind, aber in der Zwischenzeit solltest du sie pflegen und verschiedene Frisuren ausprobieren. Mit etwas Kreativität und Geduld ist es kein Problem, einen Pixie herauswachsen zu lassen.

Methode 1
Methode 1 von 4:

Den Haarwuchs fördern

PDF herunterladen
  1. Die Haarspülung ersetzt die Lipide und Proteine im Haarschaft, was dein Haar gesünder macht. Je gesünder deine Haare sind, desto schneller wachsen sie. Wenn du duschst, trage eine großzügige Menge Spülung von der Kopfhaut bis zur Spitze auf dein Haar an. Lass sie etwa ein bis fünf Minuten auf deinen Haaren einwirken. Spüle sie dann komplett mit kaltem Wasser aus. [1]
    • Wenn deine Haare gesund sind, werden sie schnell und schön wachsen.
    • Conditioner versiegelt auch die Schuppenschicht und verhindert so Schäden in der Zukunft. Wenn du Haarschäden vorbeugst, werden deine Haare automatisch länger.
    • Wenn du deine Haare wäschst, solltest du die Haarspülung nicht weglassen.
  2. Natürliche Ölbehandlungen regenerieren die Haarfollikel und die Haarwurzeln, was dein Haar schneller wachsen lässt. Befeuchte deine Haare mit dem Wasserhahn oder einer Sprühflasche und trage eine großzügige Menge Öl über dein ganzes Haar auf. Lass das Öl zehn Minuten auf deinem Kopf einwirken, dann shampooniere und pflege deine Haare wie gewohnt. [2]
    • Deine Haare beginnen nach ein paar Wochen der Anwendung schneller zu wachsen.
    • Du kannst Haarbehandlungen auf Ölbasis kaufen, oder du kannst deine eigenen herstellen.
    • Um deine eigene zu machen, mische 250 ml unraffiniertes Kokosnussöl und je 15 ml Mandel-, Macadamia- und Jojobaöl zusammen. Rühre alles zusammen und trage eine großzügige Menge auf dein ganzes Haar auf.
  3. Nimm viel Protein, Zink und Vitamin A, C und D zu dir. Zusätzlich zu einer täglichen gesunden Ernährung solltest du Lebensmittel essen, die reich an Vitaminen sind, die das Haarwachstum fördern. Lachs ist reich an Vitamin D und Eiweiß, Eier enthalten Biotin und Omega-3, und Avocados haben eine hohe Konzentration an essentiellen Fettsäuren. All diese Inhaltsstoffe fördern die Gesundheit der Haare und der Haut. Iss diese Nahrungsmittel so oft wie möglich und du wirst feststellen, dass deine Haare schneller wachsen. Gesundes Haar beginnt mit einer gesunden Ernährung und mit einer ausreichenden Flüssigkeitszufuhr.
    • Iss außerdem viele Sonnenblumenkerne, Mandeln, gelbe Paprika und Süßkartoffeln. Sonnenblumenkerne enthalten viel Vitamin E, und Mandeln haben einen hohen Biotin- und Proteingehalt. Gelbe Paprikaschoten sind reich an Vitamin C und Süßkartoffeln enthalten viel Vitamin A.
    • Auch dunkles Blattgrün wie Spinat und Brokkoli sind eine gute Wahl. Sie enthalten beide Vitamin A und C.
    • Trinke auch den ganzen Tag über viel Wasser. Versuche mindestens acht Gläser pro Tag zu trinken.
  4. Zusätzlich zu einer guten Ernährung kannst du auch Vitamine einnehmen, die dein Haar gesund und schnell wachsen lassen. Biotin ist eines dieser Vitamine, das dafür bekannt ist, das Haarwachstum zu fördern und die Gesundheit von Haar, Haut und Nägeln zu unterstützen. Es gehört zur Familie der B-Vitamine und kommt natürlicherweise in Lebensmitteln wie Eiern, Avocados und Lachs vor. Für die beste Ergebnisse nimmst du das Vitamin täglich, indem du die Anweisungen auf deiner Verpackung befolgst. [3]
    • Du kannst auch eine Kombination aus Haar-, Haut- und Nagelvitaminen kaufen.
    • Zwar sind Nahrungsergänzungsmittel eine gute Möglichkeit, deine Haare schneller wachsen zu lassen, aber es dauert ein paar Monate, bis dein Körper sich angepasst hat und mehr Haare produziert. Du solltest bei täglicher Anwendung innerhalb von zwei bis drei Monaten Ergebnisse sehen.
  5. Wenn du möchtest, dass deine Haare schnell wachsen, dann sollten sie so gesund wie möglich bleiben. Haarfärbemittel, chemische Glättmittel und Styling-Geräte wie Glätteisen und Lockenstäbe schaden deinen Haaren. Um unnötige Schäden zu vermeiden, verzichte auf chemische und Hitzebehandlungen. [4]
    • Wenn du nicht auf deine üblichen Haarbehandlungen verzichten kannst, solltest du ein- bis dreimal pro Woche eine tiefenwirksame Haarkur verwenden, damit sich deine Haare von Behandlungen oder Styling-Geräten erholen können. Wende die Kur von der Kopfhaut bis zu den Spitzen an und lass sie fünf bis fünfzehn Minuten einwirken. Danach solltest du sie gründlich ausspülen.
    • Bitte trage immer ein Hitzeschutzmittel auf, bevor du ein Hitzewerkzeug wie einen Föhn, ein Glätteisen oder einen Lockenstab benutzt.
    Werbeanzeige
Methode 2
Methode 2 von 4:

Verschiedene Frisuren ausprobieren

PDF herunterladen
  1. Ziehe deinen Scheitel anders, um eine neue Frisur auszuprobieren. Für eine mühelose neue Frisur solltest du versuchen, deine Haare anders zu scheiteln! Das gibt dir einen neuen Look, auch ohne deine Haare zu schneiden. Teile dein Haar direkt in der Mitte, um einen Mittelteil zu bilden. Du kannst deine Haare auch zwei bis vier Zentimeter von der Mitte entfernt für einen Seitenscheitel trennen, oder fünf Zentimeter für einen tiefen Seitenscheitel. [5]
    • Versuch z.B. eine tiefe Seitenpartie, wenn du deinen Pixie-Cut normalerweise nach vorn kämmst. Streiche die Oberseite deiner Haare auf eine Seite, mache dann den Scheitel.
    • Du kannst deine Haare entweder mit den Fingern oder mit einem Kamm scheiteln.
  2. Wähle einen kleinen Haarabschnitt von etwa eins bis drei Zentimeter Breite aus und teile das Haar in drei gleichmäßige Abschnitte. Halte die linke Seite mit deiner linken Hand und die Seite rechts mit deiner rechten Hand. Überkreuze den linken Abschnitt über den mittleren Abschnitt, dann den rechten Abschnitt über den mittleren Abschnitt, um einen Zopf zu flechten. Nimm dann den mittleren Teil und lege ihn über die linke Seite. Wiederhole das, bis du das Ende deiner Haare erreichst. [6]
    • Wenn du irgendwelche lästigen Wirbel um deinen Haaransatz herum hast, kannst du deine Haare leicht zu einem Zopf binden, damit sie flach anliegen.
    • Du kannst deinen Zopf mit einem kleinen elastischen Haargummi, einer Haarnadel oder Haarspange sichern.
  3. Sobald dein Haar lang genug für einen winzigen Pferdeschwanz ist, kannst du deine Haare leicht zurückbinden, während sie wachsen. Fahre einfach mit den Fingern durch dein Haar, um es am Hinterkopf zusammenzufassen, und drehe dann ein kleines Plastik- oder Gummiband um die Haarspitzen. Das ist eine einfache Lösung, während du darauf wartest, dass deine Haare auswachsen. [7]
    • Zusätzlich kannst du auch Zöpfe machen, wenn du deine Haare so besser bändigen kannst. Teile deine Haare in zwei Abschnitte und binde jeden Abschnitt mit einem Haargummi zusammen. Je nach Länge deiner Haare kannst du deine Zöpfe hoch oder tief auf deinem Kopf platzieren.
    • Du kannst das auch mit anderen Accessoires kombinieren. Gib ein Stirnband oder einen Schal über deinen Pferdeschwanz, um deinen Look zu vervollständigen.
  4. Sprüh einen viertel Teelöffel Mousse in deine Handfläche und reibe es in beiden Händen. Fahre dann mit den Händen durch deine Haare, um das Produkt zu verteilen. Während du das machst, führe deine Hände in verschiedene Richtungen und zerzause deine Haare zwischen den Fingern. Das Ergebnis ist ein chaotischer, lässiger Stil, und der Schaumfestiger hält deine Haare den ganzen Tag an Ort und Stelle. [8]
    • Zusätzlich kannst du Haarspray benutzen, wenn du einen sichereren Halt brauchst.
    • Alternativ kannst du stattdessen ein Gel benutzen. Gel kann dickem oder lockigem Haar dauerhaften Halt geben.
  5. Wenn du kleine Haarpartien hast, die in verschiedene Richtungen sprießen, hast du wahrscheinlich Wirbel. Um diese an Ort und Stelle zu stylen, kämmst du sie mit einem mittelbreiten Kamm in die Richtung, in die du das Haar legen möchtest. Dann drückst du eine kleine Menge Gel in deine Hände und trägst es auf den Wirbel auf. [9]
    • Du kannst es auch über deine Haare zurückkämmen, um einen sicheren Halt zu bekommen.
    • Das sollte deine Wirbel den ganzen Tag unter Kontrolle halten. Wenn du zusätzlichen Halt brauchst, sprüh ein bisschen Haarspray an den Haaransatz.
    • Wirbel sind Haarabschnitte, die in die entgegengesetzte Richtung wachsen wie andere Bereiche.
  6. Wenn du bei regnerischem oder warmem Wetter Schwierigkeiten hast, dein Haar zu stylen, versuche Gels, Cremes und Schäume gegen Feuchtigkeit anstelle deiner normalen Produkte zu verwenden. Drücke dazu eine kleine Menge des Produkts in deine Hände und arbeite es durch dein feuchtes Haar. Benutze mehr oder weniger davon, je nach Bedarf, um deine Haare zu stylen. [10]
    • Zusätzlich kannst du auch eine Spülung gegen Feuchtigkeit in der Dusche benutzen. Sie hilft, deine Haare zu glätten, noch bevor die Feuchtigkeit zuschlägt.
    • Drücke z.B. eine kleine Menge Anti-Feuchtigkeitsserum in deine Hände und trage es auf deine Haare auf, wenn sie noch feucht sind. Dann sprühst du etwas Anti-Feuchtigkeits-Haarspray darüber.
    • Du bekommst diese Produkte in den meisten Geschäften für Schönheitsbedarf und in Drogerien.
  7. Wenn du dir Sorgen machst, dass deine Haare zu flach aussehen, lass das Shampoo in der Dusche weg und benutze stattdessen Trockenshampoo. Besprüh den Haaransatz mit Trockenshampoo und zerzause dein Haar mit den Fingern. Dann bürste dein Haar in eine Richtung deiner Wahl, wenn du möchtest. Dein Haar bleibt so an Ort und Stelle, und das Trockenshampoo verleiht deinem Look ein bisschen Auftrieb. [11]
    • Wenn du einen chaotischen, lässigen Look kreieren willst, ist das ein großartiger Ausgangspunkt.
  8. Sprühe dein Haar leicht mit Wasser ein, drücke dann eine 50-Cent große Portion Gel in deine Hände und reibe sie aneinander. Dann streiche mit den Händen durch dein Haar, um das Gel von Ansatz bis an die Spitzen aufzutragen. Kämme deine Haare mit einem mittelbreit-zinkingen Kamm vom Haaransatz bis zum Scheitel. Deine Haare bleiben so den ganzen Tag an Ort und Stelle. [12]
    • Das ist eine großartige Wahl für professionelle oder Nightlife-Looks. Mit dem "Slicked-Back-Style" wirst du stilvoll und elegant aussehen.
  9. Das erzeugt einen wilden, punkigen Look. Kurze, spitze Pixie-Styles können super angesagt sein, wenn du einen Rocker-Chick-Style haben willst. Drück einfach einen viertel Teelöffel Gel in deine Hände und streiche es durch deine Haarspitzen. Kneif die Haarspitzen zwischen Daumen und Zeigefinger und ziehe sie vorsichtig, so dass sie gerade nach oben stehen. Mit ein wenig Gel kannst du deine Pixie-Cut in einen kantigen, dramatischen Stil verwandeln. [13]
    • Das ist eine tolle Option für einen Abend in der Stadt, eine lustige Date-Night oder einen Konzertbesuch!
    Werbeanzeige
Methode 3
Methode 3 von 4:

Accessoires hinzufügen

PDF herunterladen
  1. Wenn du eine einfache, alltägliche Frisur haben willst, nimm ein paar Haarnadeln oder kleine Haarspangen! Drehe deine Haare in kleine Abschnitte von etwa 1,3 cm Breite und sichere die Abschnitte mit Haarnadeln oder Spangen. Wiederhole das, bis alle deine Haare befestigt sind. Das wertet deine Frisur auf einfache Art auf und eignet sich für alle möglichen Looks! [14]
    • Diese Frisur eignet sich toll für das Büro und ein lässiges Aussehen.
    • Wenn du ein bisschen Volumen willst, toupiere deine Haare etwas an, während du sie hochsteckst.
    • Du könntest auch nur deinen Pony und nicht dein ganzes Haar zurückstecken.
  2. Benutze beides, um deine Haare zu bedecken, wenn sie eine ungünstige Länge haben. Wenn du auch an Tagen, an denen deine Haare nicht flach liegenbleiben wollen, einen vernünftigen Look haben willst, trage einfach ein Stirnband oder einen coolen Hut! Du kannst zwischen Stoff-, Metall- oder Plastikstirnbändern in unzähligen Stilen und Farben wählen. Du kannst auch alle möglichen Hüte ausprobieren, z.B. Filzhüte, Baseballmützen und Ballonmützen. Du kannst das Haarband so platzieren, dass es entweder auf deinen Haaren sitzt oder deine Haare nach hinten schiebt. [15]
    • Elastische Stirnbänder kannst du einfach über deinen Kopf und es dann über die Haare ziehen.
    • Stirnbänder aus Plastik oder Metall ziehst du direkt über deine Haare.
    • Stirnbänder eignen sich gut für lässige und elegante Frisuren. Du kannst ein Stoffstirnband in einer hellen Farbe für einen lässigen Look verwenden oder ein Metallstirnband mit Strasssteinen für eine formelle Frisur kaufen.
    • Außerdem kannst du statt eines Stirnbands auch Bandanas oder Schals verwenden. Falte den Stoff einfach an der langen Kante zusammen, so dass er etwa 1,3 cm dick ist, und binde ihn dir um den Kopf. Mache an den Enden einen Doppelknoten, damit das Stirnband an Ort und Stelle bleibt.
  3. Wenn du wegen platter Stellen, buschigen Seiten oder hartnäckigen Wirbel frustriert bist, dann könntest du eine Perücke ausprobieren oder in Haarverlängerungen investieren! Beide Optionen können dir eine vorübergehende Lösung bieten, während deine Haare auswachsen. Mit einer Perücke kannst du sogar alle möglichen Haarfarben und -stile ausprobieren. Wenn du eine Perücke testen willst, platziere sie einfach über dein bestehendes Haar. Du kannst auch ganz einfach Extensions an deinen Haarwurzeln anbringen. [16]
    • Du kannst sie in Schönheitsgeschäften oder online kaufen.
    • Nimm ein Haarteil, das zu deiner Haarfarbe passt, oder probiere eine kräftige Farbe. Sowohl mit Perücken als auch mit Extensions können dir Freude machen und du kannst mit verschiedenen Looks experimentieren.
    Werbeanzeige
Methode 4
Methode 4 von 4:

Deine Haare schneiden

PDF herunterladen
  1. Wenn du Probleme hast, deinen Pixie auswachsen zu lassen, suche online nach Friseuren in deiner Nähe und vereinbare einen Termin, um Hilfe zu bekommen. Professionelle Friseure können dir einen tollen Haarschnitt verpassen, während dein Haar herauswächst, und sie können auch Tipps und Tricks anbieten, um deine Haare zwischen den Wachstumsstadien zu stylen. [17]
    • Es kann ziemlich frustrierend sein, einen Pixie-Cut herauswachsen zu lassen. Professionelle Stylisten verstehen deinen Schmerz vollkommen. Sie sorgen dafür, dass du immer gut aussiehst und bieten dir während des gesamten Prozesses Unterstützung an!
    • Du könntest über einen sog. "Undercut" nachdenken, bei dem deine Haare hinten und an den Seiten kurz sind, aber oben lang. So wachsen deine Haare natürlich zu einem Bob .
  2. Das Trimmen deiner Spitzen hält dein Haar gesund und verhindert, dass der Spliss der Haare hoch wandert. Wenn du dir zu viel Zeit zwischen dem Spitzenschneiden lässt, dann könnte der Spliss schlimmer werden, was wiederum zu kürzerem Haar führt. Um das zu verhindern, solltest du deine Haarspitzen regelmäßig schneiden, damit deine Haare so gesund wie möglich nachwachsen.
    • Du kannst deine Spitzen beim Frisör schneiden lassen. Du könntest dir auch überlegen, ob du dir selbst die Haare schneidest .
  3. Das gibt dir einen einzigartigen, besonderen Look. Wenn der Pixie herauswächst und du etwas anderes ausprobieren möchtest, plane einen Haarschnitt mit einem asymmetrischen Look. Bei dieser Frisur ist die Vorderseite deines Haares am längsten, und dein Pony ist zu einer Seite abgewinkelt. Diese Frisur ist anders und doch schmeichelhaft, und da deine Haare vorn länger sind, können sie so leicht zu einem längeren Bob wachsen. [18]
    • Dazu müssen die Haare oben vielleicht noch etwas wachsen, aber das wird ein toller, einzigartiger Look, während du deine alte Frisur herauswachsen lässt.
    Werbeanzeige

Was du brauchst

  • Pflegespülung
  • Öl-Behandlung
  • Haarprodukte
  • Stirnbänder
  • Hüte
  • Haarspangen
  • Haarnadeln
  • Haarschleifen
  • Kopftücher
  • Trockenshampoo

Tipps

  • Nach rund 12-15 Monaten werden deine Haare lang genug für einen Pferdeschwanz oder Zopf sein.
  • Wenn du dir einen Pixie-Schnitt auswachsen lässt, brauchst du vor allem Geduld! Du kannst verschiedene Frisuren ausprobieren, während dein Haar wächst, damit es gut aussieht, wenn es die gewünschte Länge erreicht hat.
  • Suche online, um zu sehen, wie Prominente ihren Pixie-Schnitt tragen. Du kannst verschiedene Styles finden, um zwischen den Wachstumsperioden zu gut auszusehen oder dich von einem neuen Look inspirieren zu lassen!
  • Nach etwa neun Monaten werden deine Haare lang genug für einen Bob sein. [19]
Werbeanzeige

Warnungen

  • Wenn du es mit dem Wachsenlassen deiner Haare ernst ist, vermeide einen größeren Haarschnitt, bis du deine Ziellänge erreicht hast. Vielleicht kommst du in Versuchung, alles abzuschneiden, wenn dein Haar ungleichmäßig aussieht oder nicht so liegt, wie du willst, aber deine Geduld wird sich auszahlen!
Werbeanzeige

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 62.654 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige